Forscher überschreiten die Grenzen der Lasertechnologie mit Superradianz für bessere Stabilität.
― 5 min Lesedauer
Hochmoderne Wissenschaft einfach erklärt
Forscher überschreiten die Grenzen der Lasertechnologie mit Superradianz für bessere Stabilität.
― 5 min Lesedauer
Forschung zeigt, wie das Design die Lichtbewegung in Foto-Nanokristallen im Tal beeinflusst.
― 5 min Lesedauer
Die Zukunft der Informationsspeicherung mit Quanten-Speicher erkunden.
― 5 min Lesedauer
Diese Studie untersucht die Nutzung von magnetischen Kräften zum Fangen von Nanopartikeln mit Licht.
― 6 min Lesedauer
Forschung kombiniert maschinelles Lernen und Molekularwissenschaft, um die Einblicke in Laserinteraktionen zu verbessern.
― 7 min Lesedauer
Wichtige Tipps, um deinen Artikel für die Einreichung bei einer Zeitschrift vorzubereiten.
― 4 min Lesedauer
Forscher verbessern den optischen Kerr-Effekt mit geführten Modusresonanzgittern für fortschrittliche photonische Systeme.
― 6 min Lesedauer
Forschung zeigt neue Methoden, um empfindliche Proben mit minimalem Schaden abzubilden.
― 5 min Lesedauer
Forscher erstellen effiziente Wirbelstrahlen mit neuen Materialien.
― 6 min Lesedauer
Neue Materialien und Techniken verbessern die Effizienz von mid-infraroten optischen Wellenleitern.
― 4 min Lesedauer
Quantenradar bietet verbesserte Erkennungs- und Messfähigkeiten durch besondere Lichteigenschaften.
― 4 min Lesedauer
In diesem Artikel wird untersucht, wie asymmetrische Strahlen die Lichtbewegung und praktische Anwendungen beeinflussen.
― 5 min Lesedauer
Forscher entwickeln langsame Lichttechnologie zur Verbesserung der Frequenzstabilität von Lasern.
― 5 min Lesedauer
Forschung zeigt neues Verhalten von Polaritonen in Perowskit-Doppelmikrokavitäten mit möglichen Anwendungen.
― 6 min Lesedauer
Eine neue Methode, um zu steuern, wie Atome Licht emittieren, indem man optische Wirbel nutzt.
― 6 min Lesedauer
Neue Geräte sollen die Sammlung von Sternenlicht bei bodengestützten Teleskopen verbessern.
― 6 min Lesedauer
Forschung an GaP-Kristallen könnte zu effizienten Quantenkommunikationssystemen führen.
― 7 min Lesedauer
Diese Methode nutzt Lichtpartikel für eine supergenaue Bewegungserkennung.
― 4 min Lesedauer
Eine neuartige Methode verbessert die Messsensitivität bei Wegsensoren für wissenschaftliche Anwendungen.
― 4 min Lesedauer
Dieser Artikel behandelt Mehrpolerweiterungsmethoden und deren Unterschiede in anisotropen Medien.
― 6 min Lesedauer
Untersuchen von Kern-Schale-Nanopartikeln für bessere Arzneimittellieferung und Messtechniken.
― 6 min Lesedauer
Forscher entwickeln verbesserte Photonenquellen für fortschrittliche Bildgebungs- und Messtechniken.
― 6 min Lesedauer
Neue Techniken zur Kontrolle von Partikeln geben Einblicke in die Quantenmechanik und Technologie.
― 6 min Lesedauer
Das ALPS II Experiment sucht nach leichten Teilchen, um die Geheimnisse der Dunklen Materie zu lüften.
― 6 min Lesedauer
Ein Blick darauf, wie anziehende und abstossende Kräfte Quantenoszillatoren beeinflussen.
― 7 min Lesedauer
Deep Learning verbessert unsere Fähigkeit, occludierte Objekte mit THz-Wellen zu sehen.
― 5 min Lesedauer
Studie zeigt schnellen Ladungstransfer in MoS2-Schichten auf Goldoberflächen.
― 7 min Lesedauer
Hochleistungs-Femtosekundenlaser ermöglichen neue Materialinteraktionen und wissenschaftliche Durchbrüche.
― 5 min Lesedauer
Neue Methode verbessert die Absorption von elektromagnetischen Wellen mit zeitvariierenden Materialien.
― 5 min Lesedauer
Forschung zeigt neue Wege, Licht mit organisierten Atomen in Festkörpern zu steuern.
― 6 min Lesedauer
Forschung zeigt neue Methoden, um chirales Licht mit Nanopartikeln für fortschrittliche Technologie zu steuern.
― 5 min Lesedauer
Forscher verbessern die Erkennung von winzigen Partikeln mit Licht für Fortschritte in der Physik.
― 5 min Lesedauer
Neue Erkenntnisse zeigen Superfluoreszenz in hybriden Perowskitfilmen bei Raumtemperatur.
― 6 min Lesedauer
Eine neue Methode bietet schnelle Schaltmöglichkeiten in optischen Systemen.
― 5 min Lesedauer
Neue Designs in Transducern versprechen besseren Quanteninformationsaustausch.
― 3 min Lesedauer
Ein neues komposites AOM-Setup verbessert die Lichtlenkungseffizienz auf über 99%.
― 4 min Lesedauer
Neue Methode verbessert die Messung optischer Felder im dreidimensionalen Raum.
― 5 min Lesedauer
Dieser Artikel behandelt Methoden zur Erkennung von molekularer Verschränkung und deren Bedeutung in der Wissenschaft.
― 6 min Lesedauer
Eine Analyse der Zeitübertragungsbeschränkungen unter verschiedenen Bedingungen.
― 8 min Lesedauer
Neue Lichtstrahlen könnten Kommunikationssysteme und Materialmanipulation verbessern.
― 5 min Lesedauer