Diese Studie verbindet die Wärmeleitfähigkeit und die Schallgeschwindigkeit in verschiedenen Flüssigkeiten.
― 5 min Lesedauer
Hochmoderne Wissenschaft einfach erklärt
Diese Studie verbindet die Wärmeleitfähigkeit und die Schallgeschwindigkeit in verschiedenen Flüssigkeiten.
― 5 min Lesedauer
Neueste Artikel
― 5 min Lesedauer
― 4 min Lesedauer
― 5 min Lesedauer
Neueste Artikel
Entdecke, wie das Verhalten von Tröpfchen die Qualität und Verarbeitung von Emulsionen beeinflusst.
― 7 min Lesedauer
Forscher untersuchen, wie robotische Partikel durch kontrollierte Bewegung Mikellen bilden können.
― 5 min Lesedauer
In diesem Artikel geht's darum, wie sich bewegende Teilchen auf das Versagen von Gläsern unter Stress auswirken.
― 5 min Lesedauer
Ein näherer Blick auf die inneren Strukturen von lösungsmittelhaltigen Klebstoffen und deren Einfluss.
― 5 min Lesedauer
Eine Studie über gekoppelte Pendel enthüllt Verhaltensweisen, die denen von Quantensystemen ähnlich sind.
― 5 min Lesedauer
Die Untersuchung, wie kolloidale Partikel sich in gekrümmten Umgebungen bewegen, prägt Materialien und biologische Prozesse.
― 5 min Lesedauer
Erkunde die wichtigsten Eigenschaften und Anwendungen von hybriden Koazervaten in der Wissenschaft.
― 5 min Lesedauer
Entdecke, wie sich weiche Granulate beim Zusammendrücken anpassen und neue Erkenntnisse für verschiedene Bereiche zeigen.
― 6 min Lesedauer
Ein Blick darauf, wie Flüssigkeiten sich in engen Räumen verhalten und welche technologischen Auswirkungen das hat.
― 8 min Lesedauer
Ein Blick darauf, wie Materialien im Laufe der Zeit altern, nachdem sie gestört wurden.
― 5 min Lesedauer
Das Studieren von Insektenflügel-Design kann die Technologie von fliegenden Robotern verbessern.
― 6 min Lesedauer
Diese Studie untersucht die Beziehung zwischen Proteinsequenzen und den Eigenschaften von Kondensaten.
― 6 min Lesedauer
Studie zeigt, wie Ausschlussvolumen-Interaktionen das Verhalten von Polymernetzwerken unter Stress beeinflussen.
― 6 min Lesedauer
Erkunde die Bedeutung von Tg in dünnen Polymerenfilmen und die Faktoren, die darauf einwirken.
― 5 min Lesedauer
Entdecke, wie magnetische Flüssigkeiten sich selbst in einzigartige Strukturen zusammenfügen und wo man sie anwenden kann.
― 6 min Lesedauer
Diese Studie zeigt, wie sich Ringpolymere verändern, wenn Druck ihre Bewegung und Struktur beeinflusst.
― 5 min Lesedauer
Ein Blick darauf, wie Ausrutscher unsere Welt beeinflussen.
― 6 min Lesedauer
Dieser Artikel untersucht, wie die Biegesteifigkeit die Formen von semiflexiblen Polymeren beeinflusst.
― 5 min Lesedauer
LCEs bieten coole Lösungen für eine effiziente Energieumwandlung in modernen Geräten.
― 6 min Lesedauer
Feuerameisen bilden Flösse, um Überschwemmungen zu überstehen, und zeigen dabei aussergewöhnliche mechanische Eigenschaften.
― 6 min Lesedauer
Block-Copolymere zeigen einzigartige Eigenschaften, die durch ihre molekularen Strukturen und Anordnungen geprägt sind.
― 5 min Lesedauer
Forschung beleuchtet die komplexe Stabilität von dodekagonalen Quasikristallen mithilfe von harten Kugelmodellen.
― 5 min Lesedauer
Erforschen, wie lebende Materialien Energie in Bewegung durch säulenartige Strukturen umwandeln.
― 7 min Lesedauer
Eine neue Methode zeigt, wie amorphe Feststoffe auf Stress und Alterung reagieren.
― 6 min Lesedauer
Dieser Artikel untersucht, wie chirale helikale Strukturen sich unter Druckänderungen stabilisieren.
― 5 min Lesedauer
Neue Erkenntnisse über aktive Turbulenz zeigen Selbstbeschränkungsmechanismen in biologischen Materialien.
― 9 min Lesedauer
Ein Blick darauf, wie Mikrostrukturen die effektive Masse in mechanischen Gitterstrukturen beeinflussen.
― 7 min Lesedauer
Erforschen, wie chemische Reaktionen weiche Materialien für innovative Anwendungen beeinflussen.
― 7 min Lesedauer
Forschung zeigt, wie winzige Partikel die Festigkeit von amorphen Feststoffen verbessern.
― 7 min Lesedauer
Eine Studie zeigt wichtige Ergebnisse zur Kristallkeimbildung in kolloidalen Systemen.
― 5 min Lesedauer
Die Kombination von Peridynamik und Gradientenelastizität verbessert das Verständnis von Versetzungen in Materialien.
― 5 min Lesedauer
Studie zeigt, wie Temperatur die Eigenschaften von Schnecken-Schleim beeinflusst.
― 6 min Lesedauer
Die Untersuchung, wie Polymere aus der Einsperrung entkommen, verbessert Wissenschafts- und Technologieanwendungen.
― 6 min Lesedauer
Erforschung der Selbstbewegung und chaotischen Bewegungsmuster von aktivem Material.
― 6 min Lesedauer
Ein neuer Ansatz zum Arrhenius-Gesetz untersucht Teilcheninteraktionen und Fluchtzeiten.
― 6 min Lesedauer
Forscher haben einen innovativen Weg gefunden, wie Schallwellen in eine Richtung reisen können, ohne zu streuen.
― 5 min Lesedauer
Dieser Artikel untersucht, wie lebende Materialien sich in Flüssigkeiten bewegen und interagieren.
― 10 min Lesedauer
Untersuchen, wie aktive Nematikas ihre Ordnung und Phasenverhalten verändern.
― 5 min Lesedauer
Untersuchen, wie unterschiedliche Partikelformen die Schmelzprozesse beeinflussen.
― 4 min Lesedauer
Erforsche die Bedeutung von Kinetoplasten in der Forschung und möglichen Anwendungen.
― 5 min Lesedauer