Dieser Artikel erklärt Diskretisierungsfehler und eine neue Methode, um sie zu messen.
Yuto Miyatake, Kaoru Irie, Takeru Matsuda
― 6 min Lesedauer
Hochmoderne Wissenschaft einfach erklärt
Dieser Artikel erklärt Diskretisierungsfehler und eine neue Methode, um sie zu messen.
Yuto Miyatake, Kaoru Irie, Takeru Matsuda
― 6 min Lesedauer
Neueste Artikel
Idan Versano, Eli Turkel
― 8 min Lesedauer
Shu-Chuan Chen, Jui-Fang Chang, Yintzer Shih
― 7 min Lesedauer
Zhen Hao, Ning Jiang, Liu Liu
― 7 min Lesedauer
Dongjie Jia, Mahdi Esmaily
― 5 min Lesedauer
Alexander Saccani, Paolo Tiso
― 6 min Lesedauer
Maschinelles Lernen nutzen, um die Genauigkeit bei der Vorhersage von Fehlern in numerischen Modellen zu verbessern.
Bozhou Zhuang, Sashank Rana, Brandon Jones
― 7 min Lesedauer
Ein Blick auf die Komplexitäten der Vorhersage von Flüssigkeitsverhalten über die Zeit.
Alfred S. Carasso
― 7 min Lesedauer
Wissenschaftler gehen mit chaotischen Daten in der Bildgebung um, um versteckte Informationen aufzudecken.
Yutong Bu, Julianne Chung
― 7 min Lesedauer
Lern, wie Forscher die Datensammlungsstrategien für komplexe Systeme verbessern.
Ruhui Jin, Qin Li, Stephen O. Mussmann
― 5 min Lesedauer
Neurale Netzwerke nutzen, um komplexe hochgradige elliptische Gleichungen effizient zu lösen.
Mengjia Bai, Jingrun Chen, Rui Du
― 8 min Lesedauer
Ein Blick auf Steuerungssysteme mit parabolischen partiellem Differentialgleichungen.
Enrique Fernandez-Cara, Roberto Morales, Diego A. Souza
― 7 min Lesedauer
Eine neue Methode verbessert die Genauigkeit und Geschwindigkeit bei der Simulation von nichtlinearen Wasserwellen.
Anders Melander, Wojciech Laskowski, Spencer J. Sherwin
― 4 min Lesedauer
Innovative Methoden zur Schätzung stationärer Verteilungen in McKean-Vlasov stochastischen Differentialgleichungen.
Elsiddig Awadelkarim, Neil K. Chada, Ajay Jasra
― 7 min Lesedauer
Wissenschaftler verbessern Flüssigkeitssimulationen, indem sie Methoden kombinieren, um genauere Ergebnisse zu erzielen.
Gauthier Wissocq, Yongle Liu, Rémi Abgrall
― 6 min Lesedauer
Maschinelles Lernen nutzen, um Flüssigkeitsbewegungen effizient vorherzusagen.
Yadi Cao, Yuxuan Liu, Liu Yang
― 7 min Lesedauer
Lerne, wie Polynome uns helfen, bessere Schätzungen abzugeben und Fehler zu managen.
Stefano De Marchi, Giacomo Cappellazzo
― 5 min Lesedauer
Schau dir an, wie die LDG-Methode Wärmegleichungen auf einfache Weise löst.
Sergio Gómez, Chiara Perinati, Paul Stocker
― 7 min Lesedauer
Lerne die Grundlagen der Klein-Gordon-Gleichung und der HDG-Methode klar.
Shipra Gupta, Amiya Kumar Pani, Sangita Yadav
― 5 min Lesedauer
Gleichungen in Wissenschaft und Technik auseinandernehmen für klarere Antworten.
Marcin Łoś, Tomasz Służalec, Maciej Paszyński
― 7 min Lesedauer
Wissenschaftler entwickeln einen neuen Ansatz, um Überschwemmungen vorherzusagen, was den Gemeinden hilft, sich besser vorzubereiten.
Eric Ngondiep
― 5 min Lesedauer
Erfahre, wie formverändernde Lösungen helfen, komplexe Gleichungen mit echten Daten zu lösen.
Zachary T. Hilliard, Mohammad Farazmand
― 7 min Lesedauer
Eine neue Methode verbessert die Modellierung von Phasenänderungen bei Materialien.
Wolfgang Flachberger, Thomas Antretter, Daniel Acosta-Soba
― 6 min Lesedauer
Ein Blick darauf, wie dieses Modell in der Fluiddynamik hilft.
