Forschung zeigt, wie Proteine Signale durch strukturelle Veränderungen übertragen.
― 5 min Lesedauer
Hochmoderne Wissenschaft einfach erklärt
Forschung zeigt, wie Proteine Signale durch strukturelle Veränderungen übertragen.
― 5 min Lesedauer
Forscher entwickeln eine schnelle, zerstörungsfreie Methode zur Messung von Faser-Eigenschaften.
― 7 min Lesedauer
Ein Blick auf cholesterische Flüssigkristalle und den Einfluss von Defekten auf ihr Verhalten.
― 5 min Lesedauer
Ein Blick darauf, wie DDFT das Verhalten von Partikeln unter Nicht-Gleichgewichtsbedingungen untersucht.
― 6 min Lesedauer
Eine neue Methode verbessert, wie wir die Wechselwirkungen von Partikeln in der Materialwissenschaft simulieren.
― 7 min Lesedauer
Tenside beeinflussen den Zerfall von flüssigen Fäden in Tropfen erheblich.
― 6 min Lesedauer
Neue Modellierungstechniken verbessern das Verständnis der Wechselwirkungen von Schallwellen mit Tropfen.
― 5 min Lesedauer
Dieser Artikel untersucht, wie Scheiben durch spezielle Flüssigkeiten bewegt werden, die von Reibung betroffen sind.
― 6 min Lesedauer
Ein numerischer Rahmen zur Analyse des Verhaltens von phoretischen Partikeln in flüssigen Umgebungen.
― 6 min Lesedauer
Untersuchen, wie haarige Partikel an Flüssigkeits-Grenzen ihre Form verändern.
― 5 min Lesedauer
Forschung zeigt, wie gebogene Zellformen in Geweben wirken und ihre Funktionen beeinflussen.
― 6 min Lesedauer
Rheo-SINDy macht den Prozess, um Materialverhalten-Gleichungen abzuleiten, einfacher.
― 8 min Lesedauer
Diese Studie zeigt, wie Hydrogels unter verschiedenen Druckbedingungen interagieren und reagieren.
― 6 min Lesedauer
Gele können ihre Form und Grösse ändern, was verschiedene wissenschaftliche Anwendungen beeinflusst.
― 5 min Lesedauer
Forschung entdeckt Zusammenhänge zwischen den Formen von porösen Materialien und ihren chemischen Reaktionen.
― 8 min Lesedauer
Ein theoretischer Ansatz verbessert unser Verständnis von kolloidalen Suspensionen unter Scherfluss.
― 6 min Lesedauer
Maschinenlernverfahren verbessern die Entdeckung neuer Materialien für verschiedene Branchen.
― 7 min Lesedauer
Lern, wie Risse in Materialien unter Stress entstehen.
― 6 min Lesedauer
Die Auswirkungen von mechanischem Stress auf Flüssigkeiten in winzigen Materialien erkunden.
― 7 min Lesedauer
Diese Studie untersucht, wie aktive Umgebungen den Teilchentransport und das Systemverhalten beeinflussen.
― 5 min Lesedauer
Studie zeigt das Verhalten von Disklinierungen während Rekonnektionsereignissen in flüssigen Kristallen.
― 7 min Lesedauer
Forschung zeigt, dass sich die Formen von kolloidalen Polykrystallen unter Stress verändern.
― 4 min Lesedauer
Forschung zeigt, wie sich veränderte Bedingungen auf den Partikelfluss in Suspensionen auswirken.
― 7 min Lesedauer
Die Forschung zu Mikrorobotern konzentriert sich auf Gedächtnis und Feedback, um die Leistung bei verschiedenen Aufgaben zu verbessern.
― 7 min Lesedauer
Studie zeigt, wie Informationen sich zwischen aktiven Partikeln in sich verändernden Umgebungen verbreiten.
― 13 min Lesedauer
Diese Forschung nutzt TDA, um weiche Gelstrukturen und deren Reaktionen auf Stress zu untersuchen.
― 6 min Lesedauer
Die Hydration von Zement ist entscheidend für den Bau von langlebigen und zuverlässigen Strukturen.
― 6 min Lesedauer
Forschung zeigt, wie Polymere auf elektrische Felder reagieren, was die Entwicklung von Technologien beeinflusst.
― 6 min Lesedauer
Dieser Artikel untersucht die Bewegung von Bakterien in verschiedenen Flüssigkeitsumgebungen.
― 6 min Lesedauer
Ein Blick darauf, wie Licht mit kleinen Partikeln in Flüssigkeiten interagiert.
― 7 min Lesedauer
Lerne, wie Mikrogels Wissenschaft und Technologie in verschiedenen Bereichen verändern.
― 7 min Lesedauer
Die Struktur und Funktionen des endoplasmatischen Retikulums erkunden.
― 6 min Lesedauer
Eine Übersicht über PDMS-Oberflächen und ihre Interaktion mit Flüssigkeiten.
― 6 min Lesedauer
Lern, wie Defekte das Verhalten von planar nematischen Stoffen beeinflussen und welche Anwendungen sie haben.
― 5 min Lesedauer
Ein Blick darauf, wie Risse in verschiedenen Materialien entstehen und miteinander interagieren.
― 5 min Lesedauer
Dieser Artikel behandelt die Rolle von Flüssigkristallen beim Steuern von winzigen Partikeln in mikrofluidischen Systemen.
― 6 min Lesedauer
Eine neue Methode verbessert die Arzneimittelentdeckung, die auf Protein-Kinasen abzielt.
― 8 min Lesedauer
Die feine Struktur des DNA-Schmelzens und ihre Auswirkungen erkunden.
― 7 min Lesedauer
Forschung zeigt neue automatisierte Methoden zum Verstehen von weichen Materialien.
― 5 min Lesedauer
Untersuchen, wie Temperatur und Stress das Fliessverhalten von amorphen Feststoffen beeinflussen.
― 5 min Lesedauer