Ein Überblick über meshfreie Simulationen und deren Integration mit Machine Learning für bessere Ergebnisse.
― 7 min Lesedauer
Hochmoderne Wissenschaft einfach erklärt
Ein Überblick über meshfreie Simulationen und deren Integration mit Machine Learning für bessere Ergebnisse.
― 7 min Lesedauer
Untersuchen, wie elektrische Felder das Verhalten von Flüssigkeitstropfen verändern.
― 5 min Lesedauer
Eine Studie über Wärmeleitung in intern beheizten Flüssigkeiten und ihre Auswirkungen in der realen Welt.
― 5 min Lesedauer
Forschung zeigt, wie maschinelles Lernen die Messmethoden für Tropfengrössen verbessert.
― 5 min Lesedauer
Ein Blick auf fortgeschrittene Simulationstechniken für Überschalljets in der Luft- und Raumfahrttechnik.
― 7 min Lesedauer
Diese Studie untersucht die Auswirkungen von Schwerkraftwellen auf die Leistung von Windkraftanlagen.
― 5 min Lesedauer
Eine Studie zeigt, wie dichte Gase sich in gekrümmten Geometrien verhalten.
― 6 min Lesedauer
Neue Methoden erkunden, um das Verhalten von viskosen Flüssigkeiten in der Nähe von Grenzen zu modellieren und zu verstehen.
― 6 min Lesedauer
Diese Studie untersucht das Verhalten von grossen Sprühnebel in wirbelnden Luftströmen.
― 4 min Lesedauer
Das Studium turbulenter Strahlen verbessert das Verständnis des Fluidverhaltens für ingenieurtechnische Anwendungen.
― 7 min Lesedauer
Eine Studie über die Bewegung von Schmelzwasser im Firn und ihre klimatischen Auswirkungen.
― 4 min Lesedauer
Forscher nutzen LSTM-Modelle, um die Tropfendynamik und die Energieverteilung zu untersuchen.
― 6 min Lesedauer
Neues Modell verbessert die Gasfluss-Simulationen unter komplexen Bedingungen.
― 6 min Lesedauer
Forschung entdeckt Zusammenhänge zwischen den Formen von porösen Materialien und ihren chemischen Reaktionen.
― 8 min Lesedauer
Dieser Artikel behandelt die Verwendung von Deep Learning, um den Luftstrom über Flugzeugflügel vorherzusagen.
― 8 min Lesedauer
Neue Methoden verbessern die Genauigkeit und Effizienz bei der Simulation von Gasströmen unter extremen Bedingungen.
― 8 min Lesedauer
Ein neuer Ansatz verbessert die Diagnos und Behandlungsentscheidungen bei der Karotisstenose.
― 6 min Lesedauer
Diese Studie untersucht, wie flexible Materialien die Bewegung in der Fluiddynamik verbessern.
― 5 min Lesedauer
Diese Studie konzentriert sich darauf, wie die anfänglichen Einstellungen das turbulente Mischen in Flüssigkeiten beeinflussen.
― 7 min Lesedauer
Ein neuer Ansatz verbessert die Simulation von turbulenten Strömungen mithilfe von Machine-Learning-Techniken.
― 6 min Lesedauer
Untersuchen, wie Temperatur die differentielle Rotation der Sonne beeinflusst.
― 6 min Lesedauer
Untersuche die Bewegungen von Flüssigkeiten, die durch Temperaturunterschiede in vertikalen Anordnungen beeinflusst werden.
― 7 min Lesedauer
Erforschen, wie maschinelles Lernen die Turbulenzmodellierung verbessert, um genauere Vorhersagen zu treffen.
― 7 min Lesedauer
Die Auswirkungen von mechanischem Stress auf Flüssigkeiten in winzigen Materialien erkunden.
― 7 min Lesedauer
Ein Werkzeug für die präzise Simulation von Zweifasen-Flüssigkeitsinteraktionen.
― 7 min Lesedauer
Studie zeigt, wie Temperaturunterschiede das Flüssigkeitsverhalten in vertikalen Kanälen beeinflussen.
― 6 min Lesedauer
Diese Studie zeigt einzigartige Muster von Licht in einem speziellen flüssigen Medium.
― 6 min Lesedauer
Neue Methoden verbessern die Kontrolle von turbulenten Abreissblasen für eine bessere Fahrzeugeffizienz.
― 7 min Lesedauer
Ein Überblick über Ozeanbewegungen und ihren Einfluss auf marine Umgebungen.
― 5 min Lesedauer
Neue Methoden verbessern die Messung von überlappenden und nicht-sphärischen Partikeln mithilfe von Tiefenschärfe aus Unschärfe.
― 4 min Lesedauer
Studie zeigt, wie die Form des Wirbelkanals die Bewegung und das Verhalten von Liquor beeinflusst.
― 5 min Lesedauer
Wie Konvektion und thermische Effekte die Platteninteraktionen und die Bildung von Superkontinenten beeinflussen.
― 7 min Lesedauer
Akustische Manipulation hat Potenzial für medizinische und technische Anwendungen.
― 6 min Lesedauer
Ein Blick darauf, wie Flüssigkeiten durch elastische Röhren fliessen und warum das wichtig ist.
― 7 min Lesedauer
Neues Modell kombiniert Wavelet-Transformationen und maschinelles Lernen für bessere Vorhersagen von turbulenten Strömungen.
― 7 min Lesedauer
Forschung zeigt, wie Kavitationblasen auf Druckänderungen in Flüssigkeiten reagieren.
― 7 min Lesedauer
Ein tiefer Einblick in die Bedeutung von Wirbelblättern in Strömungen.
― 7 min Lesedauer
Dieser Artikel untersucht die Bewegung von Bakterien in verschiedenen Flüssigkeitsumgebungen.
― 6 min Lesedauer
Dieser Artikel untersucht das Verhalten von chiralen Teilchen in turbulenten Umgebungen.
― 5 min Lesedauer
Untersuchung der Filamentdynamik für Einblicke in biologische Prozesse und Ingenieuranwendungen.
― 6 min Lesedauer