Ein neuer Ansatz nutzt Reinforcement Learning, um die Cold Start-Probleme in serverlosen Computings anzugehen.
― 7 min Lesedauer
Hochmoderne Wissenschaft einfach erklärt
Ein neuer Ansatz nutzt Reinforcement Learning, um die Cold Start-Probleme in serverlosen Computings anzugehen.
― 7 min Lesedauer
Methoden erkunden, um Waren fair basierend auf individuellen Vorlieben zu verteilen.
― 7 min Lesedauer
Eine Studie über das Parallelisieren von neuronalen Netzwerken mit der Programmiersprache Go.
― 5 min Lesedauer
Die Rolle von GNNs bei der Verarbeitung von Punktwolken-Daten erkunden.
― 5 min Lesedauer
Ein neuer Algorithmus verbessert die Geschwindigkeit und Effizienz bei der Verarbeitung von spärlichen Tensoren.
― 5 min Lesedauer
Entdecke, wie parallele Algorithmen die LCS-Berechnungen für grosse Datensätze beschleunigen.
― 6 min Lesedauer
Eine neue Methode beschleunigt das Zählen von Dreiecken in Graphen erheblich.
― 5 min Lesedauer
Ein neuer Ansatz, um RDF-Daten effizient über Edge-Geräte zu verwalten.
― 7 min Lesedauer
Wege finden, um den Datenaustausch zu verbessern und gleichzeitig die Privatsphäre der Nutzer zu schützen.
― 7 min Lesedauer
Julia's Fähigkeiten im Gray-Scott Diffusions-Reaktionsmodell für HPC erkunden.
― 5 min Lesedauer
Ein neues Caching-System verbessert die Ressourcennutzung und passt sich an wechselnde Arbeitslasten an.
― 5 min Lesedauer
Eine neue Methode verbessert die Datenvisualisierung mit minimalem Speicherverbrauch.
― 7 min Lesedauer
Neue Tools verbessern die Analyse von grossen Immobiliengraphen.
― 6 min Lesedauer
Ein Blick auf die Merkmale, Herausforderungen und Potenziale des Computing-Kontinuums für Nutzer.
― 6 min Lesedauer
FedGKD verbessert das föderierte Lernen für Graphen-Neuronale-Netzwerke, indem es die Merkmalsextraktion für Aufgaben optimiert.
― 5 min Lesedauer
Erforschung von föderierten Lerntechniken, um die Kommunikationseffizienz zu verbessern und gleichzeitig die Privatsphäre der Nutzer zu wahren.
― 5 min Lesedauer
Verbesserung von Aufgabenplanungstrategien für mobile Apps durch Deep Reinforcement Learning.
― 7 min Lesedauer
Eine Methode zum Erstellen zuverlässiger prüfbarer Register in verteilten Systemen.
― 7 min Lesedauer
DFedADMM und DFedADMM-SAM verbessern das Modelltraining und sorgen gleichzeitig für Datenschutz.
― 7 min Lesedauer
Die Nutzung von GPUs zur Beschleunigung von Reservoirsimulationen kann die Effizienz verbessern und die Rechenzeiten verkürzen.
― 7 min Lesedauer
Diese Studie erforscht neue Wege, um Blockchain-Anwendungen mit Hilfe von maschinellem Lernen zu bewerten.
― 6 min Lesedauer
Neue Methode verbessert Transformer-Modelle, indem sie Berechnungen und den Speicherbedarf reduziert.
― 8 min Lesedauer
Diese Studie untersucht, wie Deep-Learning-Modelle sich während der Neuronalen Architektur-Suche verändern.
― 7 min Lesedauer
Entdecke die Bedeutung von Kommunikationszeit und Latenz in Cloud-Diensten.
― 6 min Lesedauer
Vorschlag für eine dynamische Methode zur effizienten Auswahl von Führungspersonen in Blockchain-Netzwerken.
― 7 min Lesedauer
Ein neuer Ansatz schätzt den Stromverbrauch auf Anwendungsebene ohne aufdringliche Methoden.
― 7 min Lesedauer
Eine neue Methode verbessert Federated Learning, indem sie mit Störungen und Unterschieden zwischen Geräten umgeht.
― 5 min Lesedauer
Ein neues System für schnelles und effizientes Training grosser Sprachmodelle.
― 6 min Lesedauer
Ein neues Modell verbessert das Cross-Chain-Trading mit dem Lock-Swap-Mechanismus für mehr Effizienz.
― 6 min Lesedauer
SPIRT bietet einen zuverlässigen und effizienten Ansatz für verteiltes maschinelles Lernen.
― 8 min Lesedauer
Ein neues System integriert serverless Computing und Peer-to-Peer-Netzwerke für effizientes Modelltraining.
― 7 min Lesedauer
FlexCast verbessert die Effizienz der Nachrichtenübermittlung in verteilten Systemen durch atomaren Multicast.
― 5 min Lesedauer
Untersuchen, wie die Registergrösse die Lösbarkeit von Aufgaben in verteilten Systemen beeinflusst.
― 5 min Lesedauer
Lerne, wie du Verzögerungen beim Gradientenabstieg effektiv managen kannst.
― 5 min Lesedauer
Ein Blick auf das Lattice-Symmetries-Paket für die Quantenmany-Body-Physik.
― 6 min Lesedauer
Meld vereinfacht die Datenverarbeitung für Neutrino-Experimente und steigert die Effizienz der Forscher.
― 7 min Lesedauer
MANA vereinfacht das Checkpointing für MPI-Anwendungen und sorgt für eine einfache Integration und zuverlässige Leistung.
― 6 min Lesedauer
Eine neue Methode für effizienten Datenaustausch zwischen Cloud-Funktionen.
― 6 min Lesedauer
Die Herausforderungen und Chancen in der Edge-Speichertechnologie verstehen.
― 8 min Lesedauer
Ein Blick auf Federated Deep Equilibrium Learning und seinen Einfluss auf KI.
― 7 min Lesedauer