Ein Überblick darüber, wie Diffusion die Entropie und das Verhalten von Systemen beeinflusst.
― 7 min Lesedauer
Hochmoderne Wissenschaft einfach erklärt
Ein Überblick darüber, wie Diffusion die Entropie und das Verhalten von Systemen beeinflusst.
― 7 min Lesedauer
Die Verbindung zwischen Quantenverschränkung und topologischen Phasen in Materialien erkunden.
― 8 min Lesedauer
Forschung wirft Licht auf Phasenübergänge mit dem vierdimensionalen Ising-Modell.
― 4 min Lesedauer
Erkunde das Zusammenspiel zwischen Schwarzen Löchern, kosmologischen Konstanten und Thermodynamik.
― 6 min Lesedauer
Ein Blick darauf, wie aktive Partikel sich bewegen und interagieren.
― 5 min Lesedauer
Eine Studie zeigt, wie Gedächtnis die Ergebnisse bei Wettbewerben in verschiedenen Bereichen beeinflusst.
― 6 min Lesedauer
Neue SWAP-Methode verbessert das Verständnis von Spin-Gläsern durch verbesserte Relaxationsdynamik.
― 6 min Lesedauer
Eine Studie zeigt, wie Schwerkraft die Verdampfung von Tropfen in Flüssigkeitsgemischen beeinflusst.
― 6 min Lesedauer
Untersuchen, wie sich die Dichte von Wasser in der Nähe von Oberflächen verändert, die es abstossen.
― 5 min Lesedauer
Erforsche, wie der Committor dabei hilft, molekulare Reaktionen zu verstehen.
― 6 min Lesedauer
Untersuchen, wie individuelle Bewegungen die Epidemiedynamik und Krankheitsverläufe beeinflussen.
― 6 min Lesedauer
FPGAs versprechen schnellere Methoden für Viele-Körper-Berechnungen in der Physik.
― 6 min Lesedauer
Eine Studie darüber, wie sphärische Formen physikalische Prozesse durch den Dirichlet-to-Neumann-Operator beeinflussen.
― 5 min Lesedauer
Erfahre, wie die Quantenreservoir-Probing dabei hilft, Quantenphasenübergänge zu identifizieren.
― 6 min Lesedauer
Untersuchung von selbstbeweglichen Teilchen und ihrem Clusterverhalten.
― 6 min Lesedauer
Ein Blick darauf, wie Teilchenkollisionen grundlegende Eigenschaften der Materie aufdecken.
― 5 min Lesedauer
Innovative Methoden verbessern Simulationen des fermionischen Verhaltens in komplexen Systemen.
― 6 min Lesedauer
Dieser Artikel untersucht, wie Geometrie das Verhalten von Reibungssystemen beeinflusst.
― 6 min Lesedauer
Dieser Artikel schaut sich an, wie gerichtete Netzwerke funktionieren und welche Bedeutung sie in verschiedenen Systemen haben.
― 6 min Lesedauer
Studie, wie Materialien ihre Phasen unter externen Magnetfeldern ändern.
― 5 min Lesedauer
Ein Blick darauf, wie gerichtete simpliziale Komplexe komplexe Interaktionen aufdecken.
― 6 min Lesedauer
Forschung zu Tröpfchen zeigt, wie lebende Materialien auf ihre Umgebung reagieren.
― 7 min Lesedauer
Dieser Artikel untersucht, wie Punkt- und erweiterte Defekte die Teilchenbewegung in TASEP beeinflussen.
― 7 min Lesedauer
Dieser Artikel behandelt das Verhalten von Dilaton-Teilchen in modifizierten Quantenfeldtheorien.
― 7 min Lesedauer
Diese Studie untersucht das einzigartige Verhalten von Janus-Kolloiden in Mischungen und deren Wechselwirkungen.
― 6 min Lesedauer
Forschung zeigt neue Phasen in nicht-hermiteschen Kondo-Modellen, die durch Energieverlust getrieben werden.
― 5 min Lesedauer
Untersuchen, wie Symmetrien die Entwürfe quantenmechanischer Zustände beeinflussen und welche Auswirkungen das hat.
― 6 min Lesedauer
Lern, wie Matrix-Denoising die Datenqualität in verschiedenen Bereichen verbessern kann.
― 7 min Lesedauer
Eine Übersicht über Quantenketten und ihre faszinierenden Eigenschaften.
― 5 min Lesedauer
Erforschen, wie Verbindungen die Zusammenarbeit in sozialen Netzwerken beeinflussen.
― 7 min Lesedauer
Ein Blick darauf, wie Lärm Systeme durch Markow-Ketten beeinflusst.
― 6 min Lesedauer
Eine Studie darüber, wie Kräfte die Bewegung von Flüssigkeiten und Glasübergängen beeinflussen.
― 7 min Lesedauer
Ein neuer Ansatz zur Verbesserung von grobkörnigen molekularen Simulationen mithilfe der Gauss-Newton-Optimierung.
― 8 min Lesedauer
Forschung zeigt, wie aktive Kräfte die Dynamik von Kristallen und Glas beeinflussen.
― 6 min Lesedauer
Die Untersuchung von interagierenden Systemen liefert Einblicke in komplexe Dynamiken.
― 6 min Lesedauer
Untersuchung der Dynamik des Metropolis-Algorithmus und seinen Einfluss auf komplexe Systeme.
― 6 min Lesedauer
Die einzigartigen Herausforderungen von selbstgravitativen Systemen in der Physik erkunden.
― 7 min Lesedauer
Die Erkundung sozialen Wandels durch Prinzipien der Physik.
― 7 min Lesedauer
Erforsche, wie Arten interagieren und ihre Ökosysteme formen.
― 9 min Lesedauer
Analyse, wie ein markiertes Teilchen in einer Kette aktiver Teilchen interagiert.
― 5 min Lesedauer