Ein praktischer Ansatz, um ML-Modelle gegen feindliche Eingaben im Netzwerkmanagement zu verbessern.
Minhao Jin, Maria Apostolaki
― 5 min Lesedauer
Hochmoderne Wissenschaft einfach erklärt
Ein praktischer Ansatz, um ML-Modelle gegen feindliche Eingaben im Netzwerkmanagement zu verbessern.
Minhao Jin, Maria Apostolaki
― 5 min Lesedauer
Nicolás A. Loubet, Alejandro R. Verde, Gustavo A. Appignanesi
― 6 min Lesedauer
Ruoyu Zhang, Ruijie Fang, Elahe Hosseini
― 4 min Lesedauer
Nour Shaheen, Tamer Elsharnouby, Marwan Torki
― 5 min Lesedauer
Daiki Saito, Tomohiro Harada, Yasutaka Koga
― 7 min Lesedauer
Bowen Zhou, Peirong Xu, Cheng Wang
― 6 min Lesedauer
Eine Methode, die HDR- und Panoramatechniken kombiniert für bessere Bildqualität.
Chaobing Zheng, Yilun Xu, Weihai Chen
― 6 min Lesedauer
Eine Studie untersucht die Erfahrungen von Crowdworkern mit Smartphones, Tablets und mehr.
Senjuti Dutta, Scott Ruoti, Rhema Linder
― 7 min Lesedauer
Eine neue Methode erzeugt realistische Lungen-CT-Bilder für bessere medizinische Diagnosen.
Arjun Krishna, Ge Wang, Klaus Mueller
― 5 min Lesedauer
Eine neue Möglichkeit, Funktionen zu erstellen, die die Ergebnisse von Modellen verbessern.
Tom Overman, Diego Klabjan, Jean Utke
― 9 min Lesedauer
Ein Blick darauf, wie maschinelles Lernen dabei hilft, technische Schulden in der Softwareentwicklung zu erkennen.
Eric L. Melin, Nasir U. Eisty
― 6 min Lesedauer
Diese Studie zeigt, wie Crowdworker verschiedene Geräte für ihre Aufgaben bevorzugen.
Senjuti Dutta, Rhema Linder, Alex C. Williams
― 6 min Lesedauer
Eine Studie zeigt, wie das Kombinieren von Modellen die Genauigkeit beim Softwaretesten verbessert.
Sheikh Md. Mushfiqur Rahman, Nasir U. Eisty
― 6 min Lesedauer
Individuelle Vorlieben beeinflussen Online-Produktbewertungen mehr als kollektives Feedback.
Liang Wang, Shubham Jain, Yingtong Dou
― 7 min Lesedauer
Lern, wie Wärme durch Materialien wandert und die wichtigsten Konzepte dahinter.
Piero Olla
― 8 min Lesedauer
Die Untersuchung, wie DNA-Stränge und Nanoröhren miteinander interagieren, hat Auswirkungen auf Wissenschaft und Biologie.
Subhojit Pal, Barry W. Ninham, John F. Dobson
― 6 min Lesedauer
Neurale Netze einsetzen, um die variationalen Monte-Carlo-Methoden in Quantensystemen zu verbessern.
Norbert Bodendorfer, Onur Oktay, Vaibhav Gautam
― 6 min Lesedauer
Neue Erkenntnisse darüber, wie Turbulenzen die Sternentstehung in Molekülwolken beeinflussen.
Jaime E. Pineda, Juan D. Soler, Stella Offner
― 5 min Lesedauer
Eine Studie zeigt Erkenntnisse über Kontaktlinien, wenn Eis auf einem sich bewegenden Gerät entsteht.
Rodolphe Grivet, Axel Huerre, Thomas Séon
― 5 min Lesedauer
Maschinelles Lernen verbessert die Vorhersage der Wärmeleitfähigkeit von Materialien und spart Zeit und Ressourcen.
Yagyank Srivastava, Ankit Jain
― 4 min Lesedauer
Ein Blick auf die Somos-5-Folgen und ihre Eigenschaften mit dualen Zahlen.
J. W. E. Harrow, A. N. W. Hone
― 5 min Lesedauer
Eine neue Methode mit Deep Learning beschleunigt das Design von Stellaratoren für Fusionsenergie.
P. Curvo, D. R. Ferreira, R. Jorge
― 7 min Lesedauer
Neuer Ansatz verbessert Regressionsschätzungen, indem er Ausreisser, die mit Variablen verbunden sind, besser behandelt.
