Erforsche die Dunkle Dimension und ihre Verbindung zu dunkler Energie und Stringtheorie.
Guo-En Nian, Stefan Vandoren
― 6 min Lesedauer
New Science Research Articles Everyday
Erforsche die Dunkle Dimension und ihre Verbindung zu dunkler Energie und Stringtheorie.
Guo-En Nian, Stefan Vandoren
― 6 min Lesedauer
Neueste Artikel
M. A. Arroyo-Ureña, Alejandro Ibarra, Pablo Roig
― 7 min Lesedauer
Maxim Dvornikov
― 7 min Lesedauer
Dhiren Panda, Manas Kumar Mohapatra, Rukmani Mohanta
― 6 min Lesedauer
Felix Forner, Christoph Nega, Lorenzo Tancredi
― 7 min Lesedauer
Peisi Huang, Kairui Zhang
― 5 min Lesedauer
Wissenschaftler untersuchen Toponium, das von Top-Quarks gebildet wird, um mehr über die Teilchenphysik zu erfahren.
Benjamin Fuks, Kaoru Hagiwara, Kai Ma
― 4 min Lesedauer
Erforschen von einzigartigen birnenförmigen Kernen und ihrem Einfluss auf die fundamentale Physik.
V. V. Flambaum, A. J. Mansour
― 9 min Lesedauer
Untersuchung des Verhaltens von schweren Quarkonium bei hohen Temperaturen und starken Magnetfeldern.
Rishabh Sharma, Siddhartha Solanki, Manohar Lal
― 5 min Lesedauer
Neueste Messungen vom LHC werfen Licht auf die Protonstruktur und Partonwechselwirkungen.
Alim Ablat, Sayipjamal Dulat, Tie-Jiun Hou
― 6 min Lesedauer
Entdeck die Welt der seltsamen Baryonen und ihre Rolle in der Teilchenphysik.
Chandni Menapara, Ajay Kumar Rai
― 6 min Lesedauer
Entdecke, wie sich die Änderungen der Partikelmasse auf das Universum auswirken.
Yusuke Yamada
― 6 min Lesedauer
Die Erkundung der SO(10) Theorie und ihre Auswirkungen in der Teilchenphysik.
Xiyuan Gao
― 7 min Lesedauer
Forscher untersuchen dunkle Photonen und skalare dunkle Materie, um das Universum besser zu verstehen.
Thong T. Q. Nguyen, Isabelle John, Tim Linden
― 6 min Lesedauer
Entdecke die Rolle von Axionen beim Verstehen der Geheimnisse unseres Universums.
Arturo de Giorgi, Maria Ramos
― 6 min Lesedauer
Ein Blick darauf, wie Deuteronen auf Gravitationskräfte reagieren.
J. Yu. Panteleeva, E. Epelbaum, A. M. Gasparyan
― 6 min Lesedauer
Ein Blick auf das Quark-Gluon-Plasma und seine faszinierenden Eigenschaften.
Gojko Vujanovic
― 6 min Lesedauer
Ein Blick auf die Bedeutung des Kaon-Bag-Parameters in der Teilchenphysik.
Martin Gorbahn, Sebastian Jäger, Sandra Kvedaraitė
― 7 min Lesedauer
Ein Blick auf Baryonen und ihre Rolle in Teilchenwechselwirkungen.
Ruben Flores-Mendieta, Guillermo Sanchez-Almanza
― 4 min Lesedauer
Ein Blick auf schwere und leichte Mesonen und ihre Rolle in Teilcheninteraktionen.
Fei Gao, Angel S. Miramontes, Joannis Papavassiliou
― 5 min Lesedauer
Ein Blick auf Inflation und wie Partikel unser Universum formen.
Guillermo Ballesteros, Jesús Gambín Egea, Flavio Riccardi
― 5 min Lesedauer
Ein Blick auf das Verhalten von Hadrons und ihren Spin bei Schwerionenkollisionen.
Wojciech Florkowski
― 6 min Lesedauer
Die Erkundung der Spinpolarisation und ihre Rolle bei Teilchenkollisionen.
Ziyue Wang, Shu Lin
― 8 min Lesedauer
Entdecke, wie Datenaugmentation das maschinelle Lernen in Experimenten der Teilchenphysik verbessert.
Zong-En Chen, Cheng-Wei Chiang, Feng-Yang Hsieh
― 6 min Lesedauer
Entdeck den Zusammenhang zwischen der elektroschwachen Symmetriebrechung und Magnetfeldern in unserem Universum.
