Forschung zeigt, wie man bei Raumtemperatur Valley-Polarisation in TMDs erreichen kann.
― 6 min Lesedauer
Hochmoderne Wissenschaft einfach erklärt
Forschung zeigt, wie man bei Raumtemperatur Valley-Polarisation in TMDs erreichen kann.
― 6 min Lesedauer
Neueste Artikel
― 7 min Lesedauer
Neueste Artikel
Chaotische Mikroresonatoren verbessern die Entscheidungsfindung im Multi-Armed Bandit Problem.
― 6 min Lesedauer
Entdecke den bedeutenden Einfluss von hybriden Nanokavitäten in der Photonik und modernen Technologie.
― 6 min Lesedauer
Dieser Artikel untersucht, wie die räumlichen Eigenschaften von Licht die Vier-Wellen-Mischprozesse beeinflussen.
― 5 min Lesedauer
Ein Blick darauf, wie Licht und Materie auf quantenmechanischer Ebene interagieren.
― 7 min Lesedauer
Erforschung des Potenzials von 3R-MoS2 in nichtlinearen optischen Anwendungen.
― 5 min Lesedauer
Neue Lichtstrahlen versprechen, die Datenübertragung in der Glasfasertechnik zu verbessern.
― 5 min Lesedauer
Neue Techniken verbessern die Erzeugung von verschränkten Photonen für Quantentechnologien.
― 6 min Lesedauer
Negative Brechung zeigt neue Wege, wie Licht mit Materialien interagiert, und eröffnet innovative Anwendungen.
― 6 min Lesedauer
Eine neue Phasenplatte verbessert die Elektronenmikroskopie für Nanoskalastudien.
― 5 min Lesedauer
Neue Methoden verbessern die Klarheit und Details in holografischen Bildern.
― 6 min Lesedauer
Erforschen, wie aussergewöhnliche Punkte einzigartige Lichtübertragungsmuster ermöglichen.
― 6 min Lesedauer
Neue Methoden ermöglichen eine effiziente Verwaltung von Verschränkung in Quantensystemen mit YIG-Kugeln.
― 5 min Lesedauer
Erforschung der Auswirkungen von Dipol-Interaktionen in lichtempfindlichen 2D-Materialien.
― 5 min Lesedauer
Neue Techniken für sichere Quantenkommunikation über grössere Distanzen erkunden.
― 5 min Lesedauer
Ein neuer Ansatz, der die Bildqualität in der Mikroskopie verbessert.
― 6 min Lesedauer
Dieser Artikel untersucht den Aharonov-Bohm-Effekt und seine Auswirkungen auf die Quantentechnologie.
― 6 min Lesedauer
Ein flexibles Gerät verbessert die Zeitmessung von ultrakurzen Laserimpulsen in verschiedenen Bereichen.
― 6 min Lesedauer
Untersuchen, wie die Materialdicke die Absorption elektromagnetischer Wellen beeinflusst.
― 4 min Lesedauer
Flüssige Linsen passen sich den Sehanforderungen an und bieten einen neuen Ansatz für Brillen.
― 5 min Lesedauer
Die Untersuchung von lichtgetriebenen Interaktionen zwischen schwebenden Partikeln eröffnet neue Forschungschancen.
― 5 min Lesedauer
Wissenschaftler zeigen, wie topologische Isolatoren mit Licht interagieren und neue technologische Möglichkeiten bieten.
― 4 min Lesedauer
Metasurfaces wandeln unpolarisiertes Licht effizient in polarisiertes Licht um.
― 5 min Lesedauer
Das QSoC-Design bietet einen skalierbaren Ansatz zur Weiterentwicklung von Quantentechnologien.
― 6 min Lesedauer
Ein einfacher Ansatz, um Modus-Mismatches in Gravitationswellen-Detektoren zu erkennen.
― 6 min Lesedauer
Erfahre, wie die Polarimetrie die Eigenschaften von Licht misst und warum das in verschiedenen Bereichen wichtig ist.
― 5 min Lesedauer
Ein neues Design verbessert die Effizienz bei der Messung von extrem ultraviolettem Licht.
― 5 min Lesedauer
Ein neues Design für Atomuhren bietet verbesserte Präzision für Weltraumanwendungen.
― 5 min Lesedauer
Neue Techniken schaffen Bandlücken in Exzitonen-Polariton-Systemen mit Hilfe von Plattenwellenleitern.
― 4 min Lesedauer
Tunable Laser spielen ne wichtige Rolle in der Medizin, Kommunikation und chemischen Anwendungen.
― 5 min Lesedauer
Wissenschaftler verbessern die Photonkommunikation durch Hyperverschränkung für besseren Datentransfer.
― 6 min Lesedauer
RAMZMs verbessern die optische Kommunikation, indem sie die Signalqualität und Leistung erhöhen.
― 5 min Lesedauer
Eine neuartige Technik zum Studieren komplexer Teilcheninteraktionen auf quantenmechanischer Ebene.
― 6 min Lesedauer
Forschung nutzt Machine Learning, um Plasma-Lichtemissionen zu analysieren und tiefere Einblicke zu gewinnen.
― 6 min Lesedauer
Neue Methoden verbessern die THz-Wellenerzeugung und optimieren Kommunikations- und Bildgebungstechnologien.
― 6 min Lesedauer
Optische Vortex-Tröpfchen zeigen vielversprechende Möglichkeiten in der fortgeschrittenen Bildgebung und Kommunikationstechnologie.
― 5 min Lesedauer
Ein Blick auf das getriebene Jaynes-Cummings-Modell in der Quantenoptik.
― 6 min Lesedauer
Eine benutzerfreundliche Software zur Berechnung der optischen Eigenschaften von mehrschichtigen Strukturen.
― 7 min Lesedauer
Ein neues Gerät ermöglicht flexible Signalübertragung in der drahtlosen Technologie.
― 5 min Lesedauer
Studie zeigt, wie Elektronen und Phononen in Antimon mit Lichtpulsen interagieren.
― 4 min Lesedauer
Eine neue Lasertechnologie, die die Lichtmanipulation und Anwendungen voranbringt.
― 6 min Lesedauer