Tauche ein in die Geheimnisse der dunklen Materie und ihrer kosmischen Rolle.
Gaurav Goswami
― 5 min Lesedauer
New Science Research Articles Everyday
Tauche ein in die Geheimnisse der dunklen Materie und ihrer kosmischen Rolle.
Gaurav Goswami
― 5 min Lesedauer
Wissenschaftler haben Radiowellen von einem schwarzen Loch mittlerer Masse in POX 52 entdeckt.
Qi Yuan, Hengxiao Guo, Minfeng Gu
― 5 min Lesedauer
Gravitative Linse studieren, um dunkle Materie und Galaxieninteraktionen zu verstehen.
F. Urcelay, E. Jullo, L. F. Barrientos
― 6 min Lesedauer
Entdecke den einzigartigen Fall des Quasars HSC J2239+0207 und seine kosmische Bedeutung.
Jianwei Lyu, George H. Rieke, Meredith Stone
― 9 min Lesedauer
Ein Blick auf Galaxienumfragen und die systematischen Effekte, die unser Verständnis herausfordern.
Tristan Hoellinger, Florent Leclercq
― 7 min Lesedauer
Entdecke, wie baryonische akustische Oszillationen unser Verständnis vom Universum prägen.
Paula S. Ferreira, Ribamar R. R. Reis
― 7 min Lesedauer
Entdeck, wie sich verschmelzende Galaxien die dunklen Ecken des Universums erhellen.
Ivan Kostyuk, Benedetta Ciardi
― 8 min Lesedauer
Wissenschaftler untersuchen ungewöhnliche AGNs, die die erwarteten Signale im Kosmos vermissen.
G. Mazzolari, R. Gilli, R. Maiolino
― 6 min Lesedauer
Ein Blick auf kosmische Phänomene, die unser Universum formen.
Yongtao Jia, Ligong Bian
― 6 min Lesedauer
Entdecke, wie winzige Neutrinos das Universum formen und warum es wichtig ist, ihre Masse zu messen.
Gali Shmueli, Sarah Libanore, Ely D. Kovetz
― 6 min Lesedauer
Wissenschaftler nutzen Deep Learning, um schwache kosmische Signale wiederherzustellen, um das Universum besser zu verstehen.
Qian Li, Xin Wang, Xiaodong Li
― 7 min Lesedauer
Entdecke, wie unsere Galaxie sich anders im Universum bewegt.
Mohamed Yousry Elkhashab, Cristiano Porciani, Daniele Bertacca
― 6 min Lesedauer
Die Geheimnisse der kosmischen Expansion und der Hubble-Spannung entschlüsseln.
Ardra Edathandel Sasi, Moncy Vilavinal John
― 7 min Lesedauer
Diese Studie zeigt wichtige Erkenntnisse über das turbulente Verhalten von Galaxienhaufen.
Charles Romero, Massimo Gaspari, Gerrit Schellenberger
― 4 min Lesedauer
Entdecke die schwer fassbaren Compton-dicken AGNs und ihre Rolle im Universum.
I. Georgantopoulos, E. Pouliasis, A. Ruiz
― 7 min Lesedauer
Eine neue Methode nutzt ML, um die Massenzuwachsraten in Galaxienhaufen zu messen.
John Soltis, Michelle Ntampaka, Benedikt Diemer
― 6 min Lesedauer
Forschung wirft Licht auf kosmische Strahlen und Radioemissionen in Galaxienhaufen.
C. Groeneveld, R. J. van Weeren, A. Botteon
― 7 min Lesedauer
Wissenschaftler entwickeln innovative Methoden, um Dunkle Materie mithilfe von Neutronen zu entdecken.
XENON Collaboration, E. Aprile, J. Aalbers
― 7 min Lesedauer
Wissenschaftler suchen nach dunkler Materie, einer mysteriösen Substanz in unserem Universum.
TEXONO Collaboration, H. B. Li, M. K. Pandey
― 6 min Lesedauer
Lern, wie Attenuationsbias unser Bild vom Universum beeinflusst.
Yuan-Sen Ting
― 6 min Lesedauer
Entdecke die faszinierende Rolle von Axionen bei der Gestaltung der Inflation unseres Universums.
