Erforsche, wie Temperaturveränderungen die Bewegungen von Körnern auf Asteroiden beeinflussen.
― 6 min Lesedauer
Hochmoderne Wissenschaft einfach erklärt
Erforsche, wie Temperaturveränderungen die Bewegungen von Körnern auf Asteroiden beeinflussen.
― 6 min Lesedauer
Ein Blick darauf, wie Flaschenbürsten-Polymere unter Stress reagieren und ihre praktischen Anwendungen.
― 6 min Lesedauer
Ein genauer Blick darauf, wie entspannende Systeme sich unter verschiedenen Bedingungen verhalten.
― 5 min Lesedauer
Eine Studie zeigt, wie Mikroschwimmer sich durch Umgebungen mit Hindernissen navigieren.
― 7 min Lesedauer
Die Struktur und Defekte in nematischen Materialien für praktische Anwendungen erkunden.
― 5 min Lesedauer
Ein Blick darauf, wie Gläser und Gele im Laufe der Zeit auf Stress reagieren.
― 6 min Lesedauer
Untersuchung, wie Energie in kleinen Systemen fliesst und was das bedeutet.
― 5 min Lesedauer
Untersuchung von Verjüngungs- und Gedächtniseffekten in aktiven Gläsern.
― 6 min Lesedauer
Diese Studie zeigt, wie Partikel zusammenkommen und was das für Gesundheit und Materialien bedeutet.
― 6 min Lesedauer
Forscher verbessern Materialien durch mechanische Regularisierungstechniken.
― 5 min Lesedauer
Forschung zeigt, wie Materialien sich unter Bewegung und Stress verformen.
― 5 min Lesedauer
Studie zeigt, wie Bakterien die Flüssigkeitsbewegung in porösen Materialien verbessern.
― 6 min Lesedauer
Diese Studie untersucht, wie Cu-Zr-Metallgläser auf wiederholte Belastung reagieren.
― 5 min Lesedauer
Dieser Artikel untersucht, wie aktive Kräfte zum Zusammenknicken von dünnen sphärischen Schalen führen.
― 6 min Lesedauer
Lern, wie Blasen in Flüssigkeiten bei Phasenänderungen entstehen und miteinander interagieren.
― 6 min Lesedauer
Diese Studie untersucht, wie winzige Partikel sich in einzigartigen Flüssigkristall-Umgebungen verhalten.
― 5 min Lesedauer
Diese Studie untersucht Faktoren, die das Zusammenbauverhalten von Bauklötzen beeinflussen.
― 6 min Lesedauer
Untersuchen, wie Zellformen ihre Bewegung und Interaktionen in lebenden Systemen beeinflussen.
― 7 min Lesedauer
Studie zeigt, wie Wasser in elektrischen Doppelschichten mit organischen Lösemitteln wirkt.
― 5 min Lesedauer
Kiiking kombiniert Kraft und Technik für mutige vertikale Schwünge.
― 5 min Lesedauer
Analyse von Energieverlust und Bewegungsbeschränkungen in komplexen physikalischen Systemen.
― 5 min Lesedauer
Aktive Materie stellt traditionelle Konzepte von Oberflächen in der Physik auf den Kopf.
― 5 min Lesedauer
Dieser Artikel untersucht das Verhalten von dichten Suspensionen und ihre Fliesseigenschaften.
― 5 min Lesedauer
Aktuelle Forschung zeigt einzigartige Verhaltensweisen von glasartigen Materialien in verschiedenen Dimensionen.
― 6 min Lesedauer
Untersuchen, wie sich Fliessgrenze-Flüssigkeiten in porösen Materialien unter wechselnden Drücken verhalten.
― 6 min Lesedauer
Eine Studie über seltsame Viskosität und ihre Auswirkungen auf das Verhalten von Flüssigkeiten.
― 6 min Lesedauer
Neuer Ansatz verbessert die Vorhersagen von Glaseigenschaften mit maschinellem Lernen und Expertenwissen.
― 7 min Lesedauer
Neuere Studien zeigen, dass Risse schneller wachsen können als bisher gedacht.
― 6 min Lesedauer
Das Potenzial von DNA-Nanosternen für innovative Gelanwendungen erkunden.
― 8 min Lesedauer
Eine innovative Methode vorstellen, um den Kontakt zwischen Festkörpern mit festem Raummodell zu untersuchen.
― 7 min Lesedauer
Ein neues Design optimiert bistabile Mechanismen, indem es nur einen Eingang für mehr Effizienz nutzt.
― 6 min Lesedauer
Eine Übersicht, wie geladene Polymere mit neutralen Partikeln interagieren.
― 5 min Lesedauer
Wie Geräusche den Entwirrungsprozess von DNA-Modellen beeinflussen.
― 5 min Lesedauer
Neue Methode verbessert das Studium des Verhaltens von Partikeln in aktiver Materie.
― 5 min Lesedauer
Ein Blick auf die Dampf-Flüssig-Phasentrennung und ihre Auswirkungen.
― 5 min Lesedauer
Forschung zeigt, wie die Struktur und Stabilität von Nanodiscs mit apoE3 aussieht.
― 4 min Lesedauer
Eine Untersuchung, wie weiche Bälle in dicken Flüssigkeiten springen und was das bedeutet.
― 7 min Lesedauer
Erforschen der einzigartigen Verhaltensweisen von selbstbewegten Teilchen in verschiedenen Zuständen.
― 5 min Lesedauer
Diese Studie untersucht Tensor-Basis-Neuronale-Netzwerke zur Modellierung des Verhaltens von Materialien unter Stress.
― 7 min Lesedauer
Ein Blick darauf, wie Partikelcluster entstehen und die Zellfunktion beeinflussen.
― 6 min Lesedauer