Wissenschaftler schaffen es, Neutronen-Airy-Strahlen zu erzeugen, was die Forschung in der Teilchenphysik voranbringt.
― 6 min Lesedauer
Hochmoderne Wissenschaft einfach erklärt
Wissenschaftler schaffen es, Neutronen-Airy-Strahlen zu erzeugen, was die Forschung in der Teilchenphysik voranbringt.
― 6 min Lesedauer
Neues MOKE-Spektrometer verbessert das Studium von magnetischen und elektronischen Materialien.
― 4 min Lesedauer
Untersuche, wie Lichtstrahlen ihre Form während der Reise bewahren und welche praktischen Anwendungen sie haben.
― 4 min Lesedauer
Forschung zur Lichtabsorption verbessert die Effizienz von Solarzellen und Displays.
― 4 min Lesedauer
Dieser Artikel untersucht die Rolle von helikalen Fasern bei der Veränderung der Lichtpolarisation.
― 7 min Lesedauer
Forscher entwickeln neue Methoden zur Herstellung zuverlässiger photonischer Verschränkung.
― 6 min Lesedauer
Forschung zu Farbzentren in hBN zeigt vielversprechende Ansätze für zukünftige lichtemittierende Technologien.
― 5 min Lesedauer
Die Erforschung des Potenzials von plasmonischen Zeitkristallen zur Verstärkung von Lichtsignalen.
― 5 min Lesedauer
Ein Überblick über die geometrische Phase und ihren Einfluss auf die Wechselwirkungen von Licht.
― 7 min Lesedauer
Neue Methode erfasst Wellenfront und Polarisationszustand von Licht gleichzeitig.
― 6 min Lesedauer
Neue Methoden verbessern die Lichtkontrolle in photonischen Kristallen für bessere Technologie.
― 4 min Lesedauer
Die Effizienz von optischen Ising-Maschinen beim Lösen komplexer Probleme erkunden.
― 5 min Lesedauer
Metastrukturen manipulieren Wellen für verschiedene Anwendungen in der Optik, Telekommunikation und mehr.
― 6 min Lesedauer
Forschung zeigt das Potenzial von PNPA-Kristallen beim Erzeugen und Detektieren von THz-Wellen.
― 5 min Lesedauer
Neue Techniken im photonischen Rechnen zeigen vielversprechende Ansätze, um mehrere Aufgaben effizient zu bewältigen.
― 8 min Lesedauer
Neue GaAs-Resonatoren zeigen vielversprechende Eigenschaften für optische Anwendungen in der Telekommunikation und Sensorik.
― 5 min Lesedauer
Untersuchung von silizium-basierten Doppel-Scheiben-Resonatoren für Licht- und Schallanwendungen.
― 6 min Lesedauer
Kolloidale Halbleiter-Nanoplättchen zeigen vielversprechende Effizienz für die Emission von Einzelphotonen.
― 4 min Lesedauer
Neues Gerät erzeugt einzelne Photonen bei Raumtemperatur mit einfacher Einrichtung.
― 4 min Lesedauer
Eine neue Architektur verbessert die Matrix-Vektor-Multiplikation in photonischen Schaltkreisen.
― 5 min Lesedauer
Neueste Verbesserungen in Laser-Plasma-Beschleunigern verbessern die Erzeugung von Elektronenstrahlen und deren mögliche Anwendungen.
― 5 min Lesedauer
Erforschen, wie zeitabhängige Materialien die Lichtinteraktion verändern können.
― 5 min Lesedauer
Neue Methoden verbessern die Bildgebung grosser biologischer Proben mit fortschrittlichen Techniken.
― 6 min Lesedauer
Erforsche, wie Licht mit Oberflächen in der Optik interagiert.
― 5 min Lesedauer
Neue optische Geräte versprechen schnellere und effizientere Machine Learning-Lösungen.
― 5 min Lesedauer
Neue LiDAR-Systeme verbessern Präzision und Geschwindigkeit für verschiedene Anwendungen.
― 6 min Lesedauer
Forschung zeigt, dass Licht auf coole Weise mit verdrehten Materialien interagiert, was neue optische Anwendungen eröffnet.
― 5 min Lesedauer
Wissenschaftler untersuchen Nanopartikel mit Lasern, um Einblicke in das quantenmechanische Verhalten zu bekommen.
― 6 min Lesedauer
Neue Erkenntnisse zeigen Stabilitätstechniken in Mehrmodenfaserlasern.
― 5 min Lesedauer
Neue Techniken verbessern die Bildqualität bei schlechten Lichtverhältnissen mit Geisterbildgebung.
― 6 min Lesedauer
Neue Techniken verbessern Einzelphotonen-Emitter für Anwendungen in der Quanten-technologie.
― 6 min Lesedauer
Winzige Fasern interagieren mit Licht für Fortschritte in verschiedenen Bereichen.
― 5 min Lesedauer
Untersuchung der Auswirkungen von PMD auf sichere Datenübertragungsmethoden.
― 6 min Lesedauer
Dieser neue Laser bietet schnelles Abstimmen mit wenig Geräusch und hoher Leistung.
― 4 min Lesedauer
Forschung zeigt die speziellen Verhaltensweisen von Quasikristallen aus Wolframdiselenid.
― 7 min Lesedauer
Entdecke, wie quantentechniken die LiDAR-Leistung unter schwierigen Bedingungen verbessern.
― 5 min Lesedauer
Neue Techniken verbessern Terahertz-Bildgebungsverfahren in den Bereichen Sicherheit, Gesundheitswesen und Industrie.
― 7 min Lesedauer
Neue Lasertechnologie verbessert die Anregung von Rydberg-Atomen für Quantenanwendungen.
― 5 min Lesedauer
Erforschen der einzigartigen Wechselwirkung von Licht und Materialien in der Faseroptik.
― 6 min Lesedauer
Ein Überblick über die zweite Harmonische Generation und ihre Relevanz in der Physik und Materialwissenschaft.
― 6 min Lesedauer