AirChain gibt Menschen die Möglichkeit, Luftqualitätsdaten zu sammeln und zu teilen.
― 6 min Lesedauer
Hochmoderne Wissenschaft einfach erklärt
AirChain gibt Menschen die Möglichkeit, Luftqualitätsdaten zu sammeln und zu teilen.
― 6 min Lesedauer
Neueste Artikel
― 5 min Lesedauer
― 7 min Lesedauer
Ein Rahmenwerk zum Management von Energie bei gleichzeitiger Leistungsoptimierung in serverlosen Anwendungen.
― 6 min Lesedauer
Ein neues Programmiermodell soll die Integration von ML in wissenschaftliche Bereiche erleichtern.
― 5 min Lesedauer
StraightLine optimiert das Ressourcenmanagement für Machine-Learning-Anwendungen in verschiedenen Umgebungen.
― 6 min Lesedauer
Forschung zu Algorithmen für das k-Zentren-Problem in verteilten Netzwerkeinstellungen.
― 5 min Lesedauer
Lernt, wie man den Datenaustausch zwischen Prozessoren durch effektive Broadcast-Zeitpläne optimiert.
― 6 min Lesedauer
Erforschen, wie Blockchain die Sicherheit von grossen Sprachmodellen verbessern kann.
― 6 min Lesedauer
Neue Modellierungstechniken verbessern Raketentriebwerksysteme durch effiziente Datenanalyse.
― 6 min Lesedauer
Ein neuer Ansatz zur Berechnung von PageRank-Werten in sich verändernden Netzwerken.
― 6 min Lesedauer
Dieses Framework verbessert den Zugriff auf AI-Modelle und die Effizienz durch hybrides Sharding.
― 7 min Lesedauer
Ein Vorschlag zur Verbesserung der Effizienz von Hyperledger Fabric beim Umgang mit konfliktären Transaktionen.
― 5 min Lesedauer
Neue Methode verbessert die Effizienz und Genauigkeit des Trainings von Graph Neural Networks.
― 6 min Lesedauer
Ein neues Framework geht das Problem der Kaltstarts in serverless Computing mit gemeinsamen Warm-Pools an.
― 5 min Lesedauer
Ein Framework verbessert das Energiemanagement in grossen Sprachmodellen, ohne die Leistung zu beeinträchtigen.
― 5 min Lesedauer
Effektives Ressourcenmonitoring verbessert die Datenverarbeitung in wissenschaftlichen Forschungsabläufen.
― 8 min Lesedauer
Ein genauerer Blick auf den QAOA und seinen verteilten Ansatz in der Quantencomputertechnik.
― 5 min Lesedauer
Techniken zur Reduzierung des Energieverbrauchs in leistungsstarken Computersystemen, ohne die Leistung einzubüssen.
― 6 min Lesedauer
Neue Methode verbessert den Datenschutz für Vision-Transformers im maschinellen Lernen.
― 6 min Lesedauer
Ein neuer Ansatz für Checkpointing in MPI verbessert die Effizienz und erleichtert die Nutzung.
― 6 min Lesedauer
Ein neuer Ansatz für föderiertes Lernen, der Privatsphäre und Effizienz verbessert.
― 7 min Lesedauer
Das throttLL'eM-Framework senkt den Energieverbrauch und sorgt gleichzeitig für schnelle Reaktionen.
― 6 min Lesedauer
Tapis verbessert die Jobplanung, indem es Wartezeiten vorhersagt und so schnellere Ergebnisse liefert.
― 4 min Lesedauer
Ein Blick auf den Einfluss von DRL auf die Arbeitsablaufsplanung in der Cloud- und Edge-Computing.
― 6 min Lesedauer
Lerne, wie Deep Reinforcement Learning die Cloud-Computing-Kosten senken kann.
― 7 min Lesedauer
Eine neue Methode verbessert den Schutz gegen Angriffe in föderierten Lernsystemen.
― 4 min Lesedauer
Neue Methoden verbessern die Geschwindigkeit und Effizienz von atomaren Snapshots in Nachrichtenaustauschsystemen.
― 7 min Lesedauer
FedLog verbessert das föderierte Lernen mit effizienter Kommunikation und Datenschutz.
― 6 min Lesedauer
Ein neues System verbessert die Effizienz beim Trainieren von multimodalen grossen Sprachmodellen.
― 6 min Lesedauer
DaVE bietet Beispiele, um komplexe Daten effektiv zu veranschaulichen.
― 5 min Lesedauer
Techniken erkunden, um die Leistung von LLMs während der Inferenz zu verbessern.
― 5 min Lesedauer
Ein neues Protokoll verbessert die Effizienz und Zufälligkeit beim Peer-Sampling für P2P-Netzwerke.
― 8 min Lesedauer
Ein Framework, das Blockchain und föderiertes Meta-Learning für benutzerzentriertes Modelltraining kombiniert.
― 5 min Lesedauer
Ein neues Framework verbessert die Datenverarbeitung in Edge-Geräten.
― 6 min Lesedauer
Neue Algorithmen verbessern die Konturbaum-Analyse in grossen Datensätzen in verschiedenen wissenschaftlichen Bereichen.
― 5 min Lesedauer
Ein neuer Compiler verbessert die Kommunikation und Aufgabenverwaltung von KI-Chips.
― 6 min Lesedauer
Entdecke, wie memristive Technologie die Effizienz der Matrizeninversion revolutionieren kann.
― 6 min Lesedauer
Forscher verbessern Simulationen von gehirnähnlichen Systemen zur Lösung komplexer Probleme.
― 6 min Lesedauer
FADAS verbessert das föderierte Lernen, indem es asynchrone Client-Updates ermöglicht und dabei die Datensicherheit wahrt.
― 5 min Lesedauer
Neues Framework verbessert das Training von multimodalen Sprachmodellen für bessere Leistung.
― 6 min Lesedauer
Ansätze zur Verwaltung von Virtual Machine-Färbungen in dynamischen Rechenumgebungen.
― 6 min Lesedauer
Ein neuer Ansatz mit graphneuralen Netzwerken verbessert die Methoden zur Graphfärbung.
― 6 min Lesedauer