Ein neues Design soll die Effizienz des Schlüsselmanagements in QKD-Netzwerken verbessern.
Emir Dervisevic, Amina Tankovic, Enio Kaljic
― 7 min Lesedauer
Hochmoderne Wissenschaft einfach erklärt
Ein neues Design soll die Effizienz des Schlüsselmanagements in QKD-Netzwerken verbessern.
Emir Dervisevic, Amina Tankovic, Enio Kaljic
― 7 min Lesedauer
Neue Methoden verbessern die Qubit-Zuweisung in QCCD-Architekturen für mehr Effizienz.
Anabel Ovide, Daniele Cuomo, Carmen G. Almudever
― 9 min Lesedauer
Ein Blick auf Quanten-Spaziergänge und ihre Auswirkungen auf die Recheneffizienz.
Biswayan Nandi, Sandipan Singha, Ankan Datta
― 5 min Lesedauer
Nutzung von grossen Sprachmodellen zur effizienten Generierung von Assertions in der elektronischen Designverifikation.
Karthik Maddala, Bhabesh Mali, Chandan Karfa
― 6 min Lesedauer
Techniken wie Ancilla-Qubits verbessern die Effizienz von Quanten-Schaltungen für NISQ-Geräte.
Ahmad Bennakhi, Paul Franzon, Gregory T. Byrd
― 6 min Lesedauer
Lern was über Quanten-Netzwerke und ihre wichtigsten Konzepte für sichere Kommunikation.
Amar Abane, Michael Cubeddu, Van Sy Mai
― 7 min Lesedauer
Dieser Artikel untersucht das TR-MAC-Protokoll für verbesserte drahtlose Kommunikation in Multi-Core-Prozessoren.
Ama Bandara, Abhijit Das, Fátima Rodríguez-Galán
― 6 min Lesedauer
Biocomputing nutzt biologische Materialien für effiziente und energiesparende Berechnungen.
Giulio Basso, Reinhold Scherer, Michael Taynnan Barros
― 4 min Lesedauer
Eine neue Methode zur Analyse der Leistung von Cloud-Systemen durch detaillierte Simulationen.
Jakob Görgen, Vaastav Anand, Hejing Li
― 8 min Lesedauer
Ein neues Framework verbessert die Aufgabenplanung und das Timing in Multi-Threaded ROS 2 Executors.
Hoora Sobhani, Hyunjong Choi, Hyoseung Kim
― 7 min Lesedauer
UBPF vereinfacht das Management von eBPF-Programmen in verschiedenen Cloud-Umgebungen.
Yusheng Zheng, Tong Yu, Yiwei Yang
― 8 min Lesedauer
CRISP schützt Cloud-Anwendungen vor Rollback-Angriffen und sorgt für Datenintegrität und Sicherheit.
Ardhi Putra Pratama Hartono, Andrey Brito, Christof Fetzer
― 7 min Lesedauer
Dieser Artikel behandelt ein System, das die Kommunikation zwischen Prozessen mithilfe von Sandboxes verwaltet.
Suyash Mahar, Ehsan Hajyjasini, Seungjin Lee
― 7 min Lesedauer
Ein neues Split-OS-Design verbessert die Performance von Cloud-Anwendungen und das Ressourcenmanagement.
Jack Tigar Humphries, Neel Natu, Kostis Kaffes
― 5 min Lesedauer
Lern, wie explizite Spekulation die Speichereffizienz in Anwendungen verbessert.
Guanzhou Hu, Andrea Arpaci-Dusseau, Remzi Arpaci-Dusseau
― 6 min Lesedauer
CyberCortex.AI revolutioniert die Kommunikation und Effizienz von Robotern in verschiedenen Bereichen.
Sorin Grigorescu, Mihai Zaha
― 5 min Lesedauer
Ein Tool, um die Analyse grosser 3D-biologischer Bilder zu vereinfachen.
William Patton, Jeff L. Rhoades, Marwan Zouinkhi
― 5 min Lesedauer
Neue Methode verbessert Abstandssensoren zur Erkennung von Oberflächenveränderungen.
Carter Sifferman, William Sun, Mohit Gupta
― 5 min Lesedauer
Zielgerichtetes Prompting verbessert die Genauigkeit beim Extrahieren von Informationen aus Dokumentenbildern.
Dipankar Medhi
― 7 min Lesedauer
Eine neue Methode verbessert die Objekterkennung in autonomen Fahrzeugen mithilfe von Vision und Sprache.
Christian Fruhwirth-Reisinger, Wei Lin, Dušan Malić
― 6 min Lesedauer
MMSummary verbessert die Effizienz bei der fetalen Ultraschallbewertung durch automatisierte Videozusammenfassungen.
Xiaoqing Guo, Qianhui Men, J. Alison Noble
― 6 min Lesedauer
ECDM erzeugt hochwertige Wärmebilder und verbessert die Erkennungssysteme bei geringer Sicht.
Guoqing Zhu, Honghu Pan, Qiang Wang
― 6 min Lesedauer
Forscher entwickeln ein automatisches System zur Bewertung unvollständiger hippocampaler Inversion.
Lisa Hemforth, Baptiste Couvy-Duchesne, Kevin De Matos
― 6 min Lesedauer
Ein neues Verfahren verbessert die Effizienz und Leistung von multimodalen grossen Sprachmodellen.
Jingjing Xie, Yuxin Zhang, Mingbao Lin
― 5 min Lesedauer
Eine Analyse des AI-Hypes und seiner Auswirkungen auf die Gesellschaft und Forschung.
Savannah Thais
― 12 min Lesedauer
Dieser Artikel untersucht, wie gut GPT-4 irreführende Bilder erkennen kann.
Jason Alexander, Priyal Nanda, Kai-Cheng Yang
― 6 min Lesedauer
Die Auswirkungen von KI auf Kampagnen erkunden, Bedenken wegen Täuschung und öffentliche Reaktionen.
Andreas Jungherr, Adrian Rauchfleisch, Alexander Wuttke
― 6 min Lesedauer
KI-Chatbots können falsche Erinnerungen erzeugen, was Bedenken für rechtliche Situationen aufwirft.
Samantha Chan, Pat Pataranutaporn, Aditya Suri
― 6 min Lesedauer
Eine Studie vergleicht LLMs und Schüler beim wichtigen ENEM-Test in Brasilien.
Marcelo Sartori Locatelli, Matheus Prado Miranda, Igor Joaquim da Silva Costa
― 7 min Lesedauer
Neue Tools verbessern die Datenauswertung aus humanitären Berichten, um Krisenreaktionen zu unterstützen.
Daniele Liberatore, Kyriaki Kalimeri, Derya Sever
― 6 min Lesedauer
Ein System, das die Nachfrage nach Taxis vorhersagt und dabei die Daten der Passagiere schützt.
Ren Ozeki, Haruki Yonekura, Hamada Rizk
― 5 min Lesedauer
Ein Open-Source-System verbessert personalisiertes Lernen durch Multi-Armed-Bandit-Techniken.
Blake Castleman, Uzay Macar, Ansaf Salleb-Aouissi
― 6 min Lesedauer
Techniken zur Trennung positiver und negativer Punktmengen mit polyedrischen Formen.
Michele Barbato, Alberto Ceselli, Rosario Messana
― 6 min Lesedauer
Neue Algorithmen verbessern die Konturbaum-Analyse in grossen Datensätzen in verschiedenen wissenschaftlichen Bereichen.
Mingzhe Li, Hamish Carr, Oliver Rübel
― 5 min Lesedauer
Neue Methoden zielen darauf ab, die Genauigkeit der Bewertung von Graph-Layouts zu verbessern.
Reyan Ahmed, Cesim Erten, Stephen Kobourov
― 8 min Lesedauer
Lerne, wie Vorhersagen Suchstrategien in verschiedenen Umgebungen verbessern können.
Sergio Cabello, Panos Giannopoulos
― 6 min Lesedauer
Ein Leitfaden für den kleinsten umschliessenden Kreis auf einer Kugel mit praktischen Anwendungen.
