Die Forschung zu zweiphasigen Metamaterialien verbessert das Verständnis von Resonanzen und deren Anwendungen.
― 5 min Lesedauer
Hochmoderne Wissenschaft einfach erklärt
Die Forschung zu zweiphasigen Metamaterialien verbessert das Verständnis von Resonanzen und deren Anwendungen.
― 5 min Lesedauer
Neueste Artikel
― 6 min Lesedauer
― 5 min Lesedauer
Neueste Artikel
Neue Erkenntnisse zu Makrozoomen verbessern die Ultraschallprüfmethoden für Titanlegierungen.
― 6 min Lesedauer
Forschung verbessert die Zündungsdetektion für feste Brennstoffe mit Bildgebung und maschinellem Lernen.
― 5 min Lesedauer
Innovative 2D Materialien verbessern die Leistung von resistivem RAM.
― 5 min Lesedauer
Forscher kombinieren Supraleitungstechnologie, um die Photonenerkennung und -zählung zu verbessern.
― 7 min Lesedauer
Eine neue Methode reduziert das Ausleserauschen in der Quantencomputing.
― 7 min Lesedauer
Eine neue Methode ermöglicht das systematische Design von Materialien mit mehreren Formveränderungen.
― 7 min Lesedauer
Untersuchen, wie Kavitation Ultraschallbehandlungen für Nieren- und Gallensteine beeinflusst.
― 6 min Lesedauer
Entdecke, wie zeitmodulierte Systeme die Steuerung von Schallwellen verändern und was das für Anwendungen bedeutet.
― 6 min Lesedauer
Ein Blick auf Verfolgungssysteme für Resonanzfrequenzmessungen in kleinen Geräten.
― 6 min Lesedauer
Forschung stellt eine KI-basierte Methode vor, um die Härte von Materialien effektiv zu messen.
― 6 min Lesedauer
Neue Techniken verbessern Nanodrahtschaltungen für Anwendungen in der Quanten-Technologie.
― 6 min Lesedauer
Eine neue Methode zur genauen Anwendung von Dehnung in MoS2 mit piezoelektrischen Materialien.
― 6 min Lesedauer
Die Erforschung der fraktionalen Delta-Funktion und ihrer Anwendungen in der Technik und Physik.
― 5 min Lesedauer
Studie enthüllt Details über V404 Cyg, ein nieder-massives Röntgenbinärsystem.
― 6 min Lesedauer
Entdecke, wie die Länge von Polymerketten die Festigkeit von Materialien beeinflusst.
― 7 min Lesedauer
Topologisch geschützte photonische Wellenleiter verbessern die Lichteffizienz und Vielseitigkeit.
― 4 min Lesedauer
Eine Technik, die den Transfer von Dünnschichten für fortschrittliche optische Geräte verbessert.
― 5 min Lesedauer
Forscher nutzen fortschrittliche Modelle, um die Methoden zur Synthese von Goldnanostäben zu verbessern.
― 6 min Lesedauer
Forscher entwickeln ein Wellenleiter-System, um die gravitativen Effekte auf Röntgenstrahlen zu nutzen.
― 6 min Lesedauer
Forscher verbessern die Effizienz von Magnetspulen mit einfachen Formen für verschiedene Anwendungen.
― 6 min Lesedauer
Untersuchen, wie technische Materialien die Haltbarkeit verbessern und Stress bewältigen.
― 6 min Lesedauer
Neues Faser-Spitzen-Design verbessert die Effizienz der Terahertz-Strahlung und die Portabilität.
― 5 min Lesedauer
Die Untersuchung des Wärmeflusses in Nanoemittenten zielt darauf ab, die Leistung von Teilchenbeschleunigern zu verbessern.
― 5 min Lesedauer
Untersuchen, wie Magnetfelder NbTiN-Supraleiterresonatoren in Quantenkreisen beeinflussen.
― 5 min Lesedauer
Antiferromagneten und Bloch-Linien könnten die Spintronik-Technologien revolutionieren.
― 6 min Lesedauer
Mikrowellen-Impedanzmikroskopie zeigt Materialeigenschaften bei niedrigen Temperaturen und auf quantenmechanischen Ebenen.
― 5 min Lesedauer
Forschung zeigt neue Methoden zur Erstellung von effektiven Traktorstrahlen mithilfe von Wellen.
― 6 min Lesedauer
Eine neue Methode verbessert die VNA-Kalibrierung, ohne dass ein Thru-Standard nötig ist.
― 4 min Lesedauer
Forscher untersuchen schwache Verbindungen in Supraleitern, um die Leistung von elektronischen Geräten zu verbessern.
― 5 min Lesedauer
Ein Blick darauf, wie fraktionale und fraktale Ableitungen helfen, komplexe Systeme zu analysieren.
― 4 min Lesedauer
Roboter mit Beinen können unebene Flächen effektiv mit minimaler Technik navigieren.
― 9 min Lesedauer
Eine Studie über XRP-Transaktionen und Preisänderungen von 2017 bis 2018.
― 5 min Lesedauer
Ein Blick auf neue Techniken zur Untersuchung von Materialien im Nanomassstab.
― 3 min Lesedauer
Forscher entwickeln eine kostengünstige Methode, um magnetische Eigenschaften in silikonbasierten Materialien zu steuern.
― 4 min Lesedauer
Die Forschung hebt Methoden zur Erstellung von Bor-Vakanzen in hBN und deren potenzielle Anwendungen hervor.
― 5 min Lesedauer
Vergleich von HSCC-Designs für effiziente Spannungswandlung.
― 6 min Lesedauer
Forschung zeigt, wie Polymer-Nanodrähte die Photonensammlung von Quantenpunkten verbessern.
― 6 min Lesedauer
Dieser Artikel untersucht die Hyperuniformitäts-Eigenschaft in quasiperiodischen Verkleidungen mithilfe von Kettenbrüchen.
― 6 min Lesedauer
Lern die wichtigsten Schritte zum Vorbereiten und Einreichen von wissenschaftlichen Arbeiten.
― 7 min Lesedauer
Forscher analysieren, wie sich die Wellenausbreitung in nicht-reziproken Materialien verändert.
― 4 min Lesedauer