Forschung zeigt schwarze Löcher mit einzigartigen Eigenschaften durch Skalarfelder.
― 7 min Lesedauer
Hochmoderne Wissenschaft einfach erklärt
Forschung zeigt schwarze Löcher mit einzigartigen Eigenschaften durch Skalarfelder.
― 7 min Lesedauer
Ein Überblick über Linienfehler in supersymmetrischen Quantenfeldtheorien und deren Auswirkungen.
― 7 min Lesedauer
Ein Blick auf die Rolle von Skalarfeldern in der Entstehung von dunkler Materie.
― 6 min Lesedauer
Ein Blick auf schwarze Löcher und Thermodynamik in Lovelock-Gravitation.
― 7 min Lesedauer
Entdeck die faszinierenden Eigenschaften von masselosen Fermionen und wie sie mit magnetischen Feldern interagieren.
― 5 min Lesedauer
Ein Blick darauf, warum Schwarze Löcher in der dreidimensionalen Gravitation nicht existieren.
― 5 min Lesedauer
Untersuchung der Verbindungen zwischen integrablen Systemen und Zufalls矩阵en in Physik und Mathematik.
― 6 min Lesedauer
Die Untersuchung des Zusammenspiels zwischen fermionischen Moden und selbstanziehenden nicht-Abelianischen Monopolen.
― 6 min Lesedauer
Die Aether-Skalar-Tensor-Theorie bietet neue Ansätze zu Schwerkraft und dunkler Materie.
― 6 min Lesedauer
Erforsche, wie die Galaxienverzerrung unsere Sicht auf das Universum beeinflusst.
― 6 min Lesedauer
Forscher untersuchen pixellierten Raum-Zeit, um wichtige Fragen zur Quantengravitation zu klären.
― 5 min Lesedauer
Die Untersuchung von thermischen Ein-Punkt-Funktionen zeigt Erkenntnisse über das Verhalten von Quantenfeldern.
― 5 min Lesedauer
Dunkle Photonen könnten unser Verständnis von Licht und dem Kosmos verändern.
― 5 min Lesedauer
Untersuchung des T-Modells und seiner Implikationen für die Kosmologie.
― 5 min Lesedauer
Untersuchung komplexer Teilcheninteraktionen durch höherwertige Hamiltonschen in der Streutheorie.
― 6 min Lesedauer
Ein Blick in die Feldtheorie und ihre Rolle in der Physik.
― 4 min Lesedauer
Dieser Artikel untersucht die Beziehung zwischen Quantensystemen und Primzahlen.
― 5 min Lesedauer
Jet-Bündel nutzen, um effektive Feldtheorien und Teilchenwechselwirkungen zu verbessern.
― 6 min Lesedauer
Eine Studie über das Verhalten von Teilchen im zweidimensionalen de Sitter-Raum und seine Auswirkungen.
― 13 min Lesedauer
Die Untersuchung der Auswirkungen des Pyramidenschema-Modells auf die Teilchenphysik und dunkle Materie.
― 6 min Lesedauer
Dieses Modell verlagert den Fokus von Einheitlichkeit auf gerichteten Fluss in der Kosmologie.
― 5 min Lesedauer
Erforschen, wie schwarze Löcher mit dunkler Materie interagieren, um kosmische Rätsel zu enthüllen.
― 7 min Lesedauer
Studie von Bose-Anregungen im Plasma durch nicht-Abel'sche Wechselwirkungen und deren Auswirkungen.
― 5 min Lesedauer
Die Verbesserung der Vorhersagen für den Zerfall des Higgs-Bosons steigert das experimentelle Verständnis.
― 5 min Lesedauer
Eine Erkundung, wie Skalarfelder die Struktur von Schwarzen Löchern beeinflussen.
― 6 min Lesedauer
Ein Blick auf Cwebs und ihren Einfluss auf Teilcheninteraktionen.
― 6 min Lesedauer
Erforschen, wie das Verhalten von Fermionen einen sanften kosmischen Sprung ermöglicht.
― 5 min Lesedauer
Ein Blick darauf, wie Systeme durch Handlungsmacht mit ihrer Umgebung interagieren.
― 7 min Lesedauer
Ein Blick auf schwarze Löcher und ihre Komplexität mit holografischen Konzepten.
― 6 min Lesedauer
Entdecke die neuesten Erkenntnisse zu den Theorien über Wurmlöcher und deren Auswirkungen.
― 5 min Lesedauer
Neue Erkenntnisse deuten darauf hin, dass Gravitationswellen Geheimnisse des frühen Universums enthüllen könnten.
― 6 min Lesedauer
Untersuchen, wie BEC dunkle Materie und dunkle Energie erklären könnte.
― 5 min Lesedauer
Die Verbindungen zwischen Verschränkung, Temperatur und chaotischem Verhalten in Quantensystemen erkunden.
― 7 min Lesedauer
Ein Blick darauf, wie kleine Veränderungen in Schwarzen Löchern ihre Frequenzen beeinflussen.
― 6 min Lesedauer
Die Erforschung des holographischen QCDs und wie es unser Verständnis von Baryonen und der starken Kraft beeinflusst.
― 6 min Lesedauer
Eine Erkundung, wie Detektoren in de Sitter- und anti-de Sitter-Räumen funktionieren.
― 4 min Lesedauer
Ein Blick auf die Fortschritte in nicht-hermitischen Quantenfeldtheorien und ihre Auswirkungen.
― 5 min Lesedauer
Ein Blick auf Spinoren und ihre Bedeutung in der modernen Physik.
― 5 min Lesedauer
Eine Studie über RN-AdS-Schwarze Löcher mit dem Wheeler-DeWitt-Formalismus zeigt einzigartige Eigenschaften.
― 7 min Lesedauer
Eine Übersicht über Multi-Loop effektive Feldtheorien und deren Bedeutung in der Physik.
― 6 min Lesedauer