Jens Flemming
― 5 min Lesedauer
Eine Methode, um 3D-Modelle von Innenräumen mit Punktwolken-Daten zu vereinfachen.
Bishwash Khanal, Sanjay Rijal, Manish Awale
― 6 min Lesedauer
DC3DO bietet eine neue Möglichkeit, 3D-Objekte mit besserer Genauigkeit zu klassifizieren.
Nursena Koprucu, Meher Shashwat Nigam, Shicheng Xu
― 5 min Lesedauer
Neue Methode verbessert die Analyse komplexer Daten mit Jacobi-Mengen.
Felix Raith, Gerik Scheuermann, Christian Heine
― 7 min Lesedauer
Ein neues Framework verbessert die prädiktive Modellierung, indem es unterschiedliche Ingenieurdatenquellen zusammenführt.
Yigitcan Comlek, Sandipp Krishnan Ravi, Piyush Pandita
― 7 min Lesedauer
Neue Methoden verbessern das Design und die Vorhersage von 2D-Perowskiten für Solar-Anwendungen.
Chuan-Shen Hu, Rishikanta Mayengbam, Kelin Xia
― 6 min Lesedauer
Ein neuer Datensatz liefert wertvolle Erkenntnisse für die Strömungsmechanik in der Automobildesign-Forschung.
Neil Ashton, Danielle C. Maddix, Samuel Gundry
― 7 min Lesedauer
Ein neues Verfahren vereinfacht die Lösung von parabolischen partiellen Differentialgleichungen.
Xingzi Xu, Ali Hasan, Jie Ding
― 7 min Lesedauer
Eine neue Methode verbessert die Genauigkeit der Erstellung von Finanzberichten mit Sprachmodellen.
Sohini Roychowdhury, Marko Krema, Brian Moore
― 4 min Lesedauer
Dieser Artikel behandelt die Komplexität und Fortschritte beim Modellieren von viskoelastischen Materialien.
Sebastian Rodriguez, Angelo Pasquale, Jad Mounayer
― 5 min Lesedauer
Erforschen, wie Materialeigenschaften das erdbebensichere Design beeinflussen.
Sebastian Rodriguez, Pierre-Etienne Charbonnel, Pierre Ladevèze
― 5 min Lesedauer
Der Yi-Algorithmus kombiniert Erkundung und Ausnutzung für effektive Optimierung.
Yisheng Yang, Sim Kuan Goh, Qing Cai
― 6 min Lesedauer
Ein Überblick über Optimierungsherausforderungen in der Informatik und Mathematik.
Björn Martinsson
― 6 min Lesedauer
Erkunde die wichtigsten Konzepte und Auswirkungen von Quantenkreisen und Verschränkung.
Adam Bene Watts, David Gosset, Yinchen Liu
― 6 min Lesedauer
Eine neue Methode zur Ressourcenschätzung in Quantencomputing-Schaltungen.
Andrea Colledan, Ugo Dal Lago
― 6 min Lesedauer
Ein tiefer Einblick in Quantenalgorithmen und ihre Rolle bei der Lösung komplexer Probleme.
Jordi Weggemans
― 7 min Lesedauer
Neue polynomiale Methoden vereinfachen die Überprüfung von Baumisomorphismen.
V. Arvind, Samir Datta, Salman Faris
― 6 min Lesedauer
Untersuchen, wie die Hinzufügung von Spielern die Entscheidungsdynamik in Abstimmungsszenarien beeinflusst.
Joanna Kaczmarek, Jörg Rothe
― 6 min Lesedauer
Neue Algorithmen verbessern die Effizienz und Genauigkeit bei Zählproblemen.
Hongyang Liu, Yitong Yin, Yiyao Zhang
― 5 min Lesedauer
Ein Blick auf bedingte Unabhängigkeit und ihre Rolle in der statistischen Modellierung.
Michał Makowski
― 7 min Lesedauer
Ein neues Framework hilft dabei, komplexe Geschäftsprozesse besser zu verstehen, indem es KI nutzt.
Humam Kourani, Alessandro Berti, Jasmin Hennrich
― 8 min Lesedauer
Ein neues BFT-Protokoll verbessert die Geschwindigkeit und Effizienz bei Netzwerkvereinbarungen.
Dakai Kang, Suyash Gupta, Dahlia Malkhi
― 6 min Lesedauer
SEA-SQL bietet eine kostengünstige Möglichkeit, um präzise SQL-Abfragen aus natürlicher Sprache zu erstellen.
Chaofan Li, Yingxia Shao, Zheng Liu
― 8 min Lesedauer
Der Memento-Filter bietet effiziente Updates und niedrige Fehlerquoten für dynamische Datensätze.
Navid Eslami, Niv Dayan
― 6 min Lesedauer
Wir stellen ASPen vor, ein System zur Verbesserung der Datenqualität durch fortschrittliche Entitätsauflösungstechniken.
Zhiliang Xiang, Meghyn Bienvenu, Gianluca Cima
― 7 min Lesedauer
Ein neuer Ansatz kombiniert KI-Agenten und LLMs für eine verbesserte Prozessanalyse.
Alessandro Berti, Mayssa Maatallah, Urszula Jessen
― 6 min Lesedauer
Dieser Artikel untersucht Testmethoden zur Sicherstellung der Genauigkeit in Grafdatenbanken.
Dominic Wüst, Zu-Ming Jiang, Zhendong Su
― 6 min Lesedauer
Eine neue Methode zum Umgang mit Dateninkonsistenzen in Wissensdatenbanken.
Meghyn Bienvenu, Camille Bourgaux, Daniil Kozhemiachenko
― 5 min Lesedauer
Dieser Artikel behandelt Methoden zur Rekonstruktion von Grafen mithilfe von Distanzabfragen.
Paul Bastide
― 5 min Lesedauer
Untersuche Techniken zur String-Analyse mit Wildcards und längsten gemeinsamen Erweiterungen.
Gabriel Bathie, Panagiotis Charalampopoulos, Tatiana Starikovskaya
― 7 min Lesedauer
Die Herausforderungen beim Umstellen von Tokens in Graphen erkunden.
Daniel W. Cranston, Moritz Mühlenthaler, Benjamin Peyrille
― 5 min Lesedauer
Erforschung der submodularen Optimierung, ihrer Anwendungen, Herausforderungen und Algorithmen, die verwendet werden, um komplexe Probleme zu lösen.
Yanhui Zhu, Samik Basu, A. Pavan
― 4 min Lesedauer
Ansätze zur Verwaltung von Virtual Machine-Färbungen in dynamischen Rechenumgebungen.
Rajmohan Rajaraman, Omer Wasim
― 6 min Lesedauer
Ein einfacherer Ansatz zur Annäherung an das 2-ECSS-Problem in der Graphentheorie.
Mohit Garg, Felix Hommelsheim, Alexander Lindermayr
― 6 min Lesedauer
Forschung zeigt neue Grenzen für parametrisierte Quadrate in Strings.
Rikuya Hamai, Kazushi Taketsugu, Yuto Nakashima
― 6 min Lesedauer
Ein Blick auf sich abwechselnde und stabile Sequenzen.
Duncan Adamson, Pamela Fleischmann, Annika Huch
― 5 min Lesedauer
PATopics vereinfacht den Zugang zu Pharma-Patenten für Forscher, Chemiker und Unternehmen.
Pablo Cecilio, Antônio Perreira, Juliana Santos Rosa Viegas
― 8 min Lesedauer
Erfahre, wie klassenspezifisches Lernen Systeme zur Autorenzuweisung verbessert.
Mostafa Rahgouy, Hamed Babaei Giglou, Mehnaz Tabassum
― 7 min Lesedauer
Ein neues Framework nutzt maschinelles Lernen für eine effiziente Literaturübersicht in der Astronomie.
Kartheik G. Iyer, Mikaeel Yunus, Charles O'Neill
― 7 min Lesedauer
Low-Code verwandelt die Softwareentwicklung mit einfacheren Tools für alle.
