Ein tiefer Einblick in QQHE und seine Beziehung zur Coulomb-Störung in Halbmetallen.
Ian A. Leahy, Anthony D. Rice, Jocienne N. Nelson
― 8 min Lesedauer
New Science Research Articles Everyday
Ein tiefer Einblick in QQHE und seine Beziehung zur Coulomb-Störung in Halbmetallen.
Ian A. Leahy, Anthony D. Rice, Jocienne N. Nelson
― 8 min Lesedauer
CeGaGe zeigt einzigartige Eigenschaften, die elektronische Technologien revolutionieren könnten.
Liam J. Scanlon, Santosh Bhusal, Christina M. Hoffmann
― 8 min Lesedauer
Forschung zeigt, wie fehlende Atome die Steifheit und Flexibilität von Graphen beeinflussen.
Wael Joudi, Rika Saskia Windisch, Alberto Trentino
― 8 min Lesedauer
Erforschen, wie Phononen und Spins den Magnetismus für zukünftige Technologien verändern.
Subhadeep Bandyopadhyay, Anoop Raj, Philippe Ghosez
― 6 min Lesedauer
Die Kombination aus Nickel und Hafniumoxid könnte die Technologie verändern, indem sie eine elektrische Steuerung des Magnetismus ermöglicht.
Armando Pezo, Andrés Saul, Aurélien Manchon
― 5 min Lesedauer
Erforsche, wie die Curie-Temperatur das Verhalten von Legierungen in Technologie und Materialien beeinflusst.
Marian Arale Brännvall, Rickard Armiento, Björn Alling
― 7 min Lesedauer
CrOCl zeigt vielversprechendes Potenzial für smartere, energieeinsparende Technologien durch seine einzigartigen magnetischen Eigenschaften.
Lihao Zhang, Xiaoyu Wang, Qi Li
― 6 min Lesedauer
Rhenium hält extreme Hitze und Druck aus, was für Hochleistungsanwendungen wichtig ist.
Yue-Yue Tian, Hui-fen Zhang, Bo-Yuan Ning
― 5 min Lesedauer
GRFsaw macht das Design von Mikrostrukturen für Ingenieure und Wissenschaftler zugänglich und effizient.
Lars Blatny, Henning Löwe, Johan Gaume
― 6 min Lesedauer
Ein frischer Ansatz zur Simulation von Fermionen mit Qudits verbessert die Quantenforschung.
Rodolfo Carobene, Stefano Barison, Andrea Giachero
― 5 min Lesedauer
Entdecke, wie die molekulare Struktur die Ladungsbewegung in organischen Halbleitern beeinflusst.
Alexander Neef, Sebastian Hammer, Yuxuan Yao
― 7 min Lesedauer
Entdeck, wie die Diffusions-Monte-Carlo-Methode dabei hilft, das Verhalten von Partikeln zu verstehen.
Alfonso Annarelli, Dario Alfè, Andrea Zen
― 5 min Lesedauer
KI-Techniken helfen dabei, säurebeständige Materialien für die saubere Wasserstoffproduktion zu finden.
Akhil S. Nair, Lucas Foppa, Matthias Scheffler
― 7 min Lesedauer
Entdecke, wie Wasserstoff unsere Energiezukunft verändern kann.
L. D. Tamang, S. Gurung, R. Zosiamliana
― 6 min Lesedauer
Erforschen, wie Wasserstoff mit Graphen interagiert, um bessere Materialien zu schaffen.
Samuel S. Taylor, Nicholas Skoufis, Hongbo Du
― 6 min Lesedauer
Entdecke, wie Oberflächenmagnetismus Technologie und Innovation prägt.
Sophie F. Weber, Andrea Urru, Nicola A. Spaldin
― 6 min Lesedauer
Entdecke, wie Gitterstrukturen Energie absorbieren und die Produktsicherheit verbessern.
Sören Bieler, Kerstin Weinberg
― 8 min Lesedauer
Untersuche, wie ionische Flüssigkeiten Wärme transportieren und ihre möglichen Anwendungen.
Cillian Cockrell
― 7 min Lesedauer
Entdecke das Potenzial von multiferroischen Materialien für technologische Fortschritte der Zukunft.
