Das Verständnis der Elementbildung durch Neutronensternkollisionen und die Rolle der Myonen.
Harry Ho-Yin Ng, Carlo Musolino, Samuel D. Tootle
― 7 min Lesedauer
New Science Research Articles Everyday
Das Verständnis der Elementbildung durch Neutronensternkollisionen und die Rolle der Myonen.
Harry Ho-Yin Ng, Carlo Musolino, Samuel D. Tootle
― 7 min Lesedauer
Neueste Artikel
L. Ricci, B. Boccardi, J. Roeder
― 5 min Lesedauer
Biswanath Layek, Brijesh Kumar Saini, Deepthi Godaba Venkata
― 6 min Lesedauer
N. V. Volkov, A. A. Lagutin, A. I. Reviakin
― 4 min Lesedauer
Shu-Qing Zhong, Wen-Jin Xie, Jia-Hong Gu
― 8 min Lesedauer
Izumi Hachisu, Mariko Kato, Frederick M. Walter
― 7 min Lesedauer
FRBs sind kurze und kraftvolle kosmische Signale, die unser Verständnis des Universums auf die Probe stellen.
Aishwarya Kumar, Fereshteh Rajabi, Martin Houde
― 7 min Lesedauer
Forscher untersuchen dunkle Photonen und skalare dunkle Materie, um das Universum besser zu verstehen.
Thong T. Q. Nguyen, Isabelle John, Tim Linden
― 6 min Lesedauer
Lern, wie Neutrinos die geheimen Rätsel des Universums durch bahnbrechende Forschung enthüllen.
Dmitry Zaborov
― 6 min Lesedauer
Entdeck die kosmischen Strahlungsfunde des Pierre Auger Observatoriums und die offenen Dateninitiativen.
E. Santos
― 6 min Lesedauer
Ein binäres Sternsystem könnte bald zu einer spektakulären kosmischen Explosion führen.
Emma T. Chickles, Kevin B. Burdge, Joheen Chakraborty
― 7 min Lesedauer
Ein Blick auf die Natur und die Erkennung von Gravitationswellen aus kosmischen Ereignissen.
Soichiro Kuwahara, Leo Tsukada
― 7 min Lesedauer
Neue maschinelle Lerntechniken verbessern unser Verständnis von Gravitationswellen.
Roberto Bada Nerin, Oleg Bulashenko, Osvaldo Gramaxo Freitas
― 7 min Lesedauer
Die Interaktion zwischen weissen Zwergen und mysteriöser Dunkler Materie erkunden.
Zhang Bo, Cui-bai Luo, Lei Feng
― 6 min Lesedauer
Ein tiefer Einblick in die Quellen und die Bedeutung von kosmischen Strahlen.
LHAASO Collaboration
― 6 min Lesedauer
Ein Blick auf die kosmischen Kollisionen und ihre Auswirkungen auf Sterne und Schwarze Löcher.
Sanaea C. Rose, Brenna Mockler
― 9 min Lesedauer
Neue Beobachtungen von RX J0520 zeigen spannende Details über seine Ausbrüche und sein Verhalten.
H. N. Yang, C. Maitra, G. Vasilopoulos
― 6 min Lesedauer
Entdecke die faszinierenden Lebensgeschichten von Sternbegleitern und ihren Massentransfers.
Marit Nuijten, Gijs Nelemans
― 7 min Lesedauer
Entdecke die einzigartigen Eigenschaften und das Verhalten von Neutronensternen.
Aleksandr Rusakov, Pavel Abolmasov, Omer Bromberg
― 6 min Lesedauer
Ein Blick auf dunkle Photonen und ihre Rolle beim Verständnis von dunkler Materie.
Suirong He, De He, Yufen Li
― 7 min Lesedauer
Eintauchen in die Geheimnisse von Sagittarius A East und seinen einzigartigen Merkmalen.
XRISM Collaboration
― 6 min Lesedauer
Forscher verbessern Simulationen von Sternensystemen mit innovativen Methoden für mehr Genauigkeit.
Long Wang
― 6 min Lesedauer
Neue Entdeckungen fordern unser Bild von der Galaxienbildung heraus mit spannenden Funden von hellen Sternen.
Boyuan Liu, Yves Sibony, Georges Meynet
― 7 min Lesedauer
Erkunde das dramatische Schicksal von Sternen in der Nähe von schwarzen Löchern.
Anthony L. Piro, Brenna Mockler
― 7 min Lesedauer
Tauche ein in die faszinierende Welt der astrophysikalischen Plasmen und der Röntgenspektroskopie.
