Verbesserte Synchronisationsmethoden für Mikrowellenuhren über Glasfaser erreichen Femtosekunden-Präzision.
― 5 min Lesedauer
Hochmoderne Wissenschaft einfach erklärt
Verbesserte Synchronisationsmethoden für Mikrowellenuhren über Glasfaser erreichen Femtosekunden-Präzision.
― 5 min Lesedauer
Neueste Artikel
― 6 min Lesedauer
― 5 min Lesedauer
Neue Methoden verbessern die Herstellung von TFLN-Geräten für Photonik-Anwendungen.
― 5 min Lesedauer
Neue Bildgebungsmethode verbessert Tiefe und Klarheit beim Beobachten lebender Zellen.
― 6 min Lesedauer
SiSIFUS verbessert die Bildklarheit in der Fluoreszenzlebensdauerbildgebung für biologische Studien.
― 6 min Lesedauer
Forscher untersuchen zeitvariable Strukturen, um Lichtemissionen zu verbessern.
― 5 min Lesedauer
Forscher untersuchen einzigartige Verhaltensweisen in Faser-Bragg-Gittern mit Nichtlinearität.
― 5 min Lesedauer
Forscher untersuchen, wie Licht mit Fasern interagiert und dabei einzigartige Eigenschaften offenbar werden.
― 7 min Lesedauer
Diese Studie zeigt, wie hochordentliche optische Wirbelstrahlen interagieren und einzigartige Muster bilden.
― 6 min Lesedauer
Dieser Artikel zeigt, wie ein einzelner Photon zwei Orte gleichzeitig beeinflussen kann.
― 4 min Lesedauer
Forschung zu zuverlässigen Zwei-Photonen-Quantentoren bietet neues Potenzial für Quantencomputing.
― 6 min Lesedauer
Entdecke, wie die Röntgenbeugungsinterferometrie die Bildgebung in verschiedenen Bereichen verbessert.
― 4 min Lesedauer
Lern, wie Photonenfallen Licht in der nichtlinearen Elektrodynamik einfangen.
― 6 min Lesedauer
Forscher verbessern die PCM-Leistung mit Computer-Algorithmen für ein besseres Lichtmanagement.
― 7 min Lesedauer
Unsere Forschung verbessert die Ununterscheidbarkeit von Photonen, was für Quantencomputing-Anwendungen wichtig ist.
― 5 min Lesedauer
Lerne, wie man versteckte Objekte hinter opaken Materialien mit innovativen optischen Techniken sichtbar macht.
― 8 min Lesedauer
Ein neues hybrides System kombiniert optische und elektronische Methoden für eine effiziente Bildklassifizierung.
― 7 min Lesedauer
Neue Designs verbessern optische Fallen zur Manipulation von winzigen Partikeln.
― 6 min Lesedauer
Die Rolle von Alfven-Wellen in astrophysikalischen Phänomenen erkunden.
― 6 min Lesedauer
Ein neues Verfahren verbessert die Terahertz-Strahlungserzeugung mit geringem Rauschen und hoher Präzision.
― 5 min Lesedauer
Untersuchen, wie kontrafaktische Effekte klassische Ansichten in der Quantenmechanik herausfordern.
― 6 min Lesedauer
Eine neue Technik für die Pulsoximetrie zielt darauf ab, genaue Messungen über alle Hauttöne hinweg zu liefern.
― 6 min Lesedauer
Software zur Analyse von Einzelmolekül-Spektroskopiedaten mit benutzerfreundlichen Funktionen.
― 5 min Lesedauer
Forschung wirft Licht auf wurmförmige micellare Lösungen und deren Anwendungen in der Optik.
― 4 min Lesedauer
Die Verbesserung der Dunkelbildaufnahme für klarere interne Probenanalysen.
― 6 min Lesedauer
Von der Natur lernen könnte die Energiesysteme verbessern und Nachhaltigkeit fördern.
― 4 min Lesedauer
Erforscht die Verbindung zwischen Verschränkung und superradianten Phasenübergängen in der Quantenmechanik.
― 7 min Lesedauer
Studie zeigt, wie Laserlicht sich mit Gold-Nanorods verändert.
― 6 min Lesedauer
Neue Techniken verbessern die Geschwindigkeit und Genauigkeit beim Studium der Lichtinteraktionen mit Materialien.
― 5 min Lesedauer
Mikrokomben entwickeln sich weiter, um die Messgenauigkeit durch Rauschunterdrückungstechniken zu verbessern.
― 7 min Lesedauer
Photonische Metastrukturen manipulieren Licht für fortschrittliche Technologien in Kommunikation und Sensorik.
― 5 min Lesedauer
Eine Übersicht über Energie-Rückfluss in Wellen-Systemen und seine Auswirkungen.
― 6 min Lesedauer
Eine neue Methode verbessert die Effizienz von Metamaterialien und vereinfacht die Herstellungsprozesse.
― 6 min Lesedauer
Forscher verbessern die Leistung von Memristoren mit innovativen Lichtanalysetechniken.
― 6 min Lesedauer
Label-freie Bildgebung bietet Echtzeiteinblicke in biologische Proben, ohne ihren natürlichen Zustand zu stören.
― 7 min Lesedauer
Ein Blick auf komprimiertes Licht und seine Anwendungen in verschiedenen Bereichen.
― 6 min Lesedauer
Ein neuer Algorithmus verbessert die Phasenauswertung in der Atominterferometrie für genauere Messungen.
― 4 min Lesedauer
Die Forschung hebt die Auswirkungen von Substrat und Grösse auf die Leistung von Nanodrahtlasern hervor.
― 6 min Lesedauer
Untersuchung der Rolle von fraktionalen Solitonen in der Glasfaserkommunikation und deren Wechselwirkungen.
― 5 min Lesedauer
Neue Materialien versprechen schnellere, effizientere Phasenverschiebungsgeräte für die Siliziumphotonik.
― 6 min Lesedauer
Forschung zeigt, dass scandiumlegiertes Aluminium-Nitrid Potenzial in elektro-optischen Anwendungen hat.
― 6 min Lesedauer
Neue Methoden und Sensoren für effektive Polarisationsbildgebung erforschen.
― 9 min Lesedauer