Bariumtitanat-Nanokristalle bieten coole Eigenschaften für fortgeschrittene elektronische Anwendungen.
― 5 min Lesedauer
Hochmoderne Wissenschaft einfach erklärt
Bariumtitanat-Nanokristalle bieten coole Eigenschaften für fortgeschrittene elektronische Anwendungen.
― 5 min Lesedauer
Ein Blick darauf, wie ARPES die elektronische Struktur in verschiedenen Materialien aufdeckt.
― 6 min Lesedauer
Forschung zeigt, wie Aluminium sich unter extremen Bedingungen verhält.
― 6 min Lesedauer
Altermagnetismus bietet neue Einblicke in magnetische Materialien mit potenziellen spintronischen Anwendungen.
― 5 min Lesedauer
Convex-Hull-bewusstes aktives Lernen verbessert die Materialstabilitätsbewertungen effektiv.
― 8 min Lesedauer
Studie zeigt strukturelle Veränderungen in Antifluorit-Materialien bei Temperaturschwankungen.
― 5 min Lesedauer
Eine neue Technik untersucht Materialien in unglaublich schnellen Zeiträumen.
― 5 min Lesedauer
Ein Blick auf Ladungstransferprozesse an Oberflächen mit fortschrittlichen Methoden.
― 6 min Lesedauer
Forschung verbessert das Design von GNRs für effiziente elektronische Schaltkreise.
― 5 min Lesedauer
Forschung darüber, wie Wasser seinen Zustand ändert, zeigt überraschende Komplexitäten.
― 6 min Lesedauer
Ein Blick auf die exzitonischen Effekte und das optische Verhalten von Monolayer WSe.
― 6 min Lesedauer
Dielektrische Verluste und deren Einfluss auf die Leistung von supraleitenden Qubits erkunden.
― 4 min Lesedauer
Eine frische Methode zur Suche nach optimalen atomaren Strukturen mithilfe komplementärer Energielandschaften.
― 5 min Lesedauer
Befolge diese Schritte, um deinen Artikel für IOP Publishing vorzubereiten.
― 4 min Lesedauer
Forscher stellen einzigartige Materialien aus Elementpaaren her, die sich nicht gut mischen.
― 4 min Lesedauer
Eine Studie darüber, wie Unordnung die Supraleitung in SrRuO3 beeinflusst.
― 6 min Lesedauer
Forscher versuchen, p-typ transparente Leiter für fortschrittliche Technologien zu entwickeln.
― 5 min Lesedauer
Ein Blick auf die Prozesse und die Bedeutung von CNT-Wäldern.
― 6 min Lesedauer
Forscher nutzen Simulationen und maschinelles Lernen, um neue Perowskit-Materialien zu identifizieren.
― 4 min Lesedauer
Datengetriebene Methoden nutzen, um die Effizienz von Polymer-Solarzellen zu verbessern.
― 7 min Lesedauer
Forschungen zeigen Erkenntnisse über Oberflächenzustände, die vom Spin-Bahn-Kopplung betroffen sind.
― 6 min Lesedauer
Kohlenstoff in hBN schafft stabile Defekte für die Emission einzelner Photonen und unterstützt die Quanten-Technologie.
― 5 min Lesedauer
Die Erforschung von Fortschritten bei Supraleitern und ihr Potenzial für zukünftige Technologien.
― 5 min Lesedauer
Fmm LuHN zeigt vielversprechende Eigenschaften für Supraleitung bei nahezu Raumtemperaturen.
― 5 min Lesedauer
Forscher untersuchen quaternäre Hydride auf ihr Potenzial für Supraleitfähigkeit bei Zimmertemperatur.
― 7 min Lesedauer
Dieser Artikel untersucht, wie die Formen von Partikeln ihr Zusammenbauverhalten beeinflussen.
― 7 min Lesedauer
Maschinenlernen hilft dabei, Kristallstrukturen effizienter vorherzusagen als traditionelle Methoden.
― 5 min Lesedauer
Forscher haben neue Materialien für effizientes Kühlen in niedrigen Temperaturbereichen identifiziert.
― 6 min Lesedauer
Diese Studie untersucht, wie verschiedene Kräfte die Gleite- und Bruchdynamik beeinflussen.
― 8 min Lesedauer
Einblicke in die Bewegung von Wolfram-Atomen in geschichteten Materialien und deren Auswirkungen.
― 6 min Lesedauer
Dieser Artikel vergleicht Kubo- und QFT-Modelle für die elektrische Leitfähigkeit von Graphen.
― 5 min Lesedauer
Untersuchen, wie Tramp-Elemente die Haltbarkeit und Leistung von Stahl beeinflussen.
― 6 min Lesedauer
MnCrGeO zeigt einzigartige magnetische Eigenschaften mit Anwendungen in Kühltechnologien.
― 4 min Lesedauer
Die Notwendigkeit von Wasserstoff in supraleitenden Nickelaten und ihre Auswirkungen untersuchen.
― 4 min Lesedauer
Dieser Artikel untersucht das Verhalten von Teilchen in der Nähe von Grenzen in Tight-Binding-Modellen.
― 5 min Lesedauer
Neue hybride Modelle verbessern die Vorhersagen des Materialverhaltens unter zyklischer Belastung.
― 6 min Lesedauer
Forschung zeigt, wie das Stapeln die elektronischen Eigenschaften von NbSe-Schichten beeinflusst.
― 5 min Lesedauer
Untersuchen, wie rechnergestützte Methoden das Verständnis von nickelbasierten Superlegierungen verbessern.
― 6 min Lesedauer
Diese Studie untersucht, wie Temperatur die Leistung von Kupferelektroden unter hohen elektrischen Feldern beeinflusst.
― 5 min Lesedauer
Nodal-Linien-Semimetalle haben das Potenzial, die thermoelektrische Energieumwandlung zu verbessern.
― 5 min Lesedauer