Ein neuer Ansatz verbessert die Effizienz des Roboterlernens durch Task-Symmetrien.
― 6 min Lesedauer
Hochmoderne Wissenschaft einfach erklärt
Ein neuer Ansatz verbessert die Effizienz des Roboterlernens durch Task-Symmetrien.
― 6 min Lesedauer
Roboter verändern die selektive Ernte, um den Arbeitskräftemangel in der Landwirtschaft zu bekämpfen.
― 6 min Lesedauer
Roboter verbessern die Handhabung von empfindlichen Gegenständen mit innovativen taktilen Sensoren.
― 5 min Lesedauer
SeFlow verbessert die Bewegungsabschätzung für selbstfahrende Autos mit selbstüberwachtem Lernen.
― 7 min Lesedauer
Schatten verbessern die Kommunikation zwischen Menschen und Robotern und sorgen für ein besseres Verständnis und Interaktion.
― 6 min Lesedauer
Eine neue Methode zur Verbesserung der Sequenzgenerierung und Entscheidungsfindung in KI.
― 6 min Lesedauer
Neue Methode verbessert 3D-Modellierung ohne vorheriges Objektwissen.
― 5 min Lesedauer
Ein neues Framework verbessert die Testszenarien für autonome Fahrzeuge in Parkgaragen.
― 9 min Lesedauer
RoDyn-SLAM verbessert die Kartierung und Verfolgung in Umgebungen mit beweglichen Objekten.
― 6 min Lesedauer
Eine neue Methode verbessert das Roboterlernen mit wenig gekennzeichneten Daten.
― 12 min Lesedauer
Die Forschung zielt darauf ab, die Effizienz von UUVs durch biologisch inspirierte Antriebssysteme zu verbessern.
― 7 min Lesedauer
MARS hilft Robotern, artikulierte Objekte besser wahrzunehmen und damit zu interagieren.
― 6 min Lesedauer
Neuer Ansatz verbessert die Punktwolkenkartierung, indem dynamische Objekte entfernt werden.
― 6 min Lesedauer
ReachBot ist dafür gemacht, herausforderndes Terrain auf dem Mond und Mars zu erkunden.
― 5 min Lesedauer
Neuer TOKEN-Ansatz verbessert den Umgang mit seltenen Fahrereignissen in autonomen Fahrzeugen.
― 7 min Lesedauer
Eine neue Methode hilft Robotern, sicher in überfüllten Bereichen zusammenzuarbeiten.
― 8 min Lesedauer
EAGERx verbessert das Roboternlernen, indem es Simulationen mit echten Aufgaben verbindet.
― 7 min Lesedauer
PWTO verbessert die Pfadfindung für Roboter in komplexen Umgebungen.
― 6 min Lesedauer
Neue Methoden verbessern die Bewegung von Robotern mit Beinen in komplexen Umgebungen mithilfe von KI.
― 8 min Lesedauer
Roboter verändern, wie wir leben und arbeiten in verschiedenen Bereichen.
― 7 min Lesedauer
Entdecke, wie neue Rechenmethoden den Energieverbrauch von KI-Systemen senken können.
― 8 min Lesedauer
WARP-CA bietet einen innovativen Ansatz zur Vorhersage und Kontrolle von Waldbränden.
― 7 min Lesedauer
Eine neue Methode verbessert die Fähigkeit von Robotern, Objekte in offenen Umgebungen zu finden.
― 8 min Lesedauer
Eine neuartige Methode für effiziente Entscheidungsfindung in der künstlichen Intelligenz mit grossen Weltmodellen.
― 7 min Lesedauer
Von der Natur inspirierte Roboter bieten neue Möglichkeiten in Anpassungsfähigkeit und Leistung.
― 7 min Lesedauer
Quadrupedale Roboter lernen, auf zwei Beinen zu laufen, was ihre Vielseitigkeit verbessert.
― 6 min Lesedauer
DextrAH-G verbessert das robotergestützte Greifen für verschiedene Anwendungen in der realen Welt.
― 7 min Lesedauer
Verbesserung der Kalibrierungseffizienz in mobilen Robotern durch fortschrittliche Messauswahltechniken.
― 5 min Lesedauer
KI und Sprachmodelle verbessern die Routenplanung und Entscheidungsfindung von mobilen Robotern.
― 6 min Lesedauer
Eine neue Rastermethode verbessert, wie selbstfahrende Autos mit unbekannten Gebieten umgehen.
― 6 min Lesedauer
Kompakte Methoden für Roboter, um ohne menschliches Eingreifen zu navigieren, tauchen auf.
― 7 min Lesedauer
Eine Studie untersucht Middleware-Optionen in robotischen Weltraummissionen über Mesh-Netzwerke.
― 5 min Lesedauer
Eine Methode zur Verbesserung der Standortgenauigkeit von Strassensensoren in städtischen Gebieten.
― 6 min Lesedauer
Affektive Robotik zielt darauf ab, das emotionale Wohlbefinden durch fortschrittliche Technologie zu unterstützen.
― 8 min Lesedauer
Eine neue Methode verbessert die Effizienz der Bewegungsplanung in der Robotik und bei autonomen Systemen.
― 6 min Lesedauer
EfficientFuser verbessert die Sensorfusion für sicherere selbstfahrende Autos.
― 6 min Lesedauer
Innovativer Ansatz verbessert die Fehlersuche bei Satelliten ohne umfangreiche gelabelte Daten.
― 6 min Lesedauer
Eine neue Methode verbessert das Greifen von Robotern in unordentlichen Umgebungen mithilfe von Punktwolken.
― 7 min Lesedauer
Eine neue Methode hilft Robotern, ihre Umgebung klar zu sehen, ohne dass Menschen eingreifen müssen.
― 6 min Lesedauer
In diesem Papier wird eine Methode besprochen, wie Roboter durch menschliche Eingaben Sicherheit lernen können.
― 7 min Lesedauer