Untersuchen, wie Formen interagieren, wenn sie unter Druck zusammenkommen.
Sumitava Kundu, Kaustav Chakraborty, Avisek Das
― 6 min Lesedauer
New Science Research Articles Everyday
Untersuchen, wie Formen interagieren, wenn sie unter Druck zusammenkommen.
Sumitava Kundu, Kaustav Chakraborty, Avisek Das
― 6 min Lesedauer
Neueste Artikel
Maryam Azizi, Francisco A. Delesma, Matteo Giantomassi
― 6 min Lesedauer
M. Behnami, M. Gillig, A. G. Moghaddam
― 7 min Lesedauer
Mathijs G. C. Mientjes, Xin Guan, Marcel A. Verheijen
― 8 min Lesedauer
Fangyuan Ma, Junrong Feng, Feng Li
― 7 min Lesedauer
Indrajeet Dhananjay Prasad, Sumitra Shit, Yunus Waheed
― 7 min Lesedauer
Entdecke, wie winzige magnetische Wechselwirkungen die zukünftigen Technologien beeinflussen könnten.
Amal Aldarawsheh, Samir Lounis
― 7 min Lesedauer
Entdecke, wie PAL das Computerlernen durch aktive Methoden und Automatisierung verändert.
Chen Zhou, Marlen Neubert, Yuri Koide
― 7 min Lesedauer
2-D Transistoren könnten die Landschaft der modernen Elektronik und Computertechnik verändern.
Keshari Nandan, Ateeb Naseer, Amit Agarwal
― 5 min Lesedauer
Neue Methoden und Materialien schützen Metalle effektiv vor Korrosion und achten dabei auf die Umwelt.
Karim Elgammal, Marc Maußner
― 7 min Lesedauer
Entdecke, wie Lichtbestrahlung Materialien und ihre elektrischen Eigenschaften beeinflusst.
Thomas C. Rossi, Lu Qiao, Conner P. Dykstra
― 6 min Lesedauer
Entdeck, wie Drucklösung unsere Welt unter der Oberfläche formt.
Alexandre Sac-Morane, Hadrien Rattez, Manolis Veveakis
― 7 min Lesedauer
Entdecke, wie elektrostatische Wechselwirkungen Materialien wie Bariumtitanat formen.
Lorenzo Monacelli, Nicola Marzari
― 5 min Lesedauer
Ein Blick auf die einzigartigen Eigenschaften von Mn3Si2Te6 und seinem kolossalen Magnetoresistenz.
Yiyue Zhang, ZeYu Li, Kunya Yang
― 7 min Lesedauer
Die Rolle von Divakanzen in Siliziumkarbid für Quantentechnologien erkunden.
Vytautas Žalandauskas, Rokas Silkinis, Lasse Vines
― 5 min Lesedauer
Entdecke, wie magnonische Fabry-Pérot-Resonatoren das Spin-Wellen-Computing verändern.
Anton Lutsenko, Kevin G. Fripp, Lukáš Flajšman
― 6 min Lesedauer
Forscher entdecken einzigartige Phononmuster in Materialien mit Hopf-Verknüpfungsstrukturen.
Houhao Wang, Licheng Zhang, Ruixi Pu
― 7 min Lesedauer
Wissenschaftler haben eine einfachere Technik zur Herstellung von Platin/Iridium-Mikroskopspitzen entwickelt.
Yuto Nishiwaki, Toru Utsunomiya, Shu Kurokawa
― 7 min Lesedauer
CuXASNet beschleunigt die Röntgenabsorptionsspektroskopie für Kupfermaterialien.
Samuel P. Gleason, Matthew R. Carbone, Deyu Lu
― 6 min Lesedauer
Forscher stellen innovative Methoden vor, um komplexes Materialverhalten effektiver zu verstehen.
Andrew Akerson, Aakila Rajan, Kaushik Bhattacharya
― 7 min Lesedauer
Forscher setzen sich mit magnetischer Dämpfung in YIG auseinander, um die Quantencomputertechnik voranzutreiben.
Rostyslav O. Serha, Andrey A. Voronov, David Schmoll
― 7 min Lesedauer
Erforsche die supraleitende Kuppel und die einzigartigen Eigenschaften von MoS2.
Nina Girotto Erhardt, Jan Berges, Samuel Poncé
― 6 min Lesedauer
Wissenschaftler zeigen mit fortschrittlichen Mikroskopietechniken die einzigartigen Eigenschaften von WSe2.
Madisen Holbrook, Julian Ingham, Daniel Kaplan
― 6 min Lesedauer
CoMn-Filme bieten neue Möglichkeiten in der Datenspeichertechnologie.
