Wissenschaftler jagen nach Axionen, um dunkle Materie und kosmische Phänomene zu verstehen.
Maurizio Giannotti
― 7 min Lesedauer
New Science Research Articles Everyday
Wissenschaftler jagen nach Axionen, um dunkle Materie und kosmische Phänomene zu verstehen.
Maurizio Giannotti
― 7 min Lesedauer
Entdecke die Geheimnisse hinter den hellen Wolken sterbender Sterne.
Lucas M. Valenzuela, Rhea-Silvia Remus, Marcelo M. Miller Bertolami
― 5 min Lesedauer
Neue Erkenntnisse zu Rotrücken-Pulsaren zeigen ihr einzigartiges Timing und ihre Interaktionen.
Kyle A. Corcoran, Scott M. Ransom, Alexandra C. Rosenthal
― 5 min Lesedauer
Studie zeigt Nodalpräzession im heissen Jupiter-System WASP-33.
A. M. S. Smith, Sz. Csizmadia, V. Van Grootel
― 7 min Lesedauer
Entdecke Super-Erden und ihr Potenzial, Leben zu unterstützen.
Mangesh Daspute, Amri Wandel, Ravi Kumar Kopparapu
― 8 min Lesedauer
Erforsche die Wissenschaft und Geschichte hinter der himmlischen Funkelung.
Emily F. Kerrison, Ron D. Ekers, John Morgan
― 6 min Lesedauer
Entdeck, wie Helium Sterne und ihre Entwicklung im Universum beeinflusst.
C. Clontz, A. C. Seth, Z. Wang
― 7 min Lesedauer
Ein kleiner Planet gibt Einblicke in Mikrolinsen und Planetensysteme.
M. J. Mróz, R. Poleski, A. Udalski
― 8 min Lesedauer
Entdecke das Geheimnis der Flötenoszillationen in der Sonnenatmosphäre.
Roberto Soler, Andrew Hillier
― 7 min Lesedauer
Erforsche die faszinierenden Effekte des Sonnenwinds auf unser Sonnensystem.
Etienne Berriot, Pascal Démoulin, Olga Alexandrova
― 8 min Lesedauer
Die Erforschung der magnetischen Aktivität von sonnenähnlichen Sternen und deren Auswirkungen.
S. Bellotti, P. Petit, S. V. Jeffers
― 7 min Lesedauer
Die einzigartigen Eigenschaften von 2003fg-ähnlichen Supernovae und ihre kosmischen Auswirkungen erkunden.
J. O'Hora, C. Ashall, M. Shahbandeh
― 6 min Lesedauer
Pulsar-Fehler enthüllen Geheimnisse über Neutronensterne und wie sie funktionieren.
Zhong-Hao Tu, Ang Li
― 6 min Lesedauer
Die Geheimnisse der braunen Zwerge durch die SUCANES-Datenbank entschlüsseln.
A. M. Pérez-García, N. Huélamo, A. García-López
― 7 min Lesedauer
Entdecke, wie maschinelles Lernen den Wissenschaftlern hilft, Sterne besser und schneller zu verstehen.
Vojtěch Cvrček, Martino Romaniello, Radim Šára
― 6 min Lesedauer
Erforsche, wie Magnetfelder zu Sonnenausbrüchen führen und welche Auswirkungen sie auf die Erde haben.
Georgios Chouliaras, V. Archontis
― 6 min Lesedauer
MIRAC-5 revolutioniert die Raumbeobachtung mit Mid-Infrared-Technologie.
Rory Bowens, Jarron Leisenring, Michael R. Meyer
― 8 min Lesedauer
Forschung zeigt überraschende Verbindungen zwischen Sonnenausbrüchen und wie sie miteinander interagieren.
Louis-Simon Guité, Antoine Strugarek, Paul Charbonneau
― 5 min Lesedauer
Entdeck, wie magnetische Rekonnektion kosmische Ereignisse und das Verhalten des Universums beeinflusst.
Vinay Kumar, Pallavi Bhat
― 9 min Lesedauer
Entdecke, wie magnetische Felder das Leben massereicher Sterne formen.