Mauro Dalle Lucca Tosi, Javier Luis Cánovas Izquierdo, Jordi Cabot
― 5 min Lesedauer
Diese Studie konzentriert sich auf die Beschriftung von musikalischen Symbolen in den Manuskripten des Ricordi Archivs.
Federico Simonetta, Rishav Mondal, Luca Andrea Ludovico
― 6 min Lesedauer
NeuroPapyri hilft Forschern dabei, antike griechische Papyri mit moderner Technologie zu analysieren.
Giuseppe De Gregorio, Simon Perrin, Rodrigo C. G. Pena
― 7 min Lesedauer
KI und Experten arbeiten zusammen, um die dating Genauigkeit von griechischen Papyri zu verbessern.
Giuseppe De Gregorio, Lavinia Ferretti, Rodrigo C. G. Pena
― 7 min Lesedauer
Die Analyse des Aufstiegs von Gold Open Access und dessen Auswirkungen auf die Forschungsqualität.
Padraig Cunningham, Barry Smyth
― 6 min Lesedauer
Die Herausforderungen beim Umstellen von Tokens in Graphen erkunden.
Daniel W. Cranston, Moritz Mühlenthaler, Benjamin Peyrille
― 5 min Lesedauer
Forschung zeigt neue Grenzen für parametrisierte Quadrate in Strings.
Rikuya Hamai, Kazushi Taketsugu, Yuto Nakashima
― 6 min Lesedauer
Ein neues Modell zur Verbesserung der Planung des öffentlichen Verkehrs, das die Fahrzeugkapazität und das Verhalten der Passagiere berücksichtigt.
Julian Patzner, Matthias Müller-Hannemann
― 8 min Lesedauer
Die einzigartigen Eigenschaften von zufälligen Spannbäumen in der Graphentheorie erkunden.
Eric Babson, Moon Duchin, Annina Iseli
― 7 min Lesedauer
Neue Formulierungen verbessern die Genauigkeit und Effizienz von Entscheidungsbäumen mit gemischter ganzzahliger linearer Optimierung.
Brandon Alston, Illya V. Hicks
― 5 min Lesedauer
Diese Studie bewertet Veränderungen in den Netzwerkverbindungen und deren Einfluss auf optimale Wege.
Kirill V. Kaymakov, Dmitry S. Malyshev
― 6 min Lesedauer
Erkunde die Dynamik eines strategischen Spiels, das auf Grafiken mit einzigartigen Regeln gespielt wird.
Alexander Clow, Melissa A. Huggan, M. E. Messinger
― 7 min Lesedauer
Quantenannealing nutzen, um LEO-Satelliten besser zu gruppieren für ne bessere Kommunikation.
Supreeth Mysore Venkatesh, Antonio Macaluso, Marlon Nuske
― 5 min Lesedauer
Ein Blick auf disjunktive zeitliche Netzwerke und ihre Verifikationsmethoden.
Étienne André, Swen Jacobs, Shyam Lal Karra
― 5 min Lesedauer
Dieser Artikel untersucht abwesende verstreute Faktoren und deren Bedeutung in der Wortstruktur.
Duncan Adamson, Pamela Fleischmann, Annika Huch
― 6 min Lesedauer
Ein Überblick über parametrische Systeme und ihre Verifikationsherausforderungen.
Paul Eichler, Swen Jacobs, Chana Weil-Kennedy
― 6 min Lesedauer
Lerne, wie du Komplexität in Prozessmodellen bewerten kannst, um bessere Klarheit und Benutzerfreundlichkeit zu erreichen.
Patrizia Schalk, Adam Burke, Robert Lorenz
― 4 min Lesedauer
Untersuche, wie anpassbare Kommunikationskanäle die Interaktionen zwischen Geräten verbessern.
Daniel Hausmann, Mathieu Lehaut, Nir Piterman
― 6 min Lesedauer
Entdecke, wie Cyber-Physische Systeme die Effizienz in verschiedenen Branchen verbessern.
Dimitrios Kouzapas, Christos G. Panayiotou, Demetrios G. Eliades
― 5 min Lesedauer
Lern, wie die Konfigurationsüberwachung Systemeinstellungen durch Verhaltensanalysen aufdeckt.
Maximilian A. Köhl, Clemens Dubslaff, Holger Hermanns
― 7 min Lesedauer
Eine neue Methode verbessert Prozessmodelle, indem sie Expertenregeln einbezieht.
Ali Norouzifar, Marcus Dees, Wil van der Aalst
― 8 min Lesedauer
Innovative Methoden zur Erstellung von Qualitätansichten mit weniger Bildern.
Ravi Ramamoorthi
― 6 min Lesedauer
Neue Methoden verbessern die Geschwindigkeit und Effizienz von NeRF für die hochwertige Bilddarstellung.
Yu Feng, Weikai Lin, Zihan Liu
― 8 min Lesedauer
Dieser Artikel stellt eine Methode vor, um Unsicherheit in der Volumenvisualisierung für bessere wissenschaftliche Datenanalysen einzubeziehen.
Shanu Saklani, Chitwan Goel, Shrey Bansal
― 7 min Lesedauer
Eine frische Sicht auf die Formrekonstruktion aus der Many-Worlds-Perspektive.
Ziyi Zhang, Nicolas Roussel, Wenzel Jakob
― 5 min Lesedauer
Eine neue Methode für realistischere 3D-Gesichtsanimationen, die sich an persönliche Sprechstile anpassen.
Xukun Zhou, Fengxin Li, Ziqiao Peng
― 5 min Lesedauer
Neue Methoden verbessern die Szenendarstellung mit multispektralen Daten.
Saptarshi Neil Sinha, Holger Graf, Michael Weinmann
― 6 min Lesedauer
Dieses Verfahren vereinfacht das Entfalten von 3D-Formen in flache Muster, um die Herstellung zu erleichtern.
Manas Bhargava, Camille Schreck, Marco Freire
― 6 min Lesedauer
Ein neuer Ansatz, um glänzende Objekte in 3D genau zu rekonstruieren.
Guangyan Cai, Fujun Luan, Miloš Hašan
― 7 min Lesedauer
Deeploy macht die Bereitstellung von kleinen Sprachmodellen auf Mikrocontrollern einfacher und verbessert den Zugang zu KI.
Moritz Scherer, Luka Macan, Victor Jung
― 7 min Lesedauer
Eine Methode, um die FPGA-Anforderungen für neuronale Netzwerke vorherzusagen, bevor man sie baut.
Mohammad Mehdi Rahimifar, Hamza Ezzaoui Rahali, Audrey C. Therrien
― 7 min Lesedauer
Eine Studie zeigt Schwachstellen bei der Logikverriegelung, die die Datensicherheit beeinträchtigen.
Lennart M. Reimann, Yadu Madhukumar Variyar, Lennet Huelser
― 6 min Lesedauer
Ein Blick auf Fehlererkennungsmethoden für zuverlässige Systemleistung.
Konstantinos-Nikolaos Papadopoulos, Christina Giannoula, Nikolaos-Charalampos Papadopoulos
― 6 min Lesedauer
Neue Methoden verbessern die Geschwindigkeit und Effizienz von NeRF für die hochwertige Bilddarstellung.
Yu Feng, Weikai Lin, Zihan Liu
― 8 min Lesedauer
Innovative Quantenaddierer-Designs verbessern die Leistung in lauten Umgebungen.
Bhaskar Gaur, Travis S. Humble, Himanshu Thapliyal
― 5 min Lesedauer
Nutzung von grossen Sprachmodellen zur effizienten Generierung von Assertions in der elektronischen Designverifikation.
Karthik Maddala, Bhabesh Mali, Chandan Karfa
― 6 min Lesedauer
Die Erforschung des Potenzials von Quanten-Carry-Lookahead-Modulo-Addierern in der Computertechnik.
Bhaskar Gaur, Edgard Muñoz-Coreas, Himanshu Thapliyal
― 7 min Lesedauer
Ein Framework, das Blockchain und föderiertes Meta-Learning für benutzerzentriertes Modelltraining kombiniert.