Débora A. F. Albanez, Maicon J. Benvenutti, Samuel Little
― 7 min Lesedauer
Erforschen, wie Bakterien sich in Flüssigkeiten mit mathematischen Modellen und Methoden bewegen.
Bikram Bir, Harsha Hutridurga, Amiya K. Pani
― 6 min Lesedauer
Forschung zeigt, wie ECoG-Signale mit visuellen Reizen zusammenhängen.
Changqing JI
― 7 min Lesedauer
Eine Studie darüber, wie das Verhalten von Menschenmengen die Übertragung von Viren beeinflusst.
A. I. Delis, N. Bekiaris-Liberis
― 6 min Lesedauer
Entdecke, wie Polymere das Verhalten von Flüssigkeiten in verschiedenen Branchen beeinflussen.
Jonas Beddrich, Stephan B. Lunowa, Barbara Wohlmuth
― 6 min Lesedauer
Eine einfachere Betrachtung, wie die SLAR-Methode die Bewegung von Flüssigkeiten und Partikeln vorhersagt.
Nanyi Zheng, Daniel Hayes, Andrew Christlieb
― 6 min Lesedauer
Ein Blick auf die Fluidbewegung in gebrochenen porösen Medien mit innovativen Methoden.
Maria Vasilyeva, Ben S. Southworth, Shubin Fu
― 6 min Lesedauer
Lern, wie adaptive Methoden die Parameteridentifikation in Wissenschaft und Technik vereinfachen.
Paolo Villani, Daniel Andrés-Arcones, Jörg F. Unger
― 7 min Lesedauer
Untersuchen, wie RQR traditionelle QR-Algorithmen bei der Suche nach Eigenwerten übertrifft.
Daan Camps, Thomas Mach, Raf Vandebril
― 5 min Lesedauer
Lern, wie neue Ansätze Cartogramme für die visuelle Datenrepräsentation verbessern.
Robert C. Sargent
― 6 min Lesedauer
Lern, wie neuronale Netze komplexe Matheprobleme mit Physik angehen.
Emily Williams, Amanda Howard, Brek Meuris
― 6 min Lesedauer
Eine Methode zur Lösung von Sobolev-Gleichungen, um das Wellenverhalten effektiv zu untersuchen.
Lavanya V Salian, Samala Rathan, Rakesh Kumar
― 7 min Lesedauer
Entdecke, wie verschiedene Formen durch unsichtbare Kräfte miteinander interagieren.
Aleksandar Borković, Michael H. Gferer, Roger A. Sauer
― 5 min Lesedauer
Ein neues Modell verbessert Methoden zur Analyse komplexer Daten durch Zusammenarbeit.
Salman Ahmadi-Asl, Valentin Leplat, Anh-Huy Phan
― 6 min Lesedauer
Ein neuer Ansatz verbessert die Blutfluss-Simulationen für genauere Vorhersagen im kardiovaskulären Bereich.
Kabir Bakhshaei, Sajad Salavatidezfouli, Giovanni Stabile
― 10 min Lesedauer
Ein Blick auf Gausssche Spurenschätzer und ihre Anwendungen in der Statistik.
Eric Hallman
― 8 min Lesedauer
Lerne, wie Krylov-Methoden helfen, numerische Bereiche von Matrizen zu schätzen.
Cecilia Chen, John Urschel
― 4 min Lesedauer
Ein Blick darauf, wie man mit mathematischen Methoden die Bewegung von Flüssigkeiten steuern kann.
Dmitri Kuzmin, Sanghyun Lee, Yi-Yung Yang
― 6 min Lesedauer
Erforschen, wie sich Formen mit der Zeit verändern und bewegen, indem man mathematische Konzepte nutzt.
Tilman Aleman, Arnold Reusken
― 7 min Lesedauer
Boundary Ehrenpreis-Palamodov-Gauss-Prozesse verbessern die Genauigkeit bei der Lösung von PDEs.
Jianlei Huang, Marc Härkönen, Markus Lange-Hegermann
― 5 min Lesedauer
Forscher nutzen Mathe, um Krankheitsausbrüche effektiv zu verfolgen und vorherzusagen.
Michael V. Klibanov, Trung Truong
― 6 min Lesedauer
Lern, wie die Traktionskraftmikroskopie das Verhalten und die Interaktionen von Zellen zeigt.
Gesa Sarnighausen, Tram Thi Ngoc Nguyen, Thorsten Hohage
― 7 min Lesedauer
Ein Blick auf Methoden zur Integration von Funktionen mit Singularitäten.
Tomoaki Okayama, Kosei Arakawa, Ryo Kamigaki
― 5 min Lesedauer