Zhan Gao, Hyungsik Roger Moon
― 6 min Lesedauer
Dieses Papier schlägt Methoden vor, um kausale Effekte trotz Behandlungsunregelmässigkeiten zu identifizieren.
Yi Cui, Désiré Kédagni, Huan Wu
― 5 min Lesedauer
Die Balance zwischen Einkommensschutz und Fairness in der Einkommensverteilung untersuchen.
Marc Fleurbaey, Eduardo Zambrano
― 6 min Lesedauer
Internationale Raumfahrtagenturen vereinen sich für eine Mission zum Mars.
Holly M. Dinkel, Jason K. Cornelius
― 6 min Lesedauer
Ein neuer Ansatz, um Netzwerkverbindungen ohne vollständige Daten zu verstehen.
L. Sanna Stephan
― 6 min Lesedauer
Dieser Artikel schaut sich an, wie man mit mehreren Rabattfällen in der Entscheidungsfindung umgeht.
Bach Dong-Xuan, Philippe Bich
― 5 min Lesedauer
In diesem Artikel werden Probleme bei Regression-Discontinuity-Designs besprochen und wie man sie angehen kann.
Dor Leventer, Daniel Nevo
― 6 min Lesedauer
Untersuchen, wie Interventionen unterschiedliche Gruppen bei nicht-kontinuierlichen Ergebnissen beeinflussen.
Nelly K. Djuazon, Emmanuel Selorm Tsyawo
― 5 min Lesedauer
Entdecke, wie bistabile Origami-Strukturen das Ingenieurdesign und Anwendungen verändern.
Luca Boisneault, Charles Audet, David Melancon
― 5 min Lesedauer
Eine Studie über die Wellenausbreitung durch nicht uniforme Materialien und deren Anwendungen.
Kayyunnapara Divya Joseph
― 5 min Lesedauer
Ein Blick auf CARMA-Prozesse und ihre Simulation mit temperierten stabilen Verteilungen.
Till Massing
― 6 min Lesedauer
Eine Studie über das Zählen von Permutationen, die bestimmte Muster und deren Inversionen vermeiden.
Svante Linusson, Emil Verkama
― 4 min Lesedauer
Ein Blick auf Ketten-Sobolev-Räume und deren Bedeutung bei der Analyse von Funktionen.
Emanuele Caputo, Nicola Cavallucci
― 6 min Lesedauer
Die Erforschung von Bevölkerungsdynamiken durch Verzweigungsprozesse und Konkurrenz um Ressourcen.
Clément Foucart, Víctor Rivero, Anita Winter
― 6 min Lesedauer
Ein neuer Algorithmus verbessert die Berechnungen für Theta-Funktionen in Schottky-Gruppen.
Marc Masdeu, Xavier Xarles
― 5 min Lesedauer
Entdecke, wie Einzelhändler mit cleveren Bundles und Preisen ihren Umsatz steigern können.
Maxime Bouscary, Mazen Danaf, Saurabh Amin
― 5 min Lesedauer
Ein neuer Ansatz für effizientes Downlink-Beamforming mit verteilten Methoden.
Mehdi Zafari, Divyanshu Pandey, Rahman Doost-Mohammady
― 5 min Lesedauer
Eine neue Methode verbessert die Audio-Transformation, während Melodie und Klangqualität erhalten bleiben.
Michele Mancusi, Yurii Halychanskyi, Kin Wai Cheuk
― 6 min Lesedauer
Neurale Netzwerke nutzen, um Schäden in dünnen Aluminiumplatten zu erkennen für sicherere Strukturen.
James Amarel, Christopher Rudolf, Athanasios Iliopoulos
― 7 min Lesedauer
Diese Methode verbessert die Erkennungsgenauigkeit für seltene Namen in Sprachausgaben.
Ernest Pusateri, Anmol Walia, Anirudh Kashi
― 6 min Lesedauer
Automatisierte Methoden verbessern die Bildanalyse und Diagnostik der Lendenwirbelsäule.
Istiak Ahmed, Md. Tanzim Hossain, Md. Zahirul Islam Nahid
― 5 min Lesedauer
Die Verbesserung der Identifizierung gesprochener Wörter durch visuelle Hinweise in unterversorgten Sprachen.