Emna Baccour, Aiman Erbad, Amr Mohamed
― 5 min Lesedauer
Dieses Papier untersucht die Auktionsregeln für soziale Netzwerke und deren Auswirkungen.
Yuan Fang, Mengxiao Zhang, Jiamou Liu
― 7 min Lesedauer
Dieser Artikel untersucht, wie Reputation die Zusammenarbeit zwischen Individuen und Gruppen beeinflusst.
Martin Smit, Fernando P. Santos
― 8 min Lesedauer
Dieser Artikel untersucht die Fairness bei der Auktionsgestaltung und ihren Einfluss auf die Ressourcenverteilung.
Fengjuan Jia, Mengxiao Zhang, Jiamou Liu
― 9 min Lesedauer
Untersuchen, wie Vorhersagen das kollektive Verhalten und das soziale Wohlbefinden beeinflussen.
António Góis, Mehrnaz Mofakhami, Fernando P. Santos
― 6 min Lesedauer
Ein Blick darauf, wie Informationskompression bei Entscheidungen in komplexen Spielumgebungen hilft.
Dengwang Tang, Vijay Subramanian, Demosthenis Teneketzis
― 7 min Lesedauer
Ein tiefer Einblick, wie Spieler Entscheidungen in Spielen treffen.
Jian-Qiao Zhu, Joshua C. Peterson, Benjamin Enke
― 6 min Lesedauer
Die Analyse des Gleichgewichts zwischen Dezentralisierung und Effizienz bei der Auslagerung von Rechenaufgaben.
Tiantian Gong, Aniket Kate, Alexandros Psomas
― 8 min Lesedauer
Ein neues Framework soll die Praktiken in der Forschung zu sequenziellen Empfehlungssystemen verbessern.
Filippo Betello, Antonio Purificato, Federico Siciliano
― 6 min Lesedauer
Forschung zur Verbesserung von Empfehlungssystemen durch nutzerzentrierte, vielfältige Vorschläge.
Erica Coppolillo, Giuseppe Manco, Aristides Gionis
― 6 min Lesedauer
Eine neue Methode verbessert kleinere Modelle zur Extraktion von Symptomen bei der Krebsbehandlung.
Reza Khanmohammadi, Ahmed I. Ghanem, Kyle Verdecchia
― 7 min Lesedauer
Durchstöbere fast eine Million lokaler Nachrichtenartikel von 1996 bis 2024.
Gangani Ariyarathne, Alexander C. Nwala
― 6 min Lesedauer
Lerne, wie Unternehmen soziale Medien analysieren können, um die Interessen ihrer Kunden besser zu verstehen.
Usama Ahmed Jamal
― 6 min Lesedauer
Das Kombinieren von Bildern und Text verbessert die Vorhersagen über zukünftige Ereignisse.
Haoxuan Li, Zhengmao Yang, Yunshan Ma
― 7 min Lesedauer
Eine Anleitung zur Verwendung von elsarticle.cls für die Formatierung von Journalartikeln.
Hsuan-Lei Shao
― 5 min Lesedauer
Ein neues Modell reduziert den Expositionsbias in Empfehlungen für eine fairere Sichtbarkeit von Artikeln.
Masoud Mansoury, Bamshad Mobasher, Herke van Hoof
― 6 min Lesedauer
Zuverlässigkeit in der Kommunikation durch AV-MACs erkunden.
Duncan Koepke, Michaela Schnell, Madelyn St. Pierre
― 7 min Lesedauer
Lern, wie QR-Codes funktionieren und welche Rolle die Fehlerkorrektur dabei spielt.
Bhavuk Sikka Bajaj
― 7 min Lesedauer
Lern was über die Struktur und die Anwendungen von de Bruijn-Arrays in der Technologie.
Tuvi Etzion
― 5 min Lesedauer
Neue Strategien verbessern die Effizienz der drahtlosen Kommunikation durch Slot- und Leistungsmanagement.
Alix Jeannerot, Malcolm Egan, Jean-Marie Gorce
― 7 min Lesedauer
Ein Blick darauf, wie man die Effizienz der drahtlosen Kommunikation in IoT-Netzwerken verbessern kann.
Alix Jeannerot, Malcolm Egan, Jean-Marie Gorce
― 7 min Lesedauer
Neue Methoden für sichere Verbindungen in Drohnen- und Unterwasser-IoT-Netzwerken erforschen.
Abrar Bin Sarawar, A. S. M. Badrudduza, Md. Ibrahim
― 7 min Lesedauer
Untersuche Strategien für den effektiven Umgang mit unvorhersehbaren Systemen in verschiedenen Bereichen.
Charalambos D. Charalambous, Stelios Louka
― 6 min Lesedauer
Die Forschung konzentriert sich darauf, das stabile Mengenproblem in verschiedenen Grapharten zu optimieren.
Federico Battista, Fabrizio Rossi, Stefano Smriglio
― 5 min Lesedauer
Lern, wie QR-Codes funktionieren und welche Rolle die Fehlerkorrektur dabei spielt.
Bhavuk Sikka Bajaj
― 7 min Lesedauer
Forschung untersucht, wie man Statistiken schätzen kann, während man die Datenschutzbedürfnisse der Nutzer respektiert.
Syomantak Chaudhuri, Thomas A. Courtade
― 6 min Lesedauer
Digitale Zwillinge helfen Flughäfen, ihre Verteidigung gegen wachsende Cyber-Bedrohungen zu stärken.
Abraham Itzhak Weinberg
― 5 min Lesedauer
Die Rolle von Transformern und LLMs bei der Verbesserung der Netzwerksicherheit erkunden.
Hamza Kheddar
― 7 min Lesedauer
AddressWatcher hilft Entwicklern, Speicherlecks in C- und C++-Programmen zu finden und zu beheben.
Aniruddhan Murali, Mahmoud Alfadel, Meiyappan Nagappan
― 8 min Lesedauer
Eine Übersicht über DoS-Angriffe und moderne Verteidigungsstrategien.
Saleh Darzi, Attila A. Yavuz
― 8 min Lesedauer
Ein neues Design soll die Effizienz des Schlüsselmanagements in QKD-Netzwerken verbessern.
Emir Dervisevic, Amina Tankovic, Enio Kaljic
― 7 min Lesedauer
Lern was über Quanten-Schlüsselverteilung und ihre Rolle in sicherer Kommunikation.
Emir Dervisevic, Amina Tankovic, Ehsan Fazel
― 6 min Lesedauer
Bemühungen, komplexe biomedizinische Informationen für alle einfacher verständlich zu machen.
Zihao Li, Samuel Belkadi, Nicolo Micheletti
― 6 min Lesedauer
Ein neues Tool bewertet die Sicherheit und Zuverlässigkeit von Sprachmodellen.
Prannaya Gupta, Le Qi Yau, Hao Han Low
― 6 min Lesedauer
Zielgerichtetes Prompting verbessert die Genauigkeit beim Extrahieren von Informationen aus Dokumentenbildern.
Dipankar Medhi
― 7 min Lesedauer
Ein Tool, das Entwicklern hilft, Probleme mit der Barrierefreiheit in mobilen Anwendungen zu beheben.
Forough Mehralian, Titus Barik, Jeff Nichols
― 8 min Lesedauer
Wie Roboter lernen, sich effektiv unter Menschen zu bewegen.
Martin Moder, Stephen Adhisaputra, Josef Pauli
― 5 min Lesedauer
In diesem Artikel wird erklärt, wie man Zahlen mithilfe logischer Prinzipien zueinander in Beziehung setzt.
Henri Prade, Gilles Richard
― 5 min Lesedauer
Forschung zur Verbesserung von Empfehlungssystemen durch nutzerzentrierte, vielfältige Vorschläge.
Erica Coppolillo, Giuseppe Manco, Aristides Gionis
― 6 min Lesedauer
Ein neues Verfahren verbessert die Effizienz und Leistung von multimodalen grossen Sprachmodellen.
Jingjing Xie, Yuxin Zhang, Mingbao Lin
― 5 min Lesedauer
Eine neue Methode zur Analyse der Leistung von Cloud-Systemen durch detaillierte Simulationen.
