Entdecke die einzigartigen Eigenschaften und Verhaltensweisen von FeSe-basierten Supraleitern.
Qiang Hou, Wei Wei, Xin Zhou
― 5 min Lesedauer
New Science Research Articles Everyday
Entdecke die einzigartigen Eigenschaften und Verhaltensweisen von FeSe-basierten Supraleitern.
Qiang Hou, Wei Wei, Xin Zhou
― 5 min Lesedauer
Entdecke, wie FeSe-Supraleiter durch intrinsische Pinning vielversprechend für zukünftige Technologien sind.
Nan Zhou, Yue Sun, Q. Hou
― 6 min Lesedauer
Entdecke, wie EuFe(As,P) Supraleitfähigkeit und Magnetismus auf unerwartete Weise verbindet.
Nan Zhou, Yue Sun, Ivan S. Veshchunov
― 6 min Lesedauer
Ein Blick auf topologische Phasen und ihre einzigartigen Eigenschaften.
Joydeep Naskar, Sai Satyam Samal
― 7 min Lesedauer
Entdecke, wie Licht Materialien in Supraleiter verwandeln kann.
Ke Wang, Zhiqiang Wang, Qijin Chen
― 7 min Lesedauer
Altermagnete bieten einzigartige Eigenschaften, die Technologie und Magnetismus verändern könnten.
R. Tamang, Shivraj Gurung, D. P. Rai
― 6 min Lesedauer
Die Untersuchung der supraleitenden Eigenschaften von Strontiumtitanat und dessen Komplexitäten.
Sudip Kumar Saha, Maria N. Gastiasoro, Jonathan Ruhman
― 6 min Lesedauer
CeGaGe zeigt einzigartige Eigenschaften, die elektronische Technologien revolutionieren könnten.
Liam J. Scanlon, Santosh Bhusal, Christina M. Hoffmann
― 8 min Lesedauer
Wissenschaftler kombinieren hohen Druck, Magnetfelder und niedrige Temperaturen, um Quantenmaterialien zu untersuchen.
Ellen Fogh, Gaétan Giriat, Richard Gaal
― 5 min Lesedauer
Forscher finden neue Wege, um die Effizienz von Solarzellen mit Hilfe von Impakt-Ionisation zu steigern.
Zhenyu Cheng, Li Yang, Xiang Hu
― 7 min Lesedauer
Entdecke, wie einzigartige Materialien die Regeln der Supraleitung herausfordern.
Yufei Zhu, P. M. R. Brydon
― 7 min Lesedauer
Entdecke, wie Quantenpunkte interagieren und faszinierende Kondo-Verhaltensweisen in einzigartigen Anordnungen erzeugen.
P. A. Almeida, E. Vernek, E. V. Anda
― 7 min Lesedauer
Entdecke die faszinierenden Verhaltensweisen von Elektronen in Materialien und ihre überraschenden Rollen.
Rohit Hegde
― 8 min Lesedauer
Entdecke, wie Materialien bei tiefen Temperaturen durch quantenmechanische Effekte ihre Zustände ändern.
David Jonas Moser, Lukas Janssen
― 7 min Lesedauer
Erkunde die Bedeutung und den Einfluss von Ladungsdichtewellen in der Materialwissenschaft.
Hao Wang, Qiang Luo, Ji Chen
― 7 min Lesedauer
Entdecke die komplexen Wechselwirkungen von Spin-3/2-Fermionen in lichtdurchfluteten Gittern.
Samuel J. Milner, Adrian E. Feiguin
― 7 min Lesedauer
Entdecke, wie nicht-Abelian-Symmetrien unsere Sicht auf die Thermalisation in Quantensystemen herausfordern.
Aleksander Lasek, Jae Dong Noh, Jade LeSchack
― 7 min Lesedauer
Entdecke die faszinierende Welt der Grenzanomalien in quantenmechanischen Systemen.
Ke Ding, Hao-Ran Zhang, Bai-Ting Liu
― 7 min Lesedauer
Entdecke, wie das erweiterte Hubbard-Modell hilft, das Elektronenverhalten in Materialien zu verstehen.
Aiman Al-Eryani, Sarah Heinzelmann, Kilian Fraboulet
― 5 min Lesedauer
Entdecke, wie XMCD und RIXS die verborgenen Eigenschaften von Materialien enthüllen.
