Gaias Daten helfen Wissenschaftlern, die Milchstrasse und ihre Sterne zu verstehen.
Xianhao Ye, Wenbo Wu, Carlos Allende Prieto
― 6 min Lesedauer
New Science Research Articles Everyday
Gaias Daten helfen Wissenschaftlern, die Milchstrasse und ihre Sterne zu verstehen.
Xianhao Ye, Wenbo Wu, Carlos Allende Prieto
― 6 min Lesedauer
Neueste Artikel
B. L. Alterman, Y. J. Rivera, S. T. Lepri
― 6 min Lesedauer
Caldon T. Whyte, L. H. Quiroga-Nuñez, Manasvi Lingam
― 8 min Lesedauer
Ying-Chi Hu, Chin-Fei Lee, Zhe-Yu Daniel Lin
― 6 min Lesedauer
Izumi Hachisu, Mariko Kato, Frederick M. Walter
― 7 min Lesedauer
Tamojeet Roychowdhury, Thushara G. S. Pillai, Claudia Vilega-Rodrigues
― 5 min Lesedauer
Erfahre mehr über präkreative Körner und ihre Rolle beim Verständnis des Universums.
Hung Kwan Fok, Marco Pignatari, Benoît Côté
― 8 min Lesedauer
Ein binäres Sternsystem könnte bald zu einer spektakulären kosmischen Explosion führen.
Emma T. Chickles, Kevin B. Burdge, Joheen Chakraborty
― 7 min Lesedauer
Dieser Artikel untersucht, wie Schwerkraft die Magnetfelder in roten Riesensternen stabilisiert.
Domenico G. Meduri, Rainer Arlt, Alfio Bonanno
― 5 min Lesedauer
Lerne was über Scheibenwinde und ihre Rolle bei der Entstehung von Sternen und Planeten.
K. Maucó, C. F. Manara, A. Bayo
― 6 min Lesedauer
Lern was über Sonnenfunken und ihre Bedeutung für die Sonnenaktivität.
Daniel L. Clarkson, Eduard P. Kontar
― 6 min Lesedauer
RR Lyrae-Sterne leuchten hell und helfen uns, das Universum zu kartieren.
Chow-Choong Ngeow, Chia-Yu Cheng
― 6 min Lesedauer
Ein Blick auf die faszinierenden Verhaltensweisen des Sonnenwinds und seinen kosmischen Einfluss.
B. L. Alterman, R. D'Amicis
― 7 min Lesedauer
Entdecke, wie binäre Sternsysteme die Entstehung wichtiger Elemente beeinflussen.
Zara Osborn, Amanda I. Karakas, Alex J. Kemp
― 6 min Lesedauer
Entdecke die faszinierenden Lebensgeschichten von Sternbegleitern und ihren Massentransfers.
Marit Nuijten, Gijs Nelemans
― 7 min Lesedauer
Forscher verbessern Simulationen von Sternensystemen mit innovativen Methoden für mehr Genauigkeit.
Long Wang
― 6 min Lesedauer
Automatisiertes System revolutioniert, wie wir katastrophale Ereignisse im Universum beobachten.
Makoto Uemura, Yuzuki Koga, Ryosuke Sazaki
― 5 min Lesedauer
Neue Entdeckungen fordern unser Bild von der Galaxienbildung heraus mit spannenden Funden von hellen Sternen.
Boyuan Liu, Yves Sibony, Georges Meynet
― 7 min Lesedauer
Tauche ein in die Geheimnisse von WOH G64 und seiner kosmischen Bedeutung.
K. Ohnaka, K. -H. Hofmann, G. Weigelt
― 7 min Lesedauer
Astronomen untersuchen, wie die Erdatmosphäre das Sternenlicht über zwölf Jahre beeinflusst.
T. Ak, R. Canbay, T. Yontan
― 7 min Lesedauer
Astronomen untersuchen unerwartetes Lithium in alten Sternen, die weisse Zwerge genannt werden.
Benjamin C. Kaiser, J. Christopher Clemens, Simon Blouin
― 10 min Lesedauer
Aufdecken, wie das Verhalten von Plasma Sonnenstürme und Technologien auf der Erde beeinflusst.
A. Mallet, S. Eriksson, M. Swisdak
― 6 min Lesedauer
RT Virginis enthüllt Geheimnisse über die Sternentwicklung und den kosmischen Staub.
Michael D. Preston, Angela K. Speck, Beth Sargent
― 8 min Lesedauer
Entdecke, wie eisige Kiesel die Ursprünge von Planeten und Kometen prägen.
