Lern was von Magma-Ozeanen und den Atmosphären, die sie auf felsenartigen Planeten schaffen.
Harrison Nicholls, Tim Lichtenberg, Dan J. Bower
― 7 min Lesedauer
New Science Research Articles Everyday
Lern was von Magma-Ozeanen und den Atmosphären, die sie auf felsenartigen Planeten schaffen.
Harrison Nicholls, Tim Lichtenberg, Dan J. Bower
― 7 min Lesedauer
Neueste Artikel
Lucas M. Jordan, Thomas Rometsch
― 6 min Lesedauer
Wen-Han Zhou
― 7 min Lesedauer
Benjamin Hanf, Will Kincaid, Hilke Schlichting
― 8 min Lesedauer
Caldon T. Whyte, L. H. Quiroga-Nuñez, Manasvi Lingam
― 8 min Lesedauer
Ying-Chi Hu, Chin-Fei Lee, Zhe-Yu Daniel Lin
― 6 min Lesedauer
Erfahre mehr über präkreative Körner und ihre Rolle beim Verständnis des Universums.
Hung Kwan Fok, Marco Pignatari, Benoît Côté
― 8 min Lesedauer
Das LSST hat sich zum Ziel gesetzt, die Wunder des Kosmos über ein Jahrzehnt festzuhalten.
James E. Robinson, Megan E. Schwamb, R. Lynne Jones
― 6 min Lesedauer
Lerne was über Scheibenwinde und ihre Rolle bei der Entstehung von Sternen und Planeten.
K. Maucó, C. F. Manara, A. Bayo
― 6 min Lesedauer
Wissenschaftler entdecken Details über die extremen Winde und die Atmosphäre von WASP-189 b.
F. Lesjak, L. Nortmann, D. Cont
― 5 min Lesedauer
Untersuchen, wie planetarische Systeme Stabilität mitten im Chaos aufrechterhalten.
Antoine C. Petit
― 6 min Lesedauer
Entdecke die überraschenden Ringe der kleineren Objekte in unserem Sonnensystem.
Bruno Sicardy, Maryame El Moutamid, Stefan Renner
― 7 min Lesedauer
Forscher verbessern Simulationen von Sternensystemen mit innovativen Methoden für mehr Genauigkeit.
Long Wang
― 6 min Lesedauer
Entdecke die faszinierende Atmosphäre von WASP-77Ab, einem spannenden Exoplaneten.
Zewen Jiang, Wei Wang, Guo Chen
― 6 min Lesedauer
Ist Venus eine trockene Wüste oder hatte sie mal Ozeane?
Tereza Constantinou, Oliver Shorttle, Paul B. Rimmer
― 6 min Lesedauer
Astronomen untersuchen unerwartetes Lithium in alten Sternen, die weisse Zwerge genannt werden.
Benjamin C. Kaiser, J. Christopher Clemens, Simon Blouin
― 10 min Lesedauer
Entdecke, wie eisige Kiesel die Ursprünge von Planeten und Kometen prägen.
Lizxandra Flores-Rivera, Michiel Lambrechts, Sacha Gavino
― 6 min Lesedauer
Ein Blick auf die einzigartigen Zentauren, die durch die Pan-STARRS1-Umfrage entdeckt wurden.
Jacob A. Kurlander, Matthew J. Holman, Pedro H. Bernardinelli
― 7 min Lesedauer
Forscher enthüllen ein Geheimnis um fehlende Planeten bei kurzperiodischen Doppelsternsystemen.
Saahit Mogan, J. J. Zanazzi
― 7 min Lesedauer
Lern was über Diomedes, einen Trojanischen Asteroiden, der frühe Geheimnisse des Sonnensystems verrät.
H. Dutra, M. Assafin, B. Sicardy
― 6 min Lesedauer
Entdecke die Atmosphäre und Winddynamik des extremen Exoplaneten TOI-1518 b.
A. Simonnin, V. Parmentier, J. P. Wardenier
― 7 min Lesedauer
Die Ursprünge des Wassers auf der Erde durch eisige Asteroiden und Gaslieferungen aufdecken.
Quentin Kral, Paul Huet, Camille Bergez-Casalou
― 6 min Lesedauer
Die Gründe für das Fehlen der flüchtigen Elemente auf dem Mond aufdecken.
Gustavo Madeira, Leandro Esteves, Sebastien Charnoz
― 8 min Lesedauer
Untersuchung von felsigen Planeten in habitablen Zonen nach Anzeichen von Leben.
Benjamin Taysum, Iris van Zelst, John Lee Grenfell
― 6 min Lesedauer
Entdecke, wie die Bewegung unseres Sonnensystems das Leben auf der Erde beeinflusst.