S. F. Peterson, Y. U. Idzerda
― 6 min Lesedauer
Wissenschaftler machen Fortschritte bei der Entwicklung von geschichteten Nitrid-Halbleitern für bessere Elektronik.
Christopher L. Rom, Matthew Jankousky, Maxwell Q. Phan
― 5 min Lesedauer
Die Geheimnisse der Spins in ferrimagnetischen Materialien und ihre Auswirkungen auf die Technologie entdecken.
Bektur Murzaliev, Mikhail Katsnelson, Mikhail Titov
― 6 min Lesedauer
Eine Studie zeigt einzigartige Eigenschaften von Kobalt-Nickel-Iridium-Thiospinellen und deren mögliche Anwendungen.
Liang-Wen Ji, Wu-Zhang Yang, Yi-Ming Lu
― 6 min Lesedauer
Dirac-Semimetalle haben das Potenzial, Abwärme in Strom umzuwandeln.
Markus Kriener, Takashi Koretsune, Ryotaro Arita
― 6 min Lesedauer
Erkunde, wie kohäsive Modelle die Materialsicherheit und das Design beeinflussen.
Jian-Ying Wu
― 7 min Lesedauer
Entdecke, wie lokale Strukturen in Cu-Ti-Legierungen die Materialeigenschaften beeinflussen.
Lucas P. Kreuzer, Fan Yang, Andreas Mayer
― 8 min Lesedauer
Forscher finden langlebige Zustände in NiPS und entdecken neue Möglichkeiten für die Wechselwirkung mit Licht.
Jacob A. Warshauer, Huyongqing Chen, Daniel Alejandro Bustamante Lopez
― 8 min Lesedauer
Ferroelectric Wandflächen bieten neues Potenzial für fortschrittliche Umweltsensoren.
L. Richarz, I. C. Skogvoll, E. Y. Tokle
― 6 min Lesedauer
Fortgeschrittene Legierungen verändern die Leistung und Zuverlässigkeit von Gasturbinenblättern.
Marshall D. Allen, Vahid Attari, Brent Vela
― 8 min Lesedauer
Die Komplexität der Elektronenbewegung im Magnetismus entwirren.
Kyung-Su Kim, Veit Elser
― 6 min Lesedauer
Untersuchung, wie Titan mit Graphen in elektronischen Anwendungen interagiert.
Joachim Dahl Thomsen, Wissam A. Saidi, Kate Reidy
― 7 min Lesedauer
Die gemeinsame annähernde Diagonalisierung bietet bessere Vorhersagen für das Verhalten von Quantenmaterialien.
Ivan Duchemin, Xavier Blase
― 7 min Lesedauer
Entdecke, wie persistente Spin-Texturen elektronische Geräte verändern können.
Kunal Dutta, Indra Dasgupta
― 7 min Lesedauer
Entdecke die spannenden magnetischen Eigenschaften von Na BaMn(PO₄) und seine Übergänge.
Chuandi Zhang, Junsen Xiang, Cheng Su
― 7 min Lesedauer
Forscher kombinieren verschiedene Informationen, um die Kristalleigenschaften genau vorherzusagen.
Mrigi Munjal, Jaewan Lee, Changyoung Park
― 7 min Lesedauer
Erforschen, wie kleine Magneten ihre Eigenschaften behalten und welchen Einfluss Temperatur hat.
Sourav Mondal, Julia Netz, David Hunger
― 5 min Lesedauer
Garfield vereinfacht die ultrafast Elektronendiffraktionsanalyse für klarere Einblicke.
Alexander Marx, Sascha W. Epp
― 5 min Lesedauer
Forscher untersuchen Exzitonen in MoS, um neue Lichttechnologien zu entwickeln.
Yang-hao Chan, Jonah B. Haber, Mit H. Naik
― 6 min Lesedauer
Entdecke die faszinierende Welt der magnetischen äquivarianten K-Theorie und ihre Anwendungen in der realen Welt.
Higinio Serrano, Bernardo Uribe, Miguel A. Xicoténcatl
― 9 min Lesedauer
Entdecke die einzigartigen Eigenschaften von MnB(OH) und sein Potenzial in der Technologie.
Pingwei Liu, Dan Liu, Shixin Song
― 6 min Lesedauer
Entdecke, wie piezoelektrische Materialien wie LiSnX Geräte aus unseren täglichen Aktivitäten antreiben können.
Celestine Lalengmawia, R. Zosiamliana, Bernard Lalroliana
― 7 min Lesedauer
Entdecke, wie Halid-Perowskite die sauberen Energietechnologien verändern können.
Celestine Lalengmawia, Zosiamliana Renthlei, Shivraj Gurung
― 6 min Lesedauer