Untersuche, wie sich dichte Gase mit Wärmequellen interagieren und ein Gleichgewicht erreichen.
― 4 min Lesedauer
Hochmoderne Wissenschaft einfach erklärt
Untersuche, wie sich dichte Gase mit Wärmequellen interagieren und ein Gleichgewicht erreichen.
― 4 min Lesedauer
Neueste Artikel
― 5 min Lesedauer
― 6 min Lesedauer
Neueste Artikel
Ein Blick auf das Verhalten und die Interaktionen von harten Stäben in der Physik.
― 6 min Lesedauer
Diese Studie untersucht, wie binäre Flüssigkeiten mit Zufälligkeit und Phasverhalten interagieren.
― 4 min Lesedauer
Untersuchung von messungsinduzierten Phasentransitionen in Quantenkreisen und deren Auswirkungen.
― 6 min Lesedauer
Ein Überblick über die Yang-Lee-Kantensingularität und ihre Bedeutung in der Physik.
― 6 min Lesedauer
Forschung zu einzigartigen Materialien, die elektromagnetische Wellen manipulieren, eröffnet neue Technologiewege.
― 6 min Lesedauer
Eine Übersicht über Wirbel und ihre Rolle in der Quantenfeldtheorie und Phasenübergängen.
― 6 min Lesedauer
Diese Studie zeigt, wie die Anordnung von Partikeln ihre Bewegung und ihr Verhalten beeinflusst.
― 5 min Lesedauer
Neue Algorithmen zeigen verbesserte Methoden zum effizienten Packen von Kugeln in hochdimensionalen Räumen.
― 7 min Lesedauer
Untersuchen, wie Muster in Netzwerken entstehen und was das bedeutet.
― 8 min Lesedauer
Untersuchen, wie Temperatur die mechanischen Eigenschaften von Kohlenstoffnanoröhren beeinflusst.
― 7 min Lesedauer
Dieser Artikel untersucht, wie Scheiben sich auf einem dreieckigen Gitter organisieren.
― 5 min Lesedauer
Analysieren, wie kleine Gruppen sich gegen Konkurrenz absichern.
― 6 min Lesedauer
Diese Studie untersucht, wie sich Partikel als Reaktion auf ihre eigenen chemischen Signale bewegen.
― 6 min Lesedauer
Erforsche, wie Netzwerke die Verbreitung neuer Ideen und Verhaltensweisen beeinflussen.
― 6 min Lesedauer
Ein persönlicher Bericht über Mentoring und Forschung in der statistischen Physik.
― 7 min Lesedauer
Diese Studie untersucht die Gehirnaktivitätsmuster bei Alzheimer-Patienten und gesunden Personen.
― 6 min Lesedauer
Eine Studie zeigt effektive Strategien, um Ziele unter unterschiedlichen Bedingungen zu finden.
― 8 min Lesedauer
Dieser Artikel untersucht, wie äussere Einflüsse die Entropie in Quantensystemen beeinflussen.
― 6 min Lesedauer
Ein Blick auf kritische Dynamik und ihre Auswirkungen auf Phasenübergänge.
― 4 min Lesedauer
Die Erforschung von Entropieproduktionskomplexitäten in der Quantenmechanik und nichtkommutierenden Ladungen.
― 7 min Lesedauer
Ein Blick auf das Verhalten von Teilchen, Temperatureffekte und Energiezustände.
― 6 min Lesedauer
Untersuchen, wie Knotenverbindungen die Synchronisierung in Phasenoszillatoren beeinflussen.
― 5 min Lesedauer
Ein Blick darauf, wie die Quantenmechanik das Verhalten aktiver Partikel beeinflusst.
― 6 min Lesedauer
Untersuchen, wie endliche Reservoirs Hamiltonsche Systeme und deren Eigenschaften beeinflussen.
― 7 min Lesedauer
Untersuchung, wie Messung die Quantenkomplexität in zufälligen Quanten-Schaltungen beeinflusst.
― 7 min Lesedauer
Wissenschaftler erkunden, wie Quantenphysik das Verhalten von aktiver Materie verändern kann.
― 5 min Lesedauer
Erkunde die Bedeutung von Crosscap-Zuständen in der Quantenmechanik und deren Anwendungen.
― 7 min Lesedauer
Diese Studie untersucht den Energiebedarf für die Synchronisation in Quantensystemen.
― 6 min Lesedauer
Diese Studie verbindet die Wärmeleitfähigkeit und die Schallgeschwindigkeit in verschiedenen Flüssigkeiten.
― 5 min Lesedauer
Die Dynamik der Energie dissipation in verschiedenen Systemen erkunden.
― 6 min Lesedauer
Eine Studie über Phasenübergänge und Materialverhalten mit dem BEG-Modell.
― 5 min Lesedauer
Untersuchen, wie Ringpolymere sich verhalten und die Viskosität unter verschiedenen Bedingungen ändern.
― 5 min Lesedauer
Ein Blick in das Leben und die Forschung von zwei einflussreichen Physikern in Ising-Modellen.
― 5 min Lesedauer
Ein Blick auf das Verhalten von quantenchaotischen Systemen und deren Anwendungen.
― 5 min Lesedauer
Ein neuer Ansatz zur Ableitung der Parquet-Gleichung mithilfe von funktionaler Analyse.
― 5 min Lesedauer
Untersuchen, wie stochastisches Zurücksetzen das Verhalten und die Interaktionen von Teilchen beeinflusst.
― 7 min Lesedauer
Ein Blick auf den Anstieg der Inflation und die politischen Reaktionen von 2020 bis 2023.
― 10 min Lesedauer
Forscher untersuchen, wie robotische Partikel durch kontrollierte Bewegung Mikellen bilden können.
― 5 min Lesedauer
In diesem Artikel geht's darum, wie sich bewegende Teilchen auf das Versagen von Gläsern unter Stress auswirken.
― 5 min Lesedauer
Forscher untersuchen Methoden für schnelle Zustandsänderungen in Quantensystemen mit minimalem Energieverlust.
― 6 min Lesedauer