Simple Science

Hochmoderne Wissenschaft einfach erklärt

# Computerwissenschaften# Maschinelles Lernen# Verteiltes, paralleles und Cluster-Computing

FLGo: Vereinfachung der Forschung zu föderiertem Lernen

Die FLGo-Plattform vereinfacht das föderierte Lernen für Forscher mit flexiblen Werkzeugen.

― 6 min Lesedauer


FLGo: Die Zukunft desFLGo: Die Zukunft desföderierten Lernensanpassbaren Benchmarks und Werkzeugen.FLGo verbessert federiertes Lernen mit
Inhaltsverzeichnis

Federated Learning (FL) ist eine Methode, die es mehreren Geräten oder Systemen ermöglicht, zusammenzuarbeiten, während ihre Daten privat bleiben. Dieser Ansatz ist in Bereichen wie Gesundheitswesen, Finanzen und dem Internet der Dinge (IoT) nützlich. Viele FL-Frameworks wurden entwickelt, um zu testen, wie gut diese Modelle in realen Situationen funktionieren. Allerdings machen viele dieser Frameworks es schwer, Simulationen für spezifische Anwendungen, unterschiedliche Datentypen oder variierten Systeme anzupassen. Das kann eine grosse Hürde für traditionelle Machine Learning-Forscher sein, die federated Learning nutzen wollen, und es kann auch das Teilen von Code zwischen verschiedenen Frameworks erschweren.

Der Bedarf an Einfachheit im Federated Learning

Forscher haben viele FL-Algorithmen entwickelt, um mit den Unterschieden in Daten und Systemaufbauten umzugehen. Diese Algorithmen sind jedoch oft nicht sehr effektiv. Manchmal bieten sie nur geringe Verbesserungen oder können sogar schlechter abschneiden als ein einfacher Algorithmus namens FedAvg in bestimmten Situationen. Daher ist es wichtig für Ingenieure, FL-Algorithmen zu testen und zu bewerten, bevor sie in realen Anwendungen verwendet werden.

Kürzlich sind mehrere Plattformen entstanden, die Forschern helfen, FL-Algorithmen mit mehreren Benchmarks zu bewerten. Leider übersehen viele dieser Plattformen die Schwierigkeiten, die mit der Anpassung der Einstellungen für unterschiedliche Anwendungen oder Datentypen verbunden sind. Das kompliziert den Prozess für Machine Learning-Forscher, die von FL-Frameworks profitieren möchten. Zudem kann das Fehlen von standardisierten Richtlinien zur Anpassung die Möglichkeit einschränken, Code zwischen verschiedenen FL-Frameworks zu teilen.

Um diese Herausforderungen zu überwinden, wurde eine neue leichte FL-Plattform namens FLGo eingeführt. Diese Plattform soll es Forschern erleichtern, Studien im Bereich Federated Learning durchzuführen und gleichzeitig sicherzustellen, dass Code leicht geteilt werden kann.

Wichtige Funktionen von FLGo

FLGo ist so konzipiert, dass es individuelle Forschungsarbeiten im Bereich Federated Learning mit einem hohen Mass an Teilbarkeit unterstützt. Es erlaubt eine breite Palette an Benchmarks, Algorithmen und Systemsimulatoren als Plugins. Das bedeutet, dass Entwickler ganz einfach ihre eigenen massgeschneiderten Plugins erstellen und mit anderen teilen können.

Umfassende Benchmarks

FLGo bietet mehr als 40 Benchmarks, die eine Vielzahl von Studien abdecken. Diese Benchmarks sind in verschiedene Kategorien unterteilt, darunter Bilder, Texte, Graphen, Zeitreihen und Tabellen. Sie können für verschiedene Anwendungen wie Finanzen, Gesundheitswesen und IoT verwendet werden. Ausserdem unterstützen die Benchmarks verschiedene Arten von FL, wie horizontales FL, vertikales FL, dezentrales FL und hierarchisches FL.

