Eine neue Methode verbessert die Klassifizierung von Handgesten mit Hilfe von Gehirnsignalen.
― 5 min Lesedauer
Hochmoderne Wissenschaft einfach erklärt
Eine neue Methode verbessert die Klassifizierung von Handgesten mit Hilfe von Gehirnsignalen.
― 5 min Lesedauer
Neueste Artikel
― 5 min Lesedauer
― 6 min Lesedauer
Neueste Artikel
Forschung zeigt, dass es schwierig ist, den Blutdruck genau mit tragbarer Technologie zu messen.
― 7 min Lesedauer
Ein neues leichtgewichtiges Netzwerk verbessert die Datenrekonstruktion beim komprimierten Sensing.
― 7 min Lesedauer
Intelligente reflektierende Oberflächen verbessern die Kommunikationseffizienz für smarte Geräte.
― 5 min Lesedauer
Dieser Artikel bespricht den Energieverbrauch in mobilen Systemen und zukünftige Verbesserungen.
― 6 min Lesedauer
Diese Studie untersucht Deep-Learning-Methoden zur Vorhersage von epileptischen Anfällen.
― 10 min Lesedauer
Ein Blick auf die Rolle der Raman-Verstärkung bei der Verbesserung der optischen Datenübertragung.
― 6 min Lesedauer
Neue Methoden verbessern die Signalerkennung mit Ein-Bit-ADCs in massiven MIMO-Systemen.
― 7 min Lesedauer
Ein Blick darauf, wie man die Kommunikationseffizienz mit moderner Technik verbessern kann.
― 5 min Lesedauer
Drohnen bieten flexible Kommunikationslösungen in abgelegenen Gebieten und während Krisen.
― 6 min Lesedauer
Ein neuer Ansatz mit Autoencodern verbessert die Datenqualität für den SMAP-Satelliten.
― 5 min Lesedauer
SplitAMC verbessert den Datenschutz und verringert die Latenz bei der Modulationsklassifikation.
― 5 min Lesedauer
Forschung zeigt, wie das Wetter die Energieprognosen von Solarpanels beeinflusst.
― 5 min Lesedauer
Ein neuartiges Modell verbessert die Vorhersage der Luftqualität mit Hilfe von Graphstrukturen und neuronalen Netzwerken.
― 5 min Lesedauer
Forscher nutzen Deep Learning, um die Signalqualität in Teilchenexperimenten zu verbessern.
― 6 min Lesedauer
Forscher verbessern Funksignale mit einer anpassbaren Oberflächenwellen-Plattform.
― 6 min Lesedauer
Untersuchung von OTFS und NOMA für effiziente mobile Kommunikation.
― 6 min Lesedauer
Ein neuer Ansatz zur Erkennung von täglichen Aktivitäten mit selbstüberwachtem Lernen und grossen Datensätzen.
― 7 min Lesedauer
Die Auswirkungen von Kanalalterung und Hardwarebeeinträchtigungen in drahtlosen Netzwerken erkunden.
― 5 min Lesedauer
Ein Guide, um die beste Busverbindung ins Zentrum zu finden.
― 6 min Lesedauer
Dieser Artikel beleuchtet die Herausforderungen in Sensornetzwerken und Methoden zur Bekämpfung von byzantinischen Angriffen.
― 6 min Lesedauer
Ein Blick auf D2D-Kommunikation und RIS in modernen drahtlosen Netzwerken.
― 7 min Lesedauer
Neue Algorithmen reduzieren die Komplexität bei der Optimierung von SPD-Matrizen für maschinelles Lernen und Statistik.
― 6 min Lesedauer
Eine Analyse der Strategien, die Kandidaten bei Wahlen mit drei oder mehr Kandidaten nutzen.
― 5 min Lesedauer
Ein Blick auf neue Methoden zur Kanalschätzung mit generativen Modellen.
― 5 min Lesedauer
Diese Forschung verbessert die Knotenklassifikation durch Label-Nichtuniformität in grafischen neuronalen Netzwerken.
― 6 min Lesedauer
Neuer Ansatz nutzt tragbare Technologie für die Echtzeit-Stressbewertung.
― 6 min Lesedauer
Diese Studie untersucht Methoden zur Klassifizierung von Getriebeproblemen mithilfe von Vibrationssignalen.
― 5 min Lesedauer
SimFWI verbessert geophysikalische Inversionstechniken für eine bessere Analyse des Untergrunds.
― 6 min Lesedauer
STAR-RIS-Technologie verbessert drahtlose Verbindungen und das Signalhandling in der modernen Kommunikation.
― 6 min Lesedauer
Eine neue Methode sagt bewegliche Hindernisse voraus, um die mmWave-Kommunikation zu verbessern.
― 8 min Lesedauer
Lern, wie generative Modelle die Datenklarheit trotz Rauschproblemen verbessern.
― 5 min Lesedauer
Erforschen von zeit-frequenzverzerrten Wellenformen für effiziente IoT-Konnektivität.
― 6 min Lesedauer
Lerne, wie Drohnen und Hochleistungsplattformen die Datenkommunikation verbessern.
― 8 min Lesedauer
Eine neue Methode zur Identifizierung von Emotionen mithilfe von Körpersignalen zeigt vielversprechende Ergebnisse.
― 5 min Lesedauer
Ein Blick darauf, wie Pseudo-Reziprozität die Effizienz der Satellitenkommunikation verbessert.
― 5 min Lesedauer
Das neue Modell LUENN verbessert die Mikroskopiegeschwindigkeit und Genauigkeit für die biologische Forschung.
― 6 min Lesedauer
Die Kombination aus 5G und Bord-Sensoren verbessert die Genauigkeit bei der Navigation autonomer Fahrzeuge.
― 7 min Lesedauer
Entdecke, wie Edge Learning und zielgerichtete Kommunikation mobile Netzwerke optimieren.
― 7 min Lesedauer
Ein neues Tool verbessert die TMS-Therapie, indem es eine Echtzeitvisualisierung des elektrischen Feldes bietet.
― 5 min Lesedauer
Ein neues Rahmenkonzept steigert die Energieeffizienz in intelligenten Technologienetzwerken.
― 7 min Lesedauer