Himangshu Sekhar Sarma, Subhradip Ghosh
― 7 min Lesedauer
Entdecke die Rolle von organischen elektrochemischen Transistoren in der modernen Technologie.
Lukas M. Bongartz, Garrett LeCroy, Tyler J. Quill
― 7 min Lesedauer
Entdecke, wie winzige Partikel interagieren und spannende Anwendungen in Technologie und Wissenschaft aufdecken.
Simão S. Cardoso, A. J. Chaves, N. Asger Mortensen
― 7 min Lesedauer
Ein neuer Ansatz, um die spezifische Wärme in leichten Actinidmetallen zu verstehen.
Christopher A. Mizzi, W. Adam Phelan, Matthew S. Cook
― 6 min Lesedauer
Die Erkundung des Potenzials von Einzelmolekülmagneten in der Technik und Datenspeicherung.
Soumi Haldar, Lorenzo A. Mariano, Alessandro Lunghi
― 5 min Lesedauer
Entdecke, wie XMCD und RIXS die verborgenen Eigenschaften von Materialien enthüllen.
Beom Hyun Kim, Sang-Jun Lee, H. Huang
― 8 min Lesedauer
Europa zielt bis 2040 auf 25 Millionen Tonnen grünen Wasserstoff, um den Klimawandel zu bekämpfen.
Koen van Greevenbroek, Johannes Schmidt, Marianne Zeyringer
― 9 min Lesedauer
Entdecke die spannenden Eigenschaften und Anwendungen von M Oenes Materialien.
Luo Yan, Junchi Liu, Yu-Feng Ding
― 6 min Lesedauer
Entdecke die einzigartigen Eigenschaften von hexagonalem Germanium in der Halbleitertechnologie.
Christopher A. Broderick, Xie Zhang, Mark E. Turiansky
― 7 min Lesedauer
Entdecke, wie einzigartige Materialien die Zukunft der Technologie prägen.
Felipe Crasto de Lima, Roberto H. Miwa, Caio Lewenkopf
― 4 min Lesedauer
Entdecke, wie maschinelles Lernen das Design von Polymerverbunden verändert.
Huan Tran, Chiho Kim, Rishi Gurnani
― 9 min Lesedauer
Entdecke die Synergie von Spinströmen und Orbitalströmen zur Förderung von Technologie.
Xiaobai Ning, Henri Jaffrès, Weisheng Zhao
― 8 min Lesedauer
Das Potenzial von BiVO4 für nachhaltige Wasserstoffproduktion ausschöpfen.
Yonghyuk Lee, Taehun Lee
― 5 min Lesedauer
Untersuche, wie die Diskretisierung das magnetische Verhalten in Simulationen beeinflusst.
Samuel J. R. Holt, Andrea Petrocchi, Martin Lang
― 7 min Lesedauer
Erforschung von Zinn- und Kupferoxid für p-Typ Dünnschichttransistoren.
Måns J. Mattsson, Kham M. Niang, Jared Parker
― 5 min Lesedauer
Entdecke die einzigartigen Eigenschaften und das Potenzial von Altermagneten in der modernen Technologie.
Mercè Roig, Yue Yu, Rune C. Ekman
― 7 min Lesedauer
Entdecke, wie das Kombinieren verschiedener Materialien die Elektronik von morgen formt.
Bipul Karmakar, Bikash Das, Shibnath Mandal
― 7 min Lesedauer
Entdecke die Rolle von altermagnetischen Isolatoren bei der Weiterentwicklung der Spintronik-Technologie.
Ruizhi Dong, Ranquan Cao, Dian Tan
― 8 min Lesedauer
Entdecke die faszinierende Welt der zufälligen Medien und deren Arten.
Wenlong Shi, Yang Jiao, Salvatore Torquato
― 5 min Lesedauer
Wie Laserheizung die InfrarotlichtextEmission von Glas verändert.
Grigory Kolesov
― 5 min Lesedauer
Entdecke, wie Silizium-Nanopartikel die medizinische Bildgebung mit Hyperpolarisation verbessern.
Gevin von Witte, Konstantin Tamarov, Neva Sahin
― 7 min Lesedauer
CHIPS-FF verändert, wie Forscher das Materialverhalten von Halbleitern bewerten.
Daniel Wines, Kamal Choudhary
― 7 min Lesedauer