Neue Methoden verbessern das Verständnis von Populationsdynamik durch Genetik.
― 5 min Lesedauer
Hochmoderne Wissenschaft einfach erklärt
Neue Methoden verbessern das Verständnis von Populationsdynamik durch Genetik.
― 5 min Lesedauer
Ein neuer Ansatz, um die COVID-19-Dynamik und Vorhersagen in Deutschland zu verstehen.
― 6 min Lesedauer
Flusion kombiniert Datenquellen für genaue Vorhersagen zu Krankenhausaufnahmen wegen Influenza.
― 9 min Lesedauer
Untersuchung der Ähnlichkeiten und Unterschiede zwischen biologischen und maschinellen Lernschaltkreisen.
― 7 min Lesedauer
Untersuchen, wie unterschiedliche Umweltbedingungen die Populationsdynamik beeinflussen.
― 7 min Lesedauer
Untersuchen, wie Reputation die Zusammenarbeit beeinflusst und welche Rolle Institutionen dabei spielen.
― 8 min Lesedauer
Studie zeigt, wie das Klima bei Dengue- und Chikungunya-Ausbrüchen in Brasilien eine Rolle spielt.
― 5 min Lesedauer
Eine Analyse der Testmethoden und deren Einfluss auf die gemeldeten COVID-19-Fälle.
― 7 min Lesedauer
Forschung darüber, wie turbulente Gewässer die Interaktionen und das Überleben von Mikroorganismen beeinflussen.
― 6 min Lesedauer
Ein Überblick über LED-Bäume und ihre Rolle beim Studium der Artenentwicklung.
― 10 min Lesedauer
Ein neues Modell zeigt die Komplexität, wie Arboviren durch Mücken verbreitet werden.
― 5 min Lesedauer
Ein Blick darauf, wie die DEB-Theorie den Stoffwechsel in lebenden Organismen erklärt.
― 7 min Lesedauer
Verstehen von Retikulationsevents in phylogenetischen Netzwerken und deren Auswirkungen auf die Evolution.
― 7 min Lesedauer
Eine neue KI-Methode sagt die Populationen von Aedes aegypti-Mücken anhand von Wetterdaten voraus.
― 7 min Lesedauer
Beurteilung von Behandlungsstrategien für die Rindertuberkulose bei Fleischrindern.
― 9 min Lesedauer
Malaria-Ausbreitung durch Modelle und innovative Techniken analysieren.
― 6 min Lesedauer
Dieses Modell zeigt, wie Zeit den Wettbewerb und die Kooperation in verschiedenen Spielen beeinflusst.
― 7 min Lesedauer
Untersuchen, wie Wettbewerb lokale Gemeinschaften von Arten im Laufe der Zeit prägt.
― 6 min Lesedauer
Die Kosten und Rollen von Regulierung in biologischen und menschlichen Systemen untersuchen.
― 7 min Lesedauer
Erforschen, wie Bakterien kommunizieren und sich durch Quorum Sensing koordinieren.
― 6 min Lesedauer
Bodenmikroben sind super wichtig für das Pflanzenwachstum und die Umweltgesundheit.
― 5 min Lesedauer
Diese Forschung untersucht Faktoren, die die Lebensdauer der ältesten Menschen beeinflussen.
― 6 min Lesedauer
Erforschen, wie mathematische Modelle die Dynamik von Infektionskrankheiten vorhersagen und Gesundheitsmassnahmen informieren.
― 5 min Lesedauer
Forscher untersuchen die Bewegungen des Bergkiefernkäfers, um dessen Ausbreitung in Alberta zu verstehen.
― 6 min Lesedauer
Studie zeigt, wie wichtig die Anfangsbedingungen im Konkurrenzkampf von Arten sind.
― 8 min Lesedauer
Untersuchen, wie gemeinsame Meinungen kooperatives Verhalten in Gemeinschaften beeinflussen.
― 8 min Lesedauer
Diese Studie zeigt Methoden zum Aufbau von evolutionären Netzwerken durch Quarnets.
― 5 min Lesedauer
Adaptive Therapie bietet einen neuen Ansatz zur Bekämpfung von medikamentenresistenten Krebszellen.
― 7 min Lesedauer
Untersuchen, wie die Anordnung von Bakterien die Antibiotikaresistenz und Überlebensstrategien beeinflusst.
― 7 min Lesedauer
Dieser Artikel behandelt die Verbindung zwischen Masseneffekten und Netzwerkmodellen der Krankheitsausbreitung.
― 9 min Lesedauer
Neue Methoden verbessern die Verfolgung und Reaktion auf Krankheitsausbrüche.
― 6 min Lesedauer
Neues SIR-Modell verbessert Krankheitsvorhersage und öffentliche Gesundheitsreaktion.
― 6 min Lesedauer
Dieser Artikel diskutiert die Bedeutung von transienten Dynamiken in Ökosystemen.
― 7 min Lesedauer
Untersuchen, wie Bestrafung hilft, Kooperation in schwierigen Situationen aufrechtzuerhalten.
― 6 min Lesedauer
Dieser Artikel untersucht die Epidemiemodellierung mit mehreren Regionen und Bevölkerungsbewegungen.
― 4 min Lesedauer
Erforschen, wie Fortpflanzungsvorlieben die Entstehung neuer Arten vorantreiben.
― 8 min Lesedauer
Forschung zeigt, dass Landpflanzen sich länger an den Klimawandel anpassen können.
― 7 min Lesedauer
Eine Studie darüber, wie die Umgebung die Ansammlung von Organismen beeinflusst.
― 5 min Lesedauer
K-mers bieten einen neuen Ansatz, um genetische Vielfalt in Populationen zu verstehen.
― 6 min Lesedauer
Untersuchen, wie Wechselwirkungen zwischen Arten die Dynamik und Stabilität von Ökosystemen beeinflussen.
― 4 min Lesedauer