Junichi Baba, Takuji Tsujimoto, Takayuki R. Saitoh
― 6 min Lesedauer
Astronomen entdecken TOI-4994b, einen faszinierenden warmen Verwandten des Saturn.
Romy Rodriguez Martinez, Jason D. Eastman, Karen Collins
― 7 min Lesedauer
Entdecke das Potenzial für Leben auf dem faszinierenden Planeten LP 890-9 c.
Rory Barnes, Laura N. R. do Amaral, Jessica Birky
― 8 min Lesedauer
Entdecke, wie weisse Zwerge lebensfreundliche Planeten unterstützen können.
Aomawa L. Shields, Eric T. Wolf, Eric Agol
― 8 min Lesedauer
Entdecke die faszinierende Welt der Dreifachsternensysteme und ihre himmlischen Wechselwirkungen.
Tongyu He, Jiao Li, Jiangdan Li
― 5 min Lesedauer
Wissenschaftler haben Wasser und Wasserstoff in der Atmosphäre von WASP-17b entdeckt.
Dana R. Louie, Elijah Mullens, Lili Alderson
― 6 min Lesedauer
Astronomen haben einen Jupiter-ähnlichen Exoplaneten entdeckt, der einen K-Zwergstern umkreist, und zwar mit fortschrittlichen Techniken.
David P. Bennett, Aparna Bhattacharya, Jean-Philippe Beaulieu
― 6 min Lesedauer
Wie Einschläge das Wachstum und die Rotation von Planetesimalen im Kosmos beeinflussen.
Stephen Luniewski, Maggie Ju, A. C. Quillen
― 7 min Lesedauer
Entdeckungen zeigen spannende Details über riesige Planeten, die kleinere Sterne umkreisen.
Shubham Kanodia
― 8 min Lesedauer
Neue Erkenntnisse zeigen, dass TOI-1685 b eine öde, luftlose Felsenwelt ist.
Rafael Luque, Brandon Park Coy, Qiao Xue
― 5 min Lesedauer
Lunare Blitze enthüllen Geheimnisse von Meteoroideneinschlägen und zukünftiger Raumfahrt.
Da Song, Hong-bo Cai, Shen Wang
― 8 min Lesedauer
Entdecke, wie Wasser die Entstehung von Planeten in protoplanetaren Scheiben formt.
Whittney Easterwood, Anusha Kalyaan, Andrea Banzatti
― 6 min Lesedauer
Neue Forschung schaut sich die seltsamen Umlaufbahnen von riesigen Planeten in unserem Sonnensystem an.
Garett Brown, Renu Malhotra, Hanno Rein
― 8 min Lesedauer
DARWEN vereinfacht das Studium von Exoplanetenatmosphären und hilft bei der Entdeckung von Leben.
A. Lira-Barria, J. N. Harvey, T. Konings
― 8 min Lesedauer
Wissenschaftler finden Wasser-Eis in der protoplanetarischen Scheibe 114-426, was auf das Potenzial für Leben hindeutet.
Nicholas P. Ballering, L. Ilsedore Cleeves, Ryan D. Boyden
― 7 min Lesedauer
Wissenschaftler untersuchen Natrium in den Atmosphären von Gasriesen, um planetarische Geheimnisse zu enthüllen.
D. Sicilia, L. Malavolta, G. Scandariato
― 6 min Lesedauer
Lern was über Be-Sterne und ihre faszinierenden Gasscheiben in Binärsystemen.
M. W. Suffak, C. E. Jones, A. C. Carciofi
― 6 min Lesedauer
Eine Studie zeigt einzigartige Merkmale und Verhaltensweisen des Asteroiden Pompeja.
Oriel A. Humes, Josef Hanuš
― 7 min Lesedauer
Entdecke, wie Wasser-Eis auf energiereiche Teilchen im Weltraum reagiert.
Chantal Tinner, André Galli, Fiona Bär
― 6 min Lesedauer
Entdecke, wie Sterne ihre Planeten durch Astrosphären und kosmische Strahlen beeinflussen.
K. Scherer, K. Herbst, N. E. Engelbrecht
― 9 min Lesedauer
Untersuchung der schwer fassbaren Staubemissionen rund um den Planeten-Kandidaten AB Aurigae b.
Yuhito Shibaike, Jun Hashimoto, Ruobing Dong
― 6 min Lesedauer
Astronomen enthüllen Einblicke in die mini Neptuns, die den Stern TOI-1803 umkreisen.
T. Zingales, L. Malavolta, L. Borsato
― 7 min Lesedauer