Beom Hyun Kim, Sang-Jun Lee, H. Huang
― 8 min Lesedauer
Erkunde das einzigartige Verhalten von Teilchen und ihre Auswirkungen auf die Physik.
Hanyu Xue
― 6 min Lesedauer
Aufdecken von einzigartigen Zuständen in quantenmechanischen Systemen, die sich konventionellem Verhalten widersetzen.
David D. Dai
― 6 min Lesedauer
Entdecke, wie rTEBD die Simulation von Quantensystemen mit wichtigen Einblicken verbessert.
Sayak Guha Roy, Kevin Slagle
― 6 min Lesedauer
Entdecke die faszinierende Welt der Quanten-Hall-Zustände und ihre Auswirkungen.
Misha Yutushui, Ady Stern, David F. Mross
― 8 min Lesedauer
Entdecke, wie Randmoden mit Unvollkommenheiten in Materialien umgehen.
Grigor Adamyan
― 6 min Lesedauer
Erforsche, wie Quantenverknüpfungsmodelle komplexe Teilchenwechselwirkungen vereinfachen, um ein besseres Verständnis zu bekommen.
Graham Van Goffrier, Debasish Banerjee, Bipasha Chakraborty
― 6 min Lesedauer
Entdecke die faszinierende Welt des fraktionalen Quanten-Hall-Effekts und seiner einzigartigen Elektronenzustände.
Mytraya Gattu, J. K. Jain
― 7 min Lesedauer
Entdecke die einzigartigen elektronischen Eigenschaften von Weyl-Semimetallen und ihre Auswirkungen in der echten Welt.
Gabriel Malave, Rodrigo Soto-Garrido, Vladimir Juricic
― 5 min Lesedauer
Forscher entdecken ungewöhnliche Ordnung im Teilchenverhalten bei hohen Temperaturen.
Zohar Komargodski, Fedor K. Popov
― 7 min Lesedauer
Entdecke die einzigartigen Eigenschaften und das Potenzial von Altermagneten in der modernen Technologie.
Mercè Roig, Yue Yu, Rune C. Ekman
― 7 min Lesedauer
Entdecke die faszinierende Welt der Spin-Flüssigkeiten und ihr einzigartiges Verhalten.
Willian Natori, Yang Yang, Hui-Ke Jin
― 9 min Lesedauer
Forschung zeigt faszinierende Zustände in verdrehtem bilayer Graphen, die unser Verständnis von quanten Materialien verändern.
Dohun Kim, Seyoung Jin, Takashi Taniguchi
― 6 min Lesedauer
Entdecke, wie MoTe/WSe Heterobilayer einmalige elektronische Verhaltensweisen und Übergänge zeigen.
Palash Saha, Louk Rademaker, Michał Zegrodnik
― 7 min Lesedauer
Neue Erkenntnisse zur quanten-kritikalität durch das Rotations-Grüneisen-Verhältnis in anisotropen Materialien.
Shohei Yuasa, Yohei Kono, Yuta Ozaki
― 7 min Lesedauer
Wissenschaftler untersuchen die faszinierenden Verhaltensweisen grundlegender Kräfte in der Teilchenphysik.
Anna Hasenfratz, Oliver Witzel
― 6 min Lesedauer
Entdecke die einzigartigen Eigenschaften von CrTe-Verbindungen und ihren Einfluss auf die Spintronik.
Chiara Bigi, Cyriack Jego, Vincent Polewczyk
― 7 min Lesedauer
Lern, wie winzige Partikel nach chaotischem Verhalten einen ruhigen Zustand erreichen.
Feng-Li Lin, Jhh-Jing Hong, Ching-Yu Huang
― 7 min Lesedauer
Entdeck die einzigartigen magnetischen Eigenschaften von UPdBi und seine möglichen zukünftigen Anwendungen.
Sanu Mishra, Caitlin S. Kengle, Joe D. Thompson
― 6 min Lesedauer
Verdrehte bilayer Graphen zeigt einzigartige Eigenschaften und öffnet Türen zur Quantenphysik.
Cheng Huang, Nikolaos Parthenios, Maksim Ulybyshev
― 7 min Lesedauer
Eine frische Perspektive darauf, wie Partikel mit Spin in zwei Dimensionen funktionieren.
Zsolt Gulacsi
― 6 min Lesedauer