Forschung in einem hochrotverschobenen Bereich gibt Einblicke in die Galaxienbildung.
Ryley Hill, Maria del Carmen Polletta, Matthieu Bethermin
― 6 min Lesedauer
New Science Research Articles Everyday
Forschung in einem hochrotverschobenen Bereich gibt Einblicke in die Galaxienbildung.
Ryley Hill, Maria del Carmen Polletta, Matthieu Bethermin
― 6 min Lesedauer
Neueste Artikel
João Ferri, Ian L. Tashiro, L. Raul Abramo
― 7 min Lesedauer
Lavinia Heisenberg, Alessandro Longo, Giovanni Tambalo
― 5 min Lesedauer
X. Chen, Z. Ding, E. Paillas
― 5 min Lesedauer
Göran Östlin, Pablo G. Pérez-González, Jens Melinder
― 6 min Lesedauer
Guillermo Ballesteros, Jesús Gambín Egea, Flavio Riccardi
― 5 min Lesedauer
Ein Blick auf die hellen und mächtigen Quasare des Universums.
Nestor Arsenov, Sandor Frey, András Kovács
― 5 min Lesedauer
Entdeck den Zusammenhang zwischen der elektroschwachen Symmetriebrechung und Magnetfeldern in unserem Universum.
Tanmay Vachaspati, Axel Brandenburg
― 7 min Lesedauer
Könnte das Universum sich drehen? Wissenschaftler erkunden dieses faszinierende Konzept.
Balázs Pál, Tze Goh, Gábor Rácz
― 7 min Lesedauer
Neue maschinelle Lerntechniken verbessern unser Verständnis von Gravitationswellen.
Roberto Bada Nerin, Oleg Bulashenko, Osvaldo Gramaxo Freitas
― 7 min Lesedauer
Die FASHI-Umfrage zeigt starken Rückhalt für kosmische Isotropie, wirft aber auch neue Fragen auf.
Yi-Wen Wu, Jun-Qing Xia
― 6 min Lesedauer
Entdecke, wie Multi-Agenten-Systeme die Datenanalyse in der Kosmologie verbessern.
Andrew Laverick, Kristen Surrao, Inigo Zubeldia
― 8 min Lesedauer
Entdecke, wie Wissenschaftler die Unregelmässigkeiten des frühen Universums untersuchen.
Xinyi Chen, Nikhil Padmanabhan, Daniel J. Eisenstein
― 6 min Lesedauer
Lerne, wie Astronomen Galaxien aufdecken, die von interstellarem Staub verborgen sind.
Qing Liu, Roberto Abraham, Peter G. Martin
― 6 min Lesedauer
Erkunde die geheimnisvolle Rolle der dunklen Energie im sich ausdehnenden Universum.
Yashi Tiwari, Ujjwal Upadhyay, Rajeev Kumar Jain
― 6 min Lesedauer
Neue Methoden verbessern unser Verständnis von dunkler Materie und Energie durch schwaches Linsen.
Jian Qin, Pengjie Zhang, Yu Yu
― 6 min Lesedauer
Finde heraus, wie CMB-lite die Analyse von Daten der kosmischen Mikrowellenhintergrundstrahlung verändert.
L. Balkenhol
― 5 min Lesedauer
Untersuchen, wie Dunkle Materie Neutrinos und kosmische Ereignisse beeinflusst.
Motoko Fujiwara, Gonzalo Herrera, Shunsaku Horiuchi
― 7 min Lesedauer
Die Geheimnisse der Epoche der Wiederionisierung entschlüsseln.
Yuxiang Qin, Andrei Mesinger, David Prelogović
― 6 min Lesedauer
Neue Entdeckungen fordern unser Bild von der Galaxienbildung heraus mit spannenden Funden von hellen Sternen.
Boyuan Liu, Yves Sibony, Georges Meynet
― 7 min Lesedauer
Lerne, wie Galaxien als Zeitmesser für das Wachstum unseres Universums fungieren.
Michele Moresco
― 6 min Lesedauer
Untersuchen des Übergangs des Universums von Dunkelheit zu Licht während der Reionisierung.
Shikhar Asthana, Girish Kulkarni, Martin G. Haehnelt
― 7 min Lesedauer
Ein Blick darauf, wie sich das frühe Universum durch Korrelationfunktionen entwickelt.
Javier Huenupi, Ellie Hughes, Gonzalo A. Palma
― 11 min Lesedauer
Erkunde die aufregenden Interaktionen und Verschmelzungen von winzigen schwarzen Löchern im frühen Universum.
