Die FLGo-Plattform vereinfacht das föderierte Lernen für Forscher mit flexiblen Werkzeugen.
― 6 min Lesedauer
Hochmoderne Wissenschaft einfach erklärt
Die FLGo-Plattform vereinfacht das föderierte Lernen für Forscher mit flexiblen Werkzeugen.
― 6 min Lesedauer
Dieser Artikel untersucht die Umweltauswirkungen von Hochleistungsrechnersystemen.
― 6 min Lesedauer
Neue Richtlinien verbessern die Leistung in komplexen Cloud-Umgebungen.
― 5 min Lesedauer
Wichtige Tipps, um klare und professionelle Konferenzbeiträge vorzubereiten.
― 3 min Lesedauer
Die Erkundung des Internets der Energie und seiner modernen Technologien.
― 6 min Lesedauer
Modellparallelismus und Speicheraustausch kombinieren, um grosse Modelle effizient bereitzustellen.
― 6 min Lesedauer
Lern, wie sortierte Mengen und Interpolation Search Trees das Datenmanagement verbessern.
― 5 min Lesedauer
NetBooster verbessert die Leistung von kleinen neuronalen Netzwerken für smarte Geräte.
― 6 min Lesedauer
Molekulare Physik erforscht das Verhalten von Molekülen und gibt Einblicke in verschiedene wissenschaftliche Bereiche.
― 6 min Lesedauer
Ein Blick auf Techniken, um Graph Neural Networks in komplexen Datensätzen zu beschleunigen.
― 7 min Lesedauer
Die Effizienz im Design durch kollaborative Optimierungsmethoden steigern.
― 4 min Lesedauer
Lerne die Basics, wie man Anwendungen in der Cloud baut.
― 6 min Lesedauer
Eine Studie über Lernmethoden für Broadcast-Protokolle in komplexen Systemen.
― 7 min Lesedauer
Ein neuer Algorithmus verbessert die Widerstandsfähigkeit des dezentralen Lernens gegen Angriffe.
― 8 min Lesedauer
Wir stellen LM4HPC vor, ein Framework, um die Anwendung von Sprachmodellen in HPC-Aufgaben zu verbessern.
― 6 min Lesedauer
Ein Blick auf föderierte Lernalgorithmen und -rahmen für datenschutzfreundliches maschinelles Lernen.
― 6 min Lesedauer
Eine umfassende Übersicht über verkörperten und operativen Kohlenstoff in der Computertechnik.
― 6 min Lesedauer
Ein Überblick über den Condorcet-Angriff und seine Auswirkungen auf die Fairness von Transaktionen.
― 7 min Lesedauer
Neue Designs verbessern die Datenverarbeitungsgeschwindigkeit und Effizienz durch Near-Memory-Technologie.
― 5 min Lesedauer
Die Verbesserung der Leistung von BIT1 kann die Plasmaphysik und Energietechnologien voranbringen.
― 4 min Lesedauer
GIDS optimiert das Training von grossflächigen Graphen für bessere Effizienz und Geschwindigkeit.
― 6 min Lesedauer
Federated Learning verbessert die medizinische NLP und schützt dabei die Privatsphäre der Patienten.
― 6 min Lesedauer
Ein neues Framework verbessert die Effizienz und Sicherheit von Blockchain-Knoten durch Domänen-Segmentierung.
― 6 min Lesedauer
Ein Blick darauf, wie man die VFL-Geschwindigkeit verbessern kann, ohne die Datensicherheit zu gefährden.
― 7 min Lesedauer
FaaS optimiert Edge-Computing für schnellere, sicherere Datenverarbeitung.
― 6 min Lesedauer
AdaCache passt Caching-Methoden an, um die Leistung und Effizienz in Cloud-Umgebungen zu verbessern.
― 6 min Lesedauer
Die Herausforderung von Energieverbrauch und CO2-Ausstoss im Computing untersuchen.
― 7 min Lesedauer
Entdeck, wie FPGA-Technologie die hochpräzise Matrixmultiplikation verbessert.
― 5 min Lesedauer
Maschinelles Lernen einsetzen, um Ausfälle bei Hochleistungsrechnerjobs vorherzusagen.
― 6 min Lesedauer
Ein Blick auf die Komplexität, dafür zu sorgen, dass verteilte Systeme richtig funktionieren.
― 6 min Lesedauer
Lern schnellere Methoden zur Messung der Ähnlichkeit von Strings mithilfe der Editierdistanz.
― 4 min Lesedauer
Eine Methode für Drohnen, um die Kommunikationseffizienz zu verbessern und Störungen zu reduzieren.
― 6 min Lesedauer
Diese Studie bewertet die Leistung von CRNs unter widrigen Bedingungen und schlägt eine neue Laufzeitmessung vor.
― 6 min Lesedauer
Ein neuer Ansatz für personalisierte Empfehlungen in dezentralen Netzwerken.
― 6 min Lesedauer
Eine Lösung, um nahtlos auf Daten über verschiedene Blockchains zuzugreifen.
― 8 min Lesedauer
Die Wichtigkeit von Reproduzierbarkeit in generativen KI-Systemen erkunden.
― 8 min Lesedauer
FedInit verbessert die Zusammenarbeit von Geräten im föderierten Lernen, indem es das Client-Drift-Problem angeht.
― 7 min Lesedauer
Risiken im Hardware-Design durch Resilienz und Zusammenarbeit angehen.
― 6 min Lesedauer
Invariant Dropout verbessert die Trainingseffizienz, indem es die Leistungsschwankungen von Geräten steuert.
― 6 min Lesedauer
Eine neue Methode optimiert die Analyse von Video-Frames auf Edge-Geräten.
― 7 min Lesedauer