Lizxandra Flores-Rivera, Michiel Lambrechts, Sacha Gavino
― 6 min Lesedauer
Forscher finden neue Funkquelle, die mit FRB 20240114A verbunden ist.
G. Bruni, L. Piro, Y. -P. Yang
― 7 min Lesedauer
Entdecke die Geheimnisse von Sonnenfunken und ihren Einfluss auf unser Sonnensystem.
Arnold O. Benz, Clemens R. Huber, Vincenzo Timmel
― 7 min Lesedauer
Ein Blick auf Magnetare und ihre starken Gammastrahlenemissionen.
M. F. Sousa, R. Jr. Costa, Jaziel G. Coelho
― 6 min Lesedauer
Gaia kartiert zwei Milliarden Himmelsobjekte in unserer Galaxie.
Laurent Eyer
― 6 min Lesedauer
Entdecke, wie weisse Zwerge lebensfreundliche Planeten unterstützen können.
Aomawa L. Shields, Eric T. Wolf, Eric Agol
― 8 min Lesedauer
Entdecke die faszinierende Welt der Dreifachsternensysteme und ihre himmlischen Wechselwirkungen.
Tongyu He, Jiao Li, Jiangdan Li
― 5 min Lesedauer
Forscher verbessern Modelle, um Sonnenflares besser vorherzusagen und zu erklären.
Temitope Adeyeha, Chetraj Pandey, Berkay Aydin
― 7 min Lesedauer
Ein genauerer Blick auf das faszinierende Doppelsternsystem LAMOST J171013+532646.
Mingkuan Yang, Hailong Yuan, Zhongrui Bai
― 6 min Lesedauer
Erforsche, wie Neigung und Breitengrad die Sonnenaktivität beeinflussen.
Anthony R. Yeates, Luca Bertello, Alexander A. Pevtsov
― 10 min Lesedauer
Wissenschaftler untersuchen Wasserstoffionen, um kosmische chemische Prozesse zu entschlüsseln.
Miguel Jiménez-Redondo, Olli Sipilä, Pavol Jusko
― 7 min Lesedauer
Astronomen haben 286 neue SPB-Sterne entdeckt, was unser Wissen über das Verhalten von Sternen erweitert.
Xiang-dong Shi, Sheng-bang Qian, Li-ying Zhu
― 5 min Lesedauer
Entdecke die einzigartigen Merkmale von OB-typ pulsierenden Sternen und ihre Bedeutung.
Xiang-dong Shi, Sheng-bang Qian, Li-ying Zhu
― 5 min Lesedauer
Entdeck die einzigartige Chemie von wasserstoffarmen Kohlenstoffsternen und ihre Geheimnisse.
Advait Mehla, Mansi M. Kasliwal, Viraj Karambelkar
― 6 min Lesedauer
Astronomen haben einen Jupiter-ähnlichen Exoplaneten entdeckt, der einen K-Zwergstern umkreist, und zwar mit fortschrittlichen Techniken.
David P. Bennett, Aparna Bhattacharya, Jean-Philippe Beaulieu
― 6 min Lesedauer
Entdeck, wie Energie bei Hochgeschwindigkeits-Partikelkollisionen im Weltraum dissipiert.
Mohamad Shalaby
― 6 min Lesedauer
Tauche ein in die Komplexität dieser kosmischen Explosionen und ihre rätselhafte Geschichte.
Jessica Braudo, Noam Soker
― 7 min Lesedauer
Entdecke die faszinierende Welt der Quiet-Sun Ellerman Bombs und ihre solar Bedeutung.
Aditi Bhatnagar, Avijeet Prasad, Luc Rouppe van der Voort
― 8 min Lesedauer
Eine seltene Paarung von Weissen Zwergen enthüllt Geheimnisse über die stellare Evolution.
Stephane Vennes, Adela Kawka
― 6 min Lesedauer
Entdecke die seltenen und faszinierenden Eigenschaften von lithiumreichen Riesenstern.
R. de la Reza
― 7 min Lesedauer
Eine schnellere Methode zur Simulation von binären Sterninteraktionen während der gemeinsamen Hüllenphase.
V. A. Bronner, F. R. N. Schneider, Ph. Podsiadlowski
― 6 min Lesedauer
Entdecke die faszinierenden Dynamiken und die Geschichte von CN Lyn, einem einzigartigen Sternsystem.
G. Yucel, V Bakis, R. Canbay
― 7 min Lesedauer
Reise in die reiche chemische Geschichte des Nuklear-Sternhaufens.
N. Ryde, G. Nandakumar, M. Schultheis
― 7 min Lesedauer