Forschung zeigt spannende Eigenschaften der Wurtzit-Phase von MnSe.
― 4 min Lesedauer
Hochmoderne Wissenschaft einfach erklärt
Forschung zeigt spannende Eigenschaften der Wurtzit-Phase von MnSe.
― 4 min Lesedauer
Forschung zeigt, wie die Einfache-Achsen-Anisotropie die Magnon-Kondensation in YIG-Dünnfilmen beeinflusst.
― 4 min Lesedauer
2D-Materialien haben einzigartige Eigenschaften und viele Anwendungen in der Elektronik und Quantencomputing.
― 5 min Lesedauer
Maschinenlernen verbessert die Vorhersagen von Halbleiterfehlern für eine bessere Materialleistung.
― 6 min Lesedauer
Ein neues Modell vereinfacht Simulationen von Perowskitoxiden für die Materialwissenschaft.
― 5 min Lesedauer
Iodinenes bieten einzigartige Eigenschaften für zukünftige technologische Fortschritte.
― 5 min Lesedauer
Forschung zeigt vielversprechende Materialien für sicherere und effizientere Solarenergie-Lösungen.
― 6 min Lesedauer
Neue Basissätze verbessern die Berechnungen für schwere Elemente und steigern die Vorhersagen von Materialeigenschaften.
― 6 min Lesedauer
Die Erkundung des Potenzials von Halid-Doppelperowskiten in Solarzellen und LEDs.
― 4 min Lesedauer
Eine Studie zur Härte und Elastizität von Cu-Cr-Verbundwerkstoffen mit Nanoindentation.
― 6 min Lesedauer
Die Generierung von synthetischen Daten verbessert das maschinelle Lernen für die atomare Materialanalyse.
― 7 min Lesedauer
Forschung zeigt, wie verdrehte Schichten die elektronischen Eigenschaften verändern und fraktionale Quanten-Effekte ermöglichen.
― 5 min Lesedauer
Die besonderen Eigenschaften von verdrehtem Bilegierungsgraphen und seinen magischen Winkeln erkunden.
― 7 min Lesedauer
Forscher finden Wege, um Lärm für eine bessere Übertragung von Quanteninformationen zu nutzen.
― 5 min Lesedauer
Untersuchung der einzigartigen Eigenschaften von exzitonicen Isolatoren und deren mögliche Anwendungen.
― 8 min Lesedauer
Studie entdeckt Eigenschaften von ternären Boriden für Elektronik und Energiespeicherung.
― 4 min Lesedauer
Dieser Artikel untersucht Methoden zum Studium von Mischkristallen und deren Anwendungen.
― 6 min Lesedauer
Neuer Kunststoffszintillator aus Styrol zeigt vielversprechende Ergebnisse bei der Strahlungsdetektion.
― 4 min Lesedauer
Forschung zeigt, wie Stress die elektronischen Eigenschaften von 2D-Materialien wie WSe2 beeinflusst.
― 6 min Lesedauer
Forschung zeigt komplexe Wechselwirkungen in der Struktur und dem magnetischen Verhalten von MgV O.
― 4 min Lesedauer
Ein neuer Ansatz zur Optimierung, der maschinelles Lernen mit traditionellen Methoden kombiniert.
― 5 min Lesedauer
Untersuchung der Rolle von Versetzungen in Materialeigenschaften und Ingenieurwesen.
― 6 min Lesedauer
Neuer Algorithmus verbessert die Vorhersage von Kristallstrukturen mit Multi-Objektiv-Strategien.
― 7 min Lesedauer
Diese Studie untersucht, wie Rillen die Reibung in viskoelastischen Materialien beeinflussen.
― 5 min Lesedauer
Ein Blick auf Korngrenzen und Facettenbildung in Materialien.
― 5 min Lesedauer
Forscher haben Kobalt-Defekte in WS2 für die nächste Generation von Quanten-Technologien enthüllt.
― 5 min Lesedauer
Forscher haben ein vereinfachtes Modell vorgestellt, das Netzwerke von Federn und das Verhalten von Materialien verbindet.
― 5 min Lesedauer
Die einzigartige Verhaltensweise von seltsamen Materialien unter thermischen und mechanischen Stress erkunden.
― 6 min Lesedauer
Neue Erkenntnisse über das elektronische Verhalten von MATBG könnten zu fortschrittlichen Elektroniktechnologien führen.
― 5 min Lesedauer
Untersuchung der Auswirkungen von Dünnschichten auf Bodenprozesse und Umweltgesundheit.
― 7 min Lesedauer
Forschung zeigt einzigartige Eigenschaften und Phasenübergänge in SrAl- und BaAl-Materialien.
― 6 min Lesedauer
Eine Studie zeigt, wie Temperatur und Proteingehalte die Eigenschaften von wässrigen Proteinlösungen beeinflussen.
― 6 min Lesedauer
Ein Blick darauf, wie Licht das Verhalten von Elektronen und Phononen in Graphen verändert.
― 6 min Lesedauer
CrTe zeigt vielversprechendes Potenzial für fortschrittliche Technologien mit seinen magnetischen und elektrischen Eigenschaften.
― 5 min Lesedauer
Eine Übersicht über Hysterese-Effekte in verschiedenen Systemen und deren Auswirkungen.
― 7 min Lesedauer
Verstehen, wie die Kornstruktur die Materialleistung und Haltbarkeit beeinflusst.
― 6 min Lesedauer
Mn Sn zeigt vielversprechende Eigenschaften für fortschrittliche elektronische Anwendungen wegen seiner magnetischen Eigenschaften.
― 6 min Lesedauer
Die aufregende Schnittstelle zwischen Wärmeverwaltung und fortgeschrittener Physik erkunden.
― 7 min Lesedauer
Untersuchen, wie kleine Polarons das Materialverhalten für Elektronik und Energie beeinflussen.
― 5 min Lesedauer
Entdecke die faszinierenden Eigenschaften von verdrehtem bilayer Graphen und seinen magischen Winkeln.
― 5 min Lesedauer