Ian Holst, Gordan Krnjaic, Huangyu Xiao
― 7 min Lesedauer
Erforsche, wie Galaxien die Geschichte und Struktur des Universums enthüllen.
Mikhail M. Ivanov, Carolina Cuesta-Lazaro, Andrej Obuljen
― 6 min Lesedauer
Das Rätsel um die Entstehung von supermassiven Schwarzen Löchern im Universum entschlüsseln.
Jonathan C. Tan, Jasbir Singh, Vieri Cammelli
― 7 min Lesedauer
Entdecke, wie Galaxien im Universum ausgerichtet sind und miteinander interagieren.
Fabian Hervas Peters, Martin Kilbinger, Romain Paviot
― 5 min Lesedauer
Entdecke, wie starke Linsenwirkung Geheimnisse des Universums durch Lichtbrechung enthüllt.
Samuel McCarty, Liam Connor
― 6 min Lesedauer
Wissenschaftler untersuchen Ereignisse vor dem Urknall und enthüllen verborgene kosmische Geheimnisse.
P. Conzinu, G. Fanizza, M. Gasperini
― 6 min Lesedauer
Wissenschaftler wollen mit dem SKA-Low Radioteleskop kosmische Flüstern einfangen.
Oscar S. D. O'Hara, Quentin Gueuning, Eloy de Lera Acedo
― 7 min Lesedauer
Entdecke, wie Gravitationswellen Geheimnisse über schwarze Löcher und dunkle Materie enthüllen.
Stefano Zazzera, José Fonseca, Tessa Baker
― 7 min Lesedauer
Entdecke die Geheimnisse hinter den schnellen Radioausbrüchen und ihrer kosmischen Bedeutung.
Inés Pastor-Marazuela
― 7 min Lesedauer
Ein Blick darauf, wie die Inflation unser Verständnis von den Ursprüngen des Universums prägt.
Fereshteh Felegary, Seyed Ali Hosseini Mansoori, Tahere Fallahi Serish
― 8 min Lesedauer
Erkunde die geheimnisvolle Welt der Gravitationswellen und ihre kosmischen Auswirkungen.
Chi Tian, Ran Ding, Xiao-Xiao Kou
― 6 min Lesedauer
Entdecke die Rolle der Pop-III-Sterne bei der Gestaltung unseres Universums.
Muhammad A. Latif, Sadegh Khochfar
― 6 min Lesedauer
Entdecke die faszinierende Rolle von kosmischen Leeren bei der Gestaltung unseres Universums.
S. Sartori, P. Vielzeuf, S. Escoffier
― 7 min Lesedauer
Die Geheimnisse der Sternbewegungen in der Milchstrasse entschlüsseln.
Daniel Gilman, Jo Bovy, Neige Frankel
― 7 min Lesedauer
Ein klarer Blick auf effektive Feldtheorie und ihre kosmischen Verbindungen.
Daniel Green, Guanhao Sun
― 9 min Lesedauer
Entdecke, wie Inflation unser Universum direkt nach dem Urknall geprägt hat.
Laura Iacconi, Michael Bacchi, Luiz Filipe Guimarães
― 7 min Lesedauer
Wissenschaftler suchen nach schwer fassbaren Teilchen, die vielleicht die dunkle Materie erklären.
Elisa Todarello, Marco Regis
― 6 min Lesedauer
Entdeck, wie Wissenschaftler Simulationen nutzen, um komplexe kosmische Daten zu untersuchen.
Jed Homer, Oliver Friedrich, Daniel Gruen
― 6 min Lesedauer
Wissenschaftler erforschen ultraleichte Axionen mit Pulsaren, um das Rätsel der dunklen Materie zu lösen.
N. K. Porayko, P. Usynina, J. Terol-Calvo
― 6 min Lesedauer
Neue Erkenntnisse zeigen, wie Galaxie-Umgebungen die Sternentstehung in Protocluster anheizen.
Chayce Hughes, Ryley Hill, Scott Chapman
― 6 min Lesedauer
Die Kombination aus Submillimeter-Photometrie und traditionellen Methoden verbessert die Rotverschiebungsabschätzungen für entfernte Galaxien.
Pouya Tanouri, Ryley Hill, Douglas Scott
― 6 min Lesedauer
Ultra-diffuse Galaxien stellen unser Wissen über das Universum und dunkle Materie in Frage.
Esha Bhatia, Sayan Chakrabarti, Sovan Chakraborty
― 7 min Lesedauer
Entdecke die subtile Rolle von millichargierten Teilchen im Universum.
Asher Berlin, Surjeet Rajendran, Harikrishnan Ramani
― 6 min Lesedauer