Jakob Görgen, Vaastav Anand, Hejing Li
― 8 min Lesedauer
Ein neues Framework nutzt KI, um die Genauigkeit und Effizienz von Java-Leistungstests zu verbessern.
Luca Traini, Federico Di Menna, Vittorio Cortellessa
― 7 min Lesedauer
Ein Leitfaden für Entwickler zur Speichernutzung in der Hochleistungsrechnertechnik.
Andrès Rubio Proaño, Kento Sato
― 6 min Lesedauer
Ein Verfahren zur Simulation von Flüssigkeitsströmungen in komplexen Umgebungen.
Philipp Suffa, Markus Holzer, Harald Köstler
― 6 min Lesedauer
Verbesserung der Datenverarbeitungsgeschwindigkeit bei hochleistungsfähigen Partikel-in-Zelle-Simulationen.
Jeremy J. Williams, Daniel Medeiros, Stefan Costea
― 7 min Lesedauer
Eine Studie zur Verbesserung der GPU-Effizienz durch gezielte Optimierungstechniken.
Tanzima Z. Islam, Aniruddha Marathe, Holland Schutte
― 6 min Lesedauer
Erforschung von Kommunikationsmethoden in Multi-GPU-Supercomputern für bessere Leistung.
Daniele De Sensi, Lorenzo Pichetti, Flavio Vella
― 7 min Lesedauer
Neue Methoden verbessern die Effizienz und Genauigkeit von Wettervorhersagen.
Giuseppe Orlando, Tommaso Benacchio, Luca Bonaventura
― 5 min Lesedauer
Ein Rahmen, um über Programmiersprachen mit Rekursion und Zufälligkeit nachzudenken.
Philipp Jan Andries Stassen, Rasmus Ejlers Møgelberg, Maaike Zwart
― 6 min Lesedauer
Lern, wie Überwachungsalgorithmen die Zustandsprüfungen für sich ändernde Signale optimieren.
Borzoo Bonakdarpour, Anik Momtaz, Dejan Ničković
― 6 min Lesedauer
Erforschen, wie Embeddings die Informationsverarbeitung in Maschinen verändern.
Camille Bourgaux, Ricardo Guimarães, Raoul Koudijs
― 4 min Lesedauer
Untersuchung binomialer Ketten in der Populationsdynamik während Epidemien.
Alejandro Alarcón Gonzalez, Niel Hens, Tim Leys
― 6 min Lesedauer
Ein Blick auf verschachtelte Bedingungen und deren Einfluss auf Graphtransformationen.
Arend Rensink, Andrea Corradini
― 6 min Lesedauer
Ein Verfahren zur automatischen Behebung von Softwarefehlern mit Fokus auf Datenschutz und Sicherheit.
Raven Beutner, Tzu-Han Hsu, Borzoo Bonakdarpour
― 8 min Lesedauer
Eine Übersicht über die aktuellen Verbesserungen bei Modellzählwerkzeugen und deren praktische Anwendungen.
Arijit Shaw, Kuldeep S. Meel
― 6 min Lesedauer
Erforschung der Erklärbarkeit von Problemen in Graph-Neural-Networks und mögliche Lösungen.
Matthew Morris, David J. Tena Cucala, Bernardo Cuenca Grau
― 7 min Lesedauer
Ein Tool, um die Analyse grosser 3D-biologischer Bilder zu vereinfachen.
William Patton, Jeff L. Rhoades, Marwan Zouinkhi
― 5 min Lesedauer
In diesem Artikel geht's um kontrafaktische Datenaugmentation im aktiven Lernen, um die Modellleistung zu verbessern.
Simret Araya Gebreegziabher, Kuangshi Ai, Zheng Zhang
― 6 min Lesedauer
Maschinelles Lernen einsetzen, um klinische Variablen vorherzusagen für eine bessere Krankheitsdiagnose.
Michael Staniek, Marius Fracarolli, Michael Hagmann
― 6 min Lesedauer
Forscher entwickeln ein automatisches System zur Bewertung unvollständiger hippocampaler Inversion.
Lisa Hemforth, Baptiste Couvy-Duchesne, Kevin De Matos
― 6 min Lesedauer
Ein neues Verfahren verbessert die Effizienz und Leistung von multimodalen grossen Sprachmodellen.
Jingjing Xie, Yuxin Zhang, Mingbao Lin
― 5 min Lesedauer
Dieser Artikel stellt eine Methode vor, um die Extraktion von Dialogbegriffen in Sprachmodellen zu verbessern.
Benjamin Matthias Ruppik, Michael Heck, Carel van Niekerk
― 9 min Lesedauer
Ein Framework, das Blockchain und föderiertes Meta-Learning für benutzerzentriertes Modelltraining kombiniert.
Emna Baccour, Aiman Erbad, Amr Mohamed
― 5 min Lesedauer
Techniken zur Trennung positiver und negativer Punktmengen mit polyedrischen Formen.
Michele Barbato, Alberto Ceselli, Rosario Messana
― 6 min Lesedauer
Ein neues Tool für effiziente strukturelle Optimierung mit automatischer Differenzierung.
Gaoyuan Wu
― 6 min Lesedauer
Eine neue Heuristik verbessert das Finden von Lösungen in MILP-Problemen.
Suresh Bolusani, Gioni Mexi, Mathieu Besançon
― 5 min Lesedauer
ideal.II macht die Verwendung von Raum-Zeit-Methoden in deal.II für Ingenieure und Wissenschaftler einfacher.
Jan Philipp Thiele
― 7 min Lesedauer
Ein neues Tool, um Vorhersagen mit Deep Learning und Datenassimilierungstechniken zu verbessern.
Sibo Cheng, Jinyang Min, Che Liu
― 7 min Lesedauer
Die Analyse der Aufteilung einer Kugel in gleich grosse Flächen und ihre Anwendungen.
Paul Leopardi
― 5 min Lesedauer
PySLSQP vereinfacht nichtlineare Programmierung mit Echtzeitvisualisierung und automatischen Ableitungen.
Anugrah Jo Joshy, John T. Hwang
― 5 min Lesedauer
Eine neue Bibliothek verbessert MPPI-Algorithmen für Robotikanwendungen.
Bogdan Vlahov, Jason Gibson, Manan Gandhi
― 6 min Lesedauer
Eine neue Bibliothek verbessert die Methoden zur Handhabung komplexer Multi-Objektiv-Optimierungsprobleme.
Xiaoyuan Zhang, Liang Zhao, Yingying Yu
― 5 min Lesedauer
Eine neue Methode verbessert das Gruppieren von Bildern, indem sie Nutzerfeedback einbezieht.
Jiayue Lin, Rebecca Faust, Chris North
― 6 min Lesedauer
Ein Tool, das Entwicklern hilft, Probleme mit der Barrierefreiheit in mobilen Anwendungen zu beheben.
Forough Mehralian, Titus Barik, Jeff Nichols
― 8 min Lesedauer
In diesem Artikel geht's um kontrafaktische Datenaugmentation im aktiven Lernen, um die Modellleistung zu verbessern.
Simret Araya Gebreegziabher, Kuangshi Ai, Zheng Zhang
― 6 min Lesedauer
Studie untersucht, wie Sprache und Berührung beim gemeinsamen Lösen von Problemen auf grossen Displays helfen.
Gabriela Molina León, Anastasia Bezerianos, Olivier Gladin
― 6 min Lesedauer
Ein Tool, das es jedem leicht macht, Agenten-Workflows zu erstellen.
Victor Dibia, Jingya Chen, Gagan Bansal
― 5 min Lesedauer
Eine Studie zeigt, wie das Animationsdesign die Dateninterpretation und die Vorlieben der Zuschauer beeinflusst.
Songwen Hu, Ouxun Jiang, Jeffrey Riedmiller
― 6 min Lesedauer
Ein Blick darauf, wie manipulierbare semantische Komponenten Datenvisualisierungen optimieren.
Zhicheng Liu, Chen Chen, John Hooker
― 7 min Lesedauer
Ein neues System verbessert die Analyse von Partikelkontamination in diagnostischen Tests.
