Die Untersuchung der Verbindung zwischen Supraleitung und Altermagneten zeigt einzigartige elektronische Zustände.
― 5 min Lesedauer
Hochmoderne Wissenschaft einfach erklärt
Die Untersuchung der Verbindung zwischen Supraleitung und Altermagneten zeigt einzigartige elektronische Zustände.
― 5 min Lesedauer
Untersuchen, wie die Struktur von Yttriumcarbid seine supraleitenden Eigenschaften beeinflusst.
― 5 min Lesedauer
Aktuelle Studien zeigen, dass Cu-substituierte Apatit bei Raumtemperatur möglicherweise elektrischen Strom ohne Widerstand leiten kann.
― 6 min Lesedauer
Studie zeigt, wie Materialien die Leitfähigkeit und das Widerstandsverhalten beeinflussen.
― 5 min Lesedauer
Die Erforschung der Interaktion zwischen Supraleitern und Magneten für zukünftige Technologien.
― 5 min Lesedauer
Eine Studie zeigt, dass MgB Potenzial für die steuerbare Wärmeleitung hat.
― 5 min Lesedauer
Forscher analysieren Phasenübergänge in quantenmechanischen Systemen durch RG-Domänenwände.
― 5 min Lesedauer
Das neue mon Qubit-Design verbessert die Effizienz und Zuverlässigkeit von Quantencomputing.
― 3 min Lesedauer
Die Untersuchung, wie Supraleiter in Magnetfeldern Phasenwechsel vollziehen, zeigt wichtige Prinzipien auf.
― 6 min Lesedauer
Flowermon-Qubits versprechen bessere Leistung und Zuverlässigkeit in der Quantencomputertechnik.
― 4 min Lesedauer
Die elektronischen Eigenschaften von verdrehtem Bilan grafen und seinen einzigartigen Phasen erkunden.
― 4 min Lesedauer
Forschung zeigt neue Erkenntnisse über Supraleitung in feldgekühlten magnetischen Materialien.
― 6 min Lesedauer
LK-99 könnte die Zukunft der Supraleitung verändern, wenn es sich als effektiv erweist.
― 5 min Lesedauer
Untersuchen, wie Temperatur Supraleitfähigkeit und topologische Eigenschaften in Materialien beeinflusst.
― 6 min Lesedauer
Forscher wollen Superleitfähigkeit bei hohen Temperaturen durch Mott-Lokalisierung erreichen.
― 6 min Lesedauer
Untersuchen, wie Magnetisierung die Supraleitung in einzigartigen Materialien beeinflusst.
― 4 min Lesedauer
Forschung nutzt maschinelles Lernen, um die kritischen Temperaturen von Supraleitern effizient vorherzusagen.
― 4 min Lesedauer
Eine neuartige Methode verbessert die Messgenauigkeit in supraleitenden Qubits und senkt die Fehlerquoten.
― 7 min Lesedauer
Erforschen, wie einzigartige Materialien auf Licht reagieren und ihre supraleitenden Eigenschaften.
― 5 min Lesedauer
Eine Übersicht über die Arten der nuklearen Paarung und ihre Auswirkungen in der Atomphysik.
― 5 min Lesedauer
Neue Erkenntnisse zeigen, wie Ladungsdichtewellen die Supraleitung in bestimmten Materialien beeinflussen.
― 5 min Lesedauer
Forschung zu LK-99 zeigt das Potenzial für Supraleitfähigkeit bei Raumtemperatur durch einzigartige Orbitalinteraktionen.
― 5 min Lesedauer
Dieses Papier untersucht Ising-Supraleiter und ihr Verhalten unter Magnetfeldern.
― 5 min Lesedauer
Forscher untersuchen neue Hydride für Hochtemperatur-Supraleitung.
― 4 min Lesedauer
Untersuchen, wie Cuprat-Supraleiter von Pseudolücke zu supraleitenden Zuständen übergehen.
― 5 min Lesedauer
Stickstoffdotiertes Lutetiumhydrid zeigt vielversprechende Eigenschaften für Supraleitung bei nahezu umgebungsfreundlichen Bedingungen.
― 5 min Lesedauer
Forschung an Kupferoxyden liefert Einblicke in Supraleitung und das Verhalten von Elektronen.
― 5 min Lesedauer
Ein Blick in die Mechanismen hinter Supraleitung und Cooper-Paaren.
― 5 min Lesedauer
LK-99 zeigt Potenzial für Supraleitung, aber die Behauptungen werden unter Wissenschaftlern weiterhin diskutiert.
― 5 min Lesedauer
Die Forschung untersucht das Potenzial von kupfer-substituiertem Pb-Apatit für Supraleitung bei Raumtemperatur.
― 5 min Lesedauer
Forschung zu LK-99 zielt darauf ab, seine supraleitenden Eigenschaften bei Raumtemperatur zu bestätigen.
― 5 min Lesedauer
Forschung zu LK-99 zeigt Einblicke in Supraleitung bei Raumtemperatur.
― 5 min Lesedauer
Ein Überblick über Supraleitung und ihre komplexen Mechanismen.
― 5 min Lesedauer
Forschung zeigt, dass die Superleitungseigenschaften eines neu entdeckten Materials kompliziert sind.
― 6 min Lesedauer
Untersuchung des komplexen Verhaltens von Materialien während der Supraleiter-Isolator-Übergänge.
― 7 min Lesedauer
Ein genauer Blick auf die Struktur und Eigenschaften von LK-99.
― 5 min Lesedauer
Ein Blick auf die Eigenschaften und das Verhalten von Kupferoxid-Supraleitern.
― 5 min Lesedauer
Forschung zu nitridiertem Aluminium zeigt sein Potenzial in supraleitenden Anwendungen.
― 5 min Lesedauer
Forschung zeigt komplexe Verhaltensweisen in supraleitenden Systemen durch das Kitaev-Modell.
― 6 min Lesedauer
Aktuelle Studien stellen das Potenzial von LK-99 für Supraleitfähigkeit bei Raumtemperatur in Frage.
― 5 min Lesedauer