Forschung zeigt, wie strukturelle Veränderungen die Supraleitung in nickelbasierten Pnictiden beeinflussen.
― 6 min Lesedauer
Hochmoderne Wissenschaft einfach erklärt
Forschung zeigt, wie strukturelle Veränderungen die Supraleitung in nickelbasierten Pnictiden beeinflussen.
― 6 min Lesedauer
Neueste Artikel
― 5 min Lesedauer
― 6 min Lesedauer
― 5 min Lesedauer
― 6 min Lesedauer
Neueste Artikel
Parametrische Verstärker verstärken schwache Signale, was für Anwendungen in der Quantencomputing wichtig ist.
― 7 min Lesedauer
Untersuchung des Zusammenspiels von Ladeordnung und Superleitfähigkeit in Kagome-Superleitern.
― 5 min Lesedauer
Studie zeigt die Ladungsdynamik in supraleitenden Einzel-Elektronen-Transistoren.
― 4 min Lesedauer
Entdecke die einzigartigen Eigenschaften und Anwendungen von Jahn-Teller-Magneten.
― 4 min Lesedauer
Forscher haben die Synchronisation von Bloch-Oszillationen in Josephson-Kopplungen erreicht, um die Strommessungen zu verbessern.
― 5 min Lesedauer
Untersuchung der Rolle der Quantengeometrie im Verhalten von Singlet-Supraleitern.
― 5 min Lesedauer
Forschung zeigt das Potenzial von La Ni O als Hochtemperatur-Supraleiter unter Druck.
― 6 min Lesedauer
Die Recherche zu 4Hb-TaS zeigt spannende Verbindungen zwischen Magnetismus und Supraleitung.
― 6 min Lesedauer
Forschung zeigt, wie Druck die Supraleitung im Material LaNiO beeinflusst.
― 5 min Lesedauer
Forscher untersuchen Lutetium-Hydride und zeigen, dass es trotz aktueller Behauptungen keine konventionelle Supraleitung gibt.
― 5 min Lesedauer
Wissenschaftler untersuchen Kitaev-Ketten in Quantenpunkten für zukünftige Technologien.
― 5 min Lesedauer
Eine bahnbrechende 400.000-Pixel-Kamera verbessert die Photonenerkennung.
― 5 min Lesedauer
Die Forschung zu CoSi zeigt ungewöhnliche Quantenoszillationen und Quasiteilchenverhalten.
― 5 min Lesedauer
Studie zeigt, wie Temperatur und Zusammensetzung die supraleitenden Eigenschaften in Filmen beeinflussen.
― 4 min Lesedauer
Neue Sensortechnologie verbessert die Erkennung von Magnetfeldern aus Skyrmionen.
― 5 min Lesedauer
Eine Studie zeigt komplexes Elektronenverhalten in dotierten Hubbard-Modellen auf einem Honigwaben-Gitter.
― 5 min Lesedauer
Die Erforschung des Potenzials von Graphen-Multilayern für Supraleitung und dessen einzigartige Eigenschaften.
― 5 min Lesedauer
Erforschung der Verbindung zwischen magnetischer Ordnung und Supraleitung, mit Fokus auf die Kramers-Zustände.
― 5 min Lesedauer
Forschung zeigt einzigartige Superleitfähigkeitsmerkmale in ultradünnen FeSe-Filmen, die auf SrTiO geschichtet sind.
― 5 min Lesedauer
Die Untersuchung der Wechselwirkungen zwischen Graphenrandzuständen und Supraleitern zeigt einzigartige Phänomene.
― 6 min Lesedauer
Eine Studie untersucht die einzigartigen supraleitenden Eigenschaften von CeCoIn unter Magnetfeldern.
― 5 min Lesedauer
Die Erforschung der Entstehung und Bedeutung von NiBi-Nanorods und Nanodrähten in der Materialwissenschaft.
― 5 min Lesedauer
Erforschung von Cuprat-Supraleitern und ihren supraleitenden Eigenschaften bei hohen Temperaturen.
― 6 min Lesedauer
Eine Studie zeigt wichtige Erkenntnisse über das Ladungsverhalten in Hochtemperatur-Supraleitern.
― 7 min Lesedauer
Die Forschung konzentriert sich darauf, Aluminiumoxid-Schichten zu optimieren, um bessere supraleitende Übergänge zu schaffen.
― 4 min Lesedauer
Forschung zeigt, wie Licht supraleitende Zustände für fortschrittliche Technologien manipulieren kann.
― 5 min Lesedauer
Die Forschung zu den Eigenschaften von Niob ist hilfreich, um supraleitende Geräte zu verbessern.
― 6 min Lesedauer
Ein neues flexibles Koaxialkabel verbessert die Leistung in supraleitenden Systemen.
― 5 min Lesedauer
Neue Erkenntnisse zeigen Superleitfähigkeit in Thallium-Bismut unter 6,2 Kelvin.
― 5 min Lesedauer
Neueste Studien zeigen die Komplexität von Ladungsdichtenwellen in unendlichen Schicht-Nickelaten.
― 4 min Lesedauer
Erforsche, wie Spannung und Reflexion den Strom in supraleitenden Schwachstellen beeinflussen.
― 5 min Lesedauer
Eine Studie zeigt wichtige Erkenntnisse über Plasmonen in Hochtemperatur- supraleitern.
― 5 min Lesedauer
Eine Studie zeigt die Wechselwirkungen in supraleitenden Bilagen und deren Auswirkungen auf die Elektronenpaarung.
― 5 min Lesedauer
Forscher untersuchen Majorana-gebundene Zustände für neue Möglichkeiten im Quantencomputing.
― 5 min Lesedauer
Eine Studie zeigt komplexe Verhaltensweisen von UTe unter verschiedenen Bedingungen.
― 5 min Lesedauer
Diese Studie untersucht FeSe-Supraleiter und konzentriert sich auf BFSs und Spinfluktuationen.
― 5 min Lesedauer
Forschung darüber, wie Phononen und Pseudospins unter Magnetfeldern interagieren, zeigt neue Materialeigenschaften.
― 5 min Lesedauer
Forschung zu UTe zeigt komplizierte Zusammenhänge zwischen Supraleitung und Magnetismus unter Druck und in Magnetfeldern.
― 6 min Lesedauer
Entdecke die einzigartigen Eigenschaften und das Potenzial von bi-schichtigen Kagome-Materialien in der modernen Physik.
― 5 min Lesedauer
Forscher entdecken einzigartige Eigenschaften von UTe und bringen die Supraleitungswissenschaft voran.
― 5 min Lesedauer