Alexander Wyss, Gabriela Morgenshtern, Amanda Hirsch-Hüsler
― 7 min Lesedauer
Forscher zeigen neue Möglichkeiten, um das kollektive Entscheidungsverhalten in Tierschwärmen zu untersuchen.
Puneet Jain, Chaitanya Dwivedi, Vigynesh Bhatt
― 7 min Lesedauer
Dieser Artikel untersucht, wie Reputation die Zusammenarbeit zwischen Individuen und Gruppen beeinflusst.
Martin Smit, Fernando P. Santos
― 8 min Lesedauer
Eine neue Methode verbessert, wie Agenten aus den Aktionen anderer in Teams lernen.
Aditya Kapoor, Benjamin Freed, Howie Choset
― 10 min Lesedauer
Untersuchen, wie Vorhersagen das kollektive Verhalten und das soziale Wohlbefinden beeinflussen.
António Góis, Mehrnaz Mofakhami, Fernando P. Santos
― 6 min Lesedauer
Ein Open-Source-System verbessert personalisiertes Lernen durch Multi-Armed-Bandit-Techniken.
Blake Castleman, Uzay Macar, Ansaf Salleb-Aouissi
― 6 min Lesedauer
Eine neue Methode verbessert die Koordination und Kommunikation zwischen mehreren Drohnen während der Erkundung.
Qianli Dong, Haobo Xi, Shiyong Zhang
― 5 min Lesedauer
Ein Blick darauf, wie Informationskompression bei Entscheidungen in komplexen Spielumgebungen hilft.
Dengwang Tang, Vijay Subramanian, Demosthenis Teneketzis
― 7 min Lesedauer
Hier ist EmBARDiment, ein KI-Agent, der die Nutzerinteraktionen in der virtuellen Realität verbessert.
Riccardo Bovo, Steven Abreu, Karan Ahuja
― 6 min Lesedauer
Ein Rahmen, der die Erkennung von Depressionen durch strukturierte Interviews verbessert.
Juho Jung, Chaewon Kang, Jeewoo Yoon
― 6 min Lesedauer
Eine frische Methode, um klare Bilder aus komplexen Textanweisungen zu erstellen.
Zebin Yao, Fangxiang Feng, Ruifan Li
― 6 min Lesedauer
Das Kombinieren von Bildern und Text verbessert die Vorhersagen über zukünftige Ereignisse.
Haoxuan Li, Zhengmao Yang, Yunshan Ma
― 7 min Lesedauer
Dieser Artikel untersucht, wie die Reihenfolge der Songs das Hörerlebnis in Musikalben beeinflusst.
Pedro Neto, Martin Hartmann, Geoff Luck
― 7 min Lesedauer
Mu-MAE führt neue Methoden ein, um menschliche Aktivitäten durch verschiedene Datenquellen zu erkennen.
Rex Liu, Xin Liu
― 7 min Lesedauer
Ein neues System zielt effektiv auf Hassrede in Memes ab.
Xuanyu Su, Yansong Li, Diana Inkpen
― 6 min Lesedauer
Die ViMo-Technik verwandelt alltägliche Videos in realistische 3D-Bewegungen.
Liangdong Qiu, Chengxing Yu, Yanran Li
― 8 min Lesedauer
Erkunde die Fortschritte und Herausforderungen bei kabelloser VR-Technologie für mehrere Nutzer.
Caolu Xu, Zhiyong Chen, Meixia Tao
― 6 min Lesedauer
Heim-Energiemanagementsysteme bieten effiziente Energielösungen für städtische Haushalte.
Georgios Kormpakis, Alexios Lekidis, Elissaios Sarmas
― 5 min Lesedauer
Ein neues Framework verbessert die Datenverarbeitung in Edge-Geräten.
Marco Colocrese, Erdem Koyuncu, Hulya Seferoglu
― 6 min Lesedauer
Dieser Artikel untersucht die Rolle von LLMs bei der Erkennung von Netzwerkbedrohungen.
Paul R. B. Houssel, Priyanka Singh, Siamak Layeghy
― 7 min Lesedauer
Neue Strategien verbessern die Effizienz der drahtlosen Kommunikation durch Slot- und Leistungsmanagement.
Alix Jeannerot, Malcolm Egan, Jean-Marie Gorce
― 7 min Lesedauer
Ein Blick darauf, wie man die Effizienz der drahtlosen Kommunikation in IoT-Netzwerken verbessern kann.
Alix Jeannerot, Malcolm Egan, Jean-Marie Gorce
― 7 min Lesedauer
Eine Studie zeigt, wie Oszillatoren in zufälligen Netzwerken synchronisieren, trotz unterschiedlicher Verbindungen.
Agostino Funel
― 4 min Lesedauer
Ein Blick auf die Energieeffizienz von LR-FHSS, das in LoRaWAN-Netzwerken verwendet wird.
Roger Sanchez-Vital, Lluís Casals, Bartomeu Heer-Salva
― 5 min Lesedauer
Ein Überblick über die Rolle von Blockchain in smarten Systemen und die Herausforderungen, mit denen sie konfrontiert ist.
Naseem Alsadi, Syed Zaidi, Mankaran Rooprai
― 6 min Lesedauer
Neuromorphe Computertechnik ahmt die Gehirnfunktion nach, um effizientes Processing in modernen Geräten zu ermöglichen.
Marwan Besrour, Jacob Lavoie, Takwa Omrani
― 6 min Lesedauer
Neue Techniken im photonischen Rechnen zeigen vielversprechende Ansätze, um mehrere Aufgaben effizient zu bewältigen.
Bernard J. Giron Castro, Christophe Peucheret, Darko Zibar
― 8 min Lesedauer
Lern neue Methoden, um den Energieverbrauch zu Hause effizient mit maschinellem Lernen zu managen.
Julian Ruddick, Glenn Ceusters, Gilles Van Kriekinge
― 6 min Lesedauer
Lerne, wie du dein wissenschaftliches Papier effektiv vorbereitest und einreichst.
Tao Sun, Sander Bohté
― 7 min Lesedauer
Ein Tool, um komplexe Lösungen in der mehrdimensionalen Optimierung darzustellen.
Zherui Zhang, Fan Yang, Ran Cheng
― 8 min Lesedauer
Forscher verbessern Simulationen von gehirnähnlichen Systemen zur Lösung komplexer Probleme.
Javier Hernández-Tello, Miguel Ángel Martínez-del-Amor, David Orellana-Martín
― 6 min Lesedauer
Ein Verfahren zum Trainieren von KI-Systemen ohne gelabelte Daten.
Marc Pickett, Aakash Kumar Nain, Joseph Modayil
― 9 min Lesedauer
Snuffy bietet eine Machine-Learning-Lösung für eine präzise WSI-Analyse an.
Hossein Jafarinia, Alireza Alipanah, Danial Hamdi
― 5 min Lesedauer
Die Analyse der Leistung der richtigen orthogonalen Zerlegung ohne Differenzquotienten.
Bosco García-Archilla, Julia Novo
― 4 min Lesedauer
Eine Methode, um dynamische Systeme effizienter zu modellieren.
Ziqian Li, Kang Liu, Lorenzo Liverani
― 6 min Lesedauer
Diese Studie untersucht, wie Blut und Sauerstoff im Gehirn zirkulieren.
Maryam Samavaki, Santtu Söderholm, Arash Zarrin Nia
― 6 min Lesedauer
Diese Methode verbessert das Lösen von PDEs auf Flächen, die sich im Laufe der Zeit verändern.
Ningchen Ying, Shingyu Leung
― 5 min Lesedauer
Ein neues Simulationsmodell verbessert das Verständnis des Verhaltens von atmosphärischer Feuchtigkeit.
Nan Chen, Changhong Mou, Leslie M. Smith
― 7 min Lesedauer
Neue Methoden erleichtern das Lösen von elliptischen Gleichungen mit verbesserter Genauigkeit und Effizienz.
Huifang Zhou, Zhiqiang Sheng
― 4 min Lesedauer
Lern, wie Piloten im Notfall ihre Gleitwege und Höhen optimieren können.
