Ein Blick darauf, wie Balkengitter das Wellenverhalten und die Energieernte beeinflussen.
― 5 min Lesedauer
Hochmoderne Wissenschaft einfach erklärt
Ein Blick darauf, wie Balkengitter das Wellenverhalten und die Energieernte beeinflussen.
― 5 min Lesedauer
Forscher entwickeln Materialien, um Schallwellen auf coole Art und Weise zu steuern.
― 6 min Lesedauer
Neue Integrationsmethoden verbessern die Anwendungen von Einzelphotonendetektoren in Quanten Technologien.
― 4 min Lesedauer
Neue Methode verbessert Kontrolle über das Verhalten von Photonen in der Quantentechnologie.
― 5 min Lesedauer
Miura-gefaltete Metamaterialien bieten innovative Lösungen für die Wellenmanipulation in verschiedenen Bereichen.
― 5 min Lesedauer
Untersuchen, wie elliptische Silizium-Nanodraht die Effizienz und Stabilität von Lithium-Ionen-Batterien beeinflusst.
― 5 min Lesedauer
Neue Methoden verbessern die Bildgebung der Materialporosität und haben medizinische Anwendungen.
― 6 min Lesedauer
Erforschen von energieeffizienten spintronic Neuronen für KI-Computing.
― 5 min Lesedauer
Neue Methoden zeigen, wie man Siliziumkarbid-Strukturen für Elektronik optimieren kann.
― 6 min Lesedauer
Ein Blick auf Thermoelektrizität und ihre wichtigsten Auswirkungen auf die Energieumwandlung.
― 5 min Lesedauer
Forscher verbessern die Bildqualität in der Raman-Mikroskopie mit adaptiver Optik.
― 6 min Lesedauer
Die Effizienzprobleme von drahtlosen implantierbaren Bioelektronik und vorgeschlagene Verbesserungen erkunden.
― 5 min Lesedauer
Silizium-Defektemittierer zeigen Potenzial für Quantentelekommunikation bei Telekom-Wellenlängen.
― 4 min Lesedauer
Neues kompaktes Kupplungsdesign verbessert die Effizienz und minimiert die Grösse in photonischen Anwendungen.
― 4 min Lesedauer
Untersuchung des Zusammenhangs zwischen Piezoelektrizität und der Leistung von supraleitenden Qubits.
― 6 min Lesedauer
Die Erkundung der Schaffung und des Potenzials von magnetischen Metamaterialien durch Ionenimplantation.
― 4 min Lesedauer
Diese Forschung untersucht die Verwendung von optischen Hebeln für hochpräzise Messungen.
― 5 min Lesedauer
Forscher haben eine neue Methode entwickelt, um die Vogelkommunikation über Lautstärkepegel zu bewerten.
― 7 min Lesedauer
Forschung zeigt, dass hohe Partikeldichten den Fokus auf die Aussenwände in mikrofluidischen Geräten verlagern.
― 7 min Lesedauer
Eine Erkundung, wie Wasser in engen Räumen mit hydrophilen Oberflächen wirkt.
― 6 min Lesedauer
Forschung zeigt Durchbrüche bei hochdichten 2D-Elektronengasen und deren Auswirkungen auf die Elektronik.
― 5 min Lesedauer
Altermagnetismus hat Potenzial für zukünftige Fortschritte in elektronischen Geräten und Speicher.
― 6 min Lesedauer
Forscher verbessern die magnetische Sensorik mit Machine Learning und NV-Zentren.
― 6 min Lesedauer
Erforsche den Einfluss der ANTUR-Diät auf Gewichtsverlust und Gesundheit.
― 6 min Lesedauer
Eine Studie zu den strukturellen Reaktionen des MAST-U Tokamaks unter verschiedenen Lasten.
― 6 min Lesedauer
Eine neue Methode verbessert, wie Ärzte Lebererkrankungen mit Schallwellen diagnostizieren.
― 7 min Lesedauer
Neue Techniken in der Optik verbessern die Effizienz der Lichtfrequenzumwandlung.
― 6 min Lesedauer
Neue Techniken verbessern die Abbildung von Mikrowellen-Magnetfeldern mithilfe von NV-Zentren in Diamanten.
― 6 min Lesedauer
Forschung zeigt, dass effiziente Spannungspulsformen die Leistung von Speichervorrichtungen verbessern.
― 5 min Lesedauer
Neue Methoden verbessern die Lichtmanipulation mit Lithiumniobat-Strukturen.
― 5 min Lesedauer
Neueste Fortschritte im Management des elektrischen Felds verbessern die Leistung von Ga₂O₃-Dioden.
― 5 min Lesedauer
Forschung zeigt, wie CPDs die Effizienz und Anpassungsfähigkeit von elektronischen Geräten verändern können.
― 7 min Lesedauer
Forscher verbessern die Zuverlässigkeit der Multimode-Glasfaserbildgebung mit neuronalen Netzwerken, trotz Temperaturschwankungen.
― 6 min Lesedauer
TFETs bieten einen neuen Ansatz für Effizienz in der Elektronik.
― 5 min Lesedauer
Bilayer-Metasurfaces verbessern die Lichtkontrolle für verschiedene Anwendungen.
― 4 min Lesedauer
In diesem Artikel geht's darum, wie man Diffusionskoeffizienten mit Entropieskalierung und verschiedenen theoretischen Modellen vorhersagt.
― 5 min Lesedauer
Neuer supraleitender Schalter kombiniert GaSe und NbSe für effiziente Elektronikgeräte.
― 6 min Lesedauer
Ein neues KI-Modell automatisiert die Analyse von Schmelzspuren im Metall-3D-Druck.
― 5 min Lesedauer
Untersuchen, wie Wellen mit Materialien interagieren, die sich über Zeit und Raum verändern.
― 5 min Lesedauer
Forschung verbessert die Genauigkeit der Materialcharakterisierung mit offenen koaxialen Sonden.
― 5 min Lesedauer