Entdecke, wie Wissenschaftler die komplexen Interaktionen der Wasserstoffatome im Wasser untersuchen.
Dietmar Paschek, Johanna Busch, Angel Mary Chiramel Tony
― 6 min Lesedauer
Hochmoderne Wissenschaft einfach erklärt
Entdecke, wie Wissenschaftler die komplexen Interaktionen der Wasserstoffatome im Wasser untersuchen.
Dietmar Paschek, Johanna Busch, Angel Mary Chiramel Tony
― 6 min Lesedauer
Neueste Artikel
Robert C. Bird, Jeremy M. Hutson
― 7 min Lesedauer
Corin C. Wagen, Jonathon E. Vandezande
― 6 min Lesedauer
Henry J. Kantrow, Elizabeth Gutiérrez-Meza, Hongmo Li
― 6 min Lesedauer
Felix Schloms, Øystein Gullbrekken, Signe Kjelstrup
― 5 min Lesedauer
Prakriti Kayastha, Erik Fransson, Paul Erhart
― 5 min Lesedauer
Untersuchung, wie Singlet-Fission die Effizienz von Solarenergie steigern kann.
Alexandru G. Ichert, William Barford
― 7 min Lesedauer
Lerne über Benzophenon und seine Rolle beim Schutz der Haut vor UV-Schäden.
Lorenzo Restaino, Thomas Schnappinger, Markus Kowalewski
― 5 min Lesedauer
Ein Blick darauf, wie Moleküle miteinander interagieren und welche Methoden verwendet werden, um sie zu untersuchen.
S. Lambie, D. Kats, D. Usyvat
― 5 min Lesedauer
Ein Blick darauf, wie Licht und Materie interagieren und unsere Welt beeinflussen.
Ilia Mazin, Yu Zhang
― 6 min Lesedauer
Entdecke die komplexen Strukturen im Wasser, die das Leben unterstützen.
Fujie Tang, Diana Y. Qiu, Xifan Wu
― 6 min Lesedauer
ChemSafetyBench testet Chatbots zu Chemikaliensicherheit und Wissen.
Haochen Zhao, Xiangru Tang, Ziran Yang
― 6 min Lesedauer
Ein Blick darauf, wie Technologie Chemikern hilft, effiziente Reaktionswege zu finden.
Adittya Pal, Rolf Fagerberg, Jakob Lykke Andersen
― 5 min Lesedauer
MOLPIPx hilft Wissenschaftlern dabei, molekulare Bewegungen genau zu modellieren, indem es fortschrittliche Techniken nutzt.
Manuel S. Drehwald, Asma Jamali, Rodrigo A. Vargas-Hernández
― 6 min Lesedauer
Dieser Artikel untersucht ungewöhnliche Geschwindigkeitsverhalten von Teilchen in quantenmechanischen Tunnelreaktionen.
Christian Beck, Constantino Tsallis
― 5 min Lesedauer
Eine neue Methode verbessert die Modellierung von Phasenänderungen bei Materialien.
Wolfgang Flachberger, Thomas Antretter, Daniel Acosta-Soba
― 6 min Lesedauer
Ein Blick darauf, wie die Struktur von amorphem Graphen seine elektrischen Eigenschaften beeinflusst.
Nicolas Gastellu, Ata Madanchi, Lena Simine
― 6 min Lesedauer
Ein Blick auf das Verhalten komplexer Lösungen in verschiedenen Bereichen.
Spencer P. Alliston, Chris Dames, Matthew J. Powell-Palm
― 7 min Lesedauer
QM/MM kombiniert Quanten- und Molekülmechanik für bessere wissenschaftliche Erkenntnisse.
Xin Chen, Jessica Martinez, Xuecheng Shao
― 6 min Lesedauer
Nickelocenmoleküle interagieren mit Gold und zeigen einzigartige Strukturen und potenzielle Anwendungen.
Divya Jyoti, Alex Fétida, Laurent Limot
― 6 min Lesedauer
Wissenschaftler nutzen Algorithmen, um zu untersuchen, wie Atome ihren Zustand ändern, zum Beispiel von Flüssigkeit zu Eis.
Lars Dammann, Richard Kohns, Patrick Huber
― 5 min Lesedauer
ZnO-Monolagen zeigen Potenzial für effiziente Wasserstoffspeicherlösungen.
Aliezer Martinez-Mesa, Llinersy Uranga-Pinna, Nadine Halberstadt
― 4 min Lesedauer
KerNN verbessert das Studium von Molekülen, indem es effizient genaue Potentialenergiefelder erstellt.
Silvan Käser, Debasish Koner, Markus Meuwly
― 6 min Lesedauer
Die Art und Weise, wie Wissenschaftler Software lernen, durch innovative Online-Ressourcen verändern.
