Forschung zeigt, dass in Niobium-Kanälen unter bestimmten Bedingungen spontane Spannungsspitzen auftreten.
― 7 min Lesedauer
Hochmoderne Wissenschaft einfach erklärt
Forschung zeigt, dass in Niobium-Kanälen unter bestimmten Bedingungen spontane Spannungsspitzen auftreten.
― 7 min Lesedauer
Die einzigartigen Eigenschaften von UTe und seine Spin-Triplet Supraleitung erkunden.
― 5 min Lesedauer
Entdecke die einzigartigen Eigenschaften und Anwendungen von Josephson-Kontakten in der Technologie.
― 5 min Lesedauer
MATBG zeigt einzigartige elektronische Eigenschaften und das Potenzial für Supraleitung.
― 4 min Lesedauer
Forschung bringt neue Erkenntnisse über die Entropiebewegung in verbundenen Superfluidreservoirs.
― 5 min Lesedauer
Forschung zeigt komplexes Verhalten in den Quantenoszillationen von Eisen-Chalkogeniden während Phasenübergängen.
― 5 min Lesedauer
Forscher zeigen ein einzigartiges Stromverhalten in Bilayer-Supraleitern über den kritischen Temperaturen.
― 5 min Lesedauer
Studie zeigt einzigartige Verhaltensweisen von nichtzentrosymmetrischen Supraleiter-Junktionen und hebt die Nicht-Reziprozität hervor.
― 5 min Lesedauer
Forscher schauen sich die besonderen Eigenschaften von unendlichen Schichten Nickelaten und deren Supraleitfähigkeit an.
― 5 min Lesedauer
Ein Überblick über Supraleiter, Elektronenpaarung und deren Auswirkungen.
― 6 min Lesedauer
RhGe zeigt vielversprechende Anwendungen für fortgeschrittene Supraleitfähigkeit und Quantentechnologien.
― 5 min Lesedauer
Die Verbindung zwischen Supraleitung und falschen Ordnungen in Materialien erkunden.
― 5 min Lesedauer
Forschung zeigt das Potenzial von SrRuO3 für effiziente thermoelectric Energieumwandlung.
― 4 min Lesedauer
Forschung zeigt, dass maschinelles Lernen nicht-Hermitian Phasengrenzen mithilfe von Hermitischen Daten vorhersagen kann.
― 5 min Lesedauer
Forschung zu den Substitutionen von Seltenen Erden zeigt Potenzial für höhere supraleitende Temperaturen.
― 4 min Lesedauer
Ein Blick auf die einzigartigen Eigenschaften und Anwendungen von Supraleitern in der Technik.
― 4 min Lesedauer
Eine Studie zeigt das komplexe Verhalten von Kupferoxidmaterialien in verschiedenen Zuständen.
― 6 min Lesedauer
Untersuchen, wie supraleitende Filme auf Wechselmagnetfelder reagieren.
― 4 min Lesedauer
Die Erforschung des Potenzials von Majorana-Nullmodi zur Verbesserung von Quantentechnologien.
― 6 min Lesedauer
Diese Studie untersucht die Erkennung von Axionen durch die Kernspins von Superfluid Helium-3.
― 5 min Lesedauer
Eingehende Untersuchung einzigartiger Verhaltensweisen in Supraleitern, die Symmetrie-Regeln brechen.
― 8 min Lesedauer
Die Forschung zu Majorana-Nullmoden gibt Einblicke in die Zukunft des Quantencomputings.
― 5 min Lesedauer
Die einzigartigen Eigenschaften und das Verhalten von schweren Fermionen-Supraleitern erkunden.
― 5 min Lesedauer
Studie zeigt fehlenden Shapiro-Schritt in Bi2Te3-Junktionen, was auf Majorana-Modi hindeutet.
― 6 min Lesedauer
Diese Forschung untersucht, wie die Dimerisierung die Supraleitung in einer einzigartigen Gitterstruktur beeinflusst.
― 7 min Lesedauer
Ein System, um die Datenerfassung zu Supraleitern zu optimieren und die Forschungsgenauigkeit zu verbessern.
― 7 min Lesedauer
Neuere Studien klären die Stabilität von kupferdotiertem Bleiapatit angesichts der Ansprüche auf Supraleitung.
― 6 min Lesedauer
Forschung zum supraleitenden Diodeneffekt verspricht, die Effizienz elektronischer Geräte zu steigern.
― 5 min Lesedauer
Neue Methode vorgeschlagen, um gebundene Zustände in der Quantencomputing zu unterscheiden.
― 6 min Lesedauer
Neueste Erkenntnisse über Quasiteilchen verbessern unser Verständnis der Kupferoxid-Supraleitung.
― 5 min Lesedauer
Forschung zeigt, wie flache Bandmaterialien zu Hochtemperatur-Supraleitern führen könnten.
― 5 min Lesedauer
Forschung bringt komplexe Kupferoxide mit vielversprechenden Supraleitfähigkeiten hervor.
― 5 min Lesedauer
Diese Studie untersucht die Supraleitung in einem Dirac-Semimetall durch Temperatur- und Magnetfeld-Effekte.
― 5 min Lesedauer
Forscher schlagen ein neues Qubit-Design vor, das Majorana-Gebundene Zustände für die Quantencomputing nutzt.
― 5 min Lesedauer
NMR-Verschiebungen zeigen komplexe Verhaltensweisen in Kupferoxiden und deren elektronische Eigenschaften.
― 5 min Lesedauer
CsCr Sb zeigt einzigartige supraleitende Eigenschaften, die aus seiner Kagome-Gitterstruktur stammen.
― 5 min Lesedauer
Eine Studie über Parafermion-Nullmoden in supraleitenden Hybridstrukturen und deren technologische Bedeutung.
― 5 min Lesedauer
Entdecke die faszinierenden Eigenschaften und Verhaltensweisen von Weyl-Supraleitern.
― 6 min Lesedauer
Forschung zeigt, dass die Beständigkeit der Ladungsordnung durch Elektron-Phonon- Wechselwirkungen in überdotierten Cupraten beeinflusst wird.
― 5 min Lesedauer
Forschung zeigt komplexe Verhaltensweisen, die die Supraleitung in verdrehtem Bilayer-Graphen beeinflussen.
― 5 min Lesedauer