Rathish P. Ratnasingam, Philipp V. F. Edelmann, Dominic M. Bowman
― 8 min Lesedauer
Entdecke, wie riesige Sterne ihr Ende in spektakulären Explosionen finden.
Andrea Ercolino, Harim Jin, Norbert Langer
― 7 min Lesedauer
Astronomen untersuchen einzigartige Radioemissionen vom Stern V2187 Cyg.
Luis F. Rodriguez, Susana Lizano, Jorge Canto
― 6 min Lesedauer
Lerne, wie OB-Vereinigungen unser Universum formen und Sterngeheimnisse enthüllen.
Alexis L. Quintana
― 6 min Lesedauer
Entdecke die dynamische Rolle von Akkretionsscheiben in unserem Universum.
Christophe Gissinger
― 8 min Lesedauer
Die Geheimnisse eines faszinierenden Supernova-Ereignisses entschlüsseln.
Maokai Hu, Yiping Ao, Yi Yang
― 6 min Lesedauer
Neueste Forschungen zeigen spannende Ergebnisse im Mon R2 Bereich des Weltraums.
T. A. Movsessian, J. Bally, T. Yu. Magakian
― 7 min Lesedauer
Wissenschaftler haben das Geheimnis hinter den schwer fassbaren Superflare auf sonnenähnlichen Sternen entschlüsselt.
Valeriy Vasilyev, Timo Reinhold, Alexander I. Shapiro
― 8 min Lesedauer
Erforsche, wie Sonnenaktivität die Erde und Technologie beeinflusst.
Eduardo Flández, Alejandro Zamorano, Víctor Muñoz
― 5 min Lesedauer
Forscher entwickeln das PARASOL-Modell, um Vorhersagen von solarenergetischen Partikeln zu verbessern.
Alexandr Afanasiev, Nicolas Wijsen, Rami Vainio
― 7 min Lesedauer
Forscher zeigen wichtige Erkenntnisse zur Sternentstehung in der M17-Region.
J. Poorta, M. Hogerheijde, A. de Koter
― 7 min Lesedauer
Entdecke die einzigartigen Merkmale von PG1159-Sternen und ihren atemberaubenden planetarischen Nebeln.
C. Muthumariappan, K. Khushbu, V. Kerni
― 9 min Lesedauer
Entdeck, wie sdB-Sterne im Universum entstehen und sich entwickeln.
Nicolás Rodríguez-Segovia, Ashley J. Ruiter, Ivo R. Seitenzahl
― 8 min Lesedauer
Die Aditya-L1-Mission von ISRO wird unser Verständnis von Sonnenaktivität revolutionieren.
Janmejoy Sarkar, Rushikesh Deogaonkar, Ravi Kesharwani
― 6 min Lesedauer
Entdecke die faszinierende Welt der Kontaktbinarien und ihre einzigartigen Interaktionen.
Qiqi Xia, Xiaofeng Wang, Kai Li
― 7 min Lesedauer
ChronoFlow hilft Wissenschaftlern, das Alter von Sternen in unserem Universum genau zu bestimmen.
Phil R. Van-Lane, Joshua S. Speagle, Gwendolyn M. Eadie
― 6 min Lesedauer
KI verändert, wie wir verfinsterte Doppelsterne analysieren und beschleunigt Entdeckungen.
Marcin Wrona, Andrej Prša
― 8 min Lesedauer
Lern, wie Sonnenaktivität unsere Suche nach fernen Planeten beeinflusst.
Yinan Zhao, Xavier Dumusque, Michael Cretignier
― 7 min Lesedauer
Neue Methoden gehen Datenslücken in der Sonnenwindforschung an, um ein besseres Verständnis zu gewinnen.
Daniel Wrench, Tulasi N. Parashar
― 7 min Lesedauer
Entdeck die versteckten Aktivitäten, die die Sonnenatmosphäre prägen.
Yadan Duan, Hechao Chen, Zhenyong Hou
― 6 min Lesedauer
Ein Blick auf die faszinierende Geschichte einer neu entdeckten Typ-II-Supernova.
Jingxiao Luo, Lifu Zhang, Bing-Qiu Chen
― 8 min Lesedauer