Giovanni Piccioli
― 6 min Lesedauer
Die MGMC-Methode verbessert die Effizienz beim Sampling komplexer Gaussscher Verteilungen.
Yoshihito Kazashi, Eike H. Müller, Robert Scheichl
― 4 min Lesedauer
Ein Rahmen, um über Programmiersprachen mit Rekursion und Zufälligkeit nachzudenken.
Philipp Jan Andries Stassen, Rasmus Ejlers Møgelberg, Maaike Zwart
― 6 min Lesedauer
Lern, wie man Mainframe-Systeme mit APIs modernisiert, um bessere Integration zu erreichen.
Vini Kanvar, Srikanth Tamilselvam, Keerthi Narayan Raghunath
― 6 min Lesedauer
Ein neuer Algorithmus verbessert die Effizienz bei der Quantenstromkompilierung mit Pauli-Strings.
Qunsheng Huang, David Winderl, Arianne Meijer-van de Griend
― 7 min Lesedauer
TCT bietet eine neue Möglichkeit, Ethereum-Smart Contracts abzusichern.
Nikolaj S. Bjørner, Ashley J. Chen, Shuo Chen
― 6 min Lesedauer
Ein Verfahren zur automatischen Behebung von Softwarefehlern mit Fokus auf Datenschutz und Sicherheit.
Raven Beutner, Tzu-Han Hsu, Borzoo Bonakdarpour
― 8 min Lesedauer
Eine Methode zur Analyse von Programmen, um Fehler zu erkennen und die Zuverlässigkeit zu verbessern.
Tuba Yavuz
― 5 min Lesedauer
Lerne, wie benutzerdefinierte Ableitungen automatische Differenzierungsprozesse in Programmierung und Machine Learning verbessern.
Sam Estep
― 5 min Lesedauer
Eine neue Methode zur Ressourcenschätzung in Quantencomputing-Schaltungen.
Andrea Colledan, Ugo Dal Lago
― 6 min Lesedauer
Bemühungen, komplexe biomedizinische Informationen für alle einfacher verständlich zu machen.
Zihao Li, Samuel Belkadi, Nicolo Micheletti
― 6 min Lesedauer
Ein Blick auf die Rolle von Transformern bei der Verarbeitung von Sprache.
Felix Hill
― 6 min Lesedauer
Ein neues Tool bewertet die Sicherheit und Zuverlässigkeit von Sprachmodellen.
Prannaya Gupta, Le Qi Yau, Hao Han Low
― 6 min Lesedauer
In diesem Artikel geht's um kontrafaktische Datenaugmentation im aktiven Lernen, um die Modellleistung zu verbessern.
Simret Araya Gebreegziabher, Kuangshi Ai, Zheng Zhang
― 6 min Lesedauer
Ein gezielter Ansatz verbessert die Zusammenfassung von Finanznachrichtenartikeln.
Meisin Lee, Soon Lay-Ki
― 6 min Lesedauer
Dieser Artikel stellt eine Methode vor, um die Extraktion von Dialogbegriffen in Sprachmodellen zu verbessern.
Benjamin Matthias Ruppik, Michael Heck, Carel van Niekerk
― 9 min Lesedauer
Ein neues Modell verbessert die arabische NER mit KNN-Suche für bessere Genauigkeit.
Ahmed Abdou, Tasneem Mohsen
― 5 min Lesedauer
KI und grosse Sprachmodelle optimieren die Standortbestimmung von Basisstationen in Mobilfunknetzen.
Yanhu Wang, Muhammad Muzammil Afzal, Zhengyang Li
― 7 min Lesedauer
Neue Methode verbessert Abstandssensoren zur Erkennung von Oberflächenveränderungen.
Carter Sifferman, William Sun, Mohit Gupta
― 5 min Lesedauer
Wie Roboter lernen, sich effektiv unter Menschen zu bewegen.
Martin Moder, Stephen Adhisaputra, Josef Pauli
― 5 min Lesedauer
MS-Mapping vorstellen, ein System zur Verbesserung der LiDAR-Kartierungsgenauigkeit und Effizienz.
Xiangcheng Hu, Jin Wu, Jianhao Jiao
― 7 min Lesedauer
Neuer Executor verbessert die Aufgabenplanung in ROS 2 für Robotersysteme.
Harun Teper, Oren Bell, Mario Günzel
― 6 min Lesedauer
Dieser Artikel behandelt eine einheitliche Methode zur Bewertung und Verbesserung der Verkehrssicherheit.
Yiru Jiao, Simeon C. Calvert, Sander van Cranenburgh
― 6 min Lesedauer
DiPGrasp verbessert die Planung von Robotergriffen mit Schnelligkeit und Flexibilität für verschiedene Greifer.
Wenqiang Xu, Jieyi Zhang, Tutian Tang
― 6 min Lesedauer
MIRRER will die Roboterevaluation durch strukturierte Experimente verbessern.
Adam Norton, Brian Flynn
― 5 min Lesedauer
Entwicklung von Agenten, die in Echtzeit Gespräche führen, um die Navigation besser zu gestalten.
Niyati Rawal, Roberto Bigazzi, Lorenzo Baraldi
― 10 min Lesedauer
Ein Tool, das Entwicklern hilft, Probleme mit der Barrierefreiheit in mobilen Anwendungen zu beheben.
Forough Mehralian, Titus Barik, Jeff Nichols
― 8 min Lesedauer
Ein Tool, das es jedem leicht macht, Agenten-Workflows zu erstellen.
Victor Dibia, Jingya Chen, Gagan Bansal
― 5 min Lesedauer
Analyse, wie die Teamgrösse die Ergebnisse von Open-Source-Softwareprojekten beeinflusst.
Christian Gut, Alfredo Goldman
― 7 min Lesedauer
AddressWatcher hilft Entwicklern, Speicherlecks in C- und C++-Programmen zu finden und zu beheben.
Aniruddhan Murali, Mahmoud Alfadel, Meiyappan Nagappan
― 8 min Lesedauer
Diese Studie bewertet einen Gesprächsassistenten für persönliche Hilfe beim Verstehen von Code.
Jonan Richards, Mairieli Wessel
― 6 min Lesedauer
Eine Studie über die Verwendung von LLMs zur Identifizierung von Codeklonen in verschiedenen Sprachen.
Micheline Bénédicte Moumoula, Abdoul Kader Kabore, Jacques Klein
― 7 min Lesedauer
Lerne, wie Unternehmen soziale Medien analysieren können, um die Interessen ihrer Kunden besser zu verstehen.
Usama Ahmed Jamal
― 6 min Lesedauer
Lern, wie man Mainframe-Systeme mit APIs modernisiert, um bessere Integration zu erreichen.
Vini Kanvar, Srikanth Tamilselvam, Keerthi Narayan Raghunath
― 6 min Lesedauer
Innovative Methoden zielen darauf ab, das Parkmanagement in belebten Städten zu verbessern.
Wenjun Zheng, Zhan Shi, Qianyu Ou
― 6 min Lesedauer
Ein neuer Ansatz bietet tiefere Einblicke in Krebsantriebsgene und deren Interaktionen.
Rodrigo Henrique Ramos, Yago Augusto Bardelotte, Cynthia de Oliveira Lage Ferreira
― 6 min Lesedauer
Forscher erstellen digitale Kopien von Tieren für ethische und effiziente Studien.
Ali Youssef, Kristina Vodorezova, Yannick Aarts
― 7 min Lesedauer
Entdecke, wie DNA die Zukunft der Datenspeicherung verändern könnte.
Parv Agarwal, Thomas Heinis
― 8 min Lesedauer
Die Studie untersucht, wie brasilianische Nutzer mit politischen Inhalten in sozialen Medien umgehen.
Yuan Zhang, Laia Castro Herrero, Frank Esser
― 6 min Lesedauer
Dieser Artikel untersucht, wie gut GPT-4 irreführende Bilder erkennen kann.
