Neues Modell sagt Turbulenzen von Windturbinen voraus, um die Leistung von Windparks zu verbessern.
― 7 min Lesedauer
Hochmoderne Wissenschaft einfach erklärt
Neues Modell sagt Turbulenzen von Windturbinen voraus, um die Leistung von Windparks zu verbessern.
― 7 min Lesedauer
Neueste Artikel
― 5 min Lesedauer
― 7 min Lesedauer
Eine neue Methode nutzt Daten, um den Flüssigkeitsfluss um einen Zylinder zu stabilisieren.
― 5 min Lesedauer
Ein neuer Ansatz kombiniert maschinelles Lernen und Physik, um die Vorhersagen von Flüssigkeiten zu verbessern.
― 7 min Lesedauer
Eine neue Methode verbessert die Genauigkeit bei der Simulation von unbegrenzten Fluidströmungen.
― 6 min Lesedauer
Untersuchen, wie schmelzendes Eis die Ozeantemperatur und den Salzgehalt verändert.
― 6 min Lesedauer
Dieser Artikel untersucht, wie viskoelastische Flüssigkeiten von einem glatten zu einem chaotischen Fluss übergehen.
― 5 min Lesedauer
Untersuchen, wie Wellen die Sedimentbewegung in Küstengebieten beeinflussen.
― 4 min Lesedauer
Forscher nutzen ULM, um das Studium von Flüssigmetallströmen und deren Anwendungen zu verbessern.
― 7 min Lesedauer
Forscher entwickeln einfachere Modelle für effizientere rotierende Detonationsmotoren.
― 6 min Lesedauer
Einsatz von Echo-State-Netzwerken zur effizienten Optimierung in thermoakustischen Systemen.
― 6 min Lesedauer
Eine Übersicht darüber, wie geschert konvektive Turbulenzen die Fluiddynamik und Wetterphänomene beeinflussen.
― 5 min Lesedauer
Erforschen von Filtermethoden zur Verbesserung von Ozeanfluss-Simulationen mit zwei-Schichten quasi-geostrophischen Gleichungen.
― 8 min Lesedauer
Die Untersuchung von Randwellen und Neigungen bei baroklinischer Instabilität verbessert Wetter- und Klimamodelle.
― 6 min Lesedauer
Ein neues Verfahren mit Cantilevern für eine schnelle Tumordiagnose.
― 5 min Lesedauer
Erforschen, wie maschinelles Lernen die Analyse und Vorhersage von Klimadaten verbessert.
― 7 min Lesedauer
Erkunde die Bedeutung des Tränenfilms und der Lipidschicht für die Augengesundheit.
― 6 min Lesedauer
Untersuche die Auswirkungen der Oberflächenspannung auf das Verhalten von Flüssigkeiten.
― 6 min Lesedauer
Studie zeigt, wie strukturelle Merkmale die Stabilität und Leistung von Tragflächen im Wind beeinflussen.
― 5 min Lesedauer
Maschinelles Lernen bietet Einblicke in das Verhalten von viskoelastischen Flüssigkeiten in verschiedenen Branchen.
― 7 min Lesedauer
Neue meshlose Methoden bieten verbesserte Simulationen für die Fluidbewegung in porösen Materialien.
― 7 min Lesedauer
Ein digitaler Zwilling simuliert das Verhalten von Wasserstoffbrennern, um die Stabilität von Gasturbinen zu verbessern.
― 6 min Lesedauer
Ein Blick auf Stokes-Wellen, ihre Stabilität und Bedeutung in der Wissenschaft.
― 5 min Lesedauer
Lern wie eingeklemmte Grenzmethoden die Fluid-Simulationen in komplexen Geometrien verbessern.
― 7 min Lesedauer
Untersuchen, wie Turbophorese das Partikelverhalten in turbulenten Umgebungen beeinflusst.
― 8 min Lesedauer
Ein Überblick über die Struktur des Tränenfilms und seine Auswirkungen auf die Augengesundheit.
― 6 min Lesedauer
Die Studie untersucht, wie Turbulenzen und Porosität die Entstehung von Wirbelschleppen bei Windturbinen beeinflussen.
― 6 min Lesedauer
Neue Methode verbessert das Verständnis der Ausgaben von Autoencodern in der Fluiddynamik.
― 9 min Lesedauer
Neue Methoden verbessern die Simulation des arteriellen Blutflusses mit Hilfe von künstlicher Intelligenz.
― 8 min Lesedauer
Forschung wirft Licht auf wurmförmige micellare Lösungen und deren Anwendungen in der Optik.
― 4 min Lesedauer
Eine Studie über V-Flammen zeigt ihre komplexen Dynamiken und Stabilitätsfaktoren.
― 6 min Lesedauer
Untersuchen, wie Partikel unterschiedlicher Grösse in Flüssigkeiten für verschiedene Anwendungen absinken.
― 7 min Lesedauer
Die Dynamik von Blasen und deren Einfluss auf verschiedene Branchen erkunden.
― 6 min Lesedauer
Dieser Artikel behandelt Techniken, um gefangene Luftblasen in Flüssigkeiten freizusetzen.
― 7 min Lesedauer
Studie enthüllt Einblicke in die Stabilitätseigenschaften des Taylor-Green-Vortex.
― 7 min Lesedauer
KI-Modelle verbessern die Vorhersagen in der Strömungsmechanik und steigern die Genauigkeit in verschiedenen Anwendungen.
― 7 min Lesedauer
Die Rolle und Herausforderungen von mikrofluidischen Steuerungsventilen erkunden.
― 7 min Lesedauer
Untersuchen, wie Blasen zusammenbrechen und ihren Einfluss in verschiedenen Bereichen.
― 9 min Lesedauer
Dieser Artikel untersucht die Leistung von Kreuzstromturbinen und Faktoren, die die Effizienz beeinflussen.
― 6 min Lesedauer
Neue Methoden verbessern die Genauigkeit bei der Simulation von Partikeln in der Strömungsdynamik.
― 9 min Lesedauer
Die Komplexität von turbulenten Strömungen nah an Oberflächen erkunden.
― 8 min Lesedauer
Untersuche, wie effektive Diffusivität die Partikelbewegung in verschiedenen Flüssigkeitsströmungen beeinflusst.
― 4 min Lesedauer