Gareth A. Tribello, Massimiliano Bonomi, Giovanni Bussi
― 7 min Lesedauer
Ein Blick auf neuronale Netzwerk-Potenziale, die chemische Vorhersagemethoden verändern.
Felix Pultar, Moritz Thuerlemann, Igor Gordiy
― 6 min Lesedauer
Ein neues Tool, um den Zugang zu Quanten-Daten für Wissenschaftler zu vereinfachen.
Cristian Gabellini, Nikhil Shenoy, Stephan Thaler
― 7 min Lesedauer
Lern, wie Diffusiophorese kleine Teilchen in Flüssigkeiten beeinflusst.
Siddharth Sambamoorthy, Henry C. W. Chu
― 5 min Lesedauer
Eine neue Methode vereinfacht Studien zur Molekülinteraktion und verbessert Effizienz und Genauigkeit.
Qi Yu, Ruitao Ma, Chen Qu
― 5 min Lesedauer
Heptazin und Wasser zusammen bieten einen nachhaltigen Weg zur Wasserstoffproduktion.
Sebastian V. Pios, Maxim F. Gelin, Wolfgang Domcke
― 5 min Lesedauer
Lern mal was über Basis-Satz-Unvollständigkeitsfehler und wie Wissenschaftler das in der Quantenchemie angehen.
Kousuke Nakano, Benjamin X. Shi, Dario Alfè
― 5 min Lesedauer
Entdecke, wie PAL das Computerlernen durch aktive Methoden und Automatisierung verändert.
Chen Zhou, Marlen Neubert, Yuri Koide
― 7 min Lesedauer
Entdecke, wie die Grösse von Proteinen die Zellkommunikation und Signalübertragung beeinflusst.
Arash Tirandaz, Abolfazl Ramezanpour, Vivi Rottschäfer
― 7 min Lesedauer
Neue Machine-Learning-Techniken verbessern das Verständnis des Lösungsverhaltens in Mischungen.
Roel J. Leenhouts, Nathan Morgan, Emad Al Ibrahim
― 9 min Lesedauer
Eintauchen, wie Quasiteilchen und Selbstenergie das molekulare Verhalten beeinflussen.
Arno Förster
― 7 min Lesedauer
Neue Forschung zeigt, wie chemische Bindungen mit Hilfe von superflüssigem Helium entstehen.
Michael Stadlhofer, Bernhard Thaler, Pascal Heim
― 5 min Lesedauer
Quantencomputing verändert die Chemie mit neuen Möglichkeiten, komplexe Probleme zu lösen.
Konrad Deka, Emil Zak
― 6 min Lesedauer
Wissenschaftler haben eine einfachere Technik zur Herstellung von Platin/Iridium-Mikroskopspitzen entwickelt.
Yuto Nishiwaki, Toru Utsunomiya, Shu Kurokawa
― 7 min Lesedauer
Verstehen, wie Elektronen interagieren, mithilfe des Pauli-Ausschlussprinzips.
Julia Liebert, Federico Castillo, Jean-Philippe Labbé
― 6 min Lesedauer
Wissenschaftler untersuchen Wasserstoffionen, um kosmische chemische Prozesse zu entschlüsseln.
Miguel Jiménez-Redondo, Olli Sipilä, Pavol Jusko
― 7 min Lesedauer
Entdecke, wie Fragmentierung und maschinelles Lernen molekulare Vorhersagen und Anwendungen verändern.
Xiao Zhu, Srinivasan S. Iyengar
― 15 min Lesedauer
Entdecke, wie Protonen sich bewegen und in Wasser auf quantenmechanischer Ebene interagieren.
Debadrita Saha, Philip Richerme, Srinivasan S. Iyengar
― 7 min Lesedauer
Erforsche, wie Tenside Produkte von Seifen bis zu Medikamenten beeinflussen.
Chao Duan, Mu Wang, Ahmad Ghobadi
― 6 min Lesedauer
Erforschen, wie winzige Moleküle Sonnenlicht effizient einfangen und übertragen.
Joachim Galiana, Michèle Desouter-Lecomte, Benjamin Lasorne
― 5 min Lesedauer
Entdecke, wie maschinelles Lernen das Studium atomarer Wechselwirkungen verbessert.
Philip Loche, Kevin K. Huguenin-Dumittan, Melika Honarmand
― 8 min Lesedauer
Wissenschaftler entdecken effiziente Wege für die Molekülbewegung mit modernen Modellen.
Vladimir Grigorev
― 6 min Lesedauer
Eine neue Methode verbessert die molekulare Dynamik-Simulationen in Bezug auf Geschwindigkeit und Genauigkeit.
Hongyu Yan, Qi Dai, Yong Wei
― 7 min Lesedauer