Studie über die Reaktion von Dünnschichten aus MnNiF auf Dehnung und ihre magnetischen Eigenschaften.
― 5 min Lesedauer
Hochmoderne Wissenschaft einfach erklärt
Studie über die Reaktion von Dünnschichten aus MnNiF auf Dehnung und ihre magnetischen Eigenschaften.
― 5 min Lesedauer
Untersuchen, wie Schnittstellen die elektrischen Eigenschaften von zweidimensionalen Materialien beeinflussen.
― 5 min Lesedauer
KI verändert das Design von Katalysatoren und verbessert Effizienz und Selektivität bei chemischen Reaktionen.
― 6 min Lesedauer
Neue Erkenntnisse über antiferromagnetische Materialien und ihr Potenzial in der Technologie.
― 4 min Lesedauer
Die Untersuchung von Sr Hf O zeigt Potenzial für technologische Fortschritte.
― 5 min Lesedauer
Wissenschaftler untersuchen die einzigartigen Eigenschaften von U-Fe Materialien unter extremen Bedingungen.
― 5 min Lesedauer
Eine Studie zeigt das Verhalten von Ladungsdichtenwellen in geschichteten Materialien, das mit Magnetismus zusammenhängt.
― 6 min Lesedauer
Ein Vergleich von zwei numerischen Methoden zur Simulation von Materialveränderungen.
― 4 min Lesedauer
Untersuchung der Auswirkungen der Spin-Bahn-Kopplung auf Materialeigenschaften und Verhaltensweisen.
― 5 min Lesedauer
Nickelate zeigen vielversprechende Eigenschaften in der Elektronik und bei Supraleitern.
― 5 min Lesedauer
Ein neues Tool beschleunigt die Graphgenerierung für kristalline Materialien mit moderner Technik.
― 6 min Lesedauer
Wir stellen zwei Modelle vor, um fortschrittliche Kristallmaterialien für Energieanwendungen zu schaffen.
― 6 min Lesedauer
Forschung zeigt, dass lokale Verzerrungen in Schichtmaterialien deren Eigenschaften beeinflussen.
― 6 min Lesedauer
Eine neue Methode verbessert die Modellgenauigkeit für Diblock-Copolymer-Muster mithilfe von Bilddaten.
― 7 min Lesedauer
Erforschung von Spinwellen in synthetischen Antiferromagneten und ihren möglichen technischen Anwendungen.
― 4 min Lesedauer
Eine Studie zeigt, wie Temperatur das Phononverhalten in Bismuthvanadat beeinflusst.
― 5 min Lesedauer
Flüssigmetallbatterien zeigen vielversprechendes Potenzial für effiziente Energiespeicherung mit günstigen Materialien.
― 6 min Lesedauer
Ein Blick auf die Rolle der Symmetrie in Kristallen und ihre praktischen Anwendungen.
― 4 min Lesedauer
Wissenschaftler erforschen, wie Qubits zusammengedrückte Zustände in magnetischen Systemen messen können.
― 6 min Lesedauer
Untersuchen, wie Licht das molekulare Verhalten in optischen Hohlräumen beeinflusst.
― 4 min Lesedauer
Die Untersuchung des Verhaltens einzelner Metallatome auf bor-dotierten Diamantoberflächen.
― 4 min Lesedauer
Ein neuer Ansatz verfeinert Vorhersagen für Materialien wie Mott-Isolatoren mit DFPT.
― 5 min Lesedauer
Diese Forschung konzentriert sich darauf, das Ladungsrauschen in Silizium- und Germanium-Spin-Qubits zu reduzieren.
― 6 min Lesedauer
LLMs zeigen das Potenzial, die Chemie und Materialwissenschaften durch innovative Projekte voranzubringen.
― 9 min Lesedauer
EDDPs verbessern Simulationen und Vorhersagen in der Materialwissenschaft.
― 7 min Lesedauer
Erforschen der Wärmeleitfähigkeit in CsPbBr und ihre Auswirkungen auf Materialanwendungen.
― 5 min Lesedauer
Forschung hebt einzigartige Verhaltensweisen in Kombinationen von Graphen und WSe hervor.
― 6 min Lesedauer
Studie zeigt, wie Temperatur die Eigenschaften von Schnecken-Schleim beeinflusst.
― 6 min Lesedauer
Wachstumsverfahren von Sr CoNbO-Filmen beeinflussen ihre elektrischen Eigenschaften erheblich.
― 5 min Lesedauer
Nanomagneten sind entscheidend, um die Leistung von Spin-Qubits in der Quantencomputing zu verbessern.
― 6 min Lesedauer
Die Untersuchung des Verhaltens von Spins in magnetischen Materialien und deren Anwendungen.
― 6 min Lesedauer
Forschung zeigt, dass YbCu das Potenzial als 2D schweres Fermionmaterial hat.
― 6 min Lesedauer
Erkunde die einzigartigen magnetischen Eigenschaften von ikosahedralen Quasikristallen und deren potenzielle Anwendungen.
― 4 min Lesedauer
Untersuchen, wie Drehwinkel in tBL MoS₂ seine Struktur und elektronischen Eigenschaften beeinflussen.
― 5 min Lesedauer
MoS-Nanostrukturen verändern ihre Eigenschaften mit der Temperatur, was Auswirkungen auf technologische Anwendungen hat.
― 5 min Lesedauer
Entdecke, wie Mängel die Wärmeleitfähigkeit von Diamanten und deren Anwendungen beeinflussen.
― 6 min Lesedauer
Die Komplexität eines eindimensionalen Spinmodells und seine Auswirkungen in der Physik erkunden.
― 5 min Lesedauer
Forschung untersucht, wie sich ferroelektrische Materialien auf die magnetischen Eigenschaften in der Spintronik auswirken.
― 5 min Lesedauer
Forschung zeigt, wie Druck die Supraleitung im Material LaNiO beeinflusst.
― 5 min Lesedauer
Forschung zeigt vielversprechende thermoelektrische Materialien für Energieeffizienz.
― 5 min Lesedauer