Untersuchen, wie sich Objekte durch enge Räume bewegen, die mit Flüssigkeiten gefüllt sind.
― 5 min Lesedauer
Hochmoderne Wissenschaft einfach erklärt
Untersuchen, wie sich Objekte durch enge Räume bewegen, die mit Flüssigkeiten gefüllt sind.
― 5 min Lesedauer
Neue Methoden verbessern das Studium komplexer turbulenter Strömungen in verschiedenen Bereichen.
― 7 min Lesedauer
Forschung zeigt, dass man durch Gruppenbildung bei Drohnen und Unterwasserfahrzeugen Energie sparen kann.
― 6 min Lesedauer
Studie zeigt, wie weiche Membranen ihre Form im Luftstrom ändern und Drag und Turbulenzen beeinflussen.
― 6 min Lesedauer
Ein Blick auf kohärente Strukturen und ihren Einfluss auf turbulente Strömungen.
― 7 min Lesedauer
Neue Erkenntnisse verbessern die Effizienz der Wasserstoffverbrennung und reduzieren die Emissionen.
― 7 min Lesedauer
Ein Überblick über viskoelastische Materialien und ihr Verhalten unter Stress.
― 4 min Lesedauer
Ein Blick darauf, wie Symmetrie das Verhalten von Flüssigkeiten und Muster beeinflusst.
― 7 min Lesedauer
Forschung zeigt, wie Ozeanturbulenzen das Verhalten von Partikeln und marine Ökosysteme beeinflussen.
― 5 min Lesedauer
Untersuchen, wie die Form von Eis das Schmelzen im fliessenden Wasser beeinflusst.
― 5 min Lesedauer
KI-Techniken verbessern die Vorhersagen in der Strömungsmechanik.
― 7 min Lesedauer
Ein Blick darauf, wie Temperatur das Verhalten von Flüssigkeiten und die Strömungsdynamik beeinflusst.
― 6 min Lesedauer
Ein neues Tool revolutioniert Ozeansimulationen, um Klimavorhersagen zu verbessern.
― 6 min Lesedauer
Ein Blick darauf, wie die Hydrodynamik das Verhalten von Flüssigkeiten und deren Stabilität unter verschiedenen Bedingungen untersucht.
― 8 min Lesedauer
Untersuchen, wie turbulente Strömungen die Sedimentationsgeschwindigkeiten von Partikeln und deren Interaktionen beeinflussen.
― 6 min Lesedauer
Forscher erstellen grössere Alginate-Tröpfchen, um die Zell-Einkapselung zu verbessern und die Heilung zu unterstützen.
― 5 min Lesedauer
Entdecke, wie LBM die Verbrennungsmodellierung für verschiedene Branchen verändert.
― 7 min Lesedauer
Neues Modell verbessert das Verständnis der Windschatten-Interaktionen in Offshore-Windparks.
― 6 min Lesedauer
Forschung zeigt, dass die Relaxationszeiten von Polymeren je nach Testaufbau variieren.
― 5 min Lesedauer
Ein Blick darauf, wie magnetische Felder exzentrische Scheiben in der Astrophysik beeinflussen.
― 5 min Lesedauer
Die Zukunft der Augeninnendruckmessung und Infektionsrisiken unter die Lupe nehmen.
― 5 min Lesedauer
Diese Studie untersucht die Fluidstabilität unter verschiedenen Bedingungen mit der Boussinesq-Näherung.
― 12 min Lesedauer
Diese Studie untersucht, wie sich das Verhalten von Flüssigkeiten im Couette-Fluss über die Zeit stabilisiert.
― 6 min Lesedauer
Rippen verringern den Widerstand und verbessern den Flüssigkeitsfluss für verschiedene Branchen.
― 7 min Lesedauer
Diese Studie untersucht, wie die Vielfalt der Fasergrössen den Luft- und Schalltransport beeinflusst.
― 5 min Lesedauer
Analyse von Eigenschaften und Verhaltensweisen von ultrarelativistischem Gas durch kinetische Theorie.
― 5 min Lesedauer
Diese Studie untersucht die aktive Strömungsregelung um quadratische Zylinder mit DRL und Plasma-Aktoren.
― 7 min Lesedauer
Diese Studie untersucht die Verwendung des Swin Transformers zur Kompression von turbulenten Strömungsdaten.
― 6 min Lesedauer
Erforschung einzigartiger Eigenschaften von topologischen Modi in komplexen physikalischen Systemen.
― 6 min Lesedauer
Untersuchen, wie atmosphärische Wellen Wettermuster und Energieübertragung beeinflussen.
― 6 min Lesedauer
Untersuchen, wie weiche Materialien zusammenkleben für bessere medizinische Klebstoffe.
― 6 min Lesedauer
Das Studieren des Verhaltens von teilweise geschmolzenem Gestein gibt Einblicke in geologische Prozesse.
― 7 min Lesedauer
Ein Blick auf Methoden zur Vorhersage von Windturbinengeräuschen und deren Effektivität.
― 7 min Lesedauer
Die Methoden untersuchen, um hypersonische Strömungen und Gas-Oberflächen-Wechselwirkungen zu studieren.
― 7 min Lesedauer
Ein Überblick über die Prinzipien der Fluiddynamik und deren Anwendungen.
― 5 min Lesedauer
Die Studie untersucht die Verhaltensweisen und Kräfte von Tropfenaufprällen mithilfe von fortschrittlicher Videoanalyse und KI.
― 6 min Lesedauer
Die Lehren aus Physarum polycephalum für moderne Netzwerkoptimierung erkunden.
― 8 min Lesedauer
Ein genauerer Blick darauf, wie Geometrie die Fluiddynamik in Netzwerken beeinflusst.
― 6 min Lesedauer
Forschung zeigt, wie Sanddollar-Larven Cilien zum Fressen und Bewegen nutzen.
― 6 min Lesedauer
Studie zeigt, wie RBC-Interaktionen das Schadensrisiko im Blutfluss beeinflussen.
― 5 min Lesedauer