Chamani M. Gunasekera, Peter A. M. van Hoof, Marios Chatzikos
― 11 min Lesedauer
Entdecke die Geheimnisse hinter den schnellen Radioausbrüchen und ihrer kosmischen Bedeutung.
Inés Pastor-Marazuela
― 7 min Lesedauer
Forscher finden neue Funkquelle, die mit FRB 20240114A verbunden ist.
G. Bruni, L. Piro, Y. -P. Yang
― 7 min Lesedauer
Neutrinos geben Einblicke in die chaotischen Umgebungen um schwarze Löcher.
M. Lemoine, F. Rieger
― 7 min Lesedauer
Wissenschaftler forschen am Rätsel der Gammastrahlenemissionen von fernen Blazaren.
Mahmoud Alawashra, Ievgen Vovk, Martin Pohl
― 6 min Lesedauer
Wissenschaftler entdecken neue Muster im mysteriösen Gammastrahlenausbruch GRB 210731A.
Jin-Da Li, He Gao, Shunke Ai
― 6 min Lesedauer
Erkunde das intense Geheimnis und die Schönheit von Gammastrahlenausbrüchen und ihrer Polarisation.
Jin-Da Li, He Gao, Shunke Ai
― 6 min Lesedauer
Ein tiefer Einblick in die faszinierenden Dynamiken der kraftvollen Jets von Centaurus A.
Steve Prabu, Steven J Tingay, Arash Bahramian
― 8 min Lesedauer
NinjaSat verändert die Raumfahrtwissenschaft mit innovativen Röntgenbeobachtungen.
Toru Tamagawa, Teruaki Enoto, Takao Kitaguchi
― 6 min Lesedauer
Untersuchen, wie starke magnetische Felder in Neutronensternen das Verhalten von Neutrinos beeinflussen.
Mia Kumamoto, Catherine Welch
― 6 min Lesedauer
Ein Blick auf Magnetare und ihre starken Gammastrahlenemissionen.
M. F. Sousa, R. Jr. Costa, Jaziel G. Coelho
― 6 min Lesedauer
Entdecke die explosive Verwandlung von weissen Zwergen in Neutronensterne.
Eirini Batziou, Robert Glas, H. -Thomas Janka
― 7 min Lesedauer
Entdecke die Verbindung zwischen kollabierenden Sternen und kosmischen Signalen.
Jakob Ehring, Sajad Abbar, H. -Thomas Janka
― 6 min Lesedauer
Ein genauerer Blick auf einen der hellsten Gammastrahlenausbrüche, die je beobachtet wurden.
Huei Sears, Ryan Chornock, Peter Blanchard
― 7 min Lesedauer
Wissenschaftler haben eine neue Gamma-Strahlenquelle entdeckt, die auf kosmische Prozesse im Coma-Cluster hinweist.
Xiao-Bin Chen, Kai Wang, Yi-Yun Huang
― 7 min Lesedauer
Ein Blick auf die Jets von NGC 1052 und ihr überraschendes Verhalten.
Ainara Saiz-Pérez, Christian M. Fromm, Manel Perucho
― 6 min Lesedauer
Wissenschaftler erforschen ultraleichte Axionen mit Pulsaren, um das Rätsel der dunklen Materie zu lösen.
N. K. Porayko, P. Usynina, J. Terol-Calvo
― 6 min Lesedauer
Entdecke die faszinierende Welt der schwarzen Löcher und ihren kosmischen Einfluss.
Faizuddin Ahmed, Ahmad Al-Badawi, İzzet Sakallı
― 9 min Lesedauer
Entdecke, wie hochrotverschobene AGNs unsere Sicht auf den Anfang des Universums prägen.
Kohei Inayoshi, Shigeo Kimura, Hirofumi Noda
― 6 min Lesedauer
Entdecke, wie kosmische Strahlen mit dem Weltraum interagieren und unser Verständnis vom Universum beeinflussen.
Philipp Kempski, Dongzi Li, Drummond B. Fielding
― 4 min Lesedauer
Entdeck, wie Energie bei Hochgeschwindigkeits-Partikelkollisionen im Weltraum dissipiert.
Mohamad Shalaby
― 6 min Lesedauer
Astronomen sind begeistert von den Details der SN 2023ixf, einem nahen Supernova-Ereignis.
Amit Kumar, Raya Dastidar, Justyn R. Maund
― 7 min Lesedauer