Studie zeigt komplexe Ablagerungsdynamik von Kugeln in verschiedenen Flüssigkeiten.
― 5 min Lesedauer
Hochmoderne Wissenschaft einfach erklärt
Studie zeigt komplexe Ablagerungsdynamik von Kugeln in verschiedenen Flüssigkeiten.
― 5 min Lesedauer
Untersuchen, wie sphärische Partikel sich in turbulenten Umgebungen verhalten und welchen Einfluss sie auf die Umwelt haben.
― 6 min Lesedauer
HydroPol2D simuliert den Wasserfluss und Schadstoffe in Städten, um das Management zu verbessern.
― 5 min Lesedauer
Innovative Techniken in der Fluiddynamik verbessern die Genauigkeit und Effizienz mit PINNs.
― 7 min Lesedauer
Untersuchen, wie Wärme die Bewegungen von Flüssigkeiten in flüssigen Metallen beeinflusst.
― 7 min Lesedauer
Untersuchen, wie lokale Interaktionen die Kondensatzzustände in zweidimensionaler Turbulenz beeinflussen.
― 6 min Lesedauer
In diesem Artikel geht's darum, wie die Eigenschaften von Flüssigkeiten die Bewegung durch poröse Materialien beeinflussen.
― 6 min Lesedauer
Forschung zeigt, dass das Hinzufügen verschiedener Atome komplexe Wirbelstrukturen in Superfluiden stabilisieren kann.
― 8 min Lesedauer
Ein näherer Blick auf den schnellen Wechsel in den Verbrennungswellen.
― 5 min Lesedauer
Eine Studie darüber, wie das Flügeldesign die Leistung in Flüssigkeiten beeinflusst.
― 6 min Lesedauer
Forscher untersuchen die spontane Bewegung in kleinen aktiven Partikeln, die in Flüssigkeiten eingeschlossen sind.
― 6 min Lesedauer
Eine neue Methode beschleunigt das Y-Mischer-Design mit TetraOpt und Quantencomputing.
― 6 min Lesedauer
Verbesserte Röntgenmethoden verbessern die Messung des Flüssigkeitsflusses in schwierigen Umgebungen.
― 7 min Lesedauer
Studie über die Dynamik geladener Teilchen und ihre elektromagnetischen Effekte in sich ausdehnenden Flüssigkeiten.
― 5 min Lesedauer
Ein Blick darauf, wie Wärme die Flüssigkeitsbewegung in verschiedenen Anwendungen beeinflusst.
― 4 min Lesedauer
Die Beziehung zwischen nicht-lorentzianer Geometrie und Fluidverhalten erkunden.
― 5 min Lesedauer
Diese Studie hebt Interaktionen in nicht-standardisierten turbulenten Strömungen in der Nähe von Oberflächen hervor.
― 7 min Lesedauer
Untersuchen, wie Magnetfelder Turbulenzen in Neutronensternen und kosmischen Formationen beeinflussen.
― 6 min Lesedauer
Diese Studie untersucht, wie die Reynolds-Zahl die Mischschichten in RMI beeinflusst.
― 6 min Lesedauer
Eine Übersicht über Turbulenzen und ihre Bedeutung in verschiedenen Bereichen.
― 5 min Lesedauer
Eine Methode zur Steuerung der Partikeldichte mit einem einzigen Steuersignal.
― 6 min Lesedauer
Ein Blick auf das Verhalten von Flüssigkeiten unter nicht einheitlichen Bedingungen in der Hochenergiephysik.
― 6 min Lesedauer
Lern, wie Hydrofoils die Bewegung im Wasser durch Auftrieb und Design verbessern.
― 7 min Lesedauer
Ein Verfahren mit doppelten Lichtscheiben verbessert die Genauigkeit bei der Messung des Fluidflusses.
― 8 min Lesedauer
Diese Studie untersucht, wie körnige Materialien die Hänge hinunterfliessen.
― 7 min Lesedauer
Diese Studie untersucht, wie der Bodenkontakt den Wasserwellenverlauf beeinflusst.
― 5 min Lesedauer
Eine neue Methode verbessert die Stabilität und den Energieerhalt in SPH-Fluidsimulationen.
― 5 min Lesedauer
Maschinelles Lernen bietet eine Möglichkeit, die Genauigkeit von Flüssigkeitssimulationen effizient zu verbessern.
― 5 min Lesedauer
Lern, wie Rotation die Fluidbewegung und den Energietransfer in verschiedenen Systemen beeinflusst.
― 5 min Lesedauer
Ein neuartiger Algorithmus verbessert die Strömungssimulationen von Flüssigkeiten um Hindernisse herum.
― 6 min Lesedauer
Das neue Modell LUENN verbessert die Mikroskopiegeschwindigkeit und Genauigkeit für die biologische Forschung.
― 6 min Lesedauer
Untersuchung der Auswirkungen von Datenstichproben auf Wettervorhersagemodelle.
― 6 min Lesedauer
Neue Methode verbessert Schnelligkeit und Genauigkeit von Waldbrandvorhersagen.
― 6 min Lesedauer
Untersuchung der komplexen Bewegung von Sphäroiden in Fluiden mit sich ändernder Viskosität.
― 5 min Lesedauer
Ein Überblick über Quantenwirbel und ihre Wechselwirkungen in supersfluidem Helium.
― 6 min Lesedauer
In diesem Artikel werden Strategien diskutiert, um Beobachtungen so zu platzieren, dass die Modellschätzungen besser werden.
― 7 min Lesedauer
Diese Forschung untersucht das einzigartige Verhalten von aktiven nematischen Flüssigkeiten in engen Räumen.
― 7 min Lesedauer
Ein bio-inspiriertes Hydrofoil-Gerät verbessert die Erkennung von Meeresströmungen und Wellen.
― 5 min Lesedauer
Forschung zeigt, wie Wandtemperatur und Machzahl die Leistung von Hochgeschwindigkeitsfahrzeugen beeinflussen.
― 7 min Lesedauer
Forschung zu Luftstromstudien verbessert die Effizienz von Niederdruckturbinen in Jetmotoren.
― 5 min Lesedauer