Die Prinzipien und Verbindungen der galileischen Elektrodynamik in der Physik erkunden.
Andrea Fontanella, Juan Miguel Nieto García
― 6 min Lesedauer
New Science Research Articles Everyday
Die Prinzipien und Verbindungen der galileischen Elektrodynamik in der Physik erkunden.
Andrea Fontanella, Juan Miguel Nieto García
― 6 min Lesedauer
Neueste Artikel
Guo-En Nian, Stefan Vandoren
― 6 min Lesedauer
Peng-Zhang He
― 7 min Lesedauer
Hee-Cheol Kim, Cumrun Vafa, Kai Xu
― 6 min Lesedauer
Maxim Dvornikov
― 7 min Lesedauer
Felix Forner, Christoph Nega, Lorenzo Tancredi
― 7 min Lesedauer
Ein Blick darauf, wie Beta-Deformation die Theorien zur Teilcheninteraktion verändert.
Eggon Viana
― 7 min Lesedauer
Entdecke, wie sich die Änderungen der Partikelmasse auf das Universum auswirken.
Yusuke Yamada
― 6 min Lesedauer
Ein neuer Blick auf die Schwerkraft will Singularitäten beseitigen.
Saurya Das, Mitja Fridman, Sourav Sur
― 7 min Lesedauer
Die Erforschung der R Enyi-Entropie und ihre Rolle beim Verständnis von Quantensystemen.
Luis Alberto León Andonayre, Rahul Poddar
― 9 min Lesedauer
Tauche ein in die faszinierende Welt des de Sitter-Raums und der Quantenfelder.
Kamran Salehi Vaziri
― 7 min Lesedauer
Entdecke die Rolle von Axionen beim Verstehen der Geheimnisse unseres Universums.
Arturo de Giorgi, Maria Ramos
― 6 min Lesedauer
Das Verständnis der Interaktion zwischen Quantenmechanik und klassischen Systemen.
Fabio van Dissel, George Zahariade
― 6 min Lesedauer
Ein Blick auf Inflation und wie Partikel unser Universum formen.
Guillermo Ballesteros, Jesús Gambín Egea, Flavio Riccardi
― 5 min Lesedauer
Untersuchen, wie Phasenübergänge in der Teilchenphysik unser Universum formen.
Oscar Henriksson, Niko Jokela, Julia Junttila
― 7 min Lesedauer
Ein tiefgehender Blick auf die Nuancen der Superstringfeldtheorie und deren Anwendungen.
Yuji Ando, Ryota Fujii, Hiroshi Kunitomo
― 7 min Lesedauer
Schwarze Löcher stellen unsere Sicht auf die kosmischen Regeln und die Stabilität auf die Probe.
Jong-Hyun Baek, Kang-Sin Choi
― 7 min Lesedauer
Forscher präsentieren einzigartige Lösungen in der Supergravitationsforschung und verbessern unser Verständnis des Universums.
Matteo Kevin Crisafio, Alessio Fontanarossa, Dario Martelli
― 5 min Lesedauer
Erkunde die geheimnisvolle Rolle der dunklen Energie im sich ausdehnenden Universum.
Yashi Tiwari, Ujjwal Upadhyay, Rajeev Kumar Jain
― 6 min Lesedauer
Untersuche Anomalien und deren Bedeutung in der Quantenphysik.
A. R. Vieira
― 8 min Lesedauer
Die Geheimnisse von komplexen Materialien und ihrem unerwarteten Verhalten entschlüsseln.
Tomer Ravid
― 8 min Lesedauer
Entdecke, wie schwarze Löcher die Thermodynamik mit den Geheimnissen des Universums verbinden.
Saeed Noori Gashti
― 8 min Lesedauer
Entdecke, wie Schwarze Löcher sich verändern und neue Eigenschaften entwickeln können.
Ke-Tai Wu, Zi-Jun Zhong, Yi Li
― 8 min Lesedauer
Entdecke die spannende Verbindung zwischen Gravitationswellen und rotierenden kosmischen Körpern.
Juan Pablo Gatica
― 8 min Lesedauer
Tauche ein in die Komplexität der chiralen Eichtheorien und ihre Auswirkungen in der Teilchenphysik.