Anpassung leicht gemacht

Die Plattform beinhaltet Vorlagen für Benchmark-Plugins, sodass Entwickler schnell eigene massgeschneiderte Benchmarks erstellen können. Durch die Verwendung dieser Vorlagen können sie ihre benutzerdefinierten Benchmarks mit nur einer einzigen Codezeile integrieren. FLGo simuliert auch sowohl synchrone als auch asynchrone Szenarien, um reale Bedingungen genauer nachzubilden.

Unterstützung der Datenheterogenität

FLGo kommt mit integrierten Tools, um verschiedene Arten von Datenverteilungen zu simulieren, was es Forschern erleichtert, reale Daten zu modellieren. Entwickler können verschiedene Benchmark-Plugins und Partitionierer kombinieren, um spezifische Datenaufbauten zu entwerfen.

Unterstützung der Systemheterogenität

Im Gegensatz zu anderen Frameworks, die sich nur auf bestimmte Arten von Systemaufbauten konzentrieren, erlaubt FLGo eine vollständige Palette an Anpassungen. Entwickler können Faktoren wie Verfügbarkeit von Clients, Reaktionsfähigkeit, Vollständigkeit und Konnektivität anpassen. Die Plattform bietet auch benutzerfreundliche APIs, um Entwicklern zu helfen, zu definieren, wie diese Faktoren jeden Client in einer Simulation beeinflussen.

Algorithmenflexibilität

Das Algorithmusmodul von FLGo ist mit Flexibilität im Hinterkopf entworfen. Es erlaubt Entwicklern, Kommunikationsprozesse anzupassen, sodass verschiedene Parteien Nachrichten nach Bedarf senden und empfangen können. Ausserdem unterstützt die Plattform verschiedene Algorithmustypen, die auf unterschiedliche Architekturen des federated Learning eingehen.

Experimentelle Werkzeuge

FLGo umfasst mehrere Werkzeuge, die Experimente erleichtern.

Parallelbeschleunigung

Um den Trainingsprozess zu beschleunigen, ermöglicht FLGo zwei Ebenen der Parallelität. Die Runner-Level-Parallelität erlaubt es, mehrere Algorithmen gleichzeitig auf verschiedenen GPUs auszuführen. Die Teilnehmer-Level-Parallelität beschleunigt das lokale Training aller Teilnehmer, was zu schnelleren Gesamtergebnissen führen kann.

Experiment-Tracker und Analyzer

FLGo verfügt über einen Logger, der wichtige Variablen deiner Experimente verfolgt, ohne dass komplizierte Programmierung erforderlich ist. Dieser Tracker arbeitet mit beliebten Logging-Tools, was die Analyse von Ergebnissen erleichtert. Der Analyzer kann experimentelle Aufzeichnungen für weitere Analysen laden und Visualisierungen aus den Daten erstellen.

Automatische Parameteranpassung

FLGo unterstützt die automatische Anpassung von Hyperparametern. Entwickler können eine Reihe von Parametern eingeben und die Plattform den besten Kombination finden lassen, um die Leistung auf Validierungsdatensätzen zu verbessern.

Anpassungsdemonstrationen

FLGo hat sich als hilfreich in Studien zum federated Learning erwiesen, indem es eine einfache Anpassung in drei Hauptbereichen ermöglicht: Datenheterogenität, Systemheterogenität und Asynchronität.

Experimente zur Datenheterogenität

Datenheterogenität bezieht sich auf die Unterschiede in der Datenverteilung unter den Clients, die am federated Learning teilnehmen. Zum Beispiel wurden in Experimenten mit Bilddaten wie CIFAR10 verschiedene Einstellungen wie IID (unabhängig und identisch verteilt) und Dirichlet-Verteilungen verwendet, um die Wirksamkeit der Plattform zu demonstrieren.

Die Leistung variierte je nach Datensatz und Verteilungseinstellungen. Während ein Algorithmus unter bestimmten Bedingungen am besten abschneiden kann, könnten andere Algorithmen in anderen Aufbauten glänzen. Das zeigt, dass es keine universelle Lösung im federated Learning gibt.

Experimente zur Systemheterogenität

Systemheterogenität betrachtet Faktoren wie die Verfügbarkeit und Reaktionsfähigkeit der Clients. Bei FLGo zeigten Experimente, dass, wenn Clients nicht verfügbar oder langsam waren, die Leistung aller getesteten Methoden negativ beeinflusst wurde. Die Plattform erlaubt es Entwicklern, sich an unterschiedliche Bedingungen anzupassen, was hilft, reale Szenarien besser zu reflektieren.

