Forscher verbessern die Materialeigenschaften durch präzise Lichtkontrolle der Phasen.
― 6 min Lesedauer
Hochmoderne Wissenschaft einfach erklärt
Forscher verbessern die Materialeigenschaften durch präzise Lichtkontrolle der Phasen.
― 6 min Lesedauer
Untersuchung der magnetischen Eigenschaften von DPPH mithilfe von Wellenleiter-Quantenelektrodynamik.
― 6 min Lesedauer
Untersuchen, wie die interne Kornorientierung das Verhalten von Metall unter Stress beeinflusst.
― 5 min Lesedauer
Untersuchung der Eigenschaften und Anwendungen von Übergangsmetall-Dichalkogeniden.
― 7 min Lesedauer
Forschung zeigt komplexes Verhalten von Korngrenzen in Titan mit innovativen Analysetools.
― 4 min Lesedauer
Forschung zeigt neue Erkenntnisse zur Stabilität von Wolfram-Nanopartikeln in verschiedenen Umgebungen.
― 5 min Lesedauer
Eine Studie zur Vorhersage des Verhaltens von Verbundwerkstoffen mit fortschrittlichen neuronalen Netzen.
― 8 min Lesedauer
Ein neuer Ansatz kombiniert maschinelles Lernen und Physik für eine bessere Materialanalyse.
― 7 min Lesedauer
Lern, wie Partikelgrössen das Kornwachstum in verschiedenen Materialien beeinflussen.
― 8 min Lesedauer
Forscher untersuchen den Spintransport in lanthan-substituiertem BiFeO für die Zukunft des Rechnens.
― 6 min Lesedauer
Forschung zu Pt/Co/Gd-Multilayern zeigt einzigartige magnetische Eigenschaften für zukünftige Technologien.
― 6 min Lesedauer
Dieser Artikel untersucht die einzigartigen elektronischen Eigenschaften von Tetralagen-Graphen durch fortschrittliche Techniken.
― 6 min Lesedauer
Neue leichte Diamant-Maser bringen die Technik voran und öffnen Forschungsperspektiven.
― 7 min Lesedauer
Neue Deep-Learning-Methoden verbessern die Vorhersagen von Kristallstrukturen für die Materialwissenschaft.
― 7 min Lesedauer
Untersuchung der Rolle von Spinfehlern bei der Weiterentwicklung von Quantenanwendungen.
― 8 min Lesedauer
Forschung untersucht Calcium-Batterien als sicherere, günstigere Energiespeicherlösungen.
― 4 min Lesedauer
Die Herausforderungen und Innovationen bei der Produktion von Halbleiter-Perowskiten für Solar-Anwendungen erkunden.
― 5 min Lesedauer
HfN-Filme zeigen Potenzial als Goldalternative in fortgeschrittenen Anwendungen.
― 6 min Lesedauer
Untersuchung des Gesteinsverhaltens bei Säureinjektion und Druck für sichereres Engineering.
― 6 min Lesedauer
Forscher enthüllen neue Phasen in Chern-Isolatoren durch zirkular polarisiertes Licht.
― 6 min Lesedauer
Neue Techniken verbessern das Vortex-Pinning in Supraleitern für eine bessere Leistung.
― 6 min Lesedauer
Eine neue Datenbank macht Studien zu verdrehten Materialien einfacher und verbessert die Forschungseffizienz.
― 4 min Lesedauer
Neue Methoden verbessern die Vorhersagen der Gitterwärmeleitfähigkeit in Materialien.
― 5 min Lesedauer
Ein Blick darauf, wie Risse in verschiedenen Materialien entstehen und miteinander interagieren.
― 5 min Lesedauer
Forschung zeigt die Auswirkungen von Druck auf das Verhalten von Elektronen in verdrehten Bilayer WSe.
― 5 min Lesedauer
Dieser Artikel untersucht die einzigartigen Eigenschaften und Anwendungen von graphdiyne-basierten Materialien.
― 5 min Lesedauer
Untersuchen der komplexen magnetischen Eigenschaften eines hybriden Kupfersulfatmaterials.
― 6 min Lesedauer
Forscher nutzen Licht in Kavitäten, um die Supraleitung in Materialien zu verändern.
― 4 min Lesedauer
Neue Methoden verbessern das Verständnis von elektrischen Doppelschichten in Energiespeichersystemen.
― 6 min Lesedauer
Forsche gerade, wie der Einfluss des orbitalen Drehimpulses auf fortgeschrittene elektronische Geräte ist.
― 4 min Lesedauer
Einen Blick darauf werfen, wie Elektronenstrahlen die Materialeigenschaften und Anwendungen beeinflussen.
― 6 min Lesedauer
Erforschen, wie Licht auf komplexe Weise mit Materialien interagiert und welche Anwendungen es dafür gibt.
― 4 min Lesedauer
Ein neuer Ansatz verbessert die Berechnungen der Elektroneninteraktionen, sodass sie schneller und weniger speicherintensiv sind.
― 5 min Lesedauer
Die Erforschung von Ladungsdichtenwellen in EuTe und ihre Auswirkungen auf die Technologie.
― 4 min Lesedauer
Dieser Artikel bespricht die Auswirkungen der Wärmebehandlung auf die Eigenschaften der Ti-6Al-4V Legierung.
― 7 min Lesedauer
Untersuche, wie Temperatur und elektrische Felder das Verhalten von HgCdTe in Infrarotanwendungen beeinflussen.
― 6 min Lesedauer
Forschung verbessert das Verständnis von Wasser-Clustern und ihren Energieeigenschaften mithilfe der RPA.
― 6 min Lesedauer
Neue Methode simuliert, wie Wolfram-Säulen auf Druck reagieren, was das Materialdesign unterstützt.
― 6 min Lesedauer
Forscher bewerten die Stabilität von Aspirin-Formen mithilfe von Computermodellierung und maschinellem Lernen.
― 7 min Lesedauer
Die strukturellen Eigenschaften von amorphem NaOCl für Energiespeicheranwendungen analysieren.
― 6 min Lesedauer