Diese Studie untersucht FeSe-Supraleiter und konzentriert sich auf BFSs und Spinfluktuationen.
― 5 min Lesedauer
Hochmoderne Wissenschaft einfach erklärt
Diese Studie untersucht FeSe-Supraleiter und konzentriert sich auf BFSs und Spinfluktuationen.
― 5 min Lesedauer
Neueste Artikel
― 5 min Lesedauer
― 6 min Lesedauer
― 5 min Lesedauer
Neueste Artikel
Ein Blick auf die supraleitenden Eigenschaften von LaCuSb2 und seine einzigartigen Merkmale.
― 5 min Lesedauer
Forschung zu HEAs zeigt Potenzial für fortschrittliche supraleitende Materialien.
― 5 min Lesedauer
Ein Blick auf den Einfluss des Hubbard-Modells auf das Elektronenverhalten in Materialien.
― 6 min Lesedauer
Neue Erkenntnisse zeigen, wie Licht Superströme in Supraleitern beeinflusst.
― 5 min Lesedauer
Neue Forschungen zeigen das Potenzial von mehrlagigem Graphen in Quantentechnologien.
― 6 min Lesedauer
FeTeSe zeigt einzigartige elektronische Eigenschaften und gibt Einblicke in die Supraleitung.
― 5 min Lesedauer
Untersuchung des Zusammenspiels von Majorana-Modi und Elektron-Interaktionen in Quantensystemen.
― 6 min Lesedauer
Untersuchung der Effekte von Elektron-Magnon-Interaktionen in Bilschichtsystemen.
― 6 min Lesedauer
LaOsAs zeigt vielversprechende Eigenschaften für energieeffiziente Technologien dank seiner supraleitenden Eigenschaften.
― 5 min Lesedauer
Ein Blick auf die einzigartigen Eigenschaften und Strukturen von Cs C und seine Supraleitung.
― 5 min Lesedauer
Forschung zeigt wichtige Eigenschaften von Nickel-Supraleitern unter Druck- und Temperaturänderungen.
― 6 min Lesedauer
SQUIDs sind super wichtig, um kleine magnetische Felder und Momente mit hoher Sensitivität zu messen.
― 5 min Lesedauer
Die Untersuchung von magnetischem Verhalten in dotierten Mott-Isolatoren liefert Einblicke in die Supraleitung.
― 6 min Lesedauer
Forscher schauen sich an, wie normale Metalle und Supraleiter in elektrischen Strömungen zusammenwirken.
― 5 min Lesedauer
Forschung zeigt, wie Fibonacci-Strukturen die Supraleitungseigenschaften durch Unordnung beeinflussen.
― 5 min Lesedauer
Untersuche das Verhalten von Strömen in Dreiterminal-Josephson-Kontakten und deren Anwendungen.
― 6 min Lesedauer
Eine bahnbrechende Methode ermöglicht die Echtzeitüberwachung der Quasiteilchen-Parität in supraleitenden Geräten.
― 4 min Lesedauer
Forschung zeigt neue Wege, um Quantenstate mit Drei-Terminal-Geräten zu manipulieren.
― 5 min Lesedauer
Studie zeigt überraschende Verhaltensweisen in leicht dotierten 6-lagigen BaCaCuO-Supraleitern.
― 6 min Lesedauer
Forschung zeigt wichtige Aspekte der Exziton-Kondensation in Bilayer-Systemen.
― 5 min Lesedauer
FAJJs verbinden Supraleitung und Magnetismus und eröffnen neue technologische Wege.
― 5 min Lesedauer
Untersuchung, wie Spannung die nematische Ordnung und Spin-Anregungen in Supraleitern beeinflusst.
― 5 min Lesedauer
Die Forschung untersucht Lochinteraktionen in Hubbard-Modellen, die Superleitfähigkeit und magnetische Eigenschaften beeinflussen.
― 6 min Lesedauer
Die Untersuchung des Verhaltens elektrischer Signale in Josephson-Übertragungslinien zeigt interessante Erkenntnisse über Stosswellen und Kinks.
― 5 min Lesedauer
YSR-Tipps verbessern das Studium von magnetischen Spins auf atomarer Ebene.
― 5 min Lesedauer
Erforschen der ungewöhnlichen elektrischen Eigenschaften von seltsamen Metallen in Kagome-Gitterstrukturen.
― 6 min Lesedauer
Forscher untersuchen die Rolle der orbitalen Polarisation in der nematischen Phase und der Supraleitung von FeSe.
― 6 min Lesedauer
Erforschung der einzigartigen Eigenschaften von CeRh As unter verschiedenen Bedingungen.
― 6 min Lesedauer
LaNiO3 zeigt Hochtemperatur-Supraleitfähigkeit bei leichtem Druck und Sauerstoffmanagement.
― 4 min Lesedauer
Lerne, wie die Muon-Spindrehung magnetische Eigenschaften von Materialien aufdeckt.
― 8 min Lesedauer
Neue Einblicke in 4Hb-TaS zeigen einzigartige Wechselwirkungen zwischen Magnetismus und Supraleitung.
― 6 min Lesedauer
Forschung wirft Licht auf die Einzelkomponenten-Supraleitungs-Ordnungsmengen und deren Auswirkungen.
― 7 min Lesedauer
Forschung untersucht das Potenzial von Lutetiumhydrid für Supraleitung bei höheren Drücken.
― 5 min Lesedauer
Untersuchen, wie Supraleitung die magnetischen Eigenschaften von Materialien beeinflussen kann.
― 4 min Lesedauer
Forschung zeigt, wie physische Belastungen die Supraleitung im CaKFe As Material beeinflussen.
― 6 min Lesedauer
Eine Studie zeigt, dass die Korngrösse die Leistung in supraleitenden Tantalfilmen vielleicht nicht beeinflusst.
― 7 min Lesedauer
Forschung zu Molybdän-Wasserstoff-Verbindungen zeigt Möglichkeiten für Hochtemperatur-Supraleiter.
― 6 min Lesedauer
Lern, wie Supraleiter auf Magnetfelder reagieren und warum das wichtig ist.
― 5 min Lesedauer
Untersuchen, wie Teilchen Masse gewinnen, ohne Symmetrien zu brechen.
― 6 min Lesedauer
Forschung zu eisenbasierten Supraleitern zeigt faszinierende Eigenschaften und Verhaltensweisen unter verschiedenen Bedingungen.
― 5 min Lesedauer