Eine neue Methode zur Verbesserung der fotoakustischen Angiografie mit Kritzeleien für das Bildtraining.
― 5 min Lesedauer
Hochmoderne Wissenschaft einfach erklärt
Eine neue Methode zur Verbesserung der fotoakustischen Angiografie mit Kritzeleien für das Bildtraining.
― 5 min Lesedauer
Neueste Artikel
Neueste Artikel
Ein neuer Ansatz verbessert die Sicherheit in der Quantenkommunikation, indem er verschränkte Zustände steuert.
― 5 min Lesedauer
In diesem Artikel wird besprochen, wie Laser Lücken in Materialien wie PDMS bilden können.
― 6 min Lesedauer
Neues Dual-Bürstensystem verbessert die Genauigkeit und Geschwindigkeit der Gasdetektion.
― 5 min Lesedauer
Forschung zeigt, wie THz-Felder Spin-Moden in ferrimagnetischen Materialien anregen können.
― 5 min Lesedauer
Neue Methode vereinfacht die Zeiterfassung mit optischer Technologie ohne komplizierte Elektronik.
― 4 min Lesedauer
Forschung zur Verbesserung der PZT-Integration in silizium-photonischen Geräten für effiziente Lichtmodulation.
― 6 min Lesedauer
Wissenschaftler verbessern die Bildgebung durch undurchsichtige Materialien mit fortschrittlichen Techniken und Zweiphotonenfluoreszenz.
― 5 min Lesedauer
Forscher finden Wege, den Spin von Polariton-Kondensaten mit Lasern zu steuern.
― 5 min Lesedauer
Forschung zeigt, dass Lichtspeicherung mit polarisierten Atomen und Magnetfeldern verbessert wird.
― 6 min Lesedauer
Einblicke, wie Licht von Oberflächen reflektiert wird, die in Flüssigkeiten getaucht sind.
― 5 min Lesedauer
Forschung zeigt, wie segmentierte Spiegel die Gravitationswellendetektoren verbessern, indem sie den Energieverlust minimieren.
― 5 min Lesedauer
Diese Studie untersucht höhere Moden in Lasern für eine verbesserte Sensitivität in Experimenten.
― 4 min Lesedauer
Innovative Erbium-basierte Laser versprechen eine verbesserte Leistung in verschiedenen Technologien.
― 5 min Lesedauer
Eine neue Methode zur Gestaltung von Reflektoren, um die Lichtverteilung effektiv zu steuern.
― 5 min Lesedauer
Forschung zeigt neue Methoden zur Erstellung von effektiven Traktorstrahlen mithilfe von Wellen.
― 6 min Lesedauer
Neue Sensoren verbessern die Empfindlichkeit der Erkennung durch einzigartige Konnektivität.
― 4 min Lesedauer
Ein Blick auf eine effiziente Methode zur Datenverarbeitung und -analyse.
― 6 min Lesedauer
Ein neues Gerät verspricht schnellere, energieeffiziente Verarbeitung in optischen neuronalen Netzwerken.
― 6 min Lesedauer
Neue photonische Empfänger verbessern das Interferenzmanagement für schnellere drahtlose Kommunikation.
― 6 min Lesedauer
Die Rolle von Abstand und Dimension beim Energietransfer zwischen Teilchen erkunden.
― 6 min Lesedauer
Forscher entwickeln eine nicht-scannende Methode für detaillierte Gewebeabbildung.
― 5 min Lesedauer
Erforschen, wie vibronische Polaritonen chemische Reaktionen mit Licht beeinflussen.
― 5 min Lesedauer
Forschung verbessert die Richtungssteuerung von Terahertz-Wellen für bessere Bildgebung und Sensorik.
― 4 min Lesedauer
Forscher untersuchen Mikroblasenschalenstrukturen, um optische Sensorsysteme zu verbessern.
― 5 min Lesedauer
Forschung verbessert die Photonqualität bei höheren Temperaturen für Quanten Technologien.
― 8 min Lesedauer
Ein Blick auf neue Techniken zur Untersuchung von Materialien im Nanomassstab.
― 3 min Lesedauer
Floquet-Lieb-Isolatoren verbessern die Lichtübertragung über ein breiteres Frequenzspektrum.
― 7 min Lesedauer
Forschung schaut sich Solitonen und Symmetriebrechungen in fortgeschrittenen Wellenystemen an.
― 5 min Lesedauer
In diesem Artikel geht's darum, wie Molekülkollisionen die Spektrallinien beeinflussen.
― 5 min Lesedauer
Forschung zeigt, wie Polymer-Nanodrähte die Photonensammlung von Quantenpunkten verbessern.
― 6 min Lesedauer
Erforschen des Potenzials optomagnetischer Systeme für Quanten-Teleportation.
― 4 min Lesedauer
Forscher verbessern die Kantenschärfe in der Mikroskopie mit fortschrittlichen Wirbel-Filtermethoden.
― 5 min Lesedauer
Dieser Artikel untersucht Methoden zur Messung der geometrischen Phase mit kleinen Kreisbahnen.
― 6 min Lesedauer
Neue Methode vereinfacht die Generierung von Solitonenlösungen für kurze Lichtpulse.
― 5 min Lesedauer
Eine neue Methode vereinfacht die Bewertung der Laserstrahlqualität mit einem einzigen elektrischen Feldprofil.
― 4 min Lesedauer
Neue Arten und Designs von elektromagnetischen Absorbern für die Technik erkunden.
― 6 min Lesedauer
Studie über das Wellenverhalten in ungeordneten Medien fördert technische Anwendungen.
― 6 min Lesedauer
Forschung zeigt, wie Argon und Stickstoff das Supercontinuumlicht in Fasern beeinflussen.
― 5 min Lesedauer
Bemühungen, die Genauigkeit von optischen Fallen durch bessere Kalibrierungstechniken zu verbessern.
― 5 min Lesedauer
Untersuchung des Wellenverhaltens und der Energiedynamik in magnetischen dielektrischen Materialien.
― 5 min Lesedauer