Superleitfähigkeit in Materialien mit komplexen Bandstrukturen erkunden.
― 5 min Lesedauer
Hochmoderne Wissenschaft einfach erklärt
Superleitfähigkeit in Materialien mit komplexen Bandstrukturen erkunden.
― 5 min Lesedauer
Untersuchung der Wechselwirkung zwischen Josephson-Kreuzungen und dreidimensionalen topologischen Isolatoren.
― 5 min Lesedauer
Forschung zeigt, wie Nähe-Schichten die Quasiteilchen-Entspannung in Supraleitern beeinflussen.
― 5 min Lesedauer
Die einzigartigen Verhaltensweisen von Weyl-Semimetallen in Dünnfilm-Formen erkunden.
― 5 min Lesedauer
Diese Studie zeigt die einzigartigen Supraleitungseigenschaften von Gallium und das Potenzial für zukünftige Technologien.
― 5 min Lesedauer
Die einzigartigen Eigenschaften von Neutronensternen erkunden, einschliesslich Chiralität und Supraleitung.
― 7 min Lesedauer
Forschung zeigt fraktionale Verhaltensweisen in supraleitenden Qubits mit synthetischen Magnetfeldern.
― 6 min Lesedauer
Eine Studie zeigt, dass monoklines RhBi unter hohem Druck supraleitend wird, was neues Materialpotential offenbart.
― 5 min Lesedauer
Die Forschung untersucht magnetische Randfelder in UTe, um chirale Supraleitung zu entdecken.
― 7 min Lesedauer
Ein Blick auf verborgene Singularitäten und deren Auswirkungen auf Supraleiter.
― 6 min Lesedauer
Diese Studie stellt eine neue Methode zur Steuerung von bosonischen Qubits vor.
― 9 min Lesedauer
Erforschen von Majorana-gebundenen Zuständen und deren Bedeutung für Quantencomputing in planaren Josephson-Kontakten.
― 4 min Lesedauer
Forschung zu Josephson-Kontakten bringt neue Erkenntnisse über topologische Supraleitung und Majorana-Moden.
― 6 min Lesedauer
Neue Methode verbessert Kontrolle über das Verhalten von Photonen in der Quantentechnologie.
― 5 min Lesedauer
Forscher nutzen maschinelles Lernen, um rauschige Daten in Materialstudien zu bereinigen.
― 6 min Lesedauer
Forschung zeigt einzigartige Eigenschaften der Spinor-Paarung in Supraleitern und verbessert unser Materialverständnis.
― 6 min Lesedauer
Forschung zu Lanthanum-Superhydrid zeigt, dass Wasserstoffvakanzen einen grossen Einfluss auf die Supraleitung haben.
― 5 min Lesedauer
Forscher untersuchen den Zusammenhang zwischen Altermagnetismus und Supraleitung und enthüllen dabei einzigartige Eigenschaften.
― 5 min Lesedauer
Ein Blick auf die einzigartigen Eigenschaften von seltsamen Metallen und ihr Verhalten.
― 4 min Lesedauer
Neue Erkenntnisse werfen Bedenken über die Behauptungen zur Supraleitung in wasserstoffreichen Materialien auf.
― 5 min Lesedauer
Forschung untersucht neuartige Supraleitung in Übergangsmetall-Dichalcogeniden durch innovative Techniken.
― 7 min Lesedauer
Forschung zeigt, wie sich chirale Superfluidität in eingeengten Helium-3-Filmen verhält.
― 6 min Lesedauer
Untersuchung der Beziehung zwischen Magnetismus und Supraleitung in Kondo-Supraleitern.
― 4 min Lesedauer
Untersuchen, wie Verunreinigungen das Feldverhalten im abelschen Higgs-Modell verändern.
― 6 min Lesedauer
Untersuchung einzigartiger supraleitender Eigenschaften in Tetralagen-Graphen unter elektrischen Feldern.
― 5 min Lesedauer
Ein neuer thermischer Spektrometer bietet eine einfachere Möglichkeit, supraleitende Schaltungen zu messen.
― 5 min Lesedauer
Forschung zeigt, wie Schichtung in TMDs die Supraleitfähigkeiten verbessert.
― 5 min Lesedauer
Forscher untersuchen Bosonen in antiferromagnetischen Umgebungen und entdecken dabei einzigartige Paarungs- und Phasenverhalten.
― 5 min Lesedauer
Studie zeigt Einfluss von Stress auf die Ladungsdichtewellen und Supraleitung in 2H-NbSe2.
― 6 min Lesedauer
Forscher wollen neue Supraleiter mit binären Hydriden finden.
― 4 min Lesedauer
Entdecke die einzigartigen Eigenschaften und das Potenzial von 2D-Supraleitern.
― 6 min Lesedauer
Studie zeigt, wie Ladung und Bindungsordnungen das Verhalten von Vortexkernen beeinflussen.
― 6 min Lesedauer
Ein Überblick über Mehrband-Supraleiter und ihre Bedeutung für die Hochtemperatur-Supraleitung.
― 5 min Lesedauer
Entdecke das einzigartige Zusammenspiel von Supraleitung und Ladungsdichtewellen in Quasikristallen.
― 5 min Lesedauer
Ein näherer Blick auf Majorana-Nullmoden und ihre Rolle in der Quantencomputing.
― 6 min Lesedauer
Neuer supraleitender Schalter kombiniert GaSe und NbSe für effiziente Elektronikgeräte.
― 6 min Lesedauer
Untersuchung der Rolle von Majorana-Zuständen in der Quantencomputing-Anwendung.
― 6 min Lesedauer
Die einzigartigen Eigenschaften von QSHIs und ihr Potenzial in der Quantencomputing erkunden.
― 5 min Lesedauer
Untersuchung des Designs und der Geräuschmerkmale von SQUID-Arrays in der magnetischen Sensorik.
― 5 min Lesedauer
Studie von schichtweisen Ising-Supraleitern zeigt die Auswirkungen von Magnetfeldern auf supraleitende Zustände.
― 6 min Lesedauer