Studie zeigt Einblicke in Plasmaturbulenzen und Verhalten mit der Gyromoment-Methode.
― 5 min Lesedauer
Hochmoderne Wissenschaft einfach erklärt
Studie zeigt Einblicke in Plasmaturbulenzen und Verhalten mit der Gyromoment-Methode.
― 5 min Lesedauer
Neueste Artikel
― 5 min Lesedauer
Neueste Artikel
Eine Studie zeigt, wie die Interaktionen von Tropfen die Koaleszenz in verschiedenen Anwendungen beeinflussen.
― 6 min Lesedauer
Nicht-invasive Techniken liefern bessere Temperaturmessungen in dynamischen Flüssigkeitsströmungen.
― 7 min Lesedauer
Akustische Levitation nutzt Schallwellen, um kleine Objekte anzuheben und zu analysieren.
― 5 min Lesedauer
Entdecke die faszinierenden Muster, die in Wasserwellen zu finden sind, wie Wirbel und Skyrmionen.
― 5 min Lesedauer
Diese Studie untersucht den Einfluss von numerischer Viskosität auf protoplanetare Scheiben.
― 6 min Lesedauer
DieDifferentialtemperaturanemometrie bietet schnellere Messungen für Luft- und Gasströmung.
― 5 min Lesedauer
Eine Studie zeigt, wie der Schwerpunkt die Bewegung von Zylindern in der Fluiddynamik beeinflusst.
― 8 min Lesedauer
Diese Studie zeigt, wie räumliche spanweise Anregung den Widerstand in turbulenten Strömungen verringern kann.
― 5 min Lesedauer
Diese Studie zeigt, wie der Luftstrom die Effizienz von Quadrokoptern beim Schweben beeinflusst.
― 6 min Lesedauer
Analysieren, wie sich Schall in fliessenden Flüssigkeiten verhält und welche praktischen Auswirkungen das hat.
― 6 min Lesedauer
Diese Studie untersucht, wie Schallwellen die Tropfenaufhängung und -sortierung beeinflussen.
― 4 min Lesedauer
Neue Techniken verbessern die Vorhersagen für das Verhalten komplexer Flüssigkeiten in verschiedenen Branchen.
― 6 min Lesedauer
Ein Blick auf die Dragkraft und ihre Bedeutung in verschiedenen Bereichen.
― 5 min Lesedauer
Untersuchen, wie rotierende Konvektion die Fluidbewegungen in Sternen und Planeten beeinflusst.
― 6 min Lesedauer
Shockröhren erlauben Wissenschaftlern, das Verhalten von Gasen unter hohem Druck und Temperatur zu analysieren.
― 5 min Lesedauer
Dieser Artikel untersucht das Verhalten von Stickstoff unter extremen Schockbedingungen.
― 4 min Lesedauer
Ein tiefgehender Blick darauf, wie Oberflächenrauhigkeit das Verhalten von Flüssigkeiten beeinflusst.
― 7 min Lesedauer
Forschung zeigt, wie Wandkanäle Kühlung und Sicherheit in PBRs beeinflussen.
― 6 min Lesedauer
Lerne, wie der Marsh-Trichter die Eigenschaften von Bohrflüssigkeiten effizient und günstig misst.
― 5 min Lesedauer
Neue Erkenntnisse zum Temperaturverhalten an bewegten Flüssigkeitsgrenzflächen.
― 5 min Lesedauer
Forschung zeigt wichtige Faktoren, die die Stabilität von Oldroyd-B-Flüssigkeit in verschiedenen Prozessen beeinflussen.
― 5 min Lesedauer
Dieser Artikel untersucht das Verhalten von dünnen Filamenten in Flüssigkeiten mit mathematischen Werkzeugen.
― 5 min Lesedauer
Ein neuer Ansatz verbessert die Vorhersagen für flexible Strukturen in Fluidströmungen.
― 5 min Lesedauer
Ein Blick auf die Rolle der Whitham-Gleichung in der Forschung zu flachen Wasserwellen.
― 5 min Lesedauer
Neue netzfreie Methoden verbessern das Verständnis der Stabilität des Flüssigkeitsflusses.
― 7 min Lesedauer
Forschung zeigt, dass es Herausforderungen gibt, den inneren Kreislauf der Sonne zu messen und was das für Folgen hat.
― 5 min Lesedauer
Lerne, wie Wissenschaftler die Flüssigkeitsbewegung schätzen, trotz der Herausforderungen mit Daten.
― 6 min Lesedauer
Forschung zeigt, wie Temperaturänderungen die Ausbreitungsmuster von Flüssigkeiten beeinflussen.
― 6 min Lesedauer
Untersuchen, wie Wasserunruhe die Sedimentbewegung und die Gesundheit des Ökosystems beeinflusst.
― 5 min Lesedauer
Entdecke, wie Helmholtz-Resonatoren turbulente Luftströme in der Technik beeinflussen.
― 5 min Lesedauer
Forschung zeigt die Dynamik von Flammenbällen in geschlossenen Räumen.
― 5 min Lesedauer
Neue Methoden verbessern die Risikobewertung von zerebralen Aneurysmen durch fortgeschrittene Modellierung.
― 8 min Lesedauer
Eine Studie zeigt, wie Magnetfelder das Verhalten von mikropolaren Flüssigkeiten beeinflussen.
― 5 min Lesedauer
Ein Blick auf das Verhalten von Flüssigkeitsströmen in engen Räumen.
― 6 min Lesedauer
Eine neue Methode verbessert das Studium der Fluiddynamik durch fortgeschrittenes Partikel-Tracking.
― 6 min Lesedauer
Untersuchen, wie Flüssigkeitströpfchen zusammenfliessen und was das in verschiedenen Bereichen bedeutet.
― 6 min Lesedauer
Untersuchen, wie sich Fliessgrenze-Flüssigkeiten in porösen Materialien unter wechselnden Drücken verhalten.
― 6 min Lesedauer
Forscher untersuchen das Verhalten von Licht wie bei einer Flüssigkeit und entdecken dabei neue Erkenntnisse über Turbulenzen und quantenmechanische Phänomene.
― 6 min Lesedauer
Eine Studie über seltsame Viskosität und ihre Auswirkungen auf das Verhalten von Flüssigkeiten.
― 6 min Lesedauer
Untersuche die Auswirkungen von Scher stress auf die Fluiddynamik und Birefringenzmuster.
― 5 min Lesedauer