Entdecke, wie hochordentliche diskontinuierliche Galerkin-Methoden die Simulationen der Fluiddynamik verbessern.
Yu-Xiang Peng, Biao Wang, Peng-Nan Sun
― 7 min Lesedauer
Hochmoderne Wissenschaft einfach erklärt
Entdecke, wie hochordentliche diskontinuierliche Galerkin-Methoden die Simulationen der Fluiddynamik verbessern.
Yu-Xiang Peng, Biao Wang, Peng-Nan Sun
― 7 min Lesedauer
Neueste Artikel
Fujie Tang, Diana Y. Qiu, Xifan Wu
― 6 min Lesedauer
Manuel S. Drehwald, Asma Jamali, Rodrigo A. Vargas-Hernández
― 6 min Lesedauer
Jonas Luther, Patrick Jenny
― 6 min Lesedauer
Vladimir Kulagin, Rémi Delaporte-Mathurin, Etienne A. Hodille
― 8 min Lesedauer
Neue Methode verbessert Vorhersagen zum Neutronenverhalten in Fusionsreaktordesigns.
Timo Jos Bogaarts, Felix Warmer
― 6 min Lesedauer
Ein neues Protokoll verbessert die Effizienz bei der Simulation von zweidimensionaler elektronischer Spektroskopie.
José D. Guimarães, James Lim, Mikhail I. Vasilevskiy
― 5 min Lesedauer
Ein neues Modell verbessert die Vorhersagen für das Schmelzbadverhalten beim 3D-Drucken von Metall.
Manav Manav, Nathanael Perraudin, Yunong Lin
― 6 min Lesedauer
QM/MM kombiniert Quanten- und Molekülmechanik für bessere wissenschaftliche Erkenntnisse.
Xin Chen, Jessica Martinez, Xuecheng Shao
― 6 min Lesedauer
Wissenschaftler nutzen Algorithmen, um zu untersuchen, wie Atome ihren Zustand ändern, zum Beispiel von Flüssigkeit zu Eis.
Lars Dammann, Richard Kohns, Patrick Huber
― 5 min Lesedauer
Techniken kombinieren, um die Genauigkeit bei der Vorhersage der mechanischen Eigenschaften von Materialien zu verbessern.
Leon Riccius, Iuri B. C. M. Rocha, Joris Bierkens
― 6 min Lesedauer
Ein Blick darauf, wie Tröpfchen verdampfen und warum das im Alltag wichtig ist.
Faraz Salimnezhad, Hasret Turkeri, Iskender Gokalp
― 6 min Lesedauer
TorchOptics macht es Forschern einfacher, das Verhalten von Licht in optischen Systemen zu simulieren.
Matthew J. Filipovich, A. I. Lvovsky
― 7 min Lesedauer
Lern, wie adaptive genetische Algorithmen helfen, atomare Partikel effektiv anzuordnen.
Brandon Willnecker, Mervlyn Moodley
― 5 min Lesedauer
Forscher verbessern die Vorhersagen der Wärmeleitfähigkeit mit innovativen Machine-Learning-Techniken.
L. Klochko, M. d'Aquin, A. Togo
― 7 min Lesedauer
Entdeck die Mischung aus Quantencomputing und Fluiddynamik in QLBMs.
Călin Andrei Georgescu, Merel Annelise Schalkers, Matthias Möller
― 5 min Lesedauer
Wissenschaftler verbessern die Designs für magnonische Geräte mit fortschrittlichen Algorithmen und innovativen Methoden.
Andrey A. Voronov, Marcos Cuervo Santos, Florian Bruckner
― 8 min Lesedauer
Dieser Artikel untersucht Methoden zur Messung von Beziehungen in der Quantencomputing.
Lila Cadi Tazi, David Muñoz Ramo, Alex J. W. Thom
― 5 min Lesedauer
Entdecke, wie verschiedene Formen durch unsichtbare Kräfte miteinander interagieren.
Aleksandar Borković, Michael H. Gferer, Roger A. Sauer
― 5 min Lesedauer
Die Art und Weise, wie Wissenschaftler Software lernen, durch innovative Online-Ressourcen verändern.
Gareth A. Tribello, Massimiliano Bonomi, Giovanni Bussi
― 7 min Lesedauer
Die Reformierung des Ising-Modells zeigt Einblicke in magnetische Wechselwirkungen.
Amirhossein Rezaei, Mahmood Hasani, Alireza Rezaei
― 8 min Lesedauer
Meta-Learning und GAMs kombinieren, um PINN-Lösungen für komplexe Gleichungen zu verbessern.
Michail Koumpanakis, Ricardo Vilalta
― 6 min Lesedauer
Könnte das Universum sich drehen? Wissenschaftler erkunden dieses faszinierende Konzept.
Balázs Pál, Tze Goh, Gábor Rácz
― 7 min Lesedauer
Eine neue Methode vereinfacht Studien zur Molekülinteraktion und verbessert Effizienz und Genauigkeit.
Qi Yu, Ruitao Ma, Chen Qu
― 5 min Lesedauer
Entdecke, wie Multi-Agenten-Systeme die Datenanalyse in der Kosmologie verbessern.
Andrew Laverick, Kristen Surrao, Inigo Zubeldia
― 8 min Lesedauer
Lern mal was über Basis-Satz-Unvollständigkeitsfehler und wie Wissenschaftler das in der Quantenchemie angehen.
Kousuke Nakano, Benjamin X. Shi, Dario Alfè
― 5 min Lesedauer
Entdecke, wie PAL das Computerlernen durch aktive Methoden und Automatisierung verändert.
Chen Zhou, Marlen Neubert, Yuri Koide
― 7 min Lesedauer
Forscher verbessern die Zuverlässigkeit von Batterien mit Hilfe von neuronalen Netzwerken und fortschrittlichen Modellierungstechniken.
Myeong-Su Lee, Jaemin Oh, Dong-Chan Lee
― 7 min Lesedauer
2-D Transistoren könnten die Landschaft der modernen Elektronik und Computertechnik verändern.
Keshari Nandan, Ateeb Naseer, Amit Agarwal
― 5 min Lesedauer
Neues Modell beleuchtet die Bildung von Mikrorissen in Materialien, um die Haltbarkeit zu verbessern.
Ved Prakash, Upadhyayula M. M. A. Sai Gopal, Sanhita Das
― 7 min Lesedauer
Entdecke die Rolle von Thrombozyten und die Technik, die ihr Verhalten vorhersagt.
Marco Laudato, Luca Manzari, Khemraj Shukla
― 6 min Lesedauer
Die komplexen Wechselwirkungen von Spins und Licht in der Quantentechnologie entwirren.
Lane G. Gunderman, Troy Borneman, David G. Cory
― 6 min Lesedauer
Entdecke die Kraft von Bandlückenfiltern und ihre Anwendungen in der echten Welt.
Prasanna Salasiya, Bojan B. Guzina
― 6 min Lesedauer
Revolutionäre Materialien könnten die Landschaft der Elektronik und Quantencomputing verändern.
R. Reho, A. R. Botello-Méndez, Zeila Zanolli
― 8 min Lesedauer
Ein Blick darauf, wie Fussgänger sich bewegen und in überfüllten Räumen interagieren.
Pratik Mullick
― 8 min Lesedauer
Entdecke, wie elektrostatische Wechselwirkungen Materialien wie Bariumtitanat formen.
Lorenzo Monacelli, Nicola Marzari
― 5 min Lesedauer
Wie das algorithmische Design die Casimir-Polder-Kräfte für fortschrittliche Technologien beeinflusst.
Romuald Kilianski, Claire M. Cisowski, Robert Bennett
― 7 min Lesedauer
Schau dir an, wie dotierte Halbleiter die elektrischen Eigenschaften und optischen Reaktionen verändern.
Antoine Moreau, Émilie Sakat, Jean-Paul Hugonin
― 8 min Lesedauer
Wissenschaftler haben eine Technik entwickelt, um die Analyse von Quantensystemen zu verbessern.
Zhiyan Wang, Zenan Liu, Zhe Wang
― 6 min Lesedauer
Erfahre, wie SPS starke Materialien durch innovative Techniken herstellt.
A. Kumar, Z. Zhang, M. Bambach
― 8 min Lesedauer
Entdecke, wie symbolische Regression mathematische Ausdrücke aus Daten findet.
L. G. A dos Reis, V. L. P. S. Caminha, T. J. P. Penna
― 6 min Lesedauer
Forscher stellen innovative Methoden vor, um komplexes Materialverhalten effektiver zu verstehen.
Andrew Akerson, Aakila Rajan, Kaushik Bhattacharya
― 7 min Lesedauer
CoMn-Filme bieten neue Möglichkeiten in der Datenspeichertechnologie.
S. F. Peterson, Y. U. Idzerda
― 6 min Lesedauer
Erforsche, wie modifizierte Algorithmen helfen, chaotische Systeme wie die Lorenz-Gleichungen zu entschlüsseln.
Andre N. Souza, Simone Silvestri
― 7 min Lesedauer
Entdecke, wie Fragmentierung und maschinelles Lernen molekulare Vorhersagen und Anwendungen verändern.
Xiao Zhu, Srinivasan S. Iyengar
― 15 min Lesedauer