Enrico Pajer, Dong-Gang Wang, Bowei Zhang
― 7 min Lesedauer
Die Geheimnisse hinter massiven Neutrinos und modifizierter Gravitation in der Kosmologie entschlüsseln.
Wei Liu, Liang Wu, Francisco Villaescusa-Navarro
― 8 min Lesedauer
Enthüllung des kosmischen Tanzes von dunkler Energie und Materie.
Priyanka Adhikary, Sudipta Das
― 8 min Lesedauer
Entdecke die einzigartigen Merkmale und Geheimnisse von ultra diffusen Galaxien.
Duncan A. Forbes, Maria Luisa Buzzo, Anna Ferre-Mateu
― 8 min Lesedauer
Entdecke die Geheimnisse der dunklen Energie, der verschmelzenden Galaxienhaufen und der kosmischen Leerräume!
A. Shahriar, M. Abbasiyan-Motlaq, M. Mohsenzadeh
― 6 min Lesedauer
Forschung zeigt, dass man das Alter des Universums durch Kugelsternhaufen nachvollziehen kann.
Elena Tomasetti, Michele Moresco, Carmela Lardo
― 6 min Lesedauer
Urknall-Schwarze Löcher könnten Geheimnisse über dunkle Materie und die Ursprünge unseres Universums bergen.
Indra Kumar Banerjee, Francesco Rescigno, Alberto Salvio
― 7 min Lesedauer
Erkunde die Verbindung zwischen Galaxien und dunkler Materie durch Galaxienbias.
Mahlet Shiferaw, Nickolas Kokron, Risa H. Wechsler
― 6 min Lesedauer
Die Geheimnisse des Universums durch das schwer fassbare 21-cm-Waldsignal entschlüsseln.
Tomáš Šoltinský, Girish Kulkarni, Shriharsh P. Tendulkar
― 7 min Lesedauer
Erkunde die unbekannte Verbindung zwischen dunkler Energie und Quanten-Vakuumfluktuationen.
Emilio Santos
― 8 min Lesedauer
Wissenschaftler untersuchen skalare Störungen und ihren Zusammenhang mit Gravitationswellen.
A. J. Iovino, S. Matarrese, G. Perna
― 6 min Lesedauer
Das MeerKAT-Teleskop verbessert das Verständnis von Wasserstoffsignalen im Kosmos.
Isabella P. Carucci, José L. Bernal, Steven Cunnington
― 6 min Lesedauer
Die Rolle der Schwerkraft bei der Entstehung von dunkler Materie erkunden.
Jaume de Haro, Supriya Pan
― 6 min Lesedauer
Muster in der frühen Dichte des Universums geben Einblicke in die kosmischen Anfänge.
Sêcloka L. Guedezounme, Sheean Jolicoeur, Roy Maartens
― 6 min Lesedauer
Ein neues Modell stellt die Rolle der dunklen Energie im sich ausdehnenden Universum in Frage.
Goratamang Gaedie, Shambel Sahlu, Amare Abebe
― 6 min Lesedauer
Ein Blick auf dunkle Materie und phantome Skalarfelder, die das Universum formen.
Andronikos Paliathanasis, Amlan Halder, Genly Leon
― 6 min Lesedauer
Die Geheimnisse der Dunklen Materie und ihre kosmische Bedeutung entschlüsseln.
Jared Diks, Cosmin Ilie
― 7 min Lesedauer
Erfahre, wie die leichtesten Elemente des Universums nach dem Urknall entstanden sind.
Aidan Meador-Woodruff, Dragan Huterer
― 7 min Lesedauer
Finde heraus, wie Cepheidenvariablen dabei helfen, die Hubble-Konstante und kosmische Entfernungen zu klären.
Marcus Högås, Edvard Mörtsell
― 6 min Lesedauer
Astronomen finden einen leuchtenden Lyman-alpha Blob in der Nähe einer Galaxie und geben Einblicke in die Sternentstehung.
S. Zarattini, J. M. Rodríguez Espinosa, C. Muñoz-Tuñon
― 5 min Lesedauer