Leanne Nortje, Dan Oneata, Herman Kamper
― 8 min Lesedauer
Neue Studie zeigt, dass EEG und KI für die frühe Alzheimer-Diagnose wichtig sind.
Akshay Sunkara, Sriram Sattiraju, Aakarshan Kumar
― 6 min Lesedauer
Eine neue Methode verbessert die Qualität von synthetischen CT-Bildern mit Hilfe von MRT-Daten.
Fuxin Fan, Jingna Qiu, Yixing Huang
― 5 min Lesedauer
Neue Methoden verbessern, wie Forscher genetische Daten effizient analysieren.
Camille Marchet
― 5 min Lesedauer
Entdecke, wie k-mers helfen, genetische Informationen zu verstehen und die biomedizinische Forschung voranzutreiben.
Camille Marchet
― 8 min Lesedauer
Studie zeigt wichtige Gene, die mit der Schwere der altersbedingten Makuladegeneration verbunden sind.
Kuan Yan, Yue Zeng, Dai Shi
― 6 min Lesedauer
AbGPT hilft dabei, effektive Antikörpersequenzen mit fortschrittlichen Machine-Learning-Techniken zu erstellen.
Desmond Kuan, Amir Barati Farimani
― 8 min Lesedauer
Neue Tools verbessern die Formanalyse für evolutionäre Einblicke.
Felix Risbro Hjerrild, Shan Shan, Doug M Boyer
― 6 min Lesedauer
Forscher untersuchen die Bewegungen des Bergkiefernkäfers, um dessen Ausbreitung in Alberta zu verstehen.
Evan C. Johnson, Micah Brush, Mark A. Lewis
― 6 min Lesedauer
Studie zeigt, wie wichtig die Anfangsbedingungen im Konkurrenzkampf von Arten sind.
Evan C. Johnson, Tad Dallas, Alan Hastings
― 8 min Lesedauer
Untersuchen, wie gemeinsame Meinungen kooperatives Verhalten in Gemeinschaften beeinflussen.
Yohsuke Murase, Christian Hilbe
― 8 min Lesedauer
Eine Übersicht, wie Arbeiter und Firmen sich auf dem Arbeitsmarkt finden.
Esben Scrivers Andersen
― 6 min Lesedauer
Dieser Artikel behandelt Deep-Learning-Methoden zur Lösung von optimalen Stoppproblemen bei Finanzoptionen.
Jiefei Yang, Guanglian Li
― 6 min Lesedauer
Eine Studie zeigt unerwartete Trends bei Investitionsentscheidungen während aufeinanderfolgender Wettbewerbe.
Arthur B. Nelson, Dmitry Ryvkin
― 6 min Lesedauer
Erforschen eines Regierungsprogramms zum Schutz der Gesellschaft vor KI-bezogenen Risiken.
Cristian Trout
― 6 min Lesedauer
Eine neue Methode, die LLMs und Multi-Agenten-Systeme kombiniert, verbessert die Anlagestrategien für Aktien.
Zhizhuo Kou, Holam Yu, Jingshu Peng
― 5 min Lesedauer
Ein frischer Ansatz, um Preisbewegungen an den Finanzmärkten zu verstehen.
Daniele Angelini, Matthieu Garcin
― 6 min Lesedauer
Ein Blick auf die Herausforderungen und Strategien bei der Bearbeitung von Ansprüchen.
Filip Lindskog, Mario V. Wüthrich
― 6 min Lesedauer
Untersuchen, wie Wetterdaten Landwirtschaft und Wirtschaftsforschung beeinflussen.
Anna Josephson, Jeffrey D. Michler, Talip Kilic
― 5 min Lesedauer
Ein neuer Ansatz verbessert Vorhersagen, indem er Zeitverzögerungen in Sensordaten verwaltet.
Jiajie Wang, Zhiyuan Jerry Lin, Wen Chen
― 8 min Lesedauer
Eine neue Methode zur Bewertung des Wertes von Grafdaten in verschiedenen Bereichen.
Ali Falahati, Mohammad Mohammadi Amiri
― 8 min Lesedauer
Neue Tools verbessern das Verständnis von Functional Random Forest Vorhersagen im Gesundheitswesen.
Fabrizio Maturo, Annamaria Porreca
― 9 min Lesedauer
Die Auswirkungen von In-Context-Learning auf die Leistung von Sprachmodellen erkunden.
Juno Kim, Tai Nakamaki, Taiji Suzuki
― 6 min Lesedauer
Ein Blick auf die Arten und Messungen von Unsicherheit in Vorhersagen.