Tanmay Vachaspati, Axel Brandenburg
― 7 min Lesedauer
Entdecke das Zwei-Higgs-Doppelmodell und seinen Einfluss auf die Teilchenphysik.
Sumit Banik, Guglielmo Coloretti, Andreas Crivellin
― 5 min Lesedauer
Die Geheimnisse schwerer Mesonen und ihrer Zerfallsprozesse aufdecken.
Bin Wu, Guo-Liang Yu, Zhi-Gang Wang
― 6 min Lesedauer
Wissenschaftler untersuchen ein mysteriöses Partikel, das unser Verständnis vom Universum vielleicht revolutionieren könnte.
Tanmoy Mondal, Stefano Moretti, Prasenjit Sanyal
― 6 min Lesedauer
Die Interaktion zwischen weissen Zwergen und mysteriöser Dunkler Materie erkunden.
Zhang Bo, Cui-bai Luo, Lei Feng
― 6 min Lesedauer
Entdecke, wie nicht-extensive Statistiken unser Verständnis von Quark-Interaktionen prägen.
Dhananjay Singh, Arvind Kumar
― 6 min Lesedauer
Entdecke die Bedeutung der Drell-Yan-Paarproduktion in der Teilchenphysik.
Nataša Raičević
― 9 min Lesedauer
Entdecke, wie Pionen unser Verständnis der Teilchenphysik formen.
Wojciech Broniowski, Enrique Ruiz Arriola
― 7 min Lesedauer
Untersuchen, wie Dunkle Materie Neutrinos und kosmische Ereignisse beeinflusst.
Motoko Fujiwara, Gonzalo Herrera, Shunsaku Horiuchi
― 7 min Lesedauer
Wissenschaftler untersuchen Baryon-Zerfälle, um das Ungleichgewicht von Materie und Antimaterie zu erklären.
Hong-Jian Wang, Pei-Rong Li, Xiao-Rui Lyu
― 6 min Lesedauer
Die Geheimnisse von winzigen Neutrinos und ihren überraschenden Eigenschaften entschlüsseln.
Konstantin A. Kouzakov, Fedor M. Lazarev, Alexander I. Studenikin
― 7 min Lesedauer
Die verborgenen Rollen von abgeschotteten WIMPs und Dirac-Neutrinos in der Dunklen Materie erkunden.
Kimy Agudelo, Diego Restrepo, Andrés Rivera
― 7 min Lesedauer
Tauche ein in die Komplexität der chiralen Eichtheorien und ihre Auswirkungen in der Teilchenphysik.
David B. Kaplan, Srimoyee Sen
― 8 min Lesedauer
Wissenschaftler untersuchen schwer fassbare Neutrinos, um Geheimnisse der Teilchenphysik zu lüften.
Toni Mäkelä
― 5 min Lesedauer
Eine frische Theorie versucht, rätselhafte Teilchenverhalten zu erklären.
Ben Allanach
― 7 min Lesedauer
Ein Blick darauf, wie sich das frühe Universum durch Korrelationfunktionen entwickelt.
Javier Huenupi, Ellie Hughes, Gonzalo A. Palma
― 11 min Lesedauer
Erkunde die aufregenden Interaktionen und Verschmelzungen von winzigen schwarzen Löchern im frühen Universum.
Ian Holst, Gordan Krnjaic, Huangyu Xiao
― 7 min Lesedauer
Das SHiP-Experiment sucht nach versteckten dunklen Vektoren, die mit dunkler Materie verbunden sind.
Tao Zhou, Ryan Plestid, Kevin J. Kelly
― 8 min Lesedauer
Entdeck die faszinierende Verbindung zwischen Neutrinos und komplexen Zahlen.
Ashutosh Kumar Alok, Trambak Jyoti Chall, Neetu Raj Singh Chundawat
― 8 min Lesedauer
Entdecke die Suche nach Vektor-ähnlichen Quarks und ihre Auswirkungen in der Teilchenphysik.
Rachid Benbrik, Mohammed Boukidi, Mohamed Ech-chaouy
― 7 min Lesedauer
Entdecke, wie die Ladungen der Nukleonen unser Verständnis des Universums prägen.
C. Alexandrou, S. Bacchio, J. Finkenrath
― 6 min Lesedauer
Entdecke die faszinierende Welt der myonischen Drei-Teilchen-Systeme und deren Wechselwirkungen.
A. V. Eskin, V. I. Korobov, A. P. Martynenko
― 5 min Lesedauer