Untersuchung der Fixierungszeit und ihren Einfluss auf die Artenentwicklung.
― 6 min Lesedauer
Hochmoderne Wissenschaft einfach erklärt
Untersuchung der Fixierungszeit und ihren Einfluss auf die Artenentwicklung.
― 6 min Lesedauer
Neueste Artikel
― 5 min Lesedauer
― 6 min Lesedauer
Neueste Artikel
Eine Studie zeigt, wie Schwankungen bei Infektionsraten die Grösse von Ausbrüchen beeinflussen.
― 5 min Lesedauer
Die Analyse der Covid-19-Dynamik liefert wertvolle Einblicke für zukünftige Gesundheitskrisen.
― 7 min Lesedauer
Untersuchen, wie die Variabilität bei Nachkommen evolutionäre Prozesse beeinflusst.
― 7 min Lesedauer
Die Analyse von langen Kanten in Galton-Watson-Bäumen zeigt wichtige Populationsdynamiken.
― 5 min Lesedauer
Die Herausforderungen bei der Kontrolle von P. vivax Malaria und die Rolle von Modellen erkunden.
― 6 min Lesedauer
Ein Blick darauf, wie sich Waldbrände ausbreiten und ihre Auswirkungen auf die Umwelt.
― 6 min Lesedauer
Untersuchen, wie Anomaliezonen Gene-Bäume und Artenbeziehungen beeinflussen.
― 6 min Lesedauer
Forscher verbessern Modelle zur Vorhersage der COVID-19-Ausbreitung mithilfe von altersfokussierten Daten.
― 6 min Lesedauer
Eine Analyse der Entwicklung von Vertrauen in strukturierten und gut durchmischten Populationen.
― 8 min Lesedauer
Dieser Artikel untersucht, wie Mutationen das Tumorwachstum und -verhalten beeinflussen.
― 6 min Lesedauer
Untersuchung der Auswirkungen von unvollständiger Impfung auf Gesundheit und Gesellschaft.
― 7 min Lesedauer
Forschung beleuchtet die Übertragung von ASF unter Wildschweinpopulationen.
― 6 min Lesedauer
Dieser Artikel untersucht, wie Medien und Zufall die Krankheitsdynamik beeinflussen.
― 6 min Lesedauer
Untersuchen, wie chemische Interaktionen und Angst die Phytoplankton-Populationen beeinflussen.
― 5 min Lesedauer
Datenbasierte Methoden helfen dabei, COVID-19-Trends vorherzusagen, um bessere Entscheidungen im Gesundheitswesen zu treffen.
― 5 min Lesedauer
Untersuchen, wie Vertrauen durch individuelle Erfahrungen und Interaktionen entsteht.
― 9 min Lesedauer
Neue Methoden verbessern das Studium der evolutionären Beziehungen mithilfe von genetischen Daten.
― 6 min Lesedauer
Ein datengetriebener Ansatz entdeckt versteckte Strategien zur Bewältigung der Krankheitsentwicklung.
― 6 min Lesedauer
Verstehen, wie sich die Co-Infektion mit HIV und Zika auf die globale Gesundheit auswirkt.
― 6 min Lesedauer
Ein Modell zeigt, wie sich Krebszellpopulationen durch Mutationen entwickeln.
― 5 min Lesedauer
Erforschen, wie soziale Verbindungen Polarisierung verringern und Zusammenarbeit fördern können.
― 7 min Lesedauer
Dieser Artikel schaut sich an, wie Gruppendynamik die Verbreitung von Krankheiten und Verhaltensweisen beeinflusst.
― 7 min Lesedauer
Untersuchen, wie Frauen Partner auswählen und welchen Einfluss das auf die Evolution hat.
― 8 min Lesedauer
Ein Überblick über die Übertragungsdynamik von Malaria und Modellierungsansätze.
― 6 min Lesedauer
COVID-19 zeigt, wie wichtig gerechte Impfstoffverteilung weltweit ist.
― 7 min Lesedauer
Lerne was über die Risiken von luftübertragenen Infektionen und die Faktoren, die die Übertragung beeinflussen.
― 7 min Lesedauer
Untersuchen, wie Arteninteraktionen die Stabilität in ökologischen Gemeinschaften beeinflussen.
― 6 min Lesedauer
Ein genauerer Blick darauf, wie das biologische Alter Gesundheit und Langlebigkeit beeinflusst.
― 6 min Lesedauer
Wissenschaftler setzen Deep Learning ein, um Pflanzenarten zu bewerten, die durch den Klimawandel gefährdet sind.
― 4 min Lesedauer
Ein Blick auf die Komplexität von Artennetzwerken und Genübertragungen.
― 5 min Lesedauer
Forschung zum Management von Arten-Daten zeigt neue Methoden für genaue Vorhersagen.
― 7 min Lesedauer
Ein neues Modell nutzt KI, um COVID-19-Varianten und deren Verbreitung besser vorherzusagen.
― 8 min Lesedauer
Untersuchung, wie genetische Verknüpfung den Zuchterfolg und die Verbesserung von Eigenschaften beeinflusst.
― 6 min Lesedauer
Die Analyse von Nahrungsnetzen zeigt, wie Verschachtelung die Gesundheit und Stabilität von Ökosystemen unterstützt.
― 6 min Lesedauer
Untersuchung der Auswirkungen von Haushaltsgrösse und -struktur auf die Übertragung von Infektionskrankheiten.
― 6 min Lesedauer
Diese Studie kombiniert genetische und geografische Daten, um die Artengrenzen besser zu definieren.
― 5 min Lesedauer
Ein Blick darauf, wie Mikroorganismen in kontrollierten Umgebungen konkurrieren und überleben.
― 6 min Lesedauer
Ein neuer Ansatz, der traditionelle Modelle mit maschinellem Lernen kombiniert, verbessert die Vorhersagen für Infektionen.
― 6 min Lesedauer
Forscher analysieren, wie Krankheiten in Gemeinschaften übertragen werden, indem sie fortschrittliche Modellierungstechniken verwenden.
― 6 min Lesedauer
Dieser Artikel untersucht, wie der Datentyp die Parameteridentifizierbarkeit im SEIR-Modell beeinflusst.
― 8 min Lesedauer