Jason Alexander, Priyal Nanda, Kai-Cheng Yang
― 6 min Lesedauer
ARROW-Diff erzeugt effizient grosse, realistische Graphen mithilfe von Zufallsbewegungen.
Tobias Bernecker, Ghalia Rehawi, Francesco Paolo Casale
― 6 min Lesedauer
Lerne, wie Unternehmen soziale Medien analysieren können, um die Interessen ihrer Kunden besser zu verstehen.
Usama Ahmed Jamal
― 6 min Lesedauer
In diesem Artikel geht's um neie Methode zur Klassifizierung von Graphen mithilfe grundlegender struktureller Merkmale.
Saiful Islam, Md. Nahid Hasan, Pitambar Khanra
― 6 min Lesedauer
Erkunde die Beziehungen, die das Filmemachen, die Verbreitung und den Erfolg prägen.
Aresh Dadlani, Vi Vo, Ayushi Khemka
― 6 min Lesedauer
Ein neues System zielt effektiv auf Hassrede in Memes ab.
Xuanyu Su, Yansong Li, Diana Inkpen
― 6 min Lesedauer
Diese Studie untersucht den Einfluss von Verbindungsgewichten auf die Synchronisation in Mehrschichtnetzwerken.
Rajesh Kumar, Suchi Kumari, Anubhav Mishra
― 5 min Lesedauer
Ein Blick auf den Umgang mit Polynomen und den Funktionen und Herausforderungen von Lean.
James Harold Davenport
― 5 min Lesedauer
Ein neuer Ansatz zur Ereignisvorhersage mit dynamischen kausalen Regeln und dualen Kontexten der Geschichte.
Xuanqing Yu, Wangtao Sun, Jingwei Li
― 6 min Lesedauer
BMLP verbessert die Auswertung von Datalog-Abfragen mit booleschen Matrizen für bessere Leistung.
Lun Ai, Stephen H. Muggleton
― 8 min Lesedauer
Neue Methoden verbessern die Vorhersagen der Raumfahrzeuge durch bessere Unsicherheitsverwaltung.
Giacomo Acciarini, Nicola Baresi, David Lloyd
― 7 min Lesedauer
Entdecke, wie aktives Lernen Experimente in der biologischen Forschung optimiert.
Lun Ai, Stephen H. Muggleton, Shi-shun Liang
― 4 min Lesedauer
Dieser Artikel bespricht die Herausforderungen bei der Berechnung von Drei-Schleifen-Formfaktoren in der Teilchenphysik.
J Blümlein, A. De Freitas, P. Marquard
― 7 min Lesedauer
Ein neuer Ansatz, um ODEs mit aktiven Datensammlungstechniken zu finden.
Nan Jiang, Md Nasim, Yexiang Xue
― 7 min Lesedauer
Die Methoden und Herausforderungen der polynomiellen Faktorisierung und Überprüfung erkunden.
James H. Davenport
― 5 min Lesedauer
Ein neues Framework verbessert die Sicherheit und Effizienz von Robotern in unvorhersehbaren Umgebungen.
Jingqi Li, Donggun Lee, Jaewon Lee
― 7 min Lesedauer
Wasseraufbereitungsanlagen müssen sich weiterentwickeln, um steigenden Anforderungen und Umweltauswirkungen gerecht zu werden.
Ryan Mauery, Margaret Busse, Ilya Kovalenko
― 6 min Lesedauer
Lern, wie Mikrogrids und BTB-Wandler die Energie-Zuverlässigkeit verbessern.
Samrat Acharya, Priya Mana, Hisham Mahmood
― 5 min Lesedauer
Lern neue Methoden, um den Energieverbrauch zu Hause effizient mit maschinellem Lernen zu managen.
Julian Ruddick, Glenn Ceusters, Gilles Van Kriekinge
― 6 min Lesedauer
Lern, wie Piloten im Notfall ihre Gleitwege und Höhen optimieren können.
Giovanni Piccioli
― 6 min Lesedauer
Neues Framework verbessert die Bewässerungseffizienz und spart Wasser in der Landwirtschaft.
Bernard T. Agyeman, Benjamin Decard-Nelson, Jinfeng Liu
― 6 min Lesedauer
Ein neues Framework verbessert die Aufgabenplanung und das Timing in Multi-Threaded ROS 2 Executors.
Hoora Sobhani, Hyunjong Choi, Hyoseung Kim
― 7 min Lesedauer
Ein neuer Ansatz verbessert die Fähigkeit von selbstfahrenden Autos, sicher im Kreisverkehr zu fahren.
Zhihao Lin, Zhen Tian, Qi Zhang
― 6 min Lesedauer
Wir stellen PeriodWave vor, ein Modell, das die Audio-Generierungsgeschwindigkeit und -qualität verbessert.
Sang-Hoon Lee, Ha-Yeong Choi, Seong-Whan Lee
― 6 min Lesedauer
Lerne, wie du dein wissenschaftliches Papier effektiv vorbereitest und einreichst.
Tao Sun, Sander Bohté
― 7 min Lesedauer
Ein Blick darauf, wie sich die Klangmerkmale in der populären Musik im Laufe der Jahrzehnte verändert haben.
Emmanuel Deruty, David Meredith, Stefan Lattner
― 5 min Lesedauer
Ein neues System verbessert die Erstellung von Gitarrentabulaturen mit Hilfe von Deep Learning-Methoden.
Drew Edwards, Xavier Riley, Pedro Sarmento
― 5 min Lesedauer
Ein neues System verbessert die Spracherkennung, indem es kontextuelle Schlüsselwörter für genauere Ergebnisse verwendet.
Kento Nozawa, Takashi Masuko, Toru Taniguchi
― 6 min Lesedauer
PeriodWave-Turbo verbessert die Geschwindigkeit und Qualität der Klanggenerierung in verschiedenen Anwendungen.
Sang-Hoon Lee, Ha-Yeong Choi, Seong-Whan Lee
― 5 min Lesedauer
Forschung zeigt, wie man Sprachmodelle kleiner und effizienter machen kann.
Teresa Dorszewski, Lenka Tětková, Lars Kai Hansen
― 6 min Lesedauer
Dialogtrennung hilft Zuschauern, Gespräche klar zu hören, auch bei Hintergrundgeräuschen.
Mhd Modar Halimeh, Matteo Torcoli, Emanuël Habets
― 7 min Lesedauer
Ein neues Protokoll verbessert die Effizienz und Zufälligkeit beim Peer-Sampling für P2P-Netzwerke.
Rachid Guerraoui, Anne-Marie Kermarrec, Anastasiia Kucherenko
― 8 min Lesedauer
Ein Framework, das Blockchain und föderiertes Meta-Learning für benutzerzentriertes Modelltraining kombiniert.
Emna Baccour, Aiman Erbad, Amr Mohamed
― 5 min Lesedauer
Ein neues Framework verbessert die Datenverarbeitung in Edge-Geräten.
Marco Colocrese, Erdem Koyuncu, Hulya Seferoglu
― 6 min Lesedauer
Neue Algorithmen verbessern die Konturbaum-Analyse in grossen Datensätzen in verschiedenen wissenschaftlichen Bereichen.
Mingzhe Li, Hamish Carr, Oliver Rübel
― 5 min Lesedauer
Ein neuer Compiler verbessert die Kommunikation und Aufgabenverwaltung von KI-Chips.
Yiqi Liu, Yuqi Xue, Yu Cheng
― 6 min Lesedauer
Entdecke, wie memristive Technologie die Effizienz der Matrizeninversion revolutionieren kann.
Jonathan Lin, Frank Barrows, Francesco Caravelli
― 6 min Lesedauer
Forscher verbessern Simulationen von gehirnähnlichen Systemen zur Lösung komplexer Probleme.
Javier Hernández-Tello, Miguel Ángel Martínez-del-Amor, David Orellana-Martín
― 6 min Lesedauer
FADAS verbessert das föderierte Lernen, indem es asynchrone Client-Updates ermöglicht und dabei die Datensicherheit wahrt.
Yujia Wang, Shiqiang Wang, Songtao Lu
― 5 min Lesedauer