David B. Kaplan, Srimoyee Sen
― 8 min Lesedauer
Entdecke die faszinierenden Verbindungen zwischen heterotischen Strings und konformen Feldtheorien.
Amit Giveon, Akikazu Hashimoto, David Kutasov
― 7 min Lesedauer
Tauche ein in die faszinierende Welt des Schwinger-Modells in der Quantenphysik.
Erick Arguello Cruz, Grigory Tarnopolsky, Yuan Xin
― 6 min Lesedauer
Ein Blick darauf, wie sich das frühe Universum durch Korrelationfunktionen entwickelt.
Javier Huenupi, Ellie Hughes, Gonzalo A. Palma
― 11 min Lesedauer
Entdecke, wie die Baikov-Darstellung Partikelberechnungen einfacher macht.
Hjalte Frellesvig
― 6 min Lesedauer
Die Struktur und Entstehung von Kerr- und Myers-Perry-Schwarzen Löchern erkunden.
Massimo Bianchi, Claudio Gambino, Paolo Pani
― 8 min Lesedauer
Entdecke die Wissenschaft hinter Teilchen und ihren Wechselwirkungen in Gitter-Gruppentheorien.
Gertian Roose, Erez Zohar
― 5 min Lesedauer
Wissenschaftler untersuchen Ereignisse vor dem Urknall und enthüllen verborgene kosmische Geheimnisse.
P. Conzinu, G. Fanizza, M. Gasperini
― 6 min Lesedauer
Entdecke den faszinierenden Zusammenhang zwischen himmlischen Körpern und komplexer Physik.
Shreyansh Agrawal, Panagiotis Charalambous, Laura Donnay
― 6 min Lesedauer
Eintauchen in 3D konforme Felder mit U(1)-Symmetrie für neue Entdeckungen.
Samuel Bartlett-Tisdall, Christopher P. Herzog, Vladimir Schaub
― 7 min Lesedauer
Entdecke das spannende Zusammenspiel von Quasiteilchen und Verschränkung in Quantensystemen.
Riccardo Travaglino, Colin Rylands, Pasquale Calabrese
― 6 min Lesedauer
Entdecke, wie Temperaturänderungen die Teilchenphasen im Quantenschleifenmodell beeinflussen.
Xiaoxue Ran, Sylvain Capponi, Junchen Rong
― 6 min Lesedauer
Wissenschaftler untersuchen Mesonen, um ihre Rollen in den fundamentalen Kräften des Universums zu enthüllen.
Ed Bennett, Deog Ki Hong, Ho Hsiao
― 6 min Lesedauer
Entdecke die einzigartige Geometrie von Calabi-Yau-Mannigfaltigkeiten und ihre Rolle in der Physik.
Joseph McGovern
― 4 min Lesedauer
Einen einzigartigen Wechselwirkungen zwischen Supraleitern und Verunreinigungen und deren Auswirkungen erkunden.
Pradip Kattel, Abay Zhakenov, Natan Andrei
― 6 min Lesedauer
Ein einfacher Leitfaden zu Green'schen Funktionen bei niedrigen Temperaturen und der AdS/CFT-Verbindung.
Paolo Arnaudo, Benjamin Withers
― 8 min Lesedauer
Erforsche, wie die Teilchenstatistik unser Verständnis von Materialien und Technologie prägt.
Ryohei Kobayashi, Yuyang Li, Hanyu Xue
― 6 min Lesedauer
Erkunde die Verbindungen zwischen Holographie und Rand-Konformen Quantenfeldtheorien in der Physik.
Joseph Lap, Berndt Mueller, Andreas Schaefer
― 9 min Lesedauer
Erforscht die faszinierende Rolle von Dualitätsfehlern in kompakten Boson-CFTs.
Yuma Furuta
― 8 min Lesedauer
Erforsche die Yang-Mills-Theorie und ihre Rolle bei Teilcheninteraktionen und fundamentalen Kräften.
Yves Gabellini, Thierry Grandou, Ralf Hofmann
― 7 min Lesedauer
Tauche ein in die faszinierende Studie der Baryonenzahl in der Teilchenphysik.
Xue Pan
― 8 min Lesedauer
Erforschen, wie Informationen sich in verrückten Bereichen der Quantenmechanik und Geometrie verhalten.
Pablo G. Camara
― 8 min Lesedauer