Ivo Pascal de Jong, Andreea Ioana Sburlea, Matias Valdenegro-Toro
― 7 min Lesedauer
Die Analyse der Klimaeffekte des Mt. Pinatubo-Ausbruchs gibt Einblicke für zukünftige Massnahmen.
Robert Garrett, Lyndsay Shand, J. Gabriel Huerta
― 5 min Lesedauer
Vorstellung von SARIS: ein Verfahren zur Schätzung von Normalisierungskonstanten mit verbesserter Effizienz.
Tom Guédon, Charlotte Baey, Estelle Kuhn
― 7 min Lesedauer
Air-HOLP verbessert die Merkmalsauswahl in komplexen Datensätzen und balanciert Genauigkeit und Effizienz.
Ibrahim Joudah, Samuel Muller, Houying Zhu
― 5 min Lesedauer
Eine Überprüfung der NTD-Versorgungswege zeigt Herausforderungen und die Einbindung der Gemeinschaft.
Goylette F Chami, S. R. Frischer, E. S. Ockenden
― 6 min Lesedauer
Studie untersucht, wie Sprachmodelle die Entlassung von Patienten mit EHR-Protokollen vorhersagen können.
You Chen, X. Zhang, C. Yan
― 6 min Lesedauer
Forschung verbessert Vorhersagemodelle für das Risiko von Typ-2-Diabetes mit genetischen Daten.
Stephen V Faraone, E. J. Barnett, Y. Zhang-James
― 5 min Lesedauer
Die Untersuchung des Anstiegs chronischer Krankheiten und deren Auswirkungen auf das Gesundheitswesen in Kolumbien.
Alexandra Porras-Ramírez, A. Porras-Ramirez, A. Rico-Mendoza
― 7 min Lesedauer
Eine Studie zeigt die Verbreitung von Atemwegsviren bei kleinen Kindern in Ghana.
Michael Owusu, C. Adu-Gyamfi, J. A. Asamoah
― 6 min Lesedauer
Diese Studie entwickelt ein Modell, um das Schlaganfallrisiko bei COPD-Patienten vorherzusagen.
Xiaoju Chen, Y. Yu, D. Yang
― 6 min Lesedauer
Sofort nach der OP anfangen zu laufen, hilft bei der Genesung und macht dich unabhängiger.
Keisuke Nakamura, Y. Kurobe, K. Sue
― 7 min Lesedauer
Vektorübertragene Krankheiten nehmen in den USA zu und stellen ernsthafte Gesundheitsrisiken dar.
Kacey Ernst, S. Finucane, A. Renault
― 6 min Lesedauer
Forschung an Mausmodellen zeigt besondere Muster bei Insulinresistenz und Energieverbrauch.
Robert Semple, I. Luijten, A. Onishi
― 8 min Lesedauer
CausalXtract hilft Forschern, Zellinteraktionen mit innovativen Bildgebungstechniken zu analysieren.
Herve Isambert, F. Simon, M. C. Comes
― 5 min Lesedauer
NRP1 hat einen grossen Einfluss auf das Verhalten und die Durchlässigkeit von Blutgefässen in verschiedenen Geweben.
Mark Richards, S. Pal, Y. Su
― 6 min Lesedauer
Lerne, wie sich das Vorbereiten auf das Schauen unser visuelles Verständnis verbessert.
Luan Zimmermann Bortoluzzi, Estêvão Carlos-Lima, Gabriela Mueller de Melo
― 8 min Lesedauer
Erforschen, wie Nagetier-Neuronen visuelle Informationen verarbeiten und auf einzigartige Weise verbinden.
Licheng Zou, Giulia Moreni, Cyriel M. A. Pennartz
― 5 min Lesedauer
Forschung zeigt, dass sich männliche und weibliche Gehirne unterschiedlich verbinden und entwickeln.
Linh Pham, Elisa Guma, Jacob Ellegood
― 5 min Lesedauer
Erforsche die Rolle von DNA und Proteinen bei der Entwicklung von Gehirnzellen.
Jianhong Wang, Yifan Kong, Xuezhuang Li
― 6 min Lesedauer
Verstehen, wie sich Rauchen auf Mütter und Säuglinge auswirkt.
Daianna Gonzalez-Padilla, Nicholas J. Eagles, Marisol Cano
― 5 min Lesedauer