Forschung zeigt einen einfacheren Weg, um supraleitende Nickelate mit Aluminium herzustellen.
― 5 min Lesedauer
Hochmoderne Wissenschaft einfach erklärt
Forschung zeigt einen einfacheren Weg, um supraleitende Nickelate mit Aluminium herzustellen.
― 5 min Lesedauer
Entdecke, wie Magnete Wissenschaftlern helfen, ultra-kalte Temperaturen mit adiabatischer Demagnetisierungskühlung zu erreichen.
― 7 min Lesedauer
Forscher schauen sich Pyrit FeS für fortschrittliche Energieanwendungen an.
― 5 min Lesedauer
Wissenschaftler entdecken Materialien, um die Spintronik-Technologie voranzubringen.
― 6 min Lesedauer
Erforschen der Wechselwirkungen von Iridium und Zirkoniumkarbid bei hohen Temperaturen.
― 4 min Lesedauer
CeNiGe zeigt einzigartiges magnetisches Verhalten, das von Temperatur und Druck beeinflusst wird.
― 6 min Lesedauer
Forschung zeigt neue Materialien mit einzigartigen Eigenschaften im Wärmemanagement.
― 5 min Lesedauer
Die einzigartigen Eigenschaften von HoCo zeigen Potenzial für innovative Kühlanwendungen.
― 7 min Lesedauer
Wissenschaftler nutzen neue Methoden, um das Verhalten von komplexen Materialien vorherzusagen.
― 6 min Lesedauer
CBCVO zeigt einzigartige magnetische Eigenschaften und potenzielle Anwendungen in der realen Welt.
― 6 min Lesedauer
Wissenschaftler haben eine Methode entwickelt, um das Verhalten von Wasser in engen Bereichen zu untersuchen.
― 5 min Lesedauer
Entdecke, wie MnBr die Zukunft der Elektronik verändern könnte.
― 4 min Lesedauer
Forschung zeigt neue Erkenntnisse über die Rolle von Cerium mit Wasserstoff in chemischen Reaktionen.
― 4 min Lesedauer
Ein einfacher Ansatz, um das Verhalten von Polymeren genau vorherzusagen.
― 4 min Lesedauer
Forscher finden neue Wege, um CsSnI für Solarenergienutzung zu verbessern.
― 6 min Lesedauer
Erkunde die einzigartigen Eigenschaften und das Potenzial von CsV Sb Supraleitern.
― 6 min Lesedauer
Erforschung der komplexen Wechselwirkungen von Teilchen in bilayer Waben-Gitter-Systemen.
― 7 min Lesedauer
Forscher nutzen maschinelles Lernen, um bessere Materialien für Festkörperbatterien zu finden.
― 9 min Lesedauer
Die spannende Verhaltensweise von Ladungsdichtenwellen und Higgs-Moden in GdTe erkunden.
― 5 min Lesedauer
Gold-Nanotuben zeigen überraschende Eigenschaften, die die Technologie verändern könnten.
― 7 min Lesedauer
Erfahre, wie GST die nächste Generation von Speichertechnologien prägt.
― 8 min Lesedauer
Eine neue Methode verbessert das Verständnis von Elektron-Phonon-Interaktionen in komplexen Materialien.
― 5 min Lesedauer
Ein Blick auf Spin-Bahn-Drehmomente und ihren Einfluss auf die Technologie.
― 8 min Lesedauer
Unpassende Materialien zeigen spannende supraleitende Eigenschaften und starkes Spin-Valley-Verhalten.
― 7 min Lesedauer
Entdecke, wie Licht zweidimensionale Elektronensysteme beeinflusst und ihre einzigartigen Verhaltensweisen.
― 5 min Lesedauer
Entdecke die faszinierenden Eigenschaften von TaTe in der Materialwissenschaft.
― 6 min Lesedauer
Röntgenradiografie zeigt neue Erkenntnisse über Gasblasen in alkalischen Wasserelektrolyseuren.
― 6 min Lesedauer
Neue Erkenntnisse zur Ladungserzeugung verbessern die Effizienz von organischen Solarzellen.
― 4 min Lesedauer
Dieser Artikel untersucht die Rolle von XANES beim Verstehen von Aluminiumverbindungen.
― 6 min Lesedauer
Forschung zeigt vielversprechende Eigenschaften von HfO2- und ZrO2-Multilayer-Filmen für die Technologie.
― 5 min Lesedauer
Forschung zeigt, wie Graphen und FePS sich mit der Temperatur verändern können.
― 5 min Lesedauer
Das Potenzial von bleifreien Doppelperowskiten in der Solarenergie erkunden.
― 6 min Lesedauer
Erkunde die seltsamen Verhaltensweisen von nicht-kollinaren Antiferromagneten und ihr Potenzial in der Technik.
― 6 min Lesedauer
Entdecke, wie PINNs die Vorhersagen in der Analyse von elektrischen Schaltungen verbessern.
― 8 min Lesedauer
Neue Methode beschleunigt Simulationen von winzigen elektronischen Geräten.
― 6 min Lesedauer
Ein Blick auf einzigartige Materialien mit faszinierenden Eigenschaften.
― 5 min Lesedauer
CrCl (pyz) zeigt Potenzial für fortschrittliche Technologien in der Computertechnik und Energie.
― 6 min Lesedauer
Ein Blick auf die SiPM-Technologie und ihre einzigartige Verstärkungs-Spannungs-Beziehung.
― 6 min Lesedauer
Entdecke die einzigartigen Eigenschaften von GdNiSn und ihren Einfluss auf die Technik.
― 5 min Lesedauer
Ein Blick darauf, wie die Signalscheidung der Kristallographie hilft.
― 7 min Lesedauer