Forscher entwickeln AutoOSS, um die Manipulation von Molekülen im Nanoscale mit KI zu verbessern.
― 8 min Lesedauer
Hochmoderne Wissenschaft einfach erklärt
Forscher entwickeln AutoOSS, um die Manipulation von Molekülen im Nanoscale mit KI zu verbessern.
― 8 min Lesedauer
Ein einfaches Modell beleuchtet die Bewegung von Versetzungen in kristallinen Materialien unter Stress.
― 4 min Lesedauer
Das Studium der Viskosität von Magma zeigt Bedingungen auf dem Lava-Planeten K2-141 b.
― 6 min Lesedauer
Untersuchung, wie Wärme das Verhalten von Formgedächtnislegierungen bei Indentation-Tests beeinflusst.
― 9 min Lesedauer
Ein genauerer Blick auf die Bewegung von Elektronen und ihren Einfluss auf die Technologie.
― 5 min Lesedauer
Untersuche, wie Sprünge in Versetzungen das Materialverhalten unter Belastung beeinflussen.
― 5 min Lesedauer
Das Verstehen von chiralen Nanoröhren könnte die saubere Energieproduktion verändern.
― 6 min Lesedauer
Ein neuer Datensatz bewertet grosse Sprachmodelle zur Vorhersage von Materialeigenschaften.
― 8 min Lesedauer
Erforschen, wie maschinelles Lernen die Untersuchung der heterogenen Katalyse verändert.
― 9 min Lesedauer
Untersuchen, wie Korrosion in Metalllegierungen durch Korn-grenzen beeinflusst wird.
― 7 min Lesedauer
Forschung zeigt, dass Druck die Leistung von thermoelektrischen Materialien, insbesondere von Chalcopyriten, verbessern kann.
― 8 min Lesedauer
Entdecke die faszinierenden Eigenschaften von Lanthan-Titan-Oxid und seine möglichen Anwendungen.
― 7 min Lesedauer
Kaltlack verbindet Materialien mit Geschwindigkeit und bringt Vorteile in der Elektronik.
― 5 min Lesedauer
Das Verständnis von Wärmefluss kann zu besseren Materialien und verbesserten Anwendungen im Alltag führen.
― 6 min Lesedauer
Erforschen, wie wichtig Germanium für Fortschritte beim Quanteninformationstransfer ist.
― 5 min Lesedauer
Erforschen des Ladungstransports in Dünnfilmen, mit Schwerpunkt auf PBTTT-Halbleitern.
― 7 min Lesedauer
Untersuchen, wie Aluminium und Silizium an ihren Grenzen interagieren.
― 5 min Lesedauer
Forschung zeigt, dass stabile Oberflächen von CsPbI die Effizienz von Solarzellen steigern.
― 6 min Lesedauer
Perowskite verändern die Energiesysteme mit ihren einzigartigen Eigenschaften für Solarzellen.
― 7 min Lesedauer
Forscher verbessern Titan-Sauerstoff-Filme mit Hochtemperatur-Diffusionstechniken.
― 5 min Lesedauer
Eine neue Methode verbessert die Vorhersagen von Materialeigenschaften mithilfe fortschrittlicher Techniken.
― 7 min Lesedauer
Ein Blick auf die neugierigen Interaktionen von RuO2 und Chrom.
― 7 min Lesedauer
Polarone beeinflussen die Technologie und wirken sich auf Materialien aus, die in Energie und Elektronik verwendet werden.
― 6 min Lesedauer
Erforschen von effektiven Methoden zur Datensammlung in verschiedenen wissenschaftlichen Bereichen.
― 7 min Lesedauer
Lern, wie Elemente wie Silizium die Eigenschaften von Stahl durch Diffusion beeinflussen.
― 6 min Lesedauer
Ein Blick auf die Herausforderungen bei der Berechnung von Korrelationsenergien in diatomaren Molekülen.
― 8 min Lesedauer
Atome interagieren mit Chern-Isolatoren, was zu Anziehung oder Abstossung ohne Berührung führt.
― 6 min Lesedauer
Mn As zeigt vielversprechendes Potenzial für innovative Technologieanwendungen durch seine einzigartigen Eigenschaften.
― 6 min Lesedauer
Chirale CDWs könnten zu innovativen Entwicklungen in der Elektronik und Energie führen.
― 5 min Lesedauer
Forscher untersuchen intermetallische Verbindungen seltener Erden und deren faszinierendes magnetisches Verhalten.
― 7 min Lesedauer
Die Möglichkeiten von Wasserstoff als nachhaltige Energiequelle erkunden.
― 7 min Lesedauer
Forscher verbessern die Elektrodenleistung mit Lasertechniken für eine effiziente Wasserstoffproduktion.
― 6 min Lesedauer
Ein Blick auf Spin-Merons und ihre Rolle in der modernen Physik.
― 6 min Lesedauer
Studie zeigt, dass Temperatur die Defektbildung in MoS2 während der Elektronenbestrahlung beeinflusst.
― 6 min Lesedauer
Entdecke, wie Nanodrähte die Technologie und Kommunikation beeinflussen.
― 5 min Lesedauer
Ein Blick auf die einzigartigen Eigenschaften und Verhaltensweisen von Glasmaterialien.
― 6 min Lesedauer
KI macht es einfacher, neue Materialien für verschiedene Anwendungen zu finden.
― 7 min Lesedauer
Die Erforschung von Weyl-Ferro magneten und deren potenzieller Einfluss auf die Technologie.
― 5 min Lesedauer
Ein tiefer Einblick in die einzigartigen Eigenschaften von verdrehten Bilayer MnPSe und sein magnetisches Verhalten.
― 7 min Lesedauer
Ein Blick auf die atomare Cluster-Erweiterung und ihre Rolle in der Materialwissenschaft.
― 8 min Lesedauer