Untersuchung der komplexen Welt der unendlichen Schicht-Nickelate und ihrem superconducting Potenzial.
― 6 min Lesedauer
Hochmoderne Wissenschaft einfach erklärt
Untersuchung der komplexen Welt der unendlichen Schicht-Nickelate und ihrem superconducting Potenzial.
― 6 min Lesedauer
Die Verbindung zwischen fraktalen Gittern und topologischen Isolatoren erkunden.
― 5 min Lesedauer
Untersuchen, wie die einzigartigen Eigenschaften von rhomboedrischem Graphen Technologie und Wissenschaft beeinflussen.
― 5 min Lesedauer
Aktive Festkörper verändern Form und Bewegung und haben Einfluss auf verschiedene Bereiche wie Robotik und Medizin.
― 6 min Lesedauer
Altermagnetismus zeigt einzigartige Verhaltensweisen in magnetischen Materialien und deren mögliche Anwendungen.
― 5 min Lesedauer
Neue Erkenntnisse zur Glasfestigkeit durch Studien zu 2D-Silica und Verhalten von Hohlräumen.
― 5 min Lesedauer
Neue Methoden verbessern die Suche nach stabilen atomaren Anordnungen.
― 6 min Lesedauer
Forschung zeigt komplizierte Wechselwirkungen zwischen Magnetismus und Elektrizität in frustrierten Magneten.
― 5 min Lesedauer
Dieser Artikel untersucht, wie Spannung das elektronische Verhalten von ZrSiS beeinflusst.
― 6 min Lesedauer
Forschung zeigt interessante Lichtinteraktionen in Moiré-Superlattizen für elektronische Anwendungen.
― 6 min Lesedauer
Forschung zu TaS2 bringt neue Erkenntnisse über Ladungsdichtewellen und elektronisches Verhalten.
― 5 min Lesedauer
Studie zeigt, wie Hydrogel-Partikel auf Druck reagieren und ihre mechanischen Eigenschaften.
― 7 min Lesedauer
Eine Studie über die Elektronenspin-Eigenschaften in EuZn Sb erweitert das Materialwissen.
― 6 min Lesedauer
Forscher haben eine Technik entwickelt, um Elektronenzustände in topologischen Ketten zu messen.
― 6 min Lesedauer
Forschung zu Memristoren verbessert Speichersysteme für neuromorphe Computer.
― 4 min Lesedauer
CsGeX-Materialien zeigen einzigartige Eigenschaften für verbesserte elektronische Anwendungen.
― 4 min Lesedauer
MnTe bietet einzigartige magnetische Eigenschaften und ebnet den Weg für fortschrittliche Technologien.
― 5 min Lesedauer
Entdecke, wie Altermagneten wie Ce X einzigartige Teilchen beherbergen und welche potenziellen Anwendungen sie haben.
― 5 min Lesedauer
Maschinenlernwerkzeuge wie CHGNet verändern die Materialforschung und -vorhersagen.
― 5 min Lesedauer
Forscher modifizieren YBCO-Filme mit Helium-Ionen, um die supraleitenden Eigenschaften zu verbessern.
― 5 min Lesedauer
In diesem Artikel geht's darum, wie Kantenrauhigkeit die Leistung von zweidimensionalen Materialien beeinflusst.
― 6 min Lesedauer
Ein Blick darauf, wie atomare Bewegungen die Materialeigenschaften in molekularen Kristallen beeinflussen.
― 6 min Lesedauer
Entdecke, wie granulare Materialien sich an ihre Bewegungen erinnern und die Auswirkungen von Scherkraft.
― 6 min Lesedauer
Forschung hebt das Potenzial von Mn CuGe in der Spintronik mit einzigartigem magnetischem Verhalten hervor.
― 4 min Lesedauer
Studie zeigt Erkenntnisse über die Bewegung von Wärme und Elektrizität in 2D-Materialien.
― 6 min Lesedauer
Studie zeigt, wie Metallzusätze Verbindungen in elektronischen Materialien verbessern.
― 6 min Lesedauer
Neue Methoden verbessern das Verständnis der elektronischen Eigenschaften in Materialien.
― 5 min Lesedauer
Forsterit wird von Forschern unter extremen Bedingungen untersucht, um geologische Prozesse zu entschlüsseln.
― 4 min Lesedauer
Forschung zeigt Verbesserungen bei Lithium-Argyrodit für sicherere, effizientere Batterien.
― 5 min Lesedauer
Untersuchung neuer Kodierungsmethoden zur Verbesserung der OOD-Datenleistung in Modellen der Materialwissenschaft.
― 5 min Lesedauer
Die Eigenschaften und möglichen Anwendungen von Ni-Mn-Ga Legierungen erkunden.
― 7 min Lesedauer
Forschung zu Fe GaTe zeigt Potenzial für effiziente spintronic Geräte.
― 5 min Lesedauer
Forschung zeigt effiziente Polarisationumschaltung in zweidimensionalen gleitenden Ferroelektrika.
― 5 min Lesedauer
Erforscht, wie Waben-antiferromagneten und Magnonen die Technologie verändern könnten.
― 7 min Lesedauer
Forschung zeigt spannende Interaktionen zwischen Exzitonen und Phononen in geschichteten Materialien.
― 5 min Lesedauer
Forschung zeigt, wie mechanische Spannungen die elektronischen Eigenschaften von Graphen verändern.
― 5 min Lesedauer
Forschung zeigt komplexe magnetische Eigenschaften von Ba MnBi und die Auswirkungen von Ladungsdopierung.
― 6 min Lesedauer
Die Forschung konzentriert sich darauf, ferroelektrische Geräte für effiziente Speicherlösungen und KI zu verbessern.
― 6 min Lesedauer
Innovative Backgate-Integration verbessert germanium-basierte Quanten-Geräte.
― 4 min Lesedauer
Forschung hebt die einzigartigen magnetischen Eigenschaften von -RuBr und seine potenziellen Anwendungen hervor.
― 5 min Lesedauer