Die Ergebnisse verdeutlichten, dass weniger Verfügbarkeit und Konnektivität zu längeren Trainingszeiten und geringerer Effizienz führen können. Diese Erkenntnisse helfen Forschern, zu verstehen, wie verschiedene Systembedingungen die Ergebnisse des federated Learning beeinflussen können.

Experimente zur Asynchronität

Asynchrones federated Learning behandelt jedes Gerät unabhängig, was in bestimmten Szenarien vorteilhaft sein kann. FLGo ermöglicht einfache Experimente mit asynchronen Strategien und hebt die Vorteile der Zeitreduktion hervor, wenn Ergebnisse aus mehreren Geräten aggregiert werden.

In Studien, in denen verschiedene Kombinationen von System- und Datenheterogenität getestet wurden, zeigte sich, dass asynchrone Strategien zu erheblichen Zeitersparnissen führten. Je nach Datenverteilung kann die Leistung jedoch variieren.

Fazit

FLGo dient als innovative, leichte Plattform, die interdisziplinäre federated Learning-Studien unterstützt und gleichzeitig eine einfache Anpassung und Teilbarkeit gewährleistet. Mit über 40 Benchmarks, 20 Algorithmen und 2 Systemsimulatoren als gebrauchsfertige Plugins macht es FLGo für Forscher einfach, Experimente durchzuführen, die auf ihre Bedürfnisse zugeschnitten sind. Die umfassenden Werkzeuge der Plattform für Parallelbeschleunigung und automatisierte Parameteranpassung befähigen Benutzer, ihre Strategien im Bereich federated Learning effektiv zu bewerten und zu verbessern.

Jede dieser Innovationen macht FLGo zu einer wertvollen Ressource für sowohl neue als auch erfahrene Forscher im Bereich federated Learning. Durch die Adressierung bestehender Herausforderungen und Hürden im Bereich fördert FLGo die breitere Nutzung und Weiterentwicklung von Techniken im federated Learning.

Originalquelle

Titel: FLGo: A Fully Customizable Federated Learning Platform

Zusammenfassung: Federated learning (FL) has found numerous applications in healthcare, finance, and IoT scenarios. Many existing FL frameworks offer a range of benchmarks to evaluate the performance of FL under realistic conditions. However, the process of customizing simulations to accommodate application-specific settings, data heterogeneity, and system heterogeneity typically remains unnecessarily complicated. This creates significant hurdles for traditional ML researchers in exploring the usage of FL, while also compromising the shareability of codes across FL frameworks. To address this issue, we propose a novel lightweight FL platform called FLGo, to facilitate cross-application FL studies with a high degree of shareability. Our platform offers 40+ benchmarks, 20+ algorithms, and 2 system simulators as out-of-the-box plugins. We also provide user-friendly APIs for quickly customizing new plugins that can be readily shared and reused for improved reproducibility. Finally, we develop a range of experimental tools, including parallel acceleration, experiment tracker and analyzer, and parameters auto-tuning. FLGo is maintained at \url{flgo-xmu.github.io}.

Autoren: Zheng Wang, Xiaoliang Fan, Zhaopeng Peng, Xueheng Li, Ziqi Yang, Mingkuan Feng, Zhicheng Yang, Xiao Liu, Cheng Wang

Letzte Aktualisierung: 2023-06-21 00:00:00

Sprache: English

Quell-URL: https://arxiv.org/abs/2306.12079

Quell-PDF: https://arxiv.org/pdf/2306.12079

Lizenz: https://creativecommons.org/licenses/by/4.0/

Änderungen: Diese Zusammenfassung wurde mit Unterstützung von AI erstellt und kann Ungenauigkeiten enthalten. Genaue Informationen entnehmen Sie bitte den hier verlinkten Originaldokumenten.

Vielen Dank an arxiv für die Nutzung seiner Open-Access-Interoperabilität.

Mehr von den Autoren

Ähnliche Artikel