Neuere Studien klären die Stabilität von kupferdotiertem Bleiapatit angesichts der Ansprüche auf Supraleitung.
― 6 min Lesedauer
Hochmoderne Wissenschaft einfach erklärt
Neuere Studien klären die Stabilität von kupferdotiertem Bleiapatit angesichts der Ansprüche auf Supraleitung.
― 6 min Lesedauer
Neueste Artikel
― 5 min Lesedauer
Diese Studie untersucht die Supraleitung in einem Dirac-Semimetall durch Temperatur- und Magnetfeld-Effekte.
― 5 min Lesedauer
Forscher schlagen ein neues Qubit-Design vor, das Majorana-Gebundene Zustände für die Quantencomputing nutzt.
― 5 min Lesedauer
NMR-Verschiebungen zeigen komplexe Verhaltensweisen in Kupferoxiden und deren elektronische Eigenschaften.
― 5 min Lesedauer
CsCr Sb zeigt einzigartige supraleitende Eigenschaften, die aus seiner Kagome-Gitterstruktur stammen.
― 5 min Lesedauer
Eine Studie über Parafermion-Nullmoden in supraleitenden Hybridstrukturen und deren technologische Bedeutung.
― 5 min Lesedauer
Entdecke die faszinierenden Eigenschaften und Verhaltensweisen von Weyl-Supraleitern.
― 6 min Lesedauer
Forschung zeigt, dass die Beständigkeit der Ladungsordnung durch Elektron-Phonon- Wechselwirkungen in überdotierten Cupraten beeinflusst wird.
― 5 min Lesedauer
Forschung zeigt komplexe Verhaltensweisen, die die Supraleitung in verdrehtem Bilayer-Graphen beeinflussen.
― 5 min Lesedauer
Das Potenzial von Nickelat-Supraleitern entdecken, um die Technologie voranzubringen.
― 5 min Lesedauer
Untersuchen von einzigartigen Eigenschaften von Kagome-Supraleitern und deren Anwendungen.
― 5 min Lesedauer
Dieser Artikel untersucht das Verhalten von LSMO und YBCO in Supergittern unter verschiedenen Bedingungen.
― 6 min Lesedauer
Untersuchen, wie Antimon die Eigenschaften von Kagome-Metall FeGe verändert.
― 5 min Lesedauer
Forscher haben eine neue supraleitende Verbindung mit einzigartigen Eigenschaften geschaffen.
― 6 min Lesedauer
Forschung zu LaNiO3 zeigt Einblicke in die Supraleitung durch Druckeffekte.
― 8 min Lesedauer
Untersuchung der Reaktionen von Supraleitern auf plötzliche Änderungen der Temperatur und der Energiestruktur.
― 4 min Lesedauer
Erforsche die einzigartigen Eigenschaften und Instabilitäten von superfluiden Zuständen in Materie.
― 4 min Lesedauer
Die Studie untersucht den Widerstand in Bleizellen auf Graphen unter Temperatur und elektrischen Feldern.
― 6 min Lesedauer
Die Forschung untersucht die einzigartigen Phasenübergänge von superfluidem Helium unter kontrollierten Bedingungen.
― 6 min Lesedauer
Forscher verbessern Methoden zur Herstellung von hochwertigen Nickelatfilmen mit einzigartigen Eigenschaften.
― 5 min Lesedauer
Dieser Artikel untersucht die einzigartigen Eigenschaften von superfluidem Helium und die Auswirkungen seines Phasenübergangs.
― 6 min Lesedauer
Forschung untersucht, wie Einzelmolekülmagneten Supraleiter für zukünftige Technologien beeinflussen.
― 4 min Lesedauer
Untersuchung von TEP-Variationen in Tl2201-Supraleitern bei verschiedenen Temperaturen und Lochkonzentrationen.
― 7 min Lesedauer
Dieser Artikel untersucht die Topologie in supraleitenden Schaltkreisen und das einzigartige Verhalten des BiSQUIDs.
― 6 min Lesedauer
Die Forschung beschäftigt sich mit dem Verhalten der Supraleitung und der elektronischen Struktur von FeSeTe.
― 6 min Lesedauer
Kagome-Supraleiter zeigen einzigartige Verhaltensweisen bei der Leitfähigkeit bei niedrigen Temperaturen und der Elektronenpaarung.
― 4 min Lesedauer
Untersuchung der einzigartigen Eigenschaften von LaNiO und seines Potenzials für Supraleitung.
― 6 min Lesedauer
Dieser Artikel untersucht, wie hochenergetische Photonen die Quasipartikel-Dichte in Superleitern beeinflussen.
― 7 min Lesedauer
Die Forschung untersucht die Kombination von Nemaitizität und Supraleitung in Materialien.
― 5 min Lesedauer
Ein neues Modell beschleunigt die Suche nach Supraleitern mit Hilfe von Machine Learning.
― 6 min Lesedauer
Forschung verbessert das Verständnis von ultrakalten Gasen und einzigartigen superfluiden Zuständen.
― 6 min Lesedauer
Ein Überblick über supraleitende Spin-Ventile und ihre Auswirkungen auf die Elektronik.
― 5 min Lesedauer
Ein Blick darauf, wie Supraleiter den Stromfluss in eine Richtung ermöglichen.
― 7 min Lesedauer
SuperDiff ermöglicht die Schaffung neuer Familien von Supraleitern für bessere Technologie.
― 9 min Lesedauer
Eine neuartige Methode, um topologische Supraleitung mithilfe von magnetischen Barrieren in Josephson-Kontakten zu erreichen.
― 5 min Lesedauer
Erkunde CoSi-Filme und ihre wichtigsten Eigenschaften in der Elektronik und in supraleitenden Anwendungen.
― 5 min Lesedauer
Die einzigartigen supraleitenden Eigenschaften von verdrehtem Bilayer-Graphen erkunden.
― 7 min Lesedauer
Majorana-Nullmoden haben Potenzial für Quantencomputing und coole Eigenschaften in Supraleitern.
― 5 min Lesedauer
Untersuchung der Beziehung zwischen Supraleitung und topologischen Phasen in Materialien.
― 6 min Lesedauer
Forschungen zeigen, dass Fuzzy C-Means-Clustering dazu beiträgt, Fehler im Quantencomputing zu reduzieren.
― 6 min Lesedauer
Die Studie untersucht QGS in 3D Supraleitern mit den einzigartigen elektrischen Eigenschaften von MoTiN-Filmen.
― 5 min Lesedauer