Ein tiefer Blick in die bedeutende ungelöste Frage in Mathematik und Physik.
― 8 min Lesedauer
Hochmoderne Wissenschaft einfach erklärt
Ein tiefer Blick in die bedeutende ungelöste Frage in Mathematik und Physik.
― 8 min Lesedauer
Eine neue Technik ermöglicht präzise Kontrolle über Phasenwechselmaterialien für fortschrittliche Technologien.
― 5 min Lesedauer
Untersuchung von Nicht-Fourier-Wärmeleitungsmodellen für komplexe Materialien und Energieeffizienz.
― 5 min Lesedauer
Die Forschung konzentriert sich darauf, die Antennenleistung mit unordentlichen Materialien für effiziente Kommunikation zu verbessern.
― 6 min Lesedauer
Ein Roboter, der entwickelt wurde, um die Schwimmbewegungen von Bakterien mit Hilfe von Geisseln nachzuahmen.
― 7 min Lesedauer
Kupferoxid-Dünnfilme mit Silberdotierung zeigen neue Eigenschaften für fortschrittliche Anwendungen.
― 6 min Lesedauer
Forschung zu Alumina-Wellenleitern führt zu besserer UV-Lichtübertragung.
― 6 min Lesedauer
ScAlN bietet einzigartige Eigenschaften zur Verbesserung elektronischer und optischer Technologien.
― 5 min Lesedauer
Ein neuer Ansatz zeigt Verbindungen zwischen Ankunftszeiten und quantenmechanischem Verhalten in Experimenten.
― 6 min Lesedauer
Neues Material verspricht bessere Leistung für empfindliche mechanische Geräte.
― 6 min Lesedauer
Forschung kombiniert superfluides Helium und Mikrowellen für verbesserte Messungen.
― 5 min Lesedauer
Forscher verbessern die Messung von Magnetfeldern mit Diamantmembranen auf 2D-Materialien.
― 6 min Lesedauer
Eine neue Bildgebungstechnik zeigt Details von kleinen Oberflächenstrukturen.
― 6 min Lesedauer
Diese Studie stellt Dammann-Gitter für effiziente multifokale Schallfelder vor.
― 5 min Lesedauer
Forschung zeigt einzigartige Eigenschaften von Dirac-Nodal-Linien-Semimetallen für Schallanwendungen.
― 4 min Lesedauer
Innovative Resonatoren verbessern die Leistung und Stabilität von drahtlosen Kommunikationssystemen.
― 5 min Lesedauer
Ein Blick auf die Streuung von Rayleigh-Wellen und ihren Einfluss auf die Materialanalyse.
― 5 min Lesedauer
Innovatives Gerät verstärkt Signale in eine Richtung und blockiert dabei Störungen.
― 7 min Lesedauer
Neue Studie zeigt, dass TiN-Nanopartikel die Lichtabsorption in Solarzellen erheblich steigern.
― 5 min Lesedauer
Wissenschaftler untersuchen, wie Materialien in Flüssigkeiten transportiert werden, indem sie Lagrangian Coherent Structures verwenden.
― 6 min Lesedauer
Forschung verbessert das Verständnis von Polaritonen für bessere Licht- und Elektronikgeräte-Leistung.
― 7 min Lesedauer
Neue Erkenntnisse zu SB-FETs mit 2D-Materialien für bessere Elektronik.
― 5 min Lesedauer
Maschinenlernen verbessert Materialsimulationen, indem es experimentelle und computergestützte Daten kombiniert.
― 5 min Lesedauer
Eine neue Methode verbessert die Effizienz von Ising-Maschinen bei der Lösung komplexer Optimierungsprobleme.
― 6 min Lesedauer
Neue Techniken in formveränderlichen Materialien verbessern das Design und die Funktionalität in verschiedenen Bereichen.
― 6 min Lesedauer
Forschung zeigt, wie Lithiumablagerungen während des Batterieladens entstehen.
― 5 min Lesedauer
Eine neue Methode verspricht genaue Temperaturmessungen ohne häufige Neukalibrierungen.
― 4 min Lesedauer
Innovative Methoden zur Verbesserung der Genauigkeit von Röntgenspektrummessungen.
― 4 min Lesedauer
Neueste Verbesserungen zeigen vielversprechende Ansätze für höhere Effizienz in der Solarenergie-Technologie.
― 5 min Lesedauer
Forschung verbessert die Effizienz von Frequenzverdopplern mit Dünnschichtlithiumni obat.
― 6 min Lesedauer
Forschung zeigt neue Methoden zur Manipulation von NV-Zuständen mit elektrischen Feldern.
― 6 min Lesedauer
Diese Methode verbessert photonische Designs, indem sie echte Daten mit maschinellem Lernen kombiniert.
― 6 min Lesedauer
Neue Methode verbindet optische Fasern mit Chips für Anwendungen bei niedrigen Temperaturen.
― 5 min Lesedauer
THz FETs könnten die Elektronik mit Hochgeschwindigkeitsfähigkeiten umkrempeln.
― 5 min Lesedauer
Optische Systeme könnten das Deep Learning revolutionieren, indem sie Daten schneller und effizienter verarbeiten.
― 7 min Lesedauer
Neue photonische Chip-Technologie erzeugt kompakte, rauschfreie Mikrowellensignale für verschiedene Anwendungen.
― 6 min Lesedauer
Origami-Metamaterialien bieten einzigartige Wellenmanipulation für zukünftige Technologien.
― 5 min Lesedauer
Forschung zeigt, dass die Leitfähigkeit in ferroelektrischen Wandbereichen besser ist, was das Potenzial für elektronische Geräte erhöht.
― 4 min Lesedauer
Eine neue Methode verbessert die Genauigkeit und Zuverlässigkeit von Quanten-Sensoren für verschiedene Signale.
― 7 min Lesedauer
Forscher haben eine Technik entwickelt, um die Schichtenkontrolle bei Nanodraht